Werksabholung

Audi Q5 FY

Hallo!

Ich habe die Winterräder mit ins Leasing gepackt.

Wenn ich nun im Sommer mein Fahrzeug übernehme wohin werden die Winterräder geliefert?
Kommen die ins Autohaus?
Bekomme ich die bei der Werksabholung auf die Rückbank gelegt?!!?

Wer hat Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sportback500 schrieb am 11. Februar 2020 um 06:02:22 Uhr:


Warum möchte der Verkäufer 725 Euro dafür, dass ich das Fahrzeug noch selbst abhole im Werk und welche Leistungen beinhaltet diese Summe noch? (Werksbesichtigung, Verköstigung etc).

Das anliefern ins Autohaus soll angeblich nur ca 100 Euro mehr kosten.

Bei Audi ist bei der Werksabholung neben der Verköstigung und der Werksbesichtigung noch ein voller Tank inkludiert. Dazu kommt bei uns noch ein kostenfreier Mietwagen (Ausnahme wieder Volltanken vor Abgabe), um ins Werk zu kommen. Kann aber sein, dass das bei uns eine Händlerleistung ist.

Diese Überführungskosten sind ein Ärgernis, aber sie fallen speziell für den Q5 natürlich in allen Fällen an. Das Fahrzeug kommt aus Mexiko und wird entweder in ein Werk zur Abholung oder zum Händler geliefert.

Insgesamt fand ich die Abholung und Übergabe in Neckarsulm immer ganz nett und technische Fragen können dort auch viel besser geklärt werden. Den ersten Q5 hatte ich damals mal zum Händler liefern lassen, aber der kann einem das Fahrzeug niemals so gut erklären wie die Spezialisten im Werk.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Nanum schrieb am 12. Februar 2020 um 15:12:27 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 12. Februar 2020 um 13:24:21 Uhr:


Warum nicht „Rabattfähig“?
Wenn du gut verhandelst dann musst du dafür nichts zahlen.
Wie sie das machen und verrechnen ist mir auch egal, aber ich hatte beim letzten nichts dafür bezahlt.

Hallo,

das ist natürlich richtig. % bekomme ich darauf aber nicht angerechnet, genauso wie auf die Garantieverlängerung, weshalb ich persönlich das einpreise und entsprechend größeres Entgegenkommen erwarte.^^

Alles eine Frage des persönlichen Verhandlungsgeschicks 😉 - ich habe 440€ statt 690€ bezahlt. Da hat der Händler durchaus Spielraum, da dieser die „Überführungskosten“ in gewissem Rahmen selber festlegt. Sieht man auch daran, dass diese je nach Händler variieren.

Liebe Forumsmitglieder,
hier ein paar vielleicht beachtenswerte Infos für alle, die ihren Audi in Ingolstadt abholen möchten.

Nach langer Wartezeit durfte ich heute nämlich meinen Q5 und ersten Audi überhaupt in Ingolstadt abholen. Laut meinem Händler stand dieser bereits seit Weihnachten dort, es gab nur keine Termine zur Übergabe. Dies hat mich heute sehr verwundert, denn es war sehr wenig los und so wie die Übergabe ablief, brauche ich dafür keinen Termin.
Angefangen hat es damit, dass ich beim Händler am Tag vor der Übergabe dreimal nachfragen musste, dass ich den Abholschein bekomme. Dieser wurde vergessen mir zuzusenden. Gut, kann passieren.
Im Audi Forum angekommen wurde ich gefragt, ob ich eine Einweisung ins Fahrzeug wünsche. Ich ging kurz frühstücken, danach sollte mein Q5 bereitstehen.
Dass ein Verzicht auf die Einweisung bedeutet, dass ich die Schlüssel in die Hand bekomme und danach mein Fahrzeug selbst auf dem Hof bei schlechtem Wetter suchen muss und ohne jeglichen Service und Begleitung wegfahre, war mir nicht bewusst. Zwischen einer vernünftigen Übergabe und einer Einweisung gibt es meiner Meinung nach leichte Unterschiede. So ohne jeglichen Service ist mir noch nie ein Auto übergeben worden. Selbst nicht der günstigste Gebrauchtwagen als Student.
Gehalten hat die mittlerweile gedämpfte Freude dann eine halbe Stunde, denn nach 30 Kilometern habe ich die Fahrt auf dem Abschleppwagen fortsetzen müssen. Auto war defekt. Der Audipartner, zu dem geschleppt wurde war ratlos. Das neue Auto steht jetzt dort und ich konnte die Fahrt nach 3 Stunden mit einem Leihwagen fortsetzen. Als Hammer obendrauf teilte mir der Audipartner mit, dass er die Kostenübernahme noch klären muss, denn der nagelneue Q5 hat keine Garantie, da die Damen und Herren in Ingolstadt keine Übergabeinspektion eingetragen haben.
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Der Spruch „Vorfreude ist die schönste Freude“ war noch nie so wahr, wie für mich heute. Denn nach vielen Monaten Wartezeit voller Vorfreude, bin ich jetzt eigentlich nur froh, wenn die Leasinlaufzeit wieder vorbei ist.
Nach vielen Autos aus München und auch aus Wolfsburg, auch immer mit Werksabholung, bin ich von meinem ersten Audi maßlos enttäuscht. Nicht, dass ein Defekt aufgetreten ist, das darf zwar nicht passieren, kann aber auch bei anderen passieren. Aber in Verbindung mit miesem Service, schlampiger Arbeit und dem Anspruch auf eine sogenannte Premiummarke, wundere ich mich nicht mehr über die Zweifel in der Geschäftsleitung, ob es Audi in 10 Jahren noch gibt.
Was ich neben meinem Ärger sagen möchte. Eine Übergabe mit Einweisung und eine Kontrolle jeder Kleinigkeit schaden nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung' überführt.]

Da scheint einiges schief gelaufen zu sein! Was für einen Sinn macht die Werksabholung, kostet ja auch einiges, wenn mir der Audi nicht in der Halle präsentiert wird. Ich höre auch hier zum ersten Mal, dass Audi in Ingolstadt solch eine Frage stellt und dich dann mit Schlüssel auf einen Hof schickt. Wer hat denn bitte die Kennzeichen angebracht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung' überführt.]

Die KZ habe ich schon abgegeben. Nach 30min bekam ich dann beim Check In die Schlüssel mit dem Hinweis, dass das Auto auf dem Hof steht. In der Halle wäre nur mit Einweisung gewesen. Ohne Einweisung aber auch keine vernünftige Übergabe. Funktioniert hat immerhin das Befestigen der Kennzeichen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung' überführt.]

Ähnliche Themen

Viele Unternehmen vergessen immer wieder wie das „Wie“ am Ende Einfluss auf die Kundenbindung hat. Nur noch das schnelle Geschäft. Ein nachhaltiges Geschäft, Bindung, Umgang, Service etc fällt unterm Teppich.

Hallo
wie schaut es denn im Moment in NSU mit Werksbesichtigungen aus?

Einfach anrufen.

Telefon: 0800 - 2 83 44 68

Deine Antwort
Ähnliche Themen