Werksbesichtigung in Bratislava

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Kuhtreiber,

Heute Abend fliege ich wegen eines morgigen Termins nach Bratislava. Da ich danach ewig Zeit habe, der Flieger zurück erst sehr spät Abends geht und ich die Stadt schon kenne, habe ich mir überlegt was ich den ganzen Tag so treiben soll. Darauf ist meinem verrückten Hirn spontan entsprungen, dass ich doch mal die Geburtsstätte unserer Kühe besuchen könnte. Telefonhörer in die Hand genommen, meinen 🙂 angerufen, und siehe da, der Rückruf kam noch keine 30 Minuten später, dass ich morgen um 13:00 Uhr zur Werksbesichtigung erwartet werde. Was sagt ihr jetzt? Auf jeden Fall mal ein superdickes Lob an meinen 🙂. Ich hätte nicht erwartet, dass so etwas spontan und ohne große Formalitäten möglich ist. Ich werde euch natürlich berichten, Bilder werde ich wahrscheinlich keine machen dürfen.

Bis bald und Grüße
Oliver

34 Antworten

hi,
der t läuft ja auch in bratislava vom band.

stefan

Und nur weil andere das auch machen, darf es Audi auch? 😉

Klar ich will nur ein wenig spielen, trotzdem würde mich es persönlich stören, wenn ich schon nen dicken (deutschen) Markenaufschlag zahle, zBp. Miele, Loewe, oder auch Audi und dann wird die Bude möglicherweise irgendwo zusammengekloppt. Nönö du, und dann auch noch nach Bratislava zur Geburtsstätte pilgern.. 😁

Porsche schraubt den Cayenne wengistens noch in D zusammen. Scheinbar glaubt man bei Porsche, dass die Kunden darauf wert legen, oder so. 😉

Gruß

PS: Und nein, es ist nicht der so oft zitierte NEID der aus mir spricht! 😁

Den Neid hab ich Dir auch nicht unterstellt, den hast Du grade selbst ins Spiel gebracht.

Aber ich wusste vorher wo der Wagen gebaut wird und hab ihn trotzdem bestellt. So what? Ich wollte dieses Auto, weil es mir besser gefällt als alle Mitbewerber und weil es meinen Bedürfnissen am nächsten kommt. Dazu noch in Deutschland entwickelt wurde - und der positive Deckungsbeitrag dazu beiträgt Audi-Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Punkt, aus, fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Den Neid hab ich Dir auch nicht unterstellt, den hast Du grade selbst ins Spiel gebracht.

Aber ich wusste vorher wo der Wagen gebaut wird und hab ihn trotzdem bestellt. So what? Ich wollte dieses Auto, weil es mir besser gefällt als alle Mitbewerber und weil es meinen Bedürfnissen am nächsten kommt. Dazu noch in Deutschland entwickelt wurde - und der positive Deckungsbeitrag dazu beiträgt Audi-Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern. Punkt, aus, fertig.

Den Neid hab ich nur mal zur Vorsorgen ins Spiel gebraucht, da der in gewissen Foren immer ins Spiel gebracht wird, wenn jemand am Auto was auszusetzen hat.

Ich würde ihn mir wohl auch kaufen, wenn er mir gefallen würde, egal wo her herkommt.

Wollte das halt nur mal gesagt haben, ist ja das Gute am Internet, dass ein jeder Vogel ungefragt seine Meinung hinausposanen kann. 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


....irgendwo zusammengekloppt. Nönö du, und dann auch noch nach Bratislava zur Geburtsstätte pilgern.. 😁

Porsche schraubt den Cayenne wengistens noch in D zusammen. Scheinbar glaubt man bei Porsche, dass die Kunden darauf wert legen, oder so. 😉

Gruß

PS: Und nein, es ist nicht der so oft zitierte NEID der aus mir spricht! 😁

Zum Thema Cayenne kann ich dir nur empfehlen dir das Werk in Bratislava anzusehen. Dann weiß du wo der Cayenne zusammengebaut wird.

Die von dir verbreiteten Vorurteile gegen Arbeiter in der Slowakei oder wo auch immer kann ich leider nicht nachvollziehen. Wenn nach gewissen Qualitätsvorgaben gefertigt wird, ist die Produktionsstätte völlig egal, zumal jedes Auto mehr oder weniger aus global hergestellten Teilen besteht.

