Wer will meinen Sub sehen?

Ist das übertrieben? Alle Kumpels von mir sagen, ich häbe einen Dachschaden!

Bitte baut mich wieder auf. Ist doch was ganz normales hier, oder?

Frage, würde ich einen Unterschied hören, wenn ich mein auf jeden Fall unterdimensioniertes Kabel von 16mm2 gegen z.B. 50mm2 austauschen würde? Mich schrecken halt die immensen Preise ab! Außerdem habe ich nirgends 50mm2-Kabel gefunden, geschweige denn Zubehör wie Verteilerblöcke, Kabelschuhe ....

70 Antworten

Du brauchst nur ca 3M Kabellänge,ich habe in meiner A Klasse letzte Woche 2 mal 50mm² verbaut Endstufe im Kofferraum.Du mußt die Kabel im Unterboden verlegen.
Gruß Timo

ich will ja nicht stören bei euren Kabelproblemen aber:
WIE GEHT DIE KISTE AB ? ? ?
WIEVIEL dB bringt das Dingen

Warum hast Du das so Grausam verbaut?Endstufe auf dem Sub was soll das? Man hat so viel Platz in der A Klasse z.b im hinteren Seitenteil also hinter der Verkleidung habe ich meine Dual Mono eingebaut

Also wieso sollte ich das schöne Stück denn verstecken?
Und am Auto selber kenne ich mich eigentlich sehr schlecht aus, wieso sollte ich da rumexperimentieren. Außerdem sind so die Kabelwege um ein vielfaches kürzer.

Da hat jemand gefragt wie die Kiste so abgeht. Also wenn ich mal n bisserl aufdrehe, dann springen die Frontscheibenwischer ungefähr 2cm von der Scheibe weg.

Der Rückspiegel macht sich selbständig und verstellt sich bis an den Anschlag noch oben. Bin ganz verschrocken, als ich das erste mal in den Rückspiegel sehen wollte.

Die Leute, die vor mir herfahren haben bis jetzt immer nur einen Blick in den Rückspiegel riskiert, aber jetzt drehen sich alle im Auto um, mehrmals. Sogar der Fahrer!

So, genug angegeben und es gibt auf jeden Fall 1000mal bessere Selbstbauten, da kann meine Kiste wieder nicht mithalten. Z.B. in der aktuellen CarHifi glaub ich). Da ist doch der Golf drin mit 2 Plutonium und für jeden ne extra hammerharte Endstufe. Der lacht wahrscheinlich über meine Kiste.

@A-Klasse-Blicker

Wie ziehe ich 2 LS-Kabel vom Radio bis zur Fahrer(!)tür? Ich denke, daß es bei der Beifahrertür nicht besonders schwer ist. Aber die Fahrerseite macht mir Kopfschmerzen.
Habe mir nämlich heute endlich ein gescheites Frontsystem geleistet (Phase Linear Audiophile Six). Die kann man doch per Bi-Amping laufen lassen (über die originalen Frequenzweichen). Und da ich ja ne 4-Kanal habe, würde ich das gerne ausprobieren.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten verkable?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


@A-Klasse-Blicker

Wie ziehe ich 2 LS-Kabel vom Radio bis zur Fahrer(!)tür? Ich denke, daß es bei der Beifahrertür nicht besonders schwer ist. Aber die Fahrerseite macht mir Kopfschmerzen.
Habe mir nämlich heute endlich ein gescheites Frontsystem geleistet (Phase Linear Audiophile Six). Die kann man doch per Bi-Amping laufen lassen (über die originalen Frequenzweichen). Und da ich ja ne 4-Kanal habe, würde ich das gerne ausprobieren.

Kann mir jemand sagen, wie ich das am besten verkable?

würde mich allerdings auch mal interessieren, weil ich auch schon vor dem Problem stand und dann wutendbrand die Boxenkabel zwischen Türdichtung und Türverkleidung durchgezogen habe (wo man's ja sieht und das ist optisch nicht so toll).

Gruß Micha

PS: durch den komischen Werksstecker kriegt man irgendwie garnix durch!!!

doch das geht schon und zwar (so hab ichs gemacht und gieng wunderbar dr.low) nimmst du einen grossen nagel oder ahnliches das den durchmesser deiner boxenkabelö hatt herhizt es mit einen bunzenbrenner nimmst ne zenge und drückst denn heissen nagel durch das kunststoff 😉 geht wie durch butter!!

Und da kriegtest du keine Probleme mit den werksseitig verlegten Kabeln? Dann wär das der beste Tipp, den du mir hättest geben können, ehrlich!!!

