Wer will meinen Sub sehen?
Ist das übertrieben? Alle Kumpels von mir sagen, ich häbe einen Dachschaden!
Bitte baut mich wieder auf. Ist doch was ganz normales hier, oder?
Frage, würde ich einen Unterschied hören, wenn ich mein auf jeden Fall unterdimensioniertes Kabel von 16mm2 gegen z.B. 50mm2 austauschen würde? Mich schrecken halt die immensen Preise ab! Außerdem habe ich nirgends 50mm2-Kabel gefunden, geschweige denn Zubehör wie Verteilerblöcke, Kabelschuhe ....
70 Antworten
@Jetronicb: Bin zugegebenermaßen schon 'ne Weile raus, aber meiner Erinnerung nach ist die Spannung, die ich über ein Kabel jage, egal, auf den Strom kommt's an.
Aber ich muss zugeben, dass ich mit der Materie nicht besonders vertraut bin. Konnte mir bloß solche riesigen Querschnitte nicht sinnvoll vorstellen.
Aber nachdem das offensichtlich einige hier machen, muss ja was dran sein...
Nix für ungut, sorry 🙄
Bist du dir da ganz sicher? Für meine Verteiler Block (20er Eingang und 4 16er-Ausgänge) habe ich ja schon 12€ gezahlt. Und das dann 2 mal; Masse nicht vergessen, ist auch direkt an Batterie! --> auch 2 Betterieklemmen ....
Wo bekomme ich das Sinus-Live zubehör, oder soll ich einfach mal bei Ebay schauen?
der kabel querschnitt richtet sich nach dem strom und nicht nach der spannung die übertragen werden soll.
20mm² gehen glaub bis 60 A , weiss nimmer genau 😛
würde dir den empfehlen habe ich auch drin :http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ähnliche Themen
Sicherungshalter habe ich einen äußerst hochwertigen! Den der bei meiner Ground Zero Endstufe mit dabei war. Geht bis 70mm2 und hat ne 200A-Sicherung drin. Müßte reichen. Aber danke, daß du dir die Mühe gemacht hast nachzuschauen (wow)!
Wie siehts mit dem Umdrehen der Baßkiste aus? Oder muß ich das etwa ausprobieren. Die Kiste krieg ich eh nicht alleine gedreht! Und meine Endstufe müßte ich auch wieder abschrauben. Lohnt sich der Aufwand? Ich glaube, ich lasse alles so wie es ist. Habe vorher nochmal ein Thema zur Türdämmung aufgemacht, vielleicht kann ja da mal jemand schauen!
glaube da bekommt man auch noch ein 35qmm rein, wenn man die Öse rausnimmt :http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hi, schau mal zu www.autoteilediscount.com Die Sinus Live kabel sind echt sehr gut, und die haben auch schnickscnack wie Kabelschuhe und so.... alles sehr günstig...
Ich würde zu 50qmm greifen. Wenn schon denn schon. Wäre doch schade wenn du dir das super-equipment kaufst, es aber nicht ausreizen kannst...
MfG ANdi
Danke altas!
Aber um das Equipment (wie du es so schön genannt hast) wirklich ausreizen zu können, müßte wohl noch ne 2. Batterie her. Vielleicht mache ich mir diese Arbeit sogar noch (ganz abgesehen von den Kosten!!). Habe in den letzten 2 Monaten schon viel zu viel ausgegeben für Car-Hifi.
Hi
Also ich bin so überschlagsmässig mit allem drum und dran auf so ca 60€ incl. versand für das 50qmm Kabelzeugs gekommen....
MfG Andi
Ja, aber ohne Batterieklemmen und Verteilerblöckke. Die kann ich da nirgends finden. Und da auch noch ein Amp fürs Font-System und der PowerCap dran müssen, komme ich wohl um einen Verteiler nicht drumrum. Komisch, daß ich nirgends so Anschlußkits finden kann für 50mm2?? Habe ich bis jetzt nur bis 20mm2 gesehen.
HI
Dann nutz doch einfach den Powercap als Verteiler. Du kannst beide Endstufen an den Cap anschliessen. Damit sparst du dir sowohl den Sicherungsblock als auch den Verteilerblock. Du musst nur drauf achten, dass die Kabel, die vom Cap weggehen genauso dick sind wie sie hingehen!
MfG ANdi
Geh zum Elektriker und sag du willst ein 50pm ich habe ein 50pm im auto und habe 3.80€ für´s meter gezahlt!
Ist das Qualitativ mit den Car-Hifi-Kabeln zu vergleichen? Wie dick sind den die einzelenen Lizen (glaube so nennt man die). Ist das Kabel genauso flexibel wie Car-Hifi oder ist das dann ganz normales Bau-Kabel mit grauer Ummantelung und hart wie sau?
Verwendet bitte CarHifi Kabel dafür gibts sie ja.
@AufNummerSicher Es gibt sehr viele verschiedene Kabel. Die mit den Starren Adern die du meinst darfst nicht verwenden(NYY). Aber es gibt auch noch hochflexible Leitungen. Z.B. Gummischlauchleitungen oder auch Aderleitungen für Verteilungen.