Werk Mexiko weiter geschlossen?

Mercedes GLB X247

Hallo in die Runde,
Hat jemand Infos bzgl. dem Status des Werkes?
Vermutlich Ist weiter geschlossen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@dcmichel schrieb am 20. April 2020 um 15:37:34 Uhr:



Zitat:

Was meinst du mit "keines von mercedes"? Der GLB wird doch auch dort produziert...

Die Frage auf die ich antwortete war welches Modell noch in Mexiko hergestellt wird. Sprich was noch ausser dem GLB dort gebaut wird.
Und der ist das enizige Modell was dort unter Mercedesflagge entsteht.

Nicht ganz richtig, die A Klasse Limousine wir auch in México gebaut !!!

Schon lange nicht mehr

74 weitere Antworten
74 Antworten

Harti78: wie lange stand er denn auf „Bestellt“?

Gute Frage :-)

Bestellt 13.09.19, eingeplant seit 08.01.20, Verknüpfung me App erst seit ca. 3 Wochen. Da waren Schritt 1 und 2 schon gelb.

Bestellt im Februar. Auslieferung Anfang September
Heute Auftragsänderung erhalten (Änderung auf Nightpaket). Jetzt Auslieferung Dezember 2020. In der Mercedes.Me App ist die Einstufung von 2 (in Planung) zurückgestuft worden auf 1(bestellt)

Musst du nur den Aufpreis zum Nightpaket zahlen, oder auch die Differenz zum neuen Listenpreis? Der ist nämlich seit April teurer geworden. Hatte auch schon überlegt, eine nachträgliche Änderung vorzunehmen.

Zitat:

@Platanus schrieb am 9. Mai 2020 um 16:24:28 Uhr:


Bestellt im Februar. Auslieferung Anfang September
Heute Auftragsänderung erhalten (Änderung auf Nightpaket). Jetzt Auslieferung Dezember 2020. In der Mercedes.Me App ist die Einstufung von 2 (in Planung) zurückgestuft worden auf 1(bestellt)

Musst du nur den Aufpreis zum Nightpaket zahlen, oder auch die Differenz zum neuen Listenpreis? Der ist nämlich seit April teurer geworden. Hatte auch schon überlegt, eine nachträgliche Änderung vorzunehmen.

Zitat:

@Platanus schrieb am 9. Mai 2020 um 16:24:28 Uhr:


Bestellt im Februar. Auslieferung Anfang September
Heute Auftragsänderung erhalten (Änderung auf Nightpaket). Jetzt Auslieferung Dezember 2020. In der Mercedes.Me App ist die Einstufung von 2 (in Planung) zurückgestuft worden auf 1(bestellt)

Ja geht mir ähnlich, hatte im Februar bestellt. Auslieferung sollte im August sein. Jetzt habe ich nur diese blöde Typenbezeichnungen weg machen lassen, weil es vergessen wurde und nun ist er von eingeplant wieder auf bestellt zurück gegangen. Das hat mich wohl ein paar Monate gekostet. ??

Hätte ich das gewusst, hätte ich die Aufkleber einfach selbst weg gemacht.

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 9. Mai 2020 um 18:17:01 Uhr:



Zitat:

@Platanus schrieb am 9. Mai 2020 um 16:24:28 Uhr:


Bestellt im Februar. Auslieferung Anfang September
Heute Auftragsänderung erhalten (Änderung auf Nightpaket). Jetzt Auslieferung Dezember 2020. In der Mercedes.Me App ist die Einstufung von 2 (in Planung) zurückgestuft worden auf 1(bestellt)

Musst du nur den Aufpreis zum Nightpaket zahlen, oder auch die Differenz zum neuen Listenpreis? Der ist nämlich seit April teurer geworden. Hatte auch schon überlegt, eine nachträgliche Änderung vorzunehmen.

Der Grundpreis von 34850,- € für den 200d 4 Matic ist in der "Änderung zur Auftragsbestätigung" gleich geblieben. Allerdings vermute ich, dass ich entsprechend der Verkaufsbedingungen im Dezember mehr bezahlen muss. (Recht auf Kaufpreisänderung wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate ist)

Zitat:

@Platanus schrieb am 12. Mai 2020 um 23:02:51 Uhr:



Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 9. Mai 2020 um 18:17:01 Uhr:


Musst du nur den Aufpreis zum Nightpaket zahlen, oder auch die Differenz zum neuen Listenpreis? Der ist nämlich seit April teurer geworden. Hatte auch schon überlegt, eine nachträgliche Änderung vorzunehmen.

Der Grundpreis von 34850,- € für den 200d 4 Matic ist in der "Änderung zur Auftragsbestätigung" gleich geblieben. Allerdings vermute ich, dass ich entsprechend der Verkaufsbedingungen im Dezember mehr bezahlen muss. (Recht auf Kaufpreisänderung wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate ist)

Gerade bei mbpassion gelesen:

GLB Bestellungen, die übrigens bis zum 20.04.2020 vorlagen und bis zum 31.12.2020 beliefert werden, werden noch zum alten Preis berechnet.??

Zitat:

@Platanus schrieb am 12. Mai 2020 um 23:17:35 Uhr:



Zitat:

@Platanus schrieb am 12. Mai 2020 um 23:02:51 Uhr:


Der Grundpreis von 34850,- € für den 200d 4 Matic ist in der "Änderung zur Auftragsbestätigung" gleich geblieben. Allerdings vermute ich, dass ich entsprechend der Verkaufsbedingungen im Dezember mehr bezahlen muss. (Recht auf Kaufpreisänderung wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate ist)

Gerade bei mbpassion gelesen:

GLB Bestellungen, die übrigens bis zum 20.04.2020 vorlagen und bis zum 31.12.2020 beliefert werden, werden noch zum alten Preis berechnet.??

Das habe ich auch gelesen, es kann doch aber nicht sein, dass MB aufgrund von Corona GLB‘s nicht produzieren kann, Auslieferungen verschieben muss und dann am Ende sagt „Tja, der GLB kommt erst im Januar 21, danke das sie gewartet haben.... ach ja, der Preis wird jetzt aber höher....“ Das wäre der Hammer! Unser GLB sollte eigentlich im September kommen, wurde auf November verschoben, ich bin mal gespannt was jetzt daraus wird.

Das ist echt der Hammer , wie kann man sich sowas erlauben. Darf man dann wenigstens kostenfrei zurücktreten?

Bei einer unverbindlichen Lieferfrist hat der Händler nach den Neuwagenverkaufsbedingen (NWVB) die Möglichkeit, die vereinbarte Frist um bis zu sechs Wochen zu überschreiten. Diese Klausel in den Geschäftsbedingungen hat die Rechtsprechung akzeptiert (BGH NJW 1982, 331) und ist üblich bei den MB-Händlern bzw. in den Kaufvertragsunterlagen beigefügt.
So auch bei mir!
Aber wegen der Corona-Krise kommt noch eine Besonderheit dazu, da die neuesten Neuwagenverkaufsbedingungen (NWVB) zusätzlich eine Lieferfristverlängerung vorsehen, wenn höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen sowie Betriebsstörungen beim Hersteller oder Verkäufer (z.B. Dtreik, Aussperrung) eintreten.

Schaut bitte selber mal in Eure Kaufvertragsbedingungen, ob diese "neue" Modifikation aufgeführt ist. Wenn nicht, fein, dann gilt nur die 6wöchige Frist. Aber wenn nun doch etwas von "höhere Gewalt und vier Monaten" erwähnt ist.....dann gilt:
Die durch den Coronavirus ausgelöste Corona-Pandemie wird wohl als "höhere Gewalt" zu subsumieren sein und die im jeweiligen Kaufvertrag genannten Termine und Fristen um die Dauer der Sförung verlängern. Hierzu sieht mein Vertrag in seinen Bedingungen allerdings nur einen Zeitraum von vier Monaten als maximale vertraglich zu duldende Lieferverzögerung vor.
Ergo: Nach Ablauf von vier Monaten nach Ende des "unverbindlich" mitgeteilten Liefertermins (bei mir Oktober 2020 demnach März 2021) hat der Käufer das Recht vom Vertrag zurückzutreten (mit voheriger 14 tägiger Nachfristsetzung).

Schöne Aussichten, hoffentlich macht MB nicht noch pleite zwischendrin und bloß nichts anzahlen!

Zitat:

@Platanus schrieb am 12. Mai 2020 um 23:17:35 Uhr:



Zitat:

@Platanus schrieb am 12. Mai 2020 um 23:02:51 Uhr:


Der Grundpreis von 34850,- € für den 200d 4 Matic ist in der "Änderung zur Auftragsbestätigung" gleich geblieben. Allerdings vermute ich, dass ich entsprechend der Verkaufsbedingungen im Dezember mehr bezahlen muss. (Recht auf Kaufpreisänderung wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate ist)

Gerade bei mbpassion gelesen:

GLB Bestellungen, die übrigens bis zum 20.04.2020 vorlagen und bis zum 31.12.2020 beliefert werden, werden noch zum alten Preis berechnet.??

Lieferzeit länger als 4 Monate?! Bei allein 2 Monaten auf See ist da wohl die Preierhöhung gleich mitverkauft oder wie?
Die angegebene Lieferzeit war bei Bestellung Ende März das 4. Quartal (mdl. November). Sehr wahrscheinlich das er ins neue Jahr rutscht wenn nicht einige Fahrzeuge vor mir aus welchen Gründen auch immer rausfallen. Halte eine nachträgliche Preiserhöhung gerade in Hinblick auf Corona und auf die Lieferzeit >4 Monate für fragwürdig.

Gleich erstmal die Vertragsunterlagen schnappen...

Also ich habe 526 Tage auf meinen GLE gewartet und da ist nichts teurer geworden trotz Preiserhöhungen. Von dem ersten den ich bestellt habe bin ich kostenfrei und ohne jeglichen Papierkram zurückgetreten. Und durfte den Erst bestellten noch als Überbrücker über die 700/950€ Regelung fahren. Also es liegt immer am Autohaus oder am Verkäufer. 😎

Zitat:

@PatrickStrecker schrieb am 7. Mai 2020 um 18:13:07 Uhr:


Endlich mal gute Neuigkeiten ??

Ob das stimmt!? Lt. Berichten in den Medien wird erst nächsten Mittwoch über die Öffnung der Automobilwerke in Mexiko entschieden.

Quelle: CNBC
https://www.cnbc.com/.../...to-recover-from-coronavirus-shutdowns.html

Deine Antwort