Werk Tour bei Abholung
Hy.... , wie ist das
die Auslieferung hat zwar immer offen aber die Werk Tour ist bestimmt ja nur wenn dort gearbeitet wird ???? Mit der Bitte zweks Planung die Frage:
Werk Tour nur an WERK - Tagen oder auch Samstag's oder wie verhält das sich mit Fasching/Fastnacht sprich Rosenmontag und Faschingdienstag... da hat nämlich unser Sohnemann Schulfrei (wir haben keine Faschingsferien).
Danke für die info's (ansonsten muß ich doch mal in Wolfsb. anrufen)..
Gruß aus der Pfalz
Bianka
Beste Antwort im Thema
Das Wolfsburg sich bzgl. der Übergabe meldet wundert mich auch - möglicherweise ist das aber von Händler zu Händler anders geregelt.
Ich persönlich würde mich nicht damit zufrieden geben, wenn mein Händler mit der Bestellung den Fall abschließt. Zur Bestellung gehört auch die reibungslose Übergabe des Fahrzeuges, egal ob in WOB oder direkt beim Händler. (After Sales Support)
Ich mußte ja auch meine Nummernschilder mitbringen - ohne Papiere geht das schlecht. Und einen Abhohlschein muß man auch haben, den habe ich vom Händler erhalten - der bekommt das Fahrzeug ja auch dann erst bezahlt.
Da könnte sich der Händler für den Kunden ein bisschen mehr einsetzen, oder?
Wenn man übrigens am Haupteingang der Autostadt ist, findet man auf der rechten Seite des großen Gebäudes zwei Rolltreppen, die in den ersten Stock führen. Darunter liegt übrigens das Restaurant.
Im ersten Stock (Rolltreppe hoch) gibt man Kennzeichen etc. ab und vereinbart dann den tatsächlichen Übergabe-Termin, der durchaus von dem zunächst angegebenen (nach hinten hinaus) abweichen kann. Wer Winterreifen vorbestellt hat oder eigene mitbringt sollte nicht vergessen, daß direkt hier kund zu tun. Man wird, zumindest wenn man eigene Reifen mitgebracht hat, dazu aufgefordert, diese nach Verlassen des 1.Stocks umgehend am Reifenwechselpavillon abzugeben.
Der befindet sich fast an den beiden Autotürmen - die sind aufgrund der Höhe unverkennbar.
Wer zu zweit mit einem weiteren Fahrzeug (wegen der Reifen) angereist ist, fährt dann mit dem Auto vom Parkplatz zum Parkplatz des Reifenpavillons, fixiert den Termin, schmeißt die Winterreifen dort ab. Das Wechseln kostet um die 25 €, wenn ich es recht erinnern kann.
Ach ja, laßt Euch vorher oben im ersten Stock eine Parkplatzausfahrtkarte geben, ansonsten kostet das Parken nämlich.
Dann müßt Ihr eurer Zweitauto wieder zurück auf den normalen Parkplatz stellen - die dreisteren werden sich nicht drum scheren und ihr Auto da stehen lassen - wo es schon einmal da ist....
Wenn Ihr Euren Neuwagen übenommen habt, müßt auf direkten Weg zum Pavillon, dam it die Reifen zeitig aufgezogen werden können...den Weg zu finden ist nicht ganz so einfach, obwohl der fast in Steinwurfweite liegt. Aus der Übergabehalle rausfahren, rechts abbiegen und dann 1/4 um diese Halle fahren (auufpassen, vorher kommt eine Ausfahrt vom Gelände, die ihr nicht nehmen solltest) - bis Ihr f a s t auf Höhe des ersten, rechten Autoturmes seid. Hier führt dann eine mit merkwürdigen, mit dickem Kopfsteinpflaster versehene "Straße" raus auf eine Straße mit kleinerem Kopfsteinpflaster, die auch längs der Autotürme liegt. Auf die nach rechts abbiegen, dann direkt wieder links und man steht auf dem Pavillon-Parkplatz. Sein Neufahrzeug darf man dann hier bis 18 Uhr stehen lassen.
Da ihr bei der Nummernschildabgabe etc. nun auch die Eintrittskarten bekokmen habt, müßt ihr übrigens nicht mehr zurück zum Haupteingang, sondern könnt auch quer über das Gelände der Autostadt laufen.
Es gibt einen Gutschein über 50 €, davon dürfen 30 € für Essen und 20 € für irgendwelchen Kram aus dem Laden am Haupteingang verwendet werden. Auch gibt einen Rabattgutschein für Zubehör, daß kann man dort kaufen, wo es auch die Fahrzeugübergabe gibt. Der Gutschein ist nur am Tag der Fahrzeugübergabe gültig. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie hoch der Rabatt war- vielleicht 15 oder 20 %.
Ach ja, den Termin incl.der Karten für die Werksbesichtigung bekommt man auch im ersten Stock bei der Person, bei der man die Schilder etc. abgab - sollte man aber selbst nachfragen. Die Tour dauert ca. 30 Minuten, man wird durch die Produktion des Tiguan gefahren - ist mal ganz nett zu sehen, überwältigt aber nicht.
Die beiden Autotürme sind praktisch der Autospeicher. Im linken Autoturm hat man die Möglichkeit für 8 € in einem Glaskasten mal hoch zu fahren, oben "eingebuchtet" zu werden um sich die Autostadt aus luftiger Höhe anzuschauen. Das Event dauert ca. 25 Minuten.
Empfehlung für die, die das machen wollen; frühzeitig anmelden, die Plätze sind limitiert
Viele Grüße
Dirk
.
Den "Rest", also Museen etc. kann man mit weniger Zeitdruck je nach Interesse realisieren.
28 Antworten
Gestern den Anruf aus WOB bekommen Termin geht klar am
Di. 17.1. kommen wir um 11.00 Uhr an und um 14.20 Uhr haben wir die
Werk-Tourbesichtigung
Mi. 18.1. Turmfahrt und am 11.00 Uhr dann die Sharan-Übergabe
Mit der restlichen Zeit werden wir in den verschiedenen Pavillions und anderen interessanten sachen uns beschäftigen -
So bin mal gespannt wer noch dort Termin hat vielleicht sieht man sich-
Gerne melden
Gruß Bianka u. Fam.🙂
Hallo,
werde meinen im März abholen. Ist als Familienausflug gedacht 2 Erwachsene und 3 Kinder. Kann mir jemand mitteilen, welche Kosten auf uns zukommen, bei Übernachtung im Ritz-carlton.
Zitat:
Original geschrieben von tbaerchen
Gestern den Anruf aus WOB bekommen Termin geht klar am
Di. 17.1. kommen wir um 11.00 Uhr an und um 14.20 Uhr haben wir die
Werk-Tourbesichtigung
Mi. 18.1. Turmfahrt und am 11.00 Uhr dann die Sharan-Übergabe
...
Gruß Bianka u. Fam.🙂
Ist das gängige Praxis von VW, den Termin 2 Wochen im Voraus auszumachen? Bisschen kurzfristig, finde ich. Aber dagegen sperren würde ich mich auch nicht. D.h. für mich KW 07 rufen Sie mich ungefähr in der ersten Februar Woche an...
LG, Tim
Zitat:
Original geschrieben von ceja2001
Hallo,
werde meinen im März abholen. Ist als Familienausflug gedacht 2 Erwachsene und 3 Kinder. Kann mir jemand mitteilen, welche Kosten auf uns zukommen, bei Übernachtung im Ritz-carlton.
Hallo,
was grundsätzlich machbar ist erfährst Du unter www.autostadt.de ( http://www.autostadt.de/de/fahrzeug-abholen/arrangements/ )
Was die Preise angeht solltest Du dies mit Deinem Händler klären, über den läuft ja auch die Abholung.
Gruß
Dirk
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TimTailor72
Ist das gängige Praxis von VW, den Termin 2 Wochen im Voraus auszumachen? Bisschen kurzfristig, finde ich. Aber dagegen sperren würde ich mich auch nicht. D.h. für mich KW 07 rufen Sie mich ungefähr in der ersten Februar Woche an...Zitat:
Original geschrieben von tbaerchen
Gestern den Anruf aus WOB bekommen Termin geht klar am
Di. 17.1. kommen wir um 11.00 Uhr an und um 14.20 Uhr haben wir die
Werk-Tourbesichtigung
Mi. 18.1. Turmfahrt und am 11.00 Uhr dann die Sharan-Übergabe
...
Gruß Bianka u. Fam.🙂LG, Tim
Ich hatte meinen im August bestellt und Mitte Dezember ausgeliefert bekommen (zunächst war von Februar 2012 die Rede). Anfang November, also gut 6 Wochen vor der Abholung, hat mich der Händler angerufen, um mit mir einen Termin für die Abholung abzustimmen.
Das Auto selbst wurde ungefähr in der vorletzten KW im November produziert - der Sharan wird in Portugal produziert.
Ich denke, daß der Zeitpunkt der Terminabsprache vielleicht auch ein wenig vom Händler abhängt - und vor allem dem Druck, den er auf VW ausübt um ein Produktions- und Lieferdatum zu erfahren. Wahrscheinlich erfahren die Händler, wenn sie denn nicht permanent selbst nachfragen, erst n a c h der Produktion von der dann baldigen Verfügbarkeit des Fahrzeuges. Insofern gesehen sind diese kurzfristigen Termine nachvollziehbar.
Da mein Auto ein Leasing Fahrzeug ist, war der Leasing Gesellschaft (wahrscheinlich) auch daran gelegen, möglichst genau zu wissen, wann das Auto da ist - vor allem auch, daß es schnell produziert wird. Der Düsseldorfer Großhändler hatte aus diversen Gründen sicherlich eine ähnliche Interessenlage. Zumindest habe ich so frühzeitig einen Termin abstimmen können.
Letztendlich sind dies alles Spekulationen von mir. Ich denke dennoch , daß es nicht schaden kann, seinem Händler, auch mehrfach, auf die Füße zu treten.
Grüße
Dirk
Danke Dirk für deine Erfahrungen bzw. Spekulationen.
Bei Bestellung hat der Händler gemeint, Wolfsburg würde mich kontaktieren. Also gehe ich mal davon aus, dass es in meinem Fall eher kurzfristiger ist, da ja kein Händler Druck macht (für den ist die Bestellung abgeschlossen und alles Weitere steuert Wolfsburg)
Gruss, Tim
Das wundert mich, bei mir lief die gesamte Kommunikation über den Händler. Die Werktour wurde erst bei meiner Anmeldung in der Autostadt vor Ort eingetütet.
Das Wolfsburg sich bzgl. der Übergabe meldet wundert mich auch - möglicherweise ist das aber von Händler zu Händler anders geregelt.
Ich persönlich würde mich nicht damit zufrieden geben, wenn mein Händler mit der Bestellung den Fall abschließt. Zur Bestellung gehört auch die reibungslose Übergabe des Fahrzeuges, egal ob in WOB oder direkt beim Händler. (After Sales Support)
Ich mußte ja auch meine Nummernschilder mitbringen - ohne Papiere geht das schlecht. Und einen Abhohlschein muß man auch haben, den habe ich vom Händler erhalten - der bekommt das Fahrzeug ja auch dann erst bezahlt.
Da könnte sich der Händler für den Kunden ein bisschen mehr einsetzen, oder?
Wenn man übrigens am Haupteingang der Autostadt ist, findet man auf der rechten Seite des großen Gebäudes zwei Rolltreppen, die in den ersten Stock führen. Darunter liegt übrigens das Restaurant.
Im ersten Stock (Rolltreppe hoch) gibt man Kennzeichen etc. ab und vereinbart dann den tatsächlichen Übergabe-Termin, der durchaus von dem zunächst angegebenen (nach hinten hinaus) abweichen kann. Wer Winterreifen vorbestellt hat oder eigene mitbringt sollte nicht vergessen, daß direkt hier kund zu tun. Man wird, zumindest wenn man eigene Reifen mitgebracht hat, dazu aufgefordert, diese nach Verlassen des 1.Stocks umgehend am Reifenwechselpavillon abzugeben.
Der befindet sich fast an den beiden Autotürmen - die sind aufgrund der Höhe unverkennbar.
Wer zu zweit mit einem weiteren Fahrzeug (wegen der Reifen) angereist ist, fährt dann mit dem Auto vom Parkplatz zum Parkplatz des Reifenpavillons, fixiert den Termin, schmeißt die Winterreifen dort ab. Das Wechseln kostet um die 25 €, wenn ich es recht erinnern kann.
Ach ja, laßt Euch vorher oben im ersten Stock eine Parkplatzausfahrtkarte geben, ansonsten kostet das Parken nämlich.
Dann müßt Ihr eurer Zweitauto wieder zurück auf den normalen Parkplatz stellen - die dreisteren werden sich nicht drum scheren und ihr Auto da stehen lassen - wo es schon einmal da ist....
Wenn Ihr Euren Neuwagen übenommen habt, müßt auf direkten Weg zum Pavillon, dam it die Reifen zeitig aufgezogen werden können...den Weg zu finden ist nicht ganz so einfach, obwohl der fast in Steinwurfweite liegt. Aus der Übergabehalle rausfahren, rechts abbiegen und dann 1/4 um diese Halle fahren (auufpassen, vorher kommt eine Ausfahrt vom Gelände, die ihr nicht nehmen solltest) - bis Ihr f a s t auf Höhe des ersten, rechten Autoturmes seid. Hier führt dann eine mit merkwürdigen, mit dickem Kopfsteinpflaster versehene "Straße" raus auf eine Straße mit kleinerem Kopfsteinpflaster, die auch längs der Autotürme liegt. Auf die nach rechts abbiegen, dann direkt wieder links und man steht auf dem Pavillon-Parkplatz. Sein Neufahrzeug darf man dann hier bis 18 Uhr stehen lassen.
Da ihr bei der Nummernschildabgabe etc. nun auch die Eintrittskarten bekokmen habt, müßt ihr übrigens nicht mehr zurück zum Haupteingang, sondern könnt auch quer über das Gelände der Autostadt laufen.
Es gibt einen Gutschein über 50 €, davon dürfen 30 € für Essen und 20 € für irgendwelchen Kram aus dem Laden am Haupteingang verwendet werden. Auch gibt einen Rabattgutschein für Zubehör, daß kann man dort kaufen, wo es auch die Fahrzeugübergabe gibt. Der Gutschein ist nur am Tag der Fahrzeugübergabe gültig. Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie hoch der Rabatt war- vielleicht 15 oder 20 %.
Ach ja, den Termin incl.der Karten für die Werksbesichtigung bekommt man auch im ersten Stock bei der Person, bei der man die Schilder etc. abgab - sollte man aber selbst nachfragen. Die Tour dauert ca. 30 Minuten, man wird durch die Produktion des Tiguan gefahren - ist mal ganz nett zu sehen, überwältigt aber nicht.
Die beiden Autotürme sind praktisch der Autospeicher. Im linken Autoturm hat man die Möglichkeit für 8 € in einem Glaskasten mal hoch zu fahren, oben "eingebuchtet" zu werden um sich die Autostadt aus luftiger Höhe anzuschauen. Das Event dauert ca. 25 Minuten.
Empfehlung für die, die das machen wollen; frühzeitig anmelden, die Plätze sind limitiert
Viele Grüße
Dirk
.
Den "Rest", also Museen etc. kann man mit weniger Zeitdruck je nach Interesse realisieren.
"Wenn Ihr Euren Neuwagen übenommen habt, müßt auf direkten Weg zum Pavillon, damit die Reifen zeitig aufgezogen werden können...den Weg zu finden ist nicht ganz so einfach, obwohl der fast in Steinwurfweite liegt. Aus der Übergabehalle rausfahren, rechts links abbiegen und dann 1/4 um diese Halle fahren (aufpassen, vorher kommt eine Ausfahrt vom Gelände, die ihr nicht nehmen solltest) - bis Ihr f a s t auf Höhe des ersten, rechten Autoturmes seid. Hier führt dann eine mit merkwürdigen, mit dickem Kopfsteinpflaster versehene "Straße" raus auf eine Straße mit kleinerem Kopfsteinpflaster, die auch längs der Autotürme liegt. Auf die nach rechts abbiegen, dann direkt wieder links und man steht auf dem Pavillon-Parkplatz. Sein Neufahrzeug darf man dann hier bis 18 Uhr stehen lassen."
Sorry, im Abschnitt oben habe ich mir einen dicken Fehler erlaubt und links mit rechts verwechselt - siehe Korrektur. Hoffentlich passiert mir das nicht auch im Straßenverkehr. 🙂
Viele Grüße
Dirk
ALSO :
bei uns rief der Händler oder wie auch genannt der 🙂 am 13.12.11 an und dort vereinbarten wir den Termin für 17.1.-18.1.12 ... was ja noch 4 Wochen früher ist, wenn der Termin steht meldet sich WOB bei Dir !!!
Das lief bei uns auch alles glatt war sogar im Urlaub und die konnten uns erreichen !!!
Die Abholung hatten wir diese Woche und wir können es nur weiterempfehlen für Leute die noch nie dort waren und mit 1nem Sohnemann der vol begeistert war !!!
Nicht immer so negativ und es kommt auch immer auf beide an ....
Wir fanden es schön !!! der neue Sharan übrigens auch.... Bilder folgen
Gruß und Tschüss😁
Wir haben ja das "kleine" Abholerpaket, in dem laut der Autostadt-Website die Werkstour mit dabei ist. Nun sind wir aber zu dritt mit einem Kleinkind, welches bei der Abholung noch keine 2 Jahre alt sein wird. In der Kinderwelt wollen wir ihn nicht lassen also müsste wir ihn mit nehmen. Da wir ihn aber nicht alleine auf einem eigenen Sitzplatz sitzen lassen können werde wir ihn wohl auf den Schoß nehmen. Somit dürfte es ja kein Problem darstellen dass man ihn kostenlos mit auf die Tour nimmt. Hat da jemand genauere Informationen oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht?
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Wir haben ja das "kleine" Abholerpaket, in dem laut der Autostadt-Website die Werkstour mit dabei ist. Nun sind wir aber zu dritt mit einem Kleinkind, welches bei der Abholung noch keine 2 Jahre alt sein wird. In der Kinderwelt wollen wir ihn nicht lassen also müsste wir ihn mit nehmen. Da wir ihn aber nicht alleine auf einem eigenen Sitzplatz sitzen lassen können werde wir ihn wohl auf den Schoß nehmen. Somit dürfte es ja kein Problem darstellen dass man ihn kostenlos mit auf die Tour nimmt. Hat da jemand genauere Informationen oder vielleicht sogar Erfahrungen gemacht?
Hey,
das wird wohl leider nicht gehen...Habe heute beobachtet Familie 4.Erwachsene und 1.Kind ca. 3 - 4.Jahre...
Kindersitz wurde gestellt, es herrscht Anschnallpflicht auf dem Gelände da StVO...
Muss auch sagen es war für denn Kleinen zulaut er fing plötzlich an mit weinen und wollt nicht mehr auf dem Sitz sitzen...Mir persönlich hat es schon genervt, nichts gegen Kinder aber sowas muss man son kleinen Knirps antuen, und man verstand denn Sprechen nicht mehr da er schon ziemlich laut war der Kleine...
Da das Presswerk doch schon sehr laut ist mit Offene Türen...
Wie gesagt hab absolut nichts gegen Kinder...
Gruß aus Wob
Micha
Danke für die Antwort.
Das mit der Lautstärke vom Presswerk ist schon so eine Sache.
Müsste man sich nochmal überlegen wie man es denn nun macht.
Aber was du schreibst hilft schon ungemein weiter.
Danke ;-)
Wir holen am 23.4. unseren Sharan in WOB ab. Mit dabei mein 2 Jahre plus 3 Monate alter Sohn. Wir haben auch die Werksführung gebucht und beim Telefonat mit dem Kundenzentrum in WOB gab es keine Einwände bzgl. der Mitnahme unseres Sohnes, sofern dieser eine knappe Stunde sitzen bleiben kann. Von der Führung durch die Autostadt mit dem Kleinen wurde uns allerdings abgeraten, da dies für Kleinkinder zu langweilig ist.
Ich denke, dass hängt natürlich sehr auch vom Naturell des jeweiligen Kleinkindes ab. Bei meinem Sohn bin ich sehr zuversichtlich, da er sich sehr für technische Dinge interessiert und kein scheues ängstliches Kind ist. Bei der Werksführung beginnt man mit einer Bootsfahrt über den Mittellandkanal, dann geht es mit einer Art Wägelchen durch das Werk und mit dem Bus zurück. Da sollte genügend Abwechslung für Kleinkinder dabei sein.