Werbezettel am Auto - wie kann ich mich wehren?
Hallo MT-Gemeinde,
da ich über die SuFu nichts passendes finden konnte, stelle ich mal ein neues Thema dazu ein. Falls es bereits diskutiert wurde, bitte ich um einen Link.
Zum Thema: Wer kennt das nicht, nach dem Einkauf kommt man wieder zum Auto zurück und es klemmt mal wieder eine Visitenkarte eines (mehr oder weniger seriösen) Altautokäufers am Türgriff, im Türfenster-Dichtungsgummi oder am Scheibenwischer. Möglicherweise ist dadurch am Lack oder an den Gummis auch ein kleiner Schaden entstanden.
Hat schon einmal jemand versucht, sich dagegen zu wehren? Hat jemand Erfahrung damit, Schäden von den Leuten einzuklagen? Oder hat jemand schon einmal innen einen Aufkleber mit entsprechendem Werbe-Anbring-Verbot angebracht - mit oder ohne Erfolg? Oder kennt gar jemand ein Gerichtsurteil zu dem Thema?
Eure Erfahrungen würden mich da sehr interessieren.
Gruß, TouriEF
Beste Antwort im Thema
Auch wenn es nervt, landet im Mülleimer! Nicht in der Natur: Schweine!!
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aus Ärger über so einen Heini die Umwelt verschmutzen - auch nicht die feine Art. Die Parkhäuser sehen oft sowieso aus wie Müllhalde, ach ja, wo schon Dreck liegt kommt immer noch welcher dazu!
Wie oft steckt denn so ein Kärtchen am Auto? Täglich, wöchentlich, monatlich - dass man sich darüber aufregen muss? Ich nehme es halt ab, lege es ins Auto und bei der nächsten Gelegenheit landet es im Mülleimer. Es gibt genug andere Dinge, über die man sich aufregen könnte. Oder ist's schon das nahende Sommerloch😁😁
Oder man fährt das falsche Auto, mein Ford hatte früher nie so Zettel ... die VW und BMWs immer 😁
Mich regt das tierisch auf, wenn Leute diese Zettel an Ort und Stelle auf den Boden werfen. Die glauben doch wohl nicht wirklich, dass sich irgendwas ändert dadurch. Und wer darf sich dann über den Müll auf dem Boden freuen? Nur die, die nichts dafür können. Also Leute, bitte einfach mal ein klein wenig nachdenken!
@Drahkke: Danke für den Link, aber außer ärgern und ignorieren gab es da leider auch keine Reaktion.
@Hartzi: Das habe ich auch bisher so gemacht. Doch den Parkplatzeigentümer wird's nicht jucken. Da kommt mal der Wind oder die Kehrmaschine vorbei und neben Laub und allgemeinem Dreck sind sie mit weg.
@Diabolomk: Räumst Du auch sonst den Müll von anderen weg? Gehört die Karte Dir? Steht da Dein Name drauf?
An meinem Zafira war mir mal aufgefallen, dass an der Fahrertür hinter dem Türgriff lauter kleine Kräler (Kratzer waren). Ich bin mir aber sicher, beim Tür-öffnen, nie an die Tür zu kommen und ich trage auch keine Ringe an den Fingern. Vom Schnee-runterkehren im Winter können die auch nicht kommen, dann müssten auch mehrere in verschiedenen Richtungen zu sehen sein. Sie verliefen aber alle vertikal. Ich denke daher schon, dass sie durch diese Karten entstanden sind.
Nun ist mein neuer Touri vorgestern Kartenstecker-mäßig entjungfert worden. Vielleicht wollen die für meinen 2 Monate alten mit Listenpreis 39k€ ja 38k€ zahlen? Dann hätte ich bei gezahlten 35k€ immerhin 3k€ Gewinn gemacht. 😁
Ne, im Ernst: Wenn die Behörden z.B. was wegen Falschparken machen, z.B. Abschleppen aber auch Zettel dran, dann kriechen wohl viele Autofahrer ums Auto und versuchen, irgend eine Beschädigung zu finden, die sie der Politesse bzw. dem Abschlepper anhängen können.
Und bei diesen Kartensteckern? Die Kratzer am Türgriff oder die verdrückten Dichtungsgummis bei Regen? Was soll das? wären diese kleinen Schäden durch einen Unfall oder durchs Abschleppen entstanden, wäre Polen offen. Und so ärgert es einen nur?
Klar, keiner hat in dem Moment Lust, die Polizei wegen Sachbeschädigung zu rufen, einen Gutachter zu holen, die Tür lackieren oder die Dichtungsgummis tauschen zu lassen und die Kosten den Typen in Rechnung zu stellen. Nur in den anderen Fällen macht man es doch auch?
Wenn die Typen nämlich anders rechnen müssten, würden sie sich diese Art der Werbung wohl schnell überlegen: 1000 Visitenkarten = 40 € für den Druck plus 200 neu lackierte Türen a 200 € = 40040 €. Und wenn sie eine Haftpflicht haben, wird die den Vertrag wohl schnell kündigen.
Also wenn sich bisher keiner gewehrt hat, dann werde ich mal meine Anwältin fragen, was sie dazu sagt.
Zitat:
@Diabolomk: Räumst Du auch sonst den Müll von anderen weg? Gehört die Karte Dir? Steht da Dein Name drauf?
Es ist ganz einfach, ich schmeiße nix auf den Boden.
Und mit so nem Zettel am Auto, gut, eher die größeren am Scheibenwischer, nicht die Kärtchen im Türrahmen, kenn ich schon 2 Leute, die deswegen nen Unfall bauten!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Oder man fährt das falsche Auto, mein Ford hatte früher nie so Zettel ... die VW und BMWs immer 😁Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aus Ärger über so einen Heini die Umwelt verschmutzen - auch nicht die feine Art. Die Parkhäuser sehen oft sowieso aus wie Müllhalde, ach ja, wo schon Dreck liegt kommt immer noch welcher dazu!
Wie oft steckt denn so ein Kärtchen am Auto? Täglich, wöchentlich, monatlich - dass man sich darüber aufregen muss? Ich nehme es halt ab, lege es ins Auto und bei der nächsten Gelegenheit landet es im Mülleimer. Es gibt genug andere Dinge, über die man sich aufregen könnte. Oder ist's schon das nahende Sommerloch😁😁
Nein, denn früher gab es keine nervigen Käufer-Zettel.
Glaub mir, an unserem kaputten Courier war sogar so ein Zettel schon mal dran. Und auch vor Opel machen die nicht Halt. Ja, so verfallen ist die Menschheit schon.
🙄
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Also wenn sich bisher keiner gewehrt hat, dann werde ich mal meine Anwältin fragen, was sie dazu sagt.
Das Ergebnis dieses Gesprächs würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es ist ganz einfach, ich schmeiße nix auf den Boden.Zitat:
@Diabolomk: Räumst Du auch sonst den Müll von anderen weg? Gehört die Karte Dir? Steht da Dein Name drauf?
Und mit so nem Zettel am Auto, gut, eher die größeren am Scheibenwischer, nicht die Kärtchen im Türrahmen, kenn ich schon 2 Leute, die deswegen nen Unfall bauten!!
Sind bei 150 im Parkhaus auf die Windschutzscheibe des Hintermanns geflogen. Schon klar.
cheerio
Der Ordnungsbehörde melden - i.d.R. haben die Händler für solche Aktionen keine Genehmigung, und die wäre je nach Landes- und/oder Kommunalrecht notwendig.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Eben deswegen. Wenn ich mein Auto verkaufen will, komme ich ... na bestimmt nicht zu so einem Heini ... von allein. 😉Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ich werfe es grundsätzlich vor Ort auf den Boden und hoffe, dass das alle so machen. Irgendwann beschweren sich die Geschäfte vielleicht mal beim verteiler.
cheerio
So siehts aus. Generell dieses Anlabern/Zustecken nervt, wenn ich was will, dann melde ich mich schon. Bei nervigen Aktionen will ich auch nichts kaufen/verkaufen. Oder Webung im TV, was mir auf den Sack geht, wird nicht gekauft.
Ein guter Ansatz, was ist alles erforderlich, um dieses Nichtsnutze beim Ordnungsamt anzuschwärzen? Ein Anschreiben, das sie doch bitte Schritte gegen einen bestimmten Händler einleiten sollen? Visitenkarte mit in den Briefumschlag? Ort und Zeit, an dem die Karte angebracht wurde? Hinweis auf Gerichtsurteil mit Aktenzeichen? "Beweis"foto?
Ich hab noch 1-2 Kärtchen im Auto liegen und würde das gerne in Angriff nehmen, aber wenn dann richtig...
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Und wer darf sich dann über den Müll auf dem Boden freuen? Nur die, die nichts dafür können. Also Leute, bitte einfach mal ein klein wenig nachdenken!
Pech, dann muss der Besitzer/Betreiber etwas unternehmen. Eigentlich müssten die Kunden nach diesen dämlichen Aktionen dort gar nicht mehr einkaufen.
Drahkke, die Frau RA greift natürlich den Fall auf, wird ihn prüfen und dann vor weiteren Schritten warnen: Macht roundabout ein Honorar in Höhe von vielleicht € 100.😁 Der TE sollte sich mal in die Abteilung"Fahrzeugpflege" begeben: Hier wird er mit 1000 Wundermittelchen gegen Kratzer geholfen😛 Oder Opel wg. schlechter Lackierung verklagen wäre noch eine Möglichkeit😉
Ihr habt's Probleme ..
Wenn es so schlimm ist, dann steckt den Zettel mit dem Vermerk "kein Interesse" in einen Umschlag mit dem Zusatz "Gebühr zahlt Empfänger" und ab in den Briefkasten damit.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Sind bei 150 im Parkhaus auf die Windschutzscheibe des Hintermanns geflogen. Schon klar.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Es ist ganz einfach, ich schmeiße nix auf den Boden.
Und mit so nem Zettel am Auto, gut, eher die größeren am Scheibenwischer, nicht die Kärtchen im Türrahmen, kenn ich schon 2 Leute, die deswegen nen Unfall bauten!!cheerio
Tja, solche Antworten kommen heraus, wenn man merkt, dass man unrecht hat...
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Wenn es so schlimm ist, dann steckt den Zettel mit dem Vermerk "kein Interesse" in einen Umschlag mit dem Zusatz "Gebühr zahlt Empfänger" und ab in den Briefkasten damit.
Geniale Idee. Da fallen dann nur Kosten für die Briefumschläge an.