Wer weiß Rat! Neues Auto-Mängel werden nicht behoben
Hallo zusammen!
Wer weiß Rat!
Ich habe seit ca. 10 Wochen einen VW Touran.
Ich muss ihn jetzt zum 3 mal in die Werkstatt geben, weil es hinten irgendwo rappelt. Die Werkstattmeister ziehen das Ganze ins Lächerliche, aber ein neues Auto darf doch nicht rappeln oder?
Ich bekomme ihn jedes Mal zurück mit den Worten: wir hören jetzt kein rappeln mehr -das Problem ist behoben!
Was habe ich denn für Möglichkeiten?
Ich ärgere mich sehr darüber zumal nun auch noch der CD Wechsler defekt ist. Und das alles nach 10 Wochen!
Vielen Dank im voraus für eure Antworten
Gruß Maja
34 Antworten
Hi Mad,
danke auch für den Artikel. Den verkäufer habe ich heute versucht zu erreichen. Er ist auf einem Lehrgang. Passt wieder alles bei uns im Moment. Wir haben uns auch entschlossen nach dem nächsten Werkstattbesuch der am Montag statt finden wird direkt an die Geschäftsleitung zu gehen und zudem auch noch mal einen Brief direkt an VW zu schreiben. Haben bald keinen Bock auf die ständige Hin und her Fahrerei! Es nervt zudem auch wenn man an einem Neuwagen Mängel hat, die nicht behoben werden
Danke und Gruß
Maja
Klappern
Nimm doch einfach mal das Warndreieck komplett raus.
Es sitzt zwar extrem fest in der Hülle und in der vorgesehenen Halterung, aber mein Klappern ist seitdem verschwunden. Vielleicht liegt es ja daran.
Zum Thema ins Lächerliche ziehen kann man nur eins sagen und raten.
Andere Werkstatt!!! Irgendwann begreifen die Freundlichen, dass sie auf jeden Kunden angewiesen sind. Spätestens wenn die erste Inspektion fällig ist und sie an dir keine 300 - 350 Euro verdienen, werden sie merken, wie lächerlich die eigentlich selber sind, da sie nicht in der Lage sind, ein Klappergeräusch zu lokalisieren und zu beheben.
Dieses Forum ist genial, jeder hat Tips für dich, irgendeiner passt immer.
Mit den Hinweisen, die man hier bekommt, hat man mehr Ahnung von dem Auto als manch :-) .
Vermutlich müssen die sich so blöd anstellen, damit wir gezwungen sind, regelmäßig die Werkstatt aufzusuchen, damit diese ausgelastet ist.
@ Maja,
hast Du mal geschaut