Werden Fußgänger und Radfahrer immer dreister?
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
Beste Antwort im Thema
Nabend zusammen,
langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Bis sich dann mal 2 Chaoten treffen und es knallt.
Joar, wer natürlich stur durchballert oder die Aktion bei unübersichtlichen Kreuzungen probiert, den kann das durchaus treffen.
@Pirke
Bei uns in der Kleinstadt und im Landkreis bekomme ich wenig mit was die sündigen Fußgänger und Radfahrer anbelangt. Ich denke mal: Je größer die Stadt und damit das Verkehrsgewühl desto härter wird der Kampf um das Vorwärtskommen. Da sind die Radfahrer natürlich aufgrund ihrer Wenigkeit im Vorteil und das nutzen zuviele dieser VT zu ihren Gunsten aus. Aber allein die tranfunzeligen Passanten in der Fußgängerzone wäre mal ein paar Knöllchen wert. Die sind doch nicht alle blind und taub??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Nabend zusammen,langsam verfestigt sich mein Glaube, dass Fußgänger und Radfahrer immer dreister werden.
Erst heute kam ich in der Stadt mit 50 km/h auf einer geraden Strecke angefahren, die beiden jungen Damen sahen mich und gingen, normalen Schrittes, über die Straße (ausgerechnet noch am Standort einer Ampel, die für sie Rot zeigte). Natürlich musste ich bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Auf mein Hupen haben die beiden Damen nicht einmal reagiert, es schien ihnen gleichgültig oder sie fühlten sich erst gar nicht angesprochen.
Von Fahrradfahren, die an einem vorbeirauschen und über die rote Ampel fahren, vor dieser man als Autofahrer wartet, gar nicht zu sprechen.
Ich bin auf eure Meinungen und Erfahrungen sehr gespannt.
Grüße
Mondi
Da frage ich mich, wer wird hier in der Tat dreister.
Oder zählt nur noch das Recht des Stärkeren?
Ich hätte auf das dumme Gehupe auch nicht reagiert. Hätte womöglich noch den ausgestreckten Mittelfinger gezeigt und gefragt, ob er Benehmen auf der Sesamstraße gelernt hat.
Möglicherweise ein Pilot aus dem Landkreis, der das urbane Leben nicht kennt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sofern diese Radfahrer und Fußgänger selbst Fahrerlaubnisinhaber sind, müssen die begangenen Delikte IMHO auch gleich bewertet werden.Zitat:
Original geschrieben von razor23
Ich bin prinzipiell der Meinung, dass Rotlichtverstöße von Radfahrern und Fußgängern weniger drastisch zu bewerten sind, da sie in erster Linie sich selbst gefährden und sehr viel flexibler sind und einen besseren Überblick haben.
Da wirds aber schon diffizil, da für Radwege zumeist kombinierte Fußgänger-/Radfahrerampeln gültig sind, die kein Gelblicht kennen.
Zitat:
Original geschrieben von timovic
Da wirds aber schon diffizil, da für Radwege zumeist kombinierte Fußgänger-/Radfahrerampeln gültig sind, die kein Gelblicht kennen.
Ab September wird es dann nochmal etwas anders. Da läuft die Übergangsreglung
§53 Abs. 6aus. Ab dann gelten reine Fußgängerampeln gar nicht mehr für Fahrräder. Da werden sicher wieder viele über die bösen Rotlichradler schimpfen, die legal bei Fahrzeuggrün gefahren sind.
Das die Nachrüstung der Ampeln nicht überall bis dahin geklappt hat ist sogar bekannt, in der nächsten Novelle der STVO ist geplant dieese Übergangsreglung zu verlängern. ABER, die kommt aller Voraussicht nach nicht mehr bis September.
Zitat:
Original geschrieben von mizimausi12
Auch der Tipp weiter oben von wegen "aggressiv" zu wirken. Das kann im Ernstfall einen Haufen Punkte, Schmerzensgeld, ein paar Monate Führerscheinentzug oder Knast bedeuten, wenn der Eumel nämlich trotzdem losläuft und ein Zeuge aussagt, dass du nicht frühzeitig gebremst hast. 🙂 😛Das ist doch DAS Problem:
In keinem Falle, in dem man einen Fußgänger oder Fahrradfahrer umnietet, kommt man ungeschoren davon. Zeugen sagen oft genug Schwachsinn aus und am Ende bist du bei rot mit dem Auto gefahren, denn:
Welcher Fußgänger würde schon ohne zu schauen über die Fahrbahn laufen und sich selbst gefährden? 🙁 😕:
Kommt drauf an, wie man das macht:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Aber sonst ist das "äußerlich offensiv, innerlich defensiv" imho durchaus machbar. Wenn die Polizei so etwas anzeigt, muss sie schon sehr gute Argumente haben. Und bis zu einer MPU ist es dann auch noch ein weiter Weg.
Dann kommt es gar nicht erst zu einem Unfall.
@ trouble01: Wie kommst du denn bitte zu dieser Annahme und warum hätte ich nicht hupen sollen, wenn mir jemand dreistesterweiße vor dem Auto lang läuft und ich reagieren muss um eine Kollision zu vermeiden?
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
...und ich reagieren muss um eine Kollision zu vermeiden?
Weil du das bischen Zeit welches du in einer enrsthaft gefährlichen Situation hättest um einen schlimmen Ausgang zu verhindern, lieber für die Gefahrenbremsung nutzen solltest, statt für Potenzprotzereien mit dem Hup-Organ.
Ich musste keine Vollbremsung hinlegen, um den Sachverhalt geht es hier gar nicht, es war lediglich ein Beispiel aus dem Alltag.
Ich weiß nun nicht, lasst ihr euch denn alles gefallen? Ich benutze die Hupe/ Lichthupe nur in wenigen Fällen. Des Weiteren halte ich mich für einen zurückhaltenden, defensiven Autofahrer, der sehr vorausschauen fährt und einige Situationen von anderen Autofahrern vorher abschätzt.
Manche Personen sind an Dreistigkeit kaum zu übertreffen. Leider kommen diese ganz einfach davon!
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ich weiß nun nicht, lasst ihr euch denn alles gefallen?
Also ich weiss nicht. Entweder liegst an mir oder an den Strecken die ich fahre. Aber in fast 20 Jahren habe ich die Hupe nie, und die Lichthupe nur zum warnen vor Radarkontrollen benötigt.
Vielleicht gibts ja hier auch eifach nicht so viele lebensmüde Deppen wie bei dir? Kommst du zufällig aus BOR oder COE?
Ne, Nähe Kassel.
Wenn du die beiden Signalgeber nicht benötigst, kannst du sie ja ausbauen 😉
Wie auch immer, der eine sieht das so, der andere so. Auf einen gemeinsamen Nenner wird man so nicht kommen, muss man auch nicht 😉
Also bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück 🙂
Wenn vor meiner Nase Jemand über rot latscht oder mit dem Rad fährt, ignorier ich das einfach und halte drauf zu, manchmal gebe ich sogar Gas, weil ich mir sowas nicht gefallen lasse...die meisten springen dann geschockt zur Seite. Wenn ich merke, dass es gleich knallt, bremse ich natürlich oder weiche aus. Klingt zwar asozial, aber wer in Berlin wohnt und weiß wie sich hier Radfahrer und Fußgänger benehmen, der wird mich verstehen. Die besten sind ja die, die auch noch rummeckern, die würd ich am liebsten einfach genüßlich überfahren, kein Tropfen Mitleid.
Die denken doch im Ernst das die alles dürfen oder.
Hab schon einiges Erlebt seit ich den Führerschein hab, bin Fassungslos.
Fahrrad Fahrer denken Sie hätten alle Regeln des Verkehrs auf Ihrer Seite.
Alle mit dem Schnee schipp Unimog bei Seite schieben 🙂
Aber bald kommt der Winter und es fährt kein Fahrrad mehr vor meiner Nase 🙂
Ach ja da kommen noch die Fußgämger mit Kopfhörer die mag ich am meisten, jetzt kommt noch der Trend in Mode mit Kopfhörern Fahrrad fahren zzzzz.