1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Werden Xenon Brenner mit der Zeit schwächer???

Werden Xenon Brenner mit der Zeit schwächer???

BMW 5er E60

Habe schon viel im Forum gesucht, aber nicht wirklich meine Frage beantworten können...

Also, ist ein E60 530d, Bj. 08/2003 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht.

Das Abblenlicht ist meiner Meinung nach viiiel zu dunkel/schlecht!
Die Scheinwerfer an sich, haben keine übermäßigen Kratzer etc.

Werden die Brenner mit der Zeit schlechter?
Oder liegt das doch am Scheinwerfer?

Danke!

mfg
cult7

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von loopmaster



Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ja, die werden durch die Betriebsstunden immer schwächer. Ist wie bei Plasma TVs (als Beispiel)...
Was für ein dämlicher Vergleich.....

Warum ? Der Vergleich ist doch top !!! Dann müssten die Lampen ja so ca. 30000 Betriebs-Stunden halten. Also bei 5 Stunden am Tag und 365 Tagen im Jahr, sind das ca 15,5 Jahre haltbarkeit ! So soll es zumindest bei nem Plasma sein 😉

Gruß
Mig

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von orange39


meiner ist von 09/2005 und laut E T K brauch ich:

D1S

wenn ich mich nicht irre, sind im E T K sowohl D1S als auch D2S abgebildet... Schau mal den Scheinwerfer an (von vorne). Auf dem Ring innerhalb der Standlichtringe sollte es drauf stehen.

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


wenn ich mich nicht irre, sind im E T K sowohl D1S als auch D2S abgebildet... Schau mal den Scheinwerfer an (von vorne). Auf dem Ring innerhalb der Standlichtringe sollte es drauf stehen.

ja abgebildet sind beide varianten, nur wenn ich mich mit meiner FIN einlogge, dann ist der D2S automatisch grau (inaktiv) hinterlegt,,,

werde morgen im hellen trotzdem mal schaun auf den scheinwerfer 🙂

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von orange39



Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


wenn ich mich nicht irre, sind im E T K sowohl D1S als auch D2S abgebildet... Schau mal den Scheinwerfer an (von vorne). Auf dem Ring innerhalb der Standlichtringe sollte es drauf stehen.
ja abgebildet sind beide varianten, nur wenn ich mich mit meiner FIN einlogge, dann ist der D2S automatisch grau (inaktiv) hinterlegt,,,

werde morgen im hellen trotzdem mal schaun auf den scheinwerfer 🙂

...und?

Mfg
Hermann

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

Scheinwerfer mit Xenon bis 03/2007
Abblendlicht Xenon: D2-S
Fernlicht: H7 12V 55W
Standlicht: Lampe mit Fassung 12V 10W
Blinker: 12W 21W
Seitenmarkierungsleuchte: LED
Nebelscheinwerfer Serie/M-Paket: HB4 12V 51W

Scheinwerfer mit Xenon ab 03/2007
Abblendlicht Xenon: D1-S
Abbiegelicht: H3 12V 55W
Standlicht: H8 12 V 35W
Blinker: 12W 21W
Seitenmarkierungsleuchte: LED
Nebelscheinwerfer Serie: H8 12V 35W
Nebelscheinwerfer M-Paket: HB4 12V 51W

Mfg
Hermann

Das stimmt nicht meiner ist 11/05 und hat auch D1S !!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a


Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von hermann.a



Zitat:

Original geschrieben von orange39


meiner ist von 09/2005 und laut E T K brauch ich:

D1S

wenn ich mich nicht irre, sind im E T K sowohl D1S als auch D2S abgebildet... Schau mal den Scheinwerfer an (von vorne). Auf dem Ring innerhalb der Standlichtringe sollte es drauf stehen.

Mfg
Hermann

Ja das stimmt das Steht zwar D2S drauf aber drinne sind D1S !!!! und das weiß ich 1000%ig da ich meine Brenner schon getauscht habe.

Also nicht von der Schrift ausen Täuschen lassen und blauäugig D2S brenner bestellen sonst gibts beim einbau eventuell ne böse überraschung.

Gehe einfach hin und mach hinten den Deckel ab und schau nach. Dann bist auf der sicheren seite. Oder frag beim 🙂 nach !!!

Meine Vermutung ist, das es eher mit dem Dyn. Kurvenlicht zusammenhängt, ist aber auch nur ne Vermutung!

Gruß

Thomas

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von snakexp



Ja das stimmt das Steht zwar D2S drauf aber drinne sind D1S !!!! und das weiß ich 1000%ig da ich meine Brenner schon getauscht habe.
Also nicht von der Schrift ausen Täuschen lassen und blauäugig D2S brenner bestellen sonst gibts beim einbau eventuell ne böse überraschung.
Gehe einfach hin und mach hinten den Deckel ab und schau nach. Dann bist auf der sicheren seite. Oder frag beim 🙂 nach !!!
Meine Vermutung ist, das es eher mit dem Dyn. Kurvenlicht zusammenhängt, ist aber auch nur ne Vermutung!

Gruß

Thomas

kriegt man denn den Deckel in eingebautem Zustand ab? Ich hätte mich jetzt auf den Aufdruck vorne verlassen.... da steht D2S drauf. Geht dass denn? D1S-Brenner in Scheinwerfer, die (augenscheinlich) für D2S mal gebaut wurden?

Mfg
Hermann

Nee ich glaube nicht, aber der Scheinwerfer ist nur mit 4 Torxschrauben befestigt, und danach kannst ihn Vorsichtig raus ruckeln, aber davor bitte noch die Gummi Lippe wo die Motorhaube aufliegt weg machen ( einfach abziehen ) und dann die Schrauben der Vorderen Stoßstange entfernen, wenn das gemacht ist am besten zu zweit einer zieht die Stoßstange ein bischen weg und der andere Noddelt den Scheinwerfer raus. Auch ja und nicht vergessen, die Stecker ab zu machen.

Geht eigentlich alles ganz Fix wenn man weiß wie es geht. 🙂

Aber würde erst mal bei deiner Werkstatt nachfragen, ob die Dir nicht sagen können was du für Brenner drinne hast.

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen