Werden Winterreifen überschätzt?

Winterreifen sind definitiv bei Eis- und Schnee die besser geeigneten Reifen.
Seitenführung und Bremskräfte sind bis zu 40 Prozent besser.

In den letzten vier Wochen habe ich bei MT allerdings in einigen Threads viele Beiträge gelesen die auf eine subjektive Überschätzung der WR schließen lassen.

Vielen Teilnehmern scheint nicht klar zu sein, dass ein WR gegenüber trockenen Verhältnissen.
- auf Schnee nur noch 1/4
- auf Eis gar nur 1/20
der Traktion bietet.

Wie seht ihr das?

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


also um Leute die 240km/h mit ihren H-Winterpuschen fahren.....;-)

Grüße Andy

Ach so, habe ich wohl falsch verstanden. Auf meinen Corsa montiere ich immer H-Reifen, damit nichts passiert 😁

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


also um Leute die 240km/h mit ihren H-Winterpuschen fahren.....;-)

Grüße Andy

Nujo, hab ATM auch H-Reifen drauf, aber auch eher aus dem Grunde, weils die gerad recht günstig gab, sonst hätt ich T drauf 🙂

Aber hast schon recht, 'Winterreifenraser' ist die 'offizielle' Bezeichnung für die jenen welchen im Winter schneller fahren als auf den Reifen drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von softi


Interessant wäre aber, ob die mehr Gefährdungspotential haben bzw. häufiger vorkommen als unverbesserliche "Ich habe Sommerreifen und das langt meistens" Fahrer.

Grundsätzlich ist das Gefährdungspotential bei größeren Geschwindigkeiten auch höher...

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Grundsätzlich ist das Gefährdungspotential bei größeren Geschwindigkeiten auch höher...

Theoretisch ja, praktisch ists eher umgekehrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Theoretisch ja, praktisch ists eher umgekehrt.

Ach ja?

Es passieren also bei höheren Geschwindigkeiten weniger und leichtere Unfälle?

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ach ja?
Es passieren also bei höheren Geschwindigkeiten weniger und leichtere Unfälle?

Bis zu einem gewissen Punkt, kann man diese Frage durchaus mit ja beantworten...

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ach ja?
Es passieren also bei höheren Geschwindigkeiten weniger und leichtere Unfälle?

Ich glaube, da verwechselt jemand eher die Statistik, dass auf Autobahnen (nur hier sind die sg. "höheren Geschwindigkeiten" ja erlaubt) grundsätzlich weniger passiert, als beispielsweise auf Landstraßen. Dass das Risiko, bei 250 einen Auffahrunfall zu bauen, um ein vielfaches höher ist, als bei 130, ist wohl hoffentlich jedem klar.

Da müssen wir nicht mal auf die Autobahn gehen und 250 fahren.
Landstraße, einer fährt "wegen ein paar Schneeflocken" trotz WR 60, der andere stur 100. Ich denke mal, das ist das, was MadCruiser meinte. Es gibt (viele/einige/wenige/kaum welche), die meinen, mit Winterreifen können sie wie im Sommer fahren.

Und nun soll der mit 60 das größere Gefährdungspotential haben?

Wer hat den längeren Bremsweg?
Wer hat die höheren Kurvenkräfte?

Ich hoffe, auch dass ist jeden soweit klar?

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Ich glaube, da verwechselt jemand eher die Statistik, dass auf Autobahnen (nur hier sind die sg. "höheren Geschwindigkeiten" ja erlaubt) grundsätzlich weniger passiert, als beispielsweise auf Landstraßen. Dass das Risiko, bei 250 einen Auffahrunfall zu bauen, um ein vielfaches höher ist, als bei 130, ist wohl hoffentlich jedem klar.

Hallo,

Du kannst bei jedem Tempo einen Unfall bauen sogar im Stand siehe hier.... ;-)http://slokkvilid.is/skrar/Media/ak_krass11.wmv

die 100% Sicherheit gibt es nicht, weder im Strassenverkehr noch sonstwo...;-)
deshalb gibt es eine allgemeine Betriebsgefahr die dieses einkalkuliert....

