Werksabholung
Hallo Leute,
habe gestern mit meinem 🙂 den Abholtermin für meine kleine Kuh vereinbart. Es wird der 09.01. werden, also nur noch 42 Tage 😁
Nun plane ich die Anreise nach Ingolstadt und überlege von Hamburg nach München zu fliegen. Es soll ja einen Bus vom Airport München nach IN geben. Weiß einer wie oft der fährt, wie lange die Fahrt dauert und was das kostet? Als Alternative könnte ich auch einen Mietwagen nehmen und den dann in IN stehen lassen. Wäre aber eine ziemliche Strecke und daher wäre ein Flug deutlich bequemer und wenn er nicht viel mehr kostet, als der Mietwagen + Benzin, ist das meine 1. Wahl.
Gruß,
Andreas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hinter
in IN darf man bei der Werksführung nicht fotografieren. Ist ja aus verschiedenen Gründen verständlich. Neben anderen Gründen ist es die Störung des Betriebsablaufs und die Tatsache, dass sich nicht jeder Monteur ungefragt in irgendwelchen privaten oder öffentlichen Diavorführungen wiederfinden möchte.Zitat:
Original geschrieben von WMF1
Ich habe noch eine Frage, bevor ich gleich mit der Bahn zur Abholung starte:Darf man in NSU fotografieren, z.B. auch bei der Werksführung, oder nur außerhalb des Werkes.
Grüße, WMF
MfG
...Sorry, 😰...bzgl.Werksführung(Produktionsstätte)darf man mit Erlaubnis... (ist ausgeschildert) fotografieren....
Marie
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Wenn ich die Bilder so sehe, bin ich recht traurig, dass wir das mit der Abholung nicht gedeichselt kriegen.
Unser vierbeiniges Fellmonster lässt sich ja leider in so einen Tag nicht integrieren und ein Dog-Sitter steht uns für 2 Tage nicht zur Verfügung.
Bahnfahrt von B nach IN und Rückfahrt am gleichen Tag ist nach so einem Ereignis auch nicht das gelbe vom Ei, also käme nur eine Übernachtung in IN in Frage....das kriegen wir leider nicht gebacken.
Schade, ich beneide Euch um diese Möglichkeit.🙁
Naja, das AZ in Charlottenburg ist ja auch ne Reise wert......😉
Wir sind von Berlin mit Air Berlin nach Nürnberg geflogen. Der Flug dauerte ca. 40 Min. Wir sind dann gleich in die U-Bahn umgesteigen, die uns in 15 Min zum Hauptbahnhof gebracht hat. Von da aus sind wir ca. 30 Min. mit dem ICE bis nach Ingolstadt gefahren, dort ins Taxi gesprungen (ist mit dem Abholschein kostenlos) und schon waren wir da. Das Ganze funktioniert auch über München.
Vielleicht ist das ja für Dich eine Alternative. Ich kann es empfehlen.
Spartako
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Wir sind von Berlin mit Air Berlin nach Nürnberg geflogen. Der Flug dauerte ca. 40 Min. Wir sind dann gleich in die U-Bahn umgesteigen, die uns in 15 Min zum Hauptbahnhof gebracht hat. Von da aus sind wir ca. 30 Min. mit dem ICE bis nach Ingolstadt gefahren, dort ins Taxi gesprungen (ist mit dem Abholschein kostenlos) und schon waren wir da. Das Ganze funktioniert auch über München.
Vielleicht ist das ja für Dich eine Alternative. Ich kann es empfehlen.
Spartako
Das wäre vielleicht eine Möglichkeit. Vielen Dank fürs Aufzeigen!!
Hallo Leute...
...diejenigen die Ihre Quh per Werksabholung geliefert bekommen haben. Hätte da eine Frage..ist das Auto bei Abholung vollgetankt? 😉
Viele Grüße
Pd
Ja, bis oben hin 😁 War meiner zumindest 😛
Im Vergleich zu BMW, wo man schon seine liebe Not hat, die nächste Tanke noch erreichen zu können 😉
Steht aber in diesem Thread hier auch schon (und nicht nur einmal) d´rin 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Ja, bis oben hin 😁 War meiner zumindest 😛Im Vergleich zu BMW, wo man schon seine liebe Not hat, die nächste Tanke noch erreichen zu können 😉
Steht aber in diesem Thread hier auch schon (und nicht nur einmal) d´rin 😎
Super...trotzdem Danke für Deine Antwort..obwohl es schon x-Mal drin steht. 😉
Grüße..Pd
Gern´ geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von PistolPd
Hallo Leute......diejenigen die Ihre Quh per Werksabholung geliefert bekommen haben. Hätte da eine Frage..ist das Auto bei Abholung vollgetankt? 😉
Viele Grüße
Pd
Nicht nur der Wagen ist vollgetankt! ;-)
Du kannst Dir auch den ganzen Tag den Magen vollschlagen im Mövenpick Marktrestaurant. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen!
Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
Nicht nur der Wagen ist vollgetankt! ;-)Du kannst Dir auch den ganzen Tag den Magen vollschlagen im Mövenpick Marktrestaurant. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen!
Sag blos - datt ist ja ´n Ding. Hatte hier noch Niemand so erwähnt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5er
Sag blos - datt ist ja ´n Ding. Hatte hier noch Niemand so erwähnt 😁Zitat:
Original geschrieben von AvusTTR
Nicht nur der Wagen ist vollgetankt! ;-)Du kannst Dir auch den ganzen Tag den Magen vollschlagen im Mövenpick Marktrestaurant. Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen!
Wir sind hier ja schließlich bei Audi und nicht bei Volkswagen. Dort sind die Autos nicht vollgetankt und es gibt nur einen Verzehrgutschein. Dafür ist die Werksabholung aber auch günstiger. ;-)
Hallo,
nun gibt's auch von mir mal einen Erfahrungsbericht... kurz zur Vorgeschichte: Nach über 10 Jahren mit meiner C-Klasse musste mal was neues her wo ich höher einsteigen kann. Nachdem ich mich etwas umgeschaut habe viel mir der Audi Q5 sofort ins Auge welcher sich deutlich von den jetzigen Mitbewerbern abhebt (Tiguan, BMW X3 neuen gabs noch nicht, Mercedes GLK). Im Januar kam dann mein Sohn auf mich zu und sagte: Papa wollen wir nicht mal einen Q5 Probefahren... kurzerhand ging es dann mal zum örtlichen Audihändler wo wir dann einen Probefahrttermin vereinbart haben. Am nächsten Tag war es dann auch schon soweit die Probefahrt bei Eis und Schnee... was soll ich sagen das Auto fuhr sich wie ein Traum im Gegensatz zu meiner C-Klasse was aber wohl am Allrad und der neuen Technik liegt... jetzt stand endgültig fest es wird eine Kuh allerdings erst in 1 Jahr.
Doch alles lief anders als geplant denn als eifriger Q5 Forum Leser viel mir sofort ein Beitrag eines Forummitglieds auf welcher einen Audihändler in Halle nannte bei dem es angeblich eine Aktion gibt: Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer! natürlich das ganze am 1. April :-) Nach einigen Witzen der Mitglieder fragte ich mal über eine PN genauer nach und siehe da den Händler und die Aktion gab es wirklich. Kurzerhand wurde dann ein Termin ausgemacht und die Kuh doch früher bestellt 12.04.10 nachdem die Audihändler vor Ort nur 10% bei Barzahlung boten.
Am Dienstag dieser Woche war es endlich soweit meine Kuh war nach über 3 Monaten in IN abholbereit. Natürlich nahm ich noch meine Frau, Tochter und Sohn mit nach IN welcher ja auch größtenteils zur Bestellung beigetragen hat :-) Nachdem wir in IN ankamen fuhren wir erst mal mit dem Taxi zum Audi Forum was für Neuwagenabholer auch kostenfrei ist. Dort angekommen wurden wir herzlich empfangen und machten dann alles weitere mit einem Audi Mitarbeiter aus (Kennzeichen, Werksführung...) Nach einen kurzen Aufenthalt im Audiforum konnten wir dann um 9 Uhr unsere Kuh im Empfang nehmen... was für ein toller Moment wobei ich glaube mein Sohn war aufgeregter wie ich :-) Nachdem uns ein freundlicher und kompetenter Audi Mitarbeiter das Auto genauer erklärt hat ging es dann raus auf den Vorplatz mit der Kuh denn es standen ja noch die Werksführung und das Audi Museum an.
Nun ging es zur Werksführung welche ca. 2 Stunden dauerte und sehr interessant und auch informativ war... ist schon der Wahnsinn welcher Aufwand betrieben werden muss um so ein Auto zu bauen. Nach der Werksführung ging es dann ins Audi Museum wo sowohl Audi Studien als auch Rally Audis, Audi Oldtimer auch noch welche aus der Auto Union standen... auch sehr interessant. Bevor es dann auf die Heimreise ging tranken wir noch einen Cappuccino welcher sogar die 4 Ringe mit Kakaopulver drauf hatte :-D (Für Autoabholer ist Essen und Trinken den ganzen Tag kostenfrei).Die weitere Heimfahrt verlief dann problemlos bis außer auf etwas Platzregen.
Fazit: Ich kann nur jedem empfehlen die Abholung in IN einmal mitgemacht zu haben denn es war wirklich ein toller Tag auch für die ganze Familie. Nun noch zur Kuh... die möchte ich natürlich nicht mehr missen bis außer auf den Wendekreis meiner C-Klasse *g* Nach den ersten 400km mit dem 170PS Schalter stehen auf den BC übrigens 7,8l wobei ich hoffe, dass der Verbrauch so bleibt und vielleicht sogar noch etwas sinkt.
Zur Ausstattung:
2.0 TDI quattro 125(170) kW(PS) 6-Gang
Brillantschwarz
Sitzbezug: schwarz-orange
Himmel: lichtgrau der der schwarze meiner Meinung nach ohne PD den Innenraum zu dunkel macht
Xenon plus
Volllackierung
Einparkhilfe plus
Anhängerkupplung schwenkbar
Radioanlage concert
Licht und Regensensor
Mittelarmlehne vorne
Sportlenkrad im 3 Speichen design
Entfall Modell und Motorbezeichnung
19 Zoll Räder
Insgesamt eine vernünftige Ausstattung für mich da ich eh keinen großen Wert auf Leder, eingebautes Navi... lege. Wenn ich nächste Woche meine 19 Zöller montiert habe gibt's auch ein paar Bilder.
Ich hoffe euch hat der Bericht gefallen und wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Schöne Grüße
Hub vom Ert
Hallo,
hier die versprochenen Bilder... vor lauter Bilder habe ich welche vom Innenraum vergessen welche aber morgen folgen.
Gruß
Hub vom Ert
Zitat:
Original geschrieben von Hub vom Ert
Hallo,hier die versprochenen Bilder... vor lauter Bilder habe ich welche vom Innenraum vergessen welche aber morgen folgen.
Gruß
Hub vom Ert
Hallo Hub vom Ert,
danke für die tollen Bilder und allzeit gute Fahrt😁. Die Räder sind aber die 7-Doppelspeichen 20 Zöller, oder? Du schreibst nämlich oben in deinem Bericht von 19".
Gruß Q5 S line
Hallo Q5 S line,
nein es sind 19 Zöller die aber so ähnlich aussehen wie die Original 20 Zöller von Audi. Wenn man genau hinschaut sind die "streben" nicht komplett geschwungen sondern ein Stück gerade. Für den Preis konnte ich aber nicht meckern... lieber in 3 Jahren andere als die teureren Audi Felgen. Auf die 17 Zöller ab Werk sind schon Winterreifen draufgekommen.
Gruß
Hub vom Ert
Hallo zusammen
@ Hub vom Ert
Ist das der normale Kühlergrill, oder der aus dem Sline Ex Paket?
Bis dann
Ist der normale Kühlergrill... einen schwarz lackierten mit Chromrand habe ich auch schon gesehen ob das aber nachträglich war oder original???
Gruß
Hub vom Ert