Sehr guter Tip!!!!! Hast du mal in den Stecker der A Klasse geschaut wohl nicht! Heiser Nagel und die Kabel für die Airbaigsensoren???? Seid ihr denn Lebensmüde?
Dr.Low die Tür der A Klasse ist in 5 Minuten ausgebaut wirklich kein Problem und dann kannst Du den Steker Vorsichtig auffräsen (etwa in der mitte des Steckers siehst Du wenn die Tür ausgebaut ist).Aber wenn du das nicht kannst lasse es in einer Werkstatt machen ,das ist immer noch billiger als ein ausgelöster Airbaig besonders wenn der Airbaig bei der Fahrt auf geht.

Das dacht ich mir nämlich fast... Ich denke, ich werde weiterhin für den Meter das Werkskabel benutzen, weil das irgendwie... scheiße ist sonst!
Trotzdem Tausend Dank!

Schlamper detected. Tabellenbuch und Schulordner einfach rein in den Kofferraum. tztztz

Ich habe es mit meinem Bass

http://www.bilderzumanziehen.de/mercury/trunkwoofer%20640x480.JPG

bisher noch nicht geschafft Ohrensausen und dumpfes hoeren zu erzeugen. (Wie nach ner halben Std. Dorfdisco.... jaja, bin auch selber Schuld da reinzugehen)
Obwohl das Ding einem eine supi Tiefenmassage gibt.

Gutes Frontsystem und gute Verstaerker, Sub schoen tief abtrennen, nicht so laut aufdrehen dass es in den Ohren beisst -> dann klappt es auch mit dem Hoeren.

Viel gefaehrlicher sind ungesicherte 60Kg. Hast du da unbenutzte Sicherheitsgurte? Dann schnall die Kiste an. Die macht dich zu Mus wenn was passiert.

Grusz

Danny

Zitat:

Original geschrieben von altas


hi, schau mal zu www.autoteilediscount.com Die Sinus Live kabel sind echt sehr gut, und die haben auch schnickscnack wie Kabelschuhe und so.... alles sehr günstig...

Ich würde zu 50qmm greifen. Wenn schon denn schon. Wäre doch schade wenn du dir das super-equipment kaufst, es aber nicht ausreizen kannst...

MfG ANdi

Tausend Dank für deinen Link, hab mir dort gerade 20er Anschlusskabel und nen Chinchkabel bestellt, preislich kann man ja nun wirklich nicht meckern!

Gruß Micha

PS: Endstufe ist heute gekommen, 1a und schaut genial aus!!!

Habe mich jetzt umentschieden und bin doch noch 2 Preisklassen höher gegangen. Es ist jetzt nicht wie geplant das Focal 165V2 geworden, sondern das 2er Compo von Phase Linear und zwar das Audiophile Six. Konnte nirgendwo was finden über diese LS, aber bei CarHifi belegen sie den 3. Platz der Spitzenklasse, sollten also nicht schlecht sein. Habe sie statt für 549€ für nur 300€ bekommen. Ebay sei Dank habe ich jetzt 500DM gespart. Ist natürlich nagelneu.

Gummisicke mit Membran vernäht, 120W/RMS .....

Hört sich genial an. Werde sie aber schätzungshalber erst Ende dieser Woche bekommen. Schreibe aber dann meine Erfahrungen hier ins Forum. Erleichtert vielleicht dann dem einen oder anderen wieder seine Kaufentscheidung. Leider muß deshalb der neue Amp fürs Frontsystem noch ne weile warten. Bin gespannt was meine Magnat so herauszaubern kann aus dem Frontsystem.

Nochmal zum Thema Kabel verlegen in den Türen der A-Klasse: Muß ich die komplette Tür abschrauben, um richtig an die Verbindung Auto-Tür ranzukommen? Muß ich die Plastikfolie wegmachen, um pberhaupt an die Kabel ranzukommen.

Alles verdammt kompliziert. Ich glaub ich versuch mit der Originalverkabelung, wobei ich mir dann das Bi-Amping in Hut stecken kann :-(

Vielleicht weiß ja Dr. Low schon mehr??

Nachtrag @Dazydee

Schöner Woofer, da müssen doch die Einkaufsachen in der Gegend rumhüpfen, oder? Auf jeden Fall kann ich jetzt sagen, daß mein Woofer nicht übertrieben ist, was natürlich nicht bedeuten soll, daß ich das von deinem halte! Würde das Geschoß gerne mal hören, oder vielleicht sogar drauf platz nehmen. Könnte allerdings in die Weichteile gehen.

Genug geträumt!

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


Vielleicht weiß ja Dr. Low schon mehr??

Leider nicht... werde wohl auf Werkskabel zurückgreifen (müssen), weil das mit dem heißen Nagel mir dann doch zu heikel ist (vorallem bekommt man anschließend den Stecker nie wieder ab!!!) und das Durchfräsen mir einfach zu aufwändig und zu teuer ist!

Sorry, daß ich keine besseren News für dich habe!

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen