Wer will auch den Bosch Aerotwin Scheibenwischer???

VW Fox 5Z

AN ALLE FOX FAHRER

ich habe die Firma Bosch angeschrieben, da auf deren Internetseite geworben wird: Aerotwin für alle

also schrieb ich an Bosch folgendes:

und für meinen neuen vw-fox???
der hätte es nämlich dringend nötig, hat von werk aus so beschissene wischer....
wann gibt es die für den fox??
mfg

Antwort von Bosch:

Guten Tag, sehr geehrter Herr .....,
vielen Dank für Ihr e-mail.

Da muessen wir momentan noch passen. Fuer den neuen VW FOX haben wir
generell noch kein Wischblatt im Angebot

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Gräber

Bosch Kundenberatung (AA/SEC3)
Customer Support
Tel. +49 (180) 500 47 45
PC-Fax +49 (0)711-811-507-3318
Fax +49 (0)721-942-1996
mailto:Juergen.Graeber@de.bosch.com
______________________________________________________________________
Robert Bosch GmbH
Automotive Aftermarket
AA/SEC3
Auf der Breit 4
76227 Karlsruhe
GERMANY
______________________________________________________________________
Let's build the future!

Also liebe Leidensgenossen, ich schlage vor ihr kopiert folgende Zeilen und schickt sie den Herren von Bosch (Kundenberatung.KFZ-Technik@de.bosch.com), damit die endlich auch für uns den Aero-Wischer auf den Markt schmeissen

Liebe Firma Bosch,
sie werben mit dem Slogan "Aerotwin für Alle", und haben mich als VW-Fox Fahrer wohl vergessen.
Also bitte ich Sie schnellstmöglich auch für mich Ihren Aerotwin auf den Markt zu bringen.
Mit freundlichen Grüßen

Macht mit !!!

Greetings
bruchpilot

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


stellt sich nur die frage wies bei wasser schnee aussieht -.-

Wieso sollte da ein Problem auftreten ? Hab die Aerotwins (Na gut, nicht die für den Fox 🙂 ) jetzt seit über 60000 km im Golf. Einfach toll. Zwar mehr als doppelt so teuer wie No-Name Wischer, aber die gute Sicht wäre mir das Wert !

24 Euro ist fast geschenkt. Wer da nicht zuschlägt ...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Bei ebay für 24 Euro incl. Versandkosten 🙂

Hallo,

ich habe bei genau diesem Anbieter die Wischer am 08.01.2007 per Sofortkauf erworben und schon heute die original verpackte Ware geliefert bekommen. Toller Service! 😁😁😁

Bin mit dem Wischergebnis absolut zufrieden! Bis in die Ecken perfekt sauber (fast wie Meister Proper! 😉 ) ... Bei den original VW-Wischern "rubbelten" die äusseren Enden der Wischer teilweise nur über die Scheibe ohne das alles weggewischt wurde. Mit den Aerotwins über die gesamte Wischerlänge alles weg!
Das wichtigste ist aber: KEIN Quietschen mehr!!! Das war so ekelig mit den original-Wischern - jetzt ist Ruhe! Die Dinger wären auch 40 Euro wert!

Könnte mann theoretisch auch leicht längere Wischer montieren, die oben und unten somit weniger Rand übrig lassen?

Ähnliche Themen

Der kleinere der beiden Wischer vom A552s ist imho zu lang, so dass sich die beiden Wischer bei bestimmten Wischerstellungen berühren (was sich auf Dauer negativ auf Lagerung, Wischblatteinstellungen etc. auswirken dürfte) und der Abstand ganz links zw. kleinem Wischer und lackierten Teilen ist auch ziemlich gering.
Deshalb würde ich empfehlen Aerotwin mit den Wischblattlängen 550mm/380mm anstatt der 550mm/400mm wie beim A552s zu verwenden.
Die Wischblattlänge steht seitlich auf der Verpackung der Bosch Aerotwin Scheibenwischer - kann also ganz einfach überprüft und der richtige Wischer ausgewählt werden.
Die Originalwischer haben übrigens ebenfalls die Abmessungen 550mm/380mm.

Immo überlege ich mir wie ich den kürzeren der A552s auf der einen Seite kürzen könnte, um die Berührung zu vermeiden.

Auch stelle ich mir dauernd die Frage warum es unbedingt die Spoilerversion der Aerotwinwischers sein muss wie beim A552 s(poiler)???

Frage mich eigentlich nur warum das keinem der hier jubelnden Nutzer des A552s aufgefallen ist .....

Ciao Matze

okay kürzen des zu langen 400mm wischers ist mit normalen Möglichkeiten / vertretbarem Zeitaufwand nicht möglich, damit kann ich die lösung mit dem a552s nichtmehr empfehlen. Ein Entfernen der Endkappen beider Wischer führt zu einer geringen Verbesserung, versaut aber massiv den opt. Eindruck.

1. kleiner wischer zu lang -> berührung beider wischerblätter, sehr geringer abstand zum lack
2. spoiler bei frontscheibenneigung des fox sinnlos/wirkungslos -> erhöht nur verbrauch aufgrund böser verwirbelungen

Ansonsten sind die Wischleistungen natürlich sehr gut, aber man sollte sich wie oben beschrieben aerotwin mit anderen Wischblattlängen kaufen.

@ThaFubu s. meine Ausführungen

okay letzter nachtrag zu dem thema...

hab mit einer metallsäge das zu lange aerotwin wischerblatt auf der einen seite auf der es kontakt zum langen wischerblatt hatte um ca 2-3 mm gekürzt.
Dazu habe ich einfach die punktgeschweißte Fixierung der Endkappe bei der Hälfte durchtrennt.
Dadurch lässt sich die Endkappe weiterhin problemlos befestigen
und ich habe jetzt einen halben Millimeter Abstand zwischen beiden Wischerblättern gewonnen, wodurch sich auch der Anpressdruck und die Wischleistung des kleineren Blattes normalisiert und verbessert hat.

Empfehle aber weiterhin die Verwendung von 550mm/380mm Aerotwin-Wischern anstatt der 550mm/400mm vom A552s

Zitat:

Original geschrieben von DerMatze


okay letzter nachtrag zu dem thema...

hab mit einer metallsäge das zu lange aerotwin wischerblatt auf der einen seite auf der es kontakt zum langen wischerblatt hatte um ca 2-3 mm gekürzt.
Dazu habe ich einfach die punktgeschweißte Fixierung der Endkappe bei der Hälfte durchtrennt.
Dadurch lässt sich die Endkappe weiterhin problemlos befestigen
und ich habe jetzt einen halben Millimeter Abstand zwischen beiden Wischerblättern gewonnen, wodurch sich auch der Anpressdruck und die Wischleistung des kleineren Blattes normalisiert und verbessert hat.

Empfehle aber weiterhin die Verwendung von 550mm/380mm Aerotwin-Wischern anstatt der 550mm/400mm vom A552s

aja -.-

wenn man schonmal einen aerotwin-scheibenwischer zerlegt hat, weiss man was ich beschreibe ^^

@DerMatze: Gut danke, hätte sonst die Falschen gekauft!

mfg mister13

Hi Leute,

Hätte mal eine Frage, wieviele Leute hätten denn noch interesse an den Scheibenwischern?

Hab mir nämlich gedacht, dass man sicherlich auch mal irgendwo wegen Sammelbestellung fürs Forum anfragen könnte, oder!?

Evtl. könnten wir so ein paar Euro sparen (und wenn es nur die Versandkosten pro Pers. sind 😉 )...!?

MfG

Wennst das organisieren willst, ich bin dabei!

mfg mister13

ja, könnte ich schon machen!

aber wegen uns 2 rentiert sich das nicht, müssten schon noch ein paar mitmachen, sodass wir min. 5 Mann wären...

😉

MfG

Stimmt!

mfg mister13

ALSO LEUTE, dann sagt mal bescheid, wer noch welche möchte...

Kann ja net sein, dass alle Fox Fahrer hier schon die schönen Aerotwin haben...

😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen