Wer wird zum MACAN wechseln?
Es dürfte interessant sein, ob es eine "Wanderbewegung" zum Macen aus dem Q5 Lager geben wird.
Habt Ihr schon eine Meinung dazu?
Ich halte den Macen für ein interessantes Fahrzeug, wundere mich aber sehr, dass das Dieselangebot bei 258PS endet (derzeit).
Wenn schon MACAN, dann würde ich nur zum Benziner greifen wollen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Räuber
Machen wir uns also nichts vor: Selbst als Besitzer des fettesten Q5 wird man im nächsten Jahr ein wenig neidvoll auf die Macan-Eigner schauen.Grüße vom Räuber
Ich muss mich jetzt mal outen.
Ich schäme mich zwar einen Audi zu fahren,
konnte mir aber leider nichts anderes leisten.
714 Antworten
Zitat:
@janpet007 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:57:45 Uhr:
Wenn es jetzt um den Cayenne geht. Den hatte ich auch mal kurz auf dem Zettel: Beim Cayenne Diesel S hat mich das Angebot an Gebraucht-, Jahres- und Vorfürwagen dann schon extrem überrascht. Der Wagen wird einem ja förmlich nachgeschmissen. Allein hier in Köln bekommt man zich Autos unter 10.000km, Vollausstattung, Preis < 75 KEUR. Letztendlich war er mir allerdings zu groß.
Das sehe ich auch so: Der Cayenne ist mir zu groß und der Macan zu klein. Der Q5 liegt ziemlich genau in der Mitte und das passt für meine Bedürfnisse.
Was bei Porsche auch abschreckend ist, ist die Tatsache, dass ein Porsche (und nicht Mercedes) inzwischen ein Alt-Herrenauto ist:
http://www.focus.de/.../...gemachter-methusalem-effekt_id_4678077.html
Also wenn die Lebensversicherung fällig ist: Porsche kaufen, Viagra ins Handschuhfach und aus den Lautsprechern singt der Udo 'Der Greis ist heiß'. So schnell kann sich ein Markenimage drehen, wenn man vorzugsweise überteuerte SUVs baut. 🙂
Einen schönen Sonntag noch.
Räuber
Zitat:
@Räuber schrieb am 17. Mai 2015 um 11:38:18 Uhr:
Also wenn die Lebensversicherung fällig ist: Porsche kaufen, Viagra ins Handschuhfach und aus den Lautsprechern singt der Udo 'Der Greis ist heiß'.
😁😁😁😁😁
Zitat:
@janpet007 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:57:45 Uhr:
Wenn es jetzt um den Cayenne geht. Den hatte ich auch mal kurz auf dem Zettel: Beim Cayenne Diesel S hat mich das Angebot an Gebraucht-, Jahres- und Vorfürwagen dann schon extrem überrascht. Der Wagen wird einem ja förmlich nachgeschmissen. Allein hier in Köln bekommt man zich Autos unter 10.000km, Vollausstattung, Preis < 75 KEUR. Letztendlich war er mir allerdings zu groß.
Bei Porsche ist lediglich der 911er einigermaßen Wertstabil. Das liegt daran, dass Porsche im VW-Konzern zunehmend verwässert, die meisten relevanten Bauteile der aktuellen SUV stammen aus dem VW/Audi Regal und werden lediglich modifiziert.
Aus meiner Sicht ist der Cayenne dennoch ein sehr gelungenes SUV. Bezogen auf den Gegenwert jedoch, wie bei allen Porsche-Produkten, schlichtweg überteuert (Porsche hat in der gesamten Automobilbranche die höchsten Gewinnmargen). Man zahlt halt für das vermeintlich überlegene Porsche-Image. Die Produktionsstätte teilt sich der Cayenne übrigens mit dem Audi Q7 und dem VW Touareg in Tschechien.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:38:27 Uhr:
Moin@vollverzinkt77,Zitat:
Dir scheint wohl entganggen zu sein, dass der Grundpreis des Cayenne diesel s bei 82.000 Euro liegt und damit lediglich 20.000 Euro oberhalb des SQ5. Das gleiche gilt für den Macan Turbo. Im Porsche Regal gehören die damit zu den eher billigen Fahrzeugen.
Wenn Geld bei dir angeblich keine Rolle spielt: warum kein Cayenne Turbo S anstatt des aufgebrezelten 6 Zylinder Volksporsche?
letzter Post, denn es geht hier ja um den Macan. Ein gut ausgestatteter Cayenne S-Diesel (zu Deiner Information : es ist ein Achtzylinder) liegt lediglich 17 TEUR unter einem Cayenne Turbo. Das liegt schlicht daran, dass der Turbo schon sehr viel serienmässig an Bord hat (LED-Licht, Bose, Leder,Navi usw.). Ein S-Diesel in Grundaustattung = absolute Harz4-Ausstattung. Für die von Dir genannten 125 TEUR bekommst Du ein nicht sonderlich gut ausgestattetes Fahrzeug. Du führst immer den Listenpreis an. Einen Audi bekommst Du locker mit 12% Nachlass, das neue Facelist-Modell des Cayenne max. 5%. Den Turbo habe ich übrigens nur aus einem einzigen Grund nicht gekauft -> die sehr geringe Reichweite trotz 100l-Tanks. Ich fange nicht so gern Duz-Freundschaften mit dem Tankwart an. Da ist mir schlicht die Zeit zu schade.
Ihr schreibt immer Cayenne Diesel S (Du meinst sicher den Cayenne Diesel). Bei dem von Dir angegebenen Preis bekommst Du aber keinen S-Diesel (das ist der Achtzylinder) mit den von Dir genannten Parametern. Aktuell gibt es bei Mobile ab BJ 2014 unter 10 Tkm lediglich 77 Fahrzeuge. Ein deutsches Fahrzeug geht da ab 90 TEUR los. Extrem schlecht ausgestattete Fahrzeuge und zudem nur das alte Modell.Zitat:
@janpet007 Wenn es jetzt um den Cayenne geht. Den hatte ich auch mal kurz auf dem Zettel: Beim Cayenne Diesel S hat mich das Angebot an Gebraucht-, Jahres- und Vorfürwagen dann schon extrem überrascht. Der Wagen wird einem ja förmlich nachgeschmissen. Allein hier in Köln bekommt man zich Autos unter 10.000km, Vollausstattung, Preis < 75 KEUR. Letztendlich war er mir allerdings zu groß.
Oder in der Schule gut aufgepasst und ordentlich gearbeitet, dann klappt das auch schon mit vierzig 😉😁Zitat:
@Räuber schrieb am 17. Mai 2015 um 11:38:18 Uhr:
Also wenn die Lebensversicherung fällig ist: Porsche kaufen, Viagra ins Handschuhfach und aus den Lautsprechern singt der Udo 'Der Greis ist heiß'. So schnell kann sich ein Markenimage drehen, wenn man vorzugsweise überteuerte SUVs baut. 🙂Freundliche Grüße
Ex-Polofahrer
Ähnliche Themen
Zitat:
@Räuber schrieb am 17. Mai 2015 um 11:38:18 Uhr:
Das sehe ich auch so: Der Cayenne ist mir zu groß und der Macan zu klein. Der Q5 liegt ziemlich genau in der Mitte und das passt für meine Bedürfnisse.Zitat:
@janpet007 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:57:45 Uhr:
Wenn es jetzt um den Cayenne geht. Den hatte ich auch mal kurz auf dem Zettel: Beim Cayenne Diesel S hat mich das Angebot an Gebraucht-, Jahres- und Vorfürwagen dann schon extrem überrascht. Der Wagen wird einem ja förmlich nachgeschmissen. Allein hier in Köln bekommt man zich Autos unter 10.000km, Vollausstattung, Preis < 75 KEUR. Letztendlich war er mir allerdings zu groß.Was bei Porsche auch abschreckend ist, ist die Tatsache, dass ein Porsche (und nicht Mercedes) inzwischen ein Alt-Herrenauto ist:
http://www.focus.de/.../...gemachter-methusalem-effekt_id_4678077.html
Also wenn die Lebensversicherung fällig ist: Porsche kaufen, Viagra ins Handschuhfach und aus den Lautsprechern singt der Udo 'Der Greis ist heiß'. So schnell kann sich ein Markenimage drehen, wenn man vorzugsweise überteuerte SUVs baut. 🙂
Einen schönen Sonntag noch.
Räuber
😎😎😎😎😎
Zitat:
@janpet007 schrieb am 17. Mai 2015 um 10:57:45 Uhr:
Aus meiner Sicht ist der Cayenne dennoch ein sehr gelungenes SUV. Bezogen auf den Gegenwert jedoch, wie bei allen Porsche-Produkten, schlichtweg überteuert (Porsche hat in der gesamten Automobilbranche die höchsten Gewinnmargen). Man zahlt halt für das vermeintlich überlegene Porsche-Image.
So ist es:
http://www.focus.de/.../...-hersteller-an-jedem-wagen_aid_1163084.html
Porsche verdient also pro verkauftem Fahrzeug ca. fünfmal so viel wie Audi. Und für den im Schnitt um 13.000 EUR überteurten Kaufpreis bekommt man von Porsche noch nicht einmal eine Spendenbescheinigung.
Gruß vom Räuber
Hier werden auch immer in aller Regelmässigkeit die gleichen lahmen Sprüche abgesondert, ich klopfe mal aufs Q5 Plastikamaturenbrett und wünsche einen schönen Tag 😁
Zitat:
@quattroG schrieb am 17. Mai 2015 um 13:00:39 Uhr:
Jetzt hast du mich überführt und kannst deine moralische Überlegenheit zur Gänze auskosten, weil ich ein r vergas, ich bin beeindruckt und verneige mich vor so viel KleingeistigkeitZitat:
@Räuber schrieb am 17. Mai 2015 um 12:56:05 Uhr:
In meinem Q5 befindet sich eine Armatur:
Könnt Ihr Eure Unstimmigkeiten nicht per PN oder sonst wie austragen, das interessiert hier sicher keinen!!!
Jetzt kommt bitte nicht mit solchen Sprüchen, Du brauchst es ja nicht lesen, diese Beiträge haben hier nichts zu suchen.
Fakt ist und bleibt, es soll jeder das Auto fahren das ihm gefällt und Spass macht und Punkt.
Zitat:
@quattroG schrieb am 17. Mai 2015 um 13:00:39 Uhr:
Jetzt hast du mich überführt und kannst deine moralische Überlegenheit zur Gänze auskosten, weil ich ein r vergas, ich bin beeindruckt und verneige mich vor so viel KleingeistigkeitZitat:
@Räuber schrieb am 17. Mai 2015 um 12:56:05 Uhr:
In meinem Q5 befindet sich eine Armatur:
Deine Verneigung nehme ich zur Kenntnis, obwohl Deine folgende Beleidigung verdeutlicht, dass sie nicht aufrichtig ist.
Zum Thema: In meinem "echten" Porsche habe ich die von Dir so geschätzte Belederung des Armaturenbretts. Zweifellos eine edle Sonderausstattung, nur musst Du damit rechnen, dass sie mit der Zeit durch Licht- und Sonneneinstrahlung verblasst.
Zitat:
@verzinkt77 schrieb am 17. Mai 2015 um 11:52:55 Uhr:
Die Produktionsstätte teilt sich der Cayenne übrigens mit dem Audi Q7 und dem VW Touareg in Tschechien.
Das ist übrigens falsch. Die drei genannten Modelle werden in Bratislava bei
Volkswagen Slovakiagebaut. Beim Cayenne erfolgt die Endfertigung mit Einbau des Motors und des Getriebes in Leipzig. Ab Sommer werden dann einige tausend Einheiten des Cayenne auch in Osnabrück endgefertigt.
Hatte zwar jetzt auch nichts mit dem Thema zu tun, aber in diesem Kleinkrieg hier sollte wenigstens noch ein Funken Information zu finden sein. 🙄
Ohne das ich jetzt einige OT-Beiträge überbewerten mag, aber diese Unruhe hier könnte dem Thread noch böse auf die Füße fallen. Aus meiner Sicht wäre man gut beraten, sich mal ganz in Ruhe mit dem Thema auseinanderzusetzen... anstatt Beiträge zu zerpflücken und sich gegenseitig den *Garaus* zu machen. Jeder hat da seine eigenen Gründe und auch Geschmäckerli (sind eben ganz unterschiedlicher Natur, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben)...
Allerdings kann ich diese unterschwelligen Streitgespräche überhaupt nicht leiden....hört endlich damit auf und bleibt beim Thema....🙄