Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Zitat:
@quattroG schrieb am 17. Mai 2015 um 12:37:05 Uhr:
Hier werden auch immer in aller Regelmässigkeit die gleichen lahmen Sprüche abgesondert, ich klopfe mal aufs Q5 Plastikamaturenbrett und wünsche einen schönen Tag 😁
Moin,
schon ein wenig merkwürdig hier. Da werden irgendwelche Zahlen in den Raum geworfen (z.B. falsche technische Daten wie die Kofferraumgröße), der Cayenne S-Diesel wird plötzlich zum Sechszylinder den man für 125 TEUR voll ausgestattet bekommt 😁, nach einem halben Jahr gibt es die Dinger massenweise für weniger als 75 TEUR mit unter 10 Tsd km in Vollausstattung 🙄, der Macan Turbo hört sich an wie ein alter Zwei-Takter und zu guter letzt freut man sich hier über einen Artikel, wo die Neuwagenkäufer bei Porsche 56 Jahre alt sind und bei Audi nur 51 Jahre (ist ja echt jugendlich) 😉
@quattroG Freue Dich auf Deinen Macan und ich wünsche Dir eine kurzweilige Zeit bis zur Auslieferung (das er pünktlich ausgeliefert wird - ich klopf mal auf das Lederarmaturenbrett . edit MT-Moderation
Grüße
Ex-Polofahrer
Zitat:
@gamsrockl schrieb am 17. Mai 2015 um 13:26:09 Uhr:
Ohne das ich jetzt einige OT-Beiträge überbewerten mag, aber diese Unruhe hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Aus meiner Sicht wäre man gut beraten, sich mal ganz in Ruhe mit dem Thema auseinanderzusetzen... anstatt Beiträge zu zerpflücken und sich gegenseitig den *Garaus* zu machen. Jeder hat da seine eigenen Gründe und auch Geschmäckerli (sind eben ganz unterschiedlicher Natur, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben)...Allerdings kann ich diese unterschwelligen Streitgespräche überhaupt nicht leiden....hört endlich damit auf und bleibt beim Thema....🙄
Hallo Marie,
ein wenig Ironie und/oder Spaß sollte in diesem Forum durchaus erlaubt sein. Dem bist Du doch eigentlich auch nicht grundsätzlich abgeneigt, oder wie ist Deine Selbsttitulierung als "Karbolmäuschen" zu verstehen?!
Bei persönlichen Beleidigungen solltest Du zweifellos intervenieren.
Liebe Grüße
Räuber
Natürlich...bin immer für ein Späßle zu haben....😉
Zur Sache....
Dass man es hier nicht jedem recht machen kann, ist mir durchaus klar, damit kann ich auch sehr gut leben. Wenn ihr aber über Hinz und Kunz erzählen...*Tutti Frutti* haben wollt, dann verlagert OT und Spaßhabenwollen doch bitte nach http://www.motor-talk.de/.../...sq5-community-thread-t4980618.html?... lasst die Fach-Threads fachlich.
Dankeschön...🙂
Das hier war keine Ironie oder Spaß sondern lästige Rechthaberei auf beiden Seiten, die diesen ansonsten interessanten Thread kaputt macht. Das merken die Beteiligten aber wohl gar nicht mehr...
Ich würde mal wieder gerne von jemand Neuem(!) die Beweggründe lesen, warum er wechselt. Dafür ist der Thread auch gedacht.
Ähnliche Themen
Vielleicht wird's ja mal was mit einem Treffen wie Axel schon ankündigte; Deutsche Superkuh trifft indonesischen Tiger 😁 Da kann man die Hahnenkämpfe live weiterführen 😁
Zitat:
@ballex schrieb am 17. Mai 2015 um 13:16:56 Uhr:
Das ist übrigens falsch. Die drei genannten Modelle werden in Bratislava bei Volkswagen Slovakia gebaut. Beim Cayenne erfolgt die Endfertigung mit Einbau des Motors und des Getriebes in Leipzig. Ab Sommer werden dann einige tausend Einheiten des Cayenne auch in Osnabrück endgefertigt.Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 17. Mai 2015 um 11:52:55 Uhr:
Die Produktionsstätte teilt sich der Cayenne übrigens mit dem Audi Q7 und dem VW Touareg in Tschechien.Hatte zwar jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun, aber in diesem Kleinkrieg hier sollte wenigstens noch ein Funken Information zu finden sein. 🙄
Richtig: Slowakei und nicht Tschechien (war ja mal ein Staat). Macht es aber auch nicht besser.
Die 13000 Euro bezahlt man bei Porsche für die Marke, weniger für substantielle Differenzen.
Beledertes Armaturenbrett? Wird das Auto dadurch schneller oder was macht ihr da drauf? Interessiert mich nicht die Bohne....
Zitat:
@Ex-Polofahrer schrieb am 17. Mai 2015 um 11:53:48 Uhr:
Oder in der Schule gut aufgepasst und ordentlich gearbeitet, dann klappt das auch schon mit vierzig 😉😁
Na hoffentlich ohne Viagra!
Ihr greift ja ordentlich in die Klischee-Schublade. Ist der Q5 eigentlich ein Frauenauto?
Zitat:
@Spartako schrieb am 18. Mai 2015 um 17:43:02 Uhr:
Ist der Q5 eigentlich ein Frauenauto?
In unserer Familie nicht.
Meine Göttergattin hat bei der ersten Probefahrt mit der Kuh schon vor Jahren bewiesen, daß sie mit dem Gefährt souverän umgehen kann. Allerdings hat sie noch nie meine Kuh gefahren. Sie hat einen Diesel-SX4 und ist damit glücklich.
Also ich stand auch mal vor der Wahl Macan oder Q5 /SQ5 nach der Probefahrt mit dem Macan war ich schon etwas enttäuscht.(Also jammern auf hohem Level) Ich habe mir evtl. auch zu viel versprochen vom Macan.
Verarbeitung Fahrwerk wirklich Top, aber das Gesamtpaket hat mich nicht so überzeugt. Der Macan hat mich persönlich einfach nicht angefixt. Ich habe Ihn mir noch nicht mal ausrechnen lassen. Nach der Probefahrt mit dem SQ5 war nach einer guten Woche der Kaufvertrag unterschrieben. Nächsten Freitag kann ich ihn dann in Ingolstadt
abholen :-)
Aber der Macan hat mich zumindest mal zum überlegen gebracht, das hat MB und BMW noch nicht geschafft. :-)
Wenn die Euronen keine Rolle spielen ist und bleibt es Geschmacksache !!!!!
Welchen Macan bist Du denn gefahren?
Also wenn ich mal wechseln sollte dann nur auf den Turbo
Zitat:
@louis411 schrieb am 26. Mai 2015 um 15:41:45 Uhr:
Welchen Macan bist Du denn gefahren?
Den Diesel, was anderes kommt für mich nicht in Frage, da ich zu viele Km fahre.
Auch ich bin am Wochenende damit gefahren.
Das Fahrwerk ist eindeutig beim Porsche besser.
Warum ist auch leicht beantwortet. Audi hat den Gehler gemacht und kein Aktives Fahrwerk verbaut. Ansonsten ist es eine reine Geldsache ob man ein paar Tausender mehr ausgeben kann und möchte. Aber jeder der den Macan schlecht macht,
versteht nicht viel vom Auto.Man kann durchaus Vor und Nachteile sehen, aber desswegen ist und bleibt der Porsche ein tolles SUV.