Gruß
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von quattroli


Zum Thema Cayenne kann ich dir nur empfehlen dir das Werk in Bratislava anzusehen. Dann weiß du wo der Cayenne zusammengebaut wird.

Die von dir verbreiteten Vorurteile gegen Arbeiter in der Slowakei oder wo auch immer kann ich leider nicht nachvollziehen. Wenn nach gewissen Qualitätsvorgaben gefertigt wird, ist die Produktionsstätte völlig egal, zumal jedes Auto mehr oder weniger aus global hergestellten Teilen besteht.

Gruß
Oliver

Die anfänglichen Qualitätsprobleme bei der Q-Produktion hingen auch eher an der Tatsache dass dort VW zuständig ist und nicht Audi - und hatten wenig mit der Nationalität der Arbeiter zu tun...😉

Erstens sind Automobilhersteller, die ausschließlich in Deutschland produzieren, sind nicht zeitgemäß und finanziell klar im Nachteil (gibts sowas überhaupt noch?) und zweitens ist zwischen einem in Asien und einem in Europa gebautem Auto zu unterscheiden - Wenn schon outsourcen, dann um die Ecke und nicht nach Asien.
- Nennt sich auch Aufbau Ost 😉

Die Audi Produktionsleitung vor Ort ist meines Wissens auch deutsch und vermittelt die damit verbundenen Tugenden bestens!

Zum Thema Stern: meinem Kollegen ist letzte Woche in seinem ML bei 160km/h die Sitzhalterung gekracht - zum Glück war wenigstens das Lenkrad fest montiert - immerhin 🙂 - Soviel zum Thema Qualität. Wo ein Stern drauf ist, steckt schon lange keiner mehr drin...

"Sitz" und "Halt" passen bei Mercedes einfach nicht zusammen...😁😁

(Sorry, der war zu einladend....😁)

Zitat:

Auf dem Weg zu den Bändern, sind wir dann an der Cayenne Endproduktion vorbeigekommen. Dazu sage ich hier aber nichts, ich habe hier aber sehr eindrucksvoll gelernt was "Made in Germany" bedeutet.

Das würde mich mal etwas genauer interessieren. Gabs es da einen Unterscheid zur Audi Endproduktion?

Links auf dem einen Band laufen Touareg und Cayenne und rechts auf dem andere Band laufen Q7 und Polo.

So einfach ist das in Bratislava. Cayenne wird vollständig in Bratislava montiert bis auf Fahrgestell und Motor.

Die Qualität dieser Montage und die Qualitätssicherungsverfahren sind absolut auf der Zeit und stehen den deutschen Werken (WOB) in nichts nach.

Das dazu ;-)

Viele Grüße
Eric

Selbstverständlich stehen die dtd. Werken nicht's nach - für was gibt es Audit?!

Wäre ja noch schöner! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fredo7


Die Audi Produktionsleitung vor Ort ist meines Wissens auch deutsch und vermittelt die damit verbundenen Tugenden bestens!

/B]

Stimmt genau !!!!

Gruß
Oliver

Zitat:

Original geschrieben von A A6


 

Das würde mich mal etwas genauer interessieren. Gabs es da einen Unterscheid zur Audi Endproduktion?

Ich möchte nicht unbedingt Bekanntschaft mit den Anwälten von Porsche machen, deshalb sage ich zu diesem Thema hier nichts.

Nach Bratislava fahren - schauen und staunen !!!

Gruß Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Fredo7


Soviel zum Thema Qualität. Wo ein Stern drauf ist, steckt schon lange keiner mehr drin...

Zum Thema Stern nur so viel von mir:

Man(n) muß es sich leisten können keinen Benz fahren zu müssen !!!

Ich habe noch mit keiner Automarke so schlechte Erfahrungen gemacht wie mit Mercedes. Arroganz, schlechter Service, Murks vom ersten Tag an. Für mich gibt es nur eins - Nie wieder Mercedes.

Gruß
Oliver

Zitat:

Ich möchte nicht unbedingt Bekanntschaft mit den Anwälten von Porsche machen, deshalb sage ich zu diesem Thema hier nichts.

Schade 🙁

Deine Antwort