Werkstatt hat auf der falschen Seite eine neue Radnabe eingebaut

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen,

Hatte Jemand von Euch schonmal einen ähnlichen Fall?

Letzte Woche habe ich bei Pit Stop den Austausch einer hinteren Radnabe in Auftrag gegeben, da ich beim Wechsel auf die Felgen mit den Sommerreifen ein kaputtes Gewinde festgestellt hatte... Der eine Radbolzen drehte komplett durch!

Ich jetzt allerdings auch, da dort statt hinten rechts fälschlicherweise die linke Seite getauscht wurde! € 545,- für nothing, links waren alle Schrauben fest!

Reklamation war erfolglos, angeblich wäre links das Gewinde auch kaputt gewesen... Dort konnte ich vorher den Radwechsel allerdings problemlos vornehmen, es sollten lediglich nur die Radbolzen nachgezogen werden! Man hätte mit 120 Nm rechts nachgezogen und es wäre auf der betreffenden Seite nichts aufgefallen, der Bolzen sei fest gewesen. Beim Nachkontrollieren konnte ich jedoch mit meinem Bordwerkzeug weiterhin das Durchdrehen des betreffenden Bolzens feststellen.

Statt den Fehler zuzugeben, habe ich sportlicherweise ein erneutes Angebot dieser Herren über den nochmaligen Wechsel für über € 500,- bekommen...

Fazit: dicke Rechnung bezahlt ohne Schadensbeseitigung!

Was ratet Ihr mir? Sollte ich damit einen Rechtsanwalt betrauen?

Sonnige Grüße,

Carsten

Beste Antwort im Thema

Zu Pit Stop zu gehen für eine Reparatur gehört bestraft, die leben vom Be.....!!!
Ich habe mal dort einen Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen, weil günstig, dachte mir da kann doch nichts falsch laufen, weil ich zugucke.
Aber die Herrn haben dann angefangen meine Räder abzumontieren als Serviceleistung um die Bremsen zu überprüfen, und als dort nichts zu finden war, hat er angefangen meine Trommelbremsbeläge mit dem Schraubenzieher zu zerstören und hat behauptet die Bremsleitungen wären total porös.(was nicht stimmte)
Als ich mich daraufhin sofort aufgeregt habe, bin ich der Halle verwiesen worden, was ich aber nicht getan habe, sondern ich habe auf den sofortigen Zusammenbau bestanden.

Ich würde mich wenn die nicht einsichtig sind an den Ombudsmann vom KFZ Gewerbe wenden, denn der Laden ist bekannt für soetwas.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das wird der Erste, Einzige + Letzte Beitrag vom User prachtc gewesen sein.

Unnötiger Thread

🙂

Macht doch nichts , von der Diskussion hier haben auch Andere mit ähnlichen Problemen profitiert !

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von Medlock


schau nochmal genau in den Auftrag,für was du unterschrieben hast.
Das ist genau der Punkt. Am Ende zählt der Auftrag und was drin steht.

@Threadstarter
Was steht nun drin?

Vielen Dank für die vielen Beiträge und Sorry für die verspätete Antwort! Viel zu tun und selten online...

Im Auftrag steht nur drin "Radnabe hinten instandsetzen und ggf wechseln".

Hab mit Karte bezahlt, mal sehen ob ich die Lastschrift zurückgehen lasse und nen schönen Brief schreibe! ??

Viele Grüße

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von prachtc


Im Auftrag steht nur drin "Radnabe hinten instandsetzen und ggf wechseln".

Das sieht ja schon mal schlecht aus. 🙁

Ist das Altteil noch vorhanden? Ansonsten das Gespräch noch mal suchen, bei negativem Ausgang die Sache unter Erfahrung verbuchen.

Beim nächsten Mal:
1. sich eine kompetente Werkstatt suchen
2. glasklare (!!) Aufträge erteilen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen