Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

Beste Antwort im Thema

Nabend zusammen,

langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.

Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.

Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.

Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.

Grüße
Mondi

217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Die denken doch im Ernst das die alles dürfen oder.
Hab schon einiges Erlebt seit ich den Führerschein hab, bin Fassungslos.

Fahrrad Fahrer denken Sie hätten alle Regeln des Verkehrs auf Ihrer Seite.
Alle mit dem Schnee schipp Unimog bei Seite schieben 🙂 
Aber bald kommt der Winter und es fährt kein Fahrrad mehr vor meiner Nase 🙂

Ach ja da kommen noch die Fußgämger mit Kopfhörer die mag ich am meisten, jetzt kommt noch der Trend in Mode mit Kopfhörern Fahrrad fahren zzzzz.

und dann dürfen die rad-rowdies auch noch legal falschherum durch die einbahnstraße!

Zitat:

Original geschrieben von Chrysler88


Wenn vor meiner Nase Jemand über rot latscht oder mit dem Rad fährt, ignorier ich das einfach und halte drauf zu, manchmal gebe ich sogar Gas, weil ich mir sowas nicht gefallen lasse...die meisten springen dann geschockt zur Seite. Wenn ich merke, dass es gleich knallt, bremse ich natürlich oder weiche aus. Klingt zwar asozial, aber wer in Berlin wohnt und weiß wie sich hier Radfahrer und Fußgänger benehmen, der wird mich verstehen. Die besten sind ja die, die auch noch rummeckern, die würd ich am liebsten einfach genüßlich überfahren, kein Tropfen Mitleid.

Erschreckend, was hier einen grünen Daumen kriegt.

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Die denken doch im Ernst das die alles dürfen oder.
Hab schon einiges Erlebt seit ich den Führerschein hab, bin Fassungslos.

Klar - es gibt eine Menge Radler, die nicht nicht an die Verkehrsregeln halten. Aber Du fährst ja sicher immer gesetzeskonform und keinen Kilometer pro Stunde schneller? 😁

Zitat:

Fahrrad Fahrer denken Sie hätten alle Regeln des Verkehrs auf Ihrer Seite.

Mag sein - aber hattet ihr in der Fahrschule schon mal

diese Tabelle

- oder dasselbe zumindest inhaltlich?

Viel Spaß beim Erkennen, wann welche Ampel gilt... 😎

Und eine erschöpfende Erklärung über nicht-benutzungspflichtige Radwege wirst Du in der Fahrschule vermutlich auch nicht bekommen haben - wenn die Schneeschipper unterwegs sind, dürfen die verbleibenden Radler oftmals ganz legal auf die Fahrbahn. 🙄

jetzt wirds lustig!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


und dann dürfen die rad-rowdies auch noch legal falschherum durch die einbahnstraße!

Mein Ironie-Detektor ist gerade in der Wartung. 🙁

Bei passender Beschilderung dürfen die das in der Tat. Und wenn die schilderaufstellende Behörde was verpeilt, bekommt man das am Anfang der Einbahnstraße nicht mal mit - hatte ich auch schon.

verpeilt war es diese dämliche regelung überhaupt einzuführen!

kein nummernschild-keine rücksicht!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Mag sein - aber hattet ihr in der Fahrschule schon mal diese Tabelle - oder dasselbe zumindest inhaltlich?

Viel Spaß beim Erkennen, wann welche Ampel gilt... 😎

Mal abgesehen davon, dass Ampeln in eine Richtung im Idealfall sowieso gleichzeitig grün zeigen (wenn auch nicht gleich lang), sehe ich ehrlich gesagt kein Problem darin, wenn ein Radfahrer sich die "beste" Ampel aussucht, solange er dann auch den entsprechenden Weg nutzt. Autofahrer die deswegen einen roten Kopf kriegen schimpfen wohl auch auf Motorradfahrer, die sie im Stau überholen. Der Neid der Vierradfahrer quasi. 😁

Letztendlich geht es darum, sicher die Kreuzung zu überqueren und da sagt mir eine rote Fußgängerampel bei gleichzeitig grüner Autoampel in gleicher Fahrrichtung eben, dass die Kreuzung noch frei ist - und mit dem Rad bin ich aus voller Fahrt im Gegensatz zu Fußgängern ja auch schnell genug und muss frühstens bei Autofahrerampel-Gelb anhalten. Problematisch sind da höchstens verpeilte Autofahrer, die beim Rechtsabbiegen nur den Schulterblick machen, solange die Fußgängerampel grün ist.

der vorderste platz an der ampel ist ja auch für motorräder reserviert 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der vorderste platz an der ampel ist ja auch für motorräder reserviert 😛

Gibt auch Ampeln, wo es extra eine "Stellfläche" für Radfahrer gibt. Man erntet dort zwar stets böse Blicke von den Autofahrern, aber wenn man dann einen besseren Start als diese hinlegt, gucken sie plötzlich ganz verblüfft. 😁

bei manchen autos wundert mich das nicht 😮

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Mag sein - aber hattet ihr in der Fahrschule schon mal diese Tabelle - oder dasselbe zumindest inhaltlich?

Viel Spaß beim Erkennen, wann welche Ampel gilt... 😎

Mal abgesehen davon, dass Ampeln in eine Richtung im Idealfall sowieso gleichzeitig grün zeigen (wenn auch nicht gleich lang), sehe ich ehrlich gesagt kein Problem darin, wenn ein Radfahrer sich die "beste" Ampel aussucht, solange er dann auch den entsprechenden Weg nutzt.

Der Idealfall unterscheidet sich aber deutlich von der Praxis - gerade wenn für links / geradeaus / recht unterschiedliche Phasen geschaltet sind - die spezielle Regelung für Radler (so vorhanden) wäre dann Nummer vier. Und jetzt schauen wir nochmal, wann - um auf das Topic zurückzukommen - der Radler dreist oder einfach nur legal unterwegs ist. Da sind jede Menge Fehler vorprogrammiert - auf allen Seiten.

Zitat:

Problematisch sind da höchstens verpeilte Autofahrer, die beim Rechtsabbiegen nur den Schulterblick machen, solange die Fußgängerampel grün ist.

Naja - dass auch eine Räumung noch bei Rot machbar ist, sollte eigentlich bekannt sein.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der vorderste platz an der ampel ist ja auch für motorräder reserviert 😛

Sach nicht sowas - die Legende lebt in der Tat noch immer. 😠

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der vorderste platz an der ampel ist ja auch für motorräder reserviert 😛
Sach nicht sowas - die Legende lebt in der Tat noch immer. 😠

legende?

das gehört sich einfach so.

bis die träumer in ihrer dose den ersten gang gefunden haben, ist der biker schon über alle berge 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der vorderste platz an der ampel ist ja auch für motorräder reserviert 😛
Gibt auch Ampeln, wo es extra eine "Stellfläche" für Radfahrer gibt. Man erntet dort zwar stets böse Blicke von den Autofahrern, aber wenn man dann einen besseren Start als diese hinlegt, gucken sie plötzlich ganz verblüfft. 😁

Kenne ich auch - aber bei den mir bekannten derartigen Stellflächen fehlt es an einer

legalen

Möglichkeit, selbige zu erreichen.

Ich habe mal ein Wort gefettet. Gibt es andere Beobaxhtungen?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Der Idealfall unterscheidet sich aber deutlich von der Praxis - gerade wenn für links / geradeaus / recht unterschiedliche Phasen geschaltet sind - die spezielle Regelung für Radler (so vorhanden) wäre dann Nummer vier. Und jetzt schauen wir nochmal, wann - um auf das Topic zurückzukommen - der Radler dreist oder einfach nur legal unterwegs ist. Da sind jede Menge Fehler vorprogrammiert - auf allen Seiten.

In dem Fall, dass Rechtabbieger- und Geradeausampel beide grün sind, die Fußgänger-/Fahrradampel aber rot, darf man natürlich nicht auf dem Fußgängerüberweg/Radweg fahren, sondern muss sich rechtzeitig auf der Geradeausspur der Hauptfahrbahn einfinden (evtl. ist dort noch eine Radwegebenutzungspflicht zu beachten, was aber ein anderes Thema ist).

Andererseits gibt es nicht wenige Kreuzungen, wo es keine Rechtsabbiegerampel gibt, die Geradeausschaltungen für Radfahrer und Autofahrer aber unterschiedlich geschaltet sind. Wenn überhaupt sollten doch die Radfahrer und Fußgänger 2sec vor den Autofahrern grün kriegen, damit diese im Sichtbereich der potentiellen Rechtsabbieger sind.

Beim Linksabbiegen ohne gesonderte Linksabbiegerampel finde ich es falsch geregelt, wenn diese nur den Autoverkehr, nicht aber den Fußgängerverkehr durchlassen müssen (Fußgängerampel rot). Hier gibt es ja zusätzlich noch die Möglichkeit durch Beschilderung oder gelbes Blinklicht vor dem Fußgängerüberweg zu warnen. Bei gesonderten Linksabbiegerschaltungen reicht es ja, sich auch als Radfahrer an die Autoampel zu halten.

Denn eins ist doch ganz klar: Man kriegt die Rotlichtverstoßquote bei Fußgängern und Radfahrer nur runter, wenn diese bei Ampelschaltungen nicht ständig systematisch diskriminiert werden.

Ähnliche Themen