Wer weiß wie teuer die Strafe für eine Mittelschalldämpferattrappe ist ?
Ich werde mir mal eine Bestellen nur so zum Checken wie das Klanglich ist,aber wie Teuer kann das enden ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Headbengel
Ich bin schon zweimal damit zum Tüv gefahren und habe sogar die AU damit bestanden. Da kann man mal sehen was der mitteltopf bringt...
Der Mittelschalldämpfer dient
nichtder Abgasreinigung.
39 Antworten
Hi dex
Eins vorweg von mir aus kann dein Kumpel noch so laut sein aber hat er schon mal dran gedacht das seine eingetragene Anlage evtl trotzdem nicht erlaubt ist? Was mit Tüv x einträgt kann bei Tüv y schon nicht legal sein. Noch gibt es Gesetze die sowas nicht zulassen. Egal ob man beim Spezialtuner war oder nicht. Werte die jensits von 100Db liegen sind einfach scheiße.
Klar Penner gibt es immer wieder die mit oropax durchs Land fahren weil sie geilen Krach wollen. Mir ist ein 12Liter v8 auf jeden Fall lieber als ein Düsenjet. Alles andere ist Kinderkacke,werdet erwachsen.
Hey RentnerW.,
für mich vollkommen ok das du so darüber denkst, ich selber würde so eine Anlage wie der auch nicht unter dem Auto haben wollen, da das auf dauer schon extrem nervig ist. Wenn man das so mal hört, klingt es aber eben extrem geil. Auch wenn den seine Kiste weit über 200Ps hat steht natürlich der Sound und die Fahrleistungen in keinem perfecten Verhältnis mehr. Peinlich ist es dann halt nur wenn das Auto nach 250Ps klingt und halt nur nen 100Ps´er ist. Da könnte man ja eventuell von Kinderkacke reden aber nicht wenn ich ein Leistungsoptimiertes Auto habe mit einer 3 Zoll Auspuffanlage, wo nunmal eine bestimmmter Klangpegel erreicht wird!!
Ich hab auch schonmal davon gehört das es bei einem anderen Tüv x zu problemen kommen kann, glauben tu ich da aber nicht dran. Wenn der Auspuff im Fahrzeugschein eingetragen ist, was wollen die dann noch machen?! Zur Sicherheit fährt er einfach zu dem Tüv wo er es eingetragen bekommen hat... da seh ich keine probs auf ihn zukommen =)
Gruß
Du hast n 1.6er was soll dabei wegkommen?
Hi dex
Weißt du was 108db sind? Wenn er angehalten wird von der Rennleitung ist denen das egal ob
der Tüv das eingetragen hat. Soweit ich weiß gibt es db Grenzen und die liegen um 1950 wo
man sowas noch geduldet hat.
Nichts gegen tiefen Sound aber Krach ist nix.
Ähnliche Themen
Die gemessene Lautstärke darf sich nicht ändern.
Und wenn ich mir nen TÜV suche der mir ne Lafette mit MG3 aufm Scheibenrahmen einträgt ist das auch noch lange nicht legal.
Wenn dir ein Prüfer was nonkonformes einträgt ist die Eintragung nicht das Papier wert auf dem sie steht (hättest dir das Geld also sparen können den Arsch reißen se dir so oder so auf) und der nette Prüfer setzt seinen Job aufs Spiel.
hey rentner wagen,
um genau zu sein es sind 105db und ja ich weiß wieviel das ist, richtig übel ist das und für mich unvorstellbar das man sowas abgenommen bekommt =) Aus nächster nähe hab ich sowas noch nie gehört, hypnotisierent....
aber was soll das denn fürn quatsch sein, wenn ich zum Tüv gehe mir was eintragen lasse, mir es quasi beglaubigen lasse das alles rechtens ist, um mir dann von nem grünen sagen zu lassen das geht so nicht !? Sorry hört sich für mich wie Bullshit an... hat ja nichts mit dir zu tun.
Bei mir in der Stadt fährt eine Z06 rum, auch wenn die besser klingt, brüllt die genauso und das nicht unter 100db!
Da kann es doch nicht sein das nur weil da Corvette auf der Haube steht weggeschaut wird und bei jedem anderen Auto was genauso laut ist (wohlgemerkt alles eingetragen ist) gleich die Rennleitung die Karre stilllegt! Kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=mZ1ZgIGeE_c&feature=related > so kann man sich das in etwa vorstellen, könnt ihr ja mal reinschauen.
Da kann ich ja bei 108 dB die Flex anschmeißen und am laufenden Band Blechbahnen zuschneiden, das kommt auf den gleichen Schalldruck raus...
Zum Glück gibts ja noch Bauschaum 😉
cheerio
Zitat:
@Standspurpirat211 schrieb am 16. Januar 2011 um 13:32:21 Uhr:
Na ich weiß ja nicht was ihr alle für 1.8er habt oder von ihnen erwartet.
Ich für meinen Teil höre meinen äußerst deutlich...
Moin. Ich hatte nen passat 3b2 1.8t mit 3zoll stahlrohr statt msd und nen magnaflow esd und der hat bei Betriebstemperatur bei lastwechsel Flammen gespuckt, geknallt und war gut bassig und tief laut.
Also es kommt echt auch auf den esd an aber mit dem richtigen esd macht eine msd attrappe einen echt großen Sound unterschied. Nicht viel lauter aber tiefer und grummeliger
Davon abgesehen hat sich an der Gesetzeslage nichts geändert. Allerdings ist die Rennleitung sensibler und kompromisloser geworden.