Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
Beste Antwort im Thema
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
217 Antworten
es soll ja auch angeblich kreuzungen geben, wo ALLE füßgänger gleichzeitig grün haben und ALLE anderen rot. somit ist auch ein diagonales überqueren für fußgänger möglich....
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
es soll ja auch angeblich kreuzungen geben, wo ALLE füßgänger gleichzeitig grün haben und ALLE anderen rot. somit ist auch ein diagonales überqueren für fußgänger möglich....
Sowas hätte mal vor meiner Universität eingeführt werden sollen. Dort brauchte man als Fußgänger teilweise 3-4 Minuten, um den gesamten Kreuzungsbereich legal zu überqueren. Die Rotlichtverstoßquote war dementsprechend hoch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Nabend zusammen,langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
Das Ignorieren der Roten Ampeln ist nur die Reaktion auf die "Autofreundlich" geschalteten Ampeln.
Wenn man an großen Kreuzungen mit vierspurigen Straßen das grün anfordern muss und dieses nur 6 Sekunden bleibt bevor es wieder rot wird kommt man sich verscheissert vor. Wird das Fußgängergrün nicht angefordert wird, bleibt es rot, nur die Autofahrer bekommen automatisch grün.
An Straßen mit 5 meter breiter Mittelinsel darf man zweimal grün anfordernm wo die unmotorisierte Fraktion früher nur einmal grün anfordern muss.
Die,die Straße queren ignorieren die Ampeln und zertreten das Grün auf der Mittelinsel.
Durch die autofreundlichen Schaltungen, das häufige Anfordern einer kurzen Grünphase haben der Akzeptanz der Fußgängerampeln sehr geschadet.
Wenn die Ampeln so kurz grün anzeigen, vergrößert sich die Wahrscheinlichkeit, das man an jeder Ampel, die man überqueren will, erst einmal vor einer roten steht. Nach der 10. roten Ampel schaut man dann mal, ob man auch bei rot rüberkommt. Sonst steht man länger, als dass man sich fortbewegt. Und das ist deprimierend!
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
@ trouble01: Wie kommst du denn bitte zu dieser Annahme und warum hätte ich nicht hupen sollen, wenn mir jemand dreistesterweiße vor dem Auto lang läuft und ich reagieren muss um eine Kollision zu vermeiden?
Wie wäre es mit angepasster und rücksichtsvoller Fahrweise?
Vergaß, das ist in diesem Land unbekannt.
Diese von Dir beschriebene Nummer müsstest Du mal in New York, also im Land der unbegrenzten Freiheit, abziehen. Du würdest Dich gewaltig umgucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
... Des Weiteren halte ich mich für einen zurückhaltenden, defensiven Autofahrer, der sehr vorausschauen fährt und einige Situationen von anderen Autofahrern vorher abschätzt.Manche Personen sind an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. Leider kommen diese ganz einfach davon!
Dann möchte ich nicht erleben, wenn Du aggressiv bist. Denn Deine von Dir gepriesene Defensivität und Ausdrucksweise outet Dich eigentlich selbst.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Wenn vor meiner Nase Jemand über rot latscht oder mit dem Rad fährt, ignorier ich das einfach und halte drauf zu, manchmal gebe ich sogar Gas, weil ich mir sowas nicht gefallen lasse...die meisten springen dann geschockt zur Seite. Wenn ich merke, dass es gleich knallt, bremse ich natürlich oder weiche aus. Klingt zwar asozial, aber wer in Berlin wohnt und weiß wie sich hier Radfahrer und Fußgänger benehmen, der wird mich verstehen. Die besten sind ja die, die auch noch rummeckern, die würd ich am liebsten einfach genüßlich überfahren, kein Tropfen Mitleid.
Haben sich Du und die zwei Danksager schon einen Termin bei der MPU geben lassen?
Die ist wohl indiziert. Da kann ich nur sagen, der sich selbst beschreibende Autofahrer ist nicht anders wie die anderen Verkehrsteilnehmer die er hier beschreibt. Nein, er ist noch viel schlimmer, da er die Schädigung ihrer Gesundheit bzw. ihres Lebens billigend in Kauf nimmt.
Zu seinen Gunsten spricht die Tatsache, dass Maulheldentum in einem Forum in der Tat nicht die Realität auf der Straße wiederspiegelt.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Wenn vor meiner Nase Jemand über rot latscht oder mit dem Rad fährt, ignorier ich das einfach und halte drauf zu, manchmal gebe ich sogar Gas, weil ich mir sowas nicht gefallen lasse...die meisten springen dann geschockt zur Seite. Wenn ich merke, dass es gleich knallt, bremse ich natürlich oder weiche aus. Klingt zwar asozial, aber wer in Berlin wohnt und weiß wie sich hier Radfahrer und Fußgänger benehmen, der wird mich verstehen. Die besten sind ja die, die auch noch rummeckern, die würd ich am liebsten einfach genüßlich überfahren, kein Tropfen Mitleid.
In diesem Punkt gebe ich Dir Recht.
Ich fahre täglich in Berlin, ich weiß wie sich Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer benehmen.
Ihr nehmt Euch alle nix.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Darum geht es ja auch nicht, HÄR Kapitän, was für ein un-intelligenter Beitrag von Dir!Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Alleine nachts halb drei werde ich bestimmt nicht an einer roten Ampel stehenbleiben, wenn keiner kommt und ich zu Fuß bin.
Verkehrsregelung, wo gar kein Verkehr stattfindet... wir merken was?cheerio
Echt weit unter Deinem Niveau?Wessen Freiheit behinderst oder begrenzt Du denn damit, wen behinderst, gefährdest oder schädigst Du in diesem Fall? Noch nicht mal Dich selbst, mangels Fremd(Auto)Verkehr.
Ergo: Ein leeres Argument.
Wenn Du mir schon offensichtlich zustimmst, wozu dann dieser "Tonfall"?
Ich habe nur Forderungen kommentiert, man solle ja gefälligst immer und zu aller Zeit bei Fußgängern hart durchgreifen.
Ich habe nur den Mut, meine fünf Sinne zu bedienen, zum Ausdruck gebracht.
Dass ich bei "Verkehr" natürlich nicht blind irgendwo los- und drüberlaufe, habe ich ja schon angedeutet.
cheerio
Wieder mal nur Blabla von Leuten die Anderer Menschen MEINung nicht akzeptieren können. Als wärt ihr die Engel im Straßenverkehr. Und natürlich bist du ein Hellseher und weißt, dass es nicht die Realität wiederspiegelt. Wer vor meiner Nase über rot latscht und mich damit behindert braucht keine Rücksicht zu erwarten, Basta.
Jeder kann hier seine eigene Meinung äußern, ohne gleich dafür eingesperrt und verurteilt zu werden!
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Jeder kann hier seine eigene Meinung äußern, ohne gleich dafür eingesperrt und verurteilt zu werden!
also ohne dir zu Nahe zu tretten...
NÖ - kann man nicht!
Versuch mal im TL Fred zu sagen dass man auch langsam fahren kann- und entgegen anderslautender Meinung KEINE Staus entstehen!
SORRY für OT
Eben auf den Nachrichten: LKW fährt außerhalb der ORtschaft bei Hamburg in eine Gruppe mit 30 Fahrradfahrern....
Der LKW hat ein Rad überholt ist dann im Gegenverkehr in eine Gruppe gefahen die für ein Rennen übten!
Wie solche Trainings ausschauen weiß man- zum Teil zu viert nebeneinander.....
Wie auch immer 1 Toter und etliche verletzte
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
Versuch mal im TL Fred zu sagen dass man auch langsam fahren kann- und entgegen anderslautender Meinung KEINE Staus entstehen!Alex
Simmt doch.
Staus entstehen viel schneller wenn man schnell fährt.
äh ...
IHR habt da was falsch verstanden....
nicht hier im Tempolimitfred!
und - sagt nicht ich habe euch nicht gewarnt
Alex
Zitat:
Original geschrieben von BMW K100RS16V
äh ...
IHR habt da was falsch verstanden....
nicht hier im Tempolimitfred!
und - sagt nicht ich habe euch nicht gewarntAlex
Ich glaube es weiß jeder was da abgeht.