Werkseitige Scheibentönung

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo liebe Leute!

Ich habe jetzt wieder in einigen Beiträgen gelesen, dass die werkseitige Scheibentönung ein Witz wäre.

Hat denn inzwischen jemand beim Folierer tönen lassen und eventuell ein Foto oder sogar Vergleichsfoto davon?

Beim freundlichen im Autohaus ist mir das bislang ehrlich gesagt noch nicht so bewusst aufgefallen.

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Wollte nur mal ein erstes Bild rein stellen von meinem mit 85% Scheibentönung per Folie. Hat mich 270€ gekostet (20,- mehr als die 65% grün Tönung ab Werk), gefällt mir aber um längen besser. Wenn mehr Bilder gewünscht werden, einfach melden

45 weitere Antworten
45 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...en-abgedunkelt-gruen-t5751464.html?...

@Tiguan 2222
Danke! Bei dir wirkt die Scheibentönung sehr dunkel. Kommt das durch den zusätzlichen Sonnenschutz zustande?

Ja, von außen wirkt es dadurch viel dunkler.

Kann mir jemand sagen wieviel % Tönung der Tiguan I ab Werk hatte?

@Tiguan 2222
Kann man denn von innen dennoch problemlos und normal rausschauen oder hindert das ordentlich?

Ähnliche Themen

T1 default Tönnungswert = 65%

Hab ja Foto von innen eingestellt!! Die Sicht ist gut. Lediglich je nach Einfall der Sonne kann man zum Beispiel nicht erkennen, wer hinter einem an der Ampel steht. (Also das Gesicht). Aber das nicht hinderlich. T 1 hatte denke ich die gleiche Tönung.

@Tiguan 2222
Der Sonnenschutz ist nur geklippt richtig? Bleiben die Halterungen am Fahrzeug wenn ich den Schutz mal rausnehmen sollte oder wird immer der komplette Schutz samt Halterungen (de)montiert?

Halterungen können dran bleiben !

@Tiguan 2222
Danke! Klingt echt interessant. Mal schauen ob ich einen Händler finde bei dem ich mir das mal in Aktion ansehen kann.

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 8. September 2016 um 15:21:39 Uhr:


Hab ja Foto von innen eingestellt!! Die Sicht ist gut. Lediglich je nach Einfall der Sonne kann man zum Beispiel nicht erkennen, wer hinter einem an der Ampel steht. (Also das Gesicht). Aber das nicht hinderlich. T 1 hatte denke ich die gleiche Tönung.

Ja ,ich hatte den T1 auch mit der werkseitigen Tönung, sie ist bei dem T2 gleich stark.

Wollte nur mal ein erstes Bild rein stellen von meinem mit 85% Scheibentönung per Folie. Hat mich 270€ gekostet (20,- mehr als die 65% grün Tönung ab Werk), gefällt mir aber um längen besser. Wenn mehr Bilder gewünscht werden, einfach melden

Moin,
ich möchte gerne die Scheiben ab B-Säule tönen lassen. Ich habe bereits die Werkstönung mit 65%. Das ist mir leider noch zu hell. Eine Tönung mit 85% Tönungsgrad wäre ideal.
Nun habe ich das Panoramadach. Welche Rolle spielt dieses bei ständigem Lichteinfall von oben? Ich möchte das Sonnenrollo nicht schließen. Wirkt die 85% Folie evtl. zu hell? Ich habe bei 95% meine Bedenken, dass es komplett schwarz ist, trotz Lichteinfall von oben. Vielleicht aber auch nicht???
Wer hat Erfahrungen?

Zitat:

@nordlicht071 schrieb am 20. April 2018 um 12:16:50 Uhr:


Moin,
ich möchte gerne die Scheiben ab B-Säule tönen lassen. Ich habe bereits die Werkstönung mit 65%. Das ist mir leider noch zu hell. Eine Tönung mit 85% Tönungsgrad wäre ideal.

Ich hatte bei meinem letzten Fahhrzeug auch auf 85% Nachtönung mit Folie gemacht.
Optik klasse.
Der Nachteil: Die Sicht bei Dunkelheit ist erschreckend, gerade beim Rückwärtsfahren in schmalen Gassen oder aus dem Hofbereich ist Blindflug ohne Kamera.

Ich würde es nicht mehr machen lassen auch nicht mit der jetzigen Ausrüstung im Fahrzeug, die Tönung ab Werk finde ich ausreichend.

War da nicht auch was, dass ein Fahrzeug mit Werkstönung nicht mit Folie beklebt werden darf? Oder galt das nur im Ausland ( Ö oder Schweiz)?

Mit 18% extra tönung uber fabrik tönung

Deine Antwort
Ähnliche Themen