Natürlich ist die Gefahr mit 250km/h jemanden aufzufahren größer als mit 130km/h,aber sicher nicht geringer als die Gefahr mit 60km/h unterwegs auf der Autobahn abgeschossen zu werden.

wer jedewede Gefahr im Strassenverkehr versucht auszuschliessen darf eigentlich schon gar nicht in sein Auto einsteigen.....die Gefahr vor Sorgen einen Herzinfarkt zu erleiden ist dann schon immens..

schmunzelnde Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


die 100% Sicherheit gibt es nicht weder im Strassenverkehr noch sonstwo...deshalb gibt es eine allgemeine Betriebsgefahr die dieses einkalkuliert....

...die z.B. bei einem Auffahrunfall wg. überhöhter Geschwindigkeit/zu geringem Sicherheitsabstand gänzlich ignoriert wird...Sonst hätte das parkende Auto, in das mein Vater letztens gerutscht ist eine Teilschuld bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Natürlich ist die Gefahr mit 250km/h jemanden aufzufahren größer als mit 130km/h aber sicher nicht geringer als die Gefahr mit 60km/h unterwges auf der Autobahn abgeschossen zu werden.

Sollte man nicht noch beachten, von wem die Gefahr ausgeht?

Von dem, der sich an die Regeln hält, oder von dem, der schneller fährt als er reagieren/ausweichen kann?

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


...die z.B. bei einem Auffahrunfall wg. überhöhter Geschwindigkeit/zu geringem Sicherheitsabstand gänzlich ignoriert wird...Sonst hätte das parkende Auto, in das mein Vater letztens gerutscht ist eine Teilschuld bekommen...

Sollte man nicht noch beachten, von wem die Gefahr ausgeht?
Von dem, der sich an die Regeln hält, oder von dem, der schneller fährt als er reagieren/ausweichen kann?

Du vergisst aber die Auffahrunfälle aufgrund von massiv unterschrittener Geschwindigkeit...

Kommt selten vor, ist aber genauso gemein gefährlich...

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


...die z.B. bei einem Auffahrunfall wg. überhöhter Geschwindigkeit/zu geringem Sicherheitsabstand gänzlich ignoriert wird...Sonst hätte das parkende Auto, in das mein Vater letztens gerutscht ist eine Teilschuld bekommen...

Sollte man nicht noch beachten, von wem die Gefahr ausgeht?
Von dem, der sich an die Regeln hält, oder von dem, der schneller fährt als er reagieren/ausweichen kann?

Hallo,

jemand kann sich mit 250km/h auf der Autobahn an die Regeln halten genauso wie jemand der die Mindestgeschwindigkeit von 60km/h einhält.....weil nicht eindeutig spezifiziert....

Regeln hin oder her,ohne Verstand gehts so oder so nicht...... ;-)

Grüße Andy

BTW: es gibt zuviele unnötige Verkehrzeichen die Regeln aufstellen an Orten wo es nicht nachvolziehbar ist,vielleicht ein Grund weshalb sie oft nicht beachtet werden.....;-)

kann ich mir aber nicht erlauben.da mit 60.000km per anno, das Risiko viel zu groß ist zu Fuss gehen zu müssen....;-)

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Regeln hin oder her,ohne Verstand gehts so oder so nicht...... ;-)

Eben...

Zu schnell oder zu langsam fahren kommt eh stark auf die Situation drauf an.

Solange man madcruiser nicht übern weg fährt, darf man mit Winterreifen auch 250 fahren, ohne dass er sich aufregt 😉

Zitat:

Original geschrieben von sladaloose


Solange man madcruiser nicht übern weg fährt, darf man mit Winterreifen auch 250 fahren, ohne dass er sich aufregt 😉

Solange Du mir zum Überholen Platz machst habe ich kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


kann ich mir aber nicht erlauben.da mit 60.000km per anno, das Risiko viel zu groß ist zu Fuss gehen zu müssen. 😉

Das trifft auch meine Realität.

Möglichst keine Punkte, und schon gar kein Fahrverbot.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Solange Du mir zum Überholen Platz machst habe ich kein Problem.Das trifft auch meine Realität.
Möglichst keine Punkte, und schon gar kein Fahrverbot.

Hmm Dein Audi scheint gut zu laufen um bei 250km/h zu überholen....

http://www.autodaten.net/a4.htm

aber wenn alles frei ist und ich somit mein Tempo nicht reduzieren muss gerne doch.....;-)

Punkte sind schon ärgerlich und richtig haarig wird es bei Fahrverbot...bis jetzt aber toi.toi,toi

als Vielfahrer hat man da ein weitaus größeres Risiko allein weil man eventuell mal ein Schild übersehen hat und schon ist es passiert.....:-(

Grüße Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen