Werksangehöriger bestellt Mini oder BMW

MINI

Hallo Mini - Fan - Gemeinde,

kann einen Mini oder einen BMW bestellen. Von meinem Rabatt würde ich zwischen 12 und 18 Prozentpunkte abgeben. Nun werdet Ihr fragen warum die Rabattdifferenz. Einmal kann ich das Fahrzeug abholen und für ein halbes Jahr in eine Garage sperren. Das bedeutet während dieser Zeit wird das Fahrzeug nicht bewegt sondern nur geparkt und wartet 6 Monate auf Dich. Da während dieser Zeit Kapital gebunden wird wäre der Nachlass gegen 12 Prozent – ist ja auch ein neues Fahrzeug das Ihr übernehmen werdet.
Bei der anderen Alternative würde ich das Fahrzeug um die 5.000 km selbst bewegen und der Rabatt ist dadurch höher.
Wenn ich mit einem Interessenten handelseinig werde möchte ich mich nur absichern das derjenige das Fahrzeug das er natürlich nach seinen Wünschen konfiguriert hat auch abnimmt. Das könnte man über ein Treuhandkonto einer Bank abwickeln. Auf dieses Konto leistet der Käufer einen Anzahlung zwischen 500 und 1000 Euro (abhängig vom Kaufpreis) ein. Diese Anzahlung ist in jedem Fall meins. Denn wenn Du das Fahrzeug nicht mehr haben möchtest dann muss ich es auf dem freien Markt verkaufen.

So das ist mein Angebot. Wer Interesse hat schreibt mir eine PN. Fairerweise werde ich mich nach der Reihenfolge der eingegangenen Nachrichten melden. Alles weiter kann dann telefonisch mit Austausch der Adressen erfolgen um die notwendige Vertrauensbasis zu schaffen.

Ich bin weder ein Troll oder sonst ein unseriöser Zeitgenosse. Es geht hier um ein Geschäft bei der beide Seiten einen Vorteil haben.

Euer deltamike

Beste Antwort im Thema

Hallo Mini - Fan - Gemeinde,

sobald der John Cooper Works bestellbar ist werde ich zuschlagen und ein Exemplar bestellen. Sollte einer von Euch Interesse habe kann er ja mit mir Kontakt aufnehmen. Werde das Fahrzeug nach 6 Monaten für 19 Prozent unter Listenpreis abgeben.

Dieses Modell habe ich bisher schon 2 Mal zur vollsten Zufriedenheit der Käufer umgesetzt.

Bitte keine Bemerkungen von Zeitgenossen die vor lauter Gedanken über Probleme die eventuell passieren könnten nicht ruhig schlafen können.
Für alles gibt es eine Lösung. Wenn z.B. ein Unfall die Vertragsabwicklung nicht möglich macht dann ist es doch selbstverständlich das der Käufer vom Vorvertrag zurücktreten kann. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Fahre seit über 30 Jahren unfallfrei.

Euer deltamike

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich kann da auch nichts "unseriöses" daran finden, finde ich gut wenn ein Werksangehöriger den Vertrieb ankurbelt. Ich frage mich nur was das FA dazu sagt wenn die Wind von so einem regen "Autohandel" bekommen. Selbst wenn keine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann, bei 2 Autos/Jahr liegt auf jeden Fall ein geldwerter Vorteil vor welchen der Angestellte versteuern darf... Irgendwann sollten die Zu-/Abmeldedaten dem FA auffallen...

Gute Fahrt,
Cl25.

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Ich kann da auch nichts "unseriöses" daran finden, finde ich gut wenn ein Werksangehöriger den Vertrieb ankurbelt. Ich frage mich nur was das FA dazu sagt wenn die Wind von so einem regen "Autohandel" bekommen. Selbst wenn keine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann, bei 2 Autos/Jahr liegt auf jeden Fall ein geldwerter Vorteil vor welchen der Angestellte versteuern darf... Irgendwann sollten die Zu-/Abmeldedaten dem FA auffallen...

Gute Fahrt,
Cl25.

Habe mir überlegt ob ich zu diesem Beitrag überhaubt etwas erwidern soll - doch ich bin jedesmal verwundert warum sich manche Leute die Köpfe anderer zerbrechen.

Sei gewiss das ich im Gegensatz zum Zumwinkel meine Steuern zahle dafür sorgt schon BMW das die notwendigen Steuern abgeführt werden.

Was glaubst Du denn was die Mitarbeiter der Automobilfirmen mit ihren Fahrzeugen machen - fahren bis sie in Rente gehen?

Jeder versucht seinen Jahreswagen so schnell als möglich wieder an die Frau oder den Mann zu bringen.

Bitte unterstelle uns nicht das wir Geschäfte machen von denen das FA nichts wissen darf. Da bist Du auf dem Holzweg oder einfach schlecht informiert.

deltamike

Zitat:

Was glaubst Du denn was die Mitarbeiter der Automobilfirmen mit ihren Fahrzeugen machen - fahren bis sie in Rente gehen?

Der war gut. 😁

Vielleicht ist der ein oder andere neidisch das ihm so ein Geschäft nicht rechtzeitig angeboten wurde. Aber so was in der Art ist doch bei allen Herstellern üblich und kein Schwarzmarktgeschäft o. ä.

Bei einem Neuwagen kann man ein paar % rausschlagen, in dem Fall bekommt man ein gebrauchtes, aber gutbehandeltes Fahrzeug mit deutlich größerem Nachlass. Das muss halt jeder für sich selbst abwägen. Ich bin an sowas grundsätzlich immer interessiert.

hallo,

es gibt doch bestimmt auch eine Börse für die Autos der Werksangehörigen, oder.
Von VW etc. finde ich diese Börsen, aber leider nicht von BMW.

Hat da jemand eine Adresse ?
Ich meine nicht die Jahreswagenhändler, denn die % kann man sich noch sparen.

Ähnliche Themen

hallo Alpina,
die BMW oder MINI Halbjahres bzw Jahreswagen findest du in der jeweiligen Gebrauchtwagenbörse des Herstellers. Dort kansst du gezielt nach Jahreswagen suchen.
Eine weitere Ansprechstation ist die JAWA, die BMW eigene Jahreswagenvermittlung (Tel:0180/3183318 - 0,09 Euro /Min), oder per E-Mail:jawa@bmw.de.
Informationen auch unter www.bmw-jahreswagen.de oder www.MINI-jahrewagen.de, wieder in der Gebrauchtwagenbörse unter Fahrzeugart - Jahreswagen
Dort findest du auch meinen S unter oder mein 3er Coupe.
Für weitere Fragen, kannst du mir auch eine PN schicken.
Gruss JK

Zitat:

Original geschrieben von alpina100


hallo,

es gibt doch bestimmt auch eine Börse für die Autos der Werksangehörigen, oder.
Von VW etc. finde ich diese Börsen, aber leider nicht von BMW.

Hat da jemand eine Adresse ?
Ich meine nicht die Jahreswagenhändler, denn die % kann man sich noch sparen.

bei mini liegt das problem woanders...werksangehörige können keine mini's über bmw leasen...daher gibt es fast keine jahreswagen von werksangehörigen...die produktion kommt ja so schon fast ned mit dem fertigen nach...es gibt aber einzelne angestellte, die kaufen sich privat nen mini mit dem angestellten-rabatt und verkaufen sie dann nach der sperrfrist...wenn du langfristig planst kann ich dir eventuell nen kontakt vermitteln...

bei bmw gehn die meisten werksangehörigen über die jawa (jahreswagen-service der bmw group)...kontaktdaten wurden hier ja schon reingestellt...

Hallo,

danke für die Infos. Ich habe zu spät gemerkt, dass ich im falschen forum gelandet bin. Ich suche keinen Mini, sondern einen BMW.
Sorry. Die Infos helfen mir aber trotzdem weiter.
danke.

Hallo deltamike,

wollte mich bei Dir für die unkomplizierte und harmonische Abwicklung bei der Bestellung meines Cooper S auf diesem Wege bedanken.

Die Kontaktaufnahme über PN ende letzten Jahres war angenehm und wir landeten dann doch schnell am Telefon, weil so viel zu bereden war. Denn meine Anfragen in Autohäusern und dem Rabatt dort haben mich irgendwie nicht richtig zufrieden gestellt. Der Rabatt zu niedrig, die Kilometeranzahl zu hoch und noch dazu die Ungewissheit, dass alle möglichen Raser mit meinem zukünftigen Mini rumheizen. "Nein DANKE" dachte ich mir und siehe da, hier bin ich fündig geworden bei einem zweifellos seriösen Zeitgenossen (deltamike)!

Nachdem wir uns an einem Vorweihnachtswochenende in München persönlich getroffen haben und den Vertrag zur Bestellung unterzeichnet haben (übrigens bei lecker Haxen in der Innenstadt) wurde mein Wunsch-Mini-Cooper-S nach meiner über Internet vorkonfigurierten Aufstellung bestellt. Na ja, zu getönten Heckscheiben habe ich mich noch überreden lassen ;-))

Ende Januar kam dann schon die Info und einige Detailfotos, hübsch zusammengestellt auf einer eigens dafür eingerichteten Page im Internet. Link angeklickt und der Mini hat mich angestrahlt!!

Und nun nur noch die Sperrfrist abwarten, zu deltamike fahren vereinbarten Kaufpreis bezahlen - natürlich abzüglich dem berücksichtigten vereinbarten Rabatt - und in den makellosen, gereinigten Cooper S einsteigen und losdüsen.

Also wirklich, der Lack war so als würde man im Autohaus einen neuen Mini kaufen. Auch die professionelle Reinigung vor der Übergabe läßt keine Wünsche offen. Man merkt einfach, dass deltamike ein Autoliebhaber ist und das Fahrzeug so behandelt hat, als wäre es sein eigenes.

Also allen, die sich überlegen, über einen Mitarbeiter von BMW seinen neuen Liebling zu bestellen, dem kann ich nur raten, mit deltamike Kontakt aufzunehmen. Würde rückblickend alles nochmal so machen!

DANKE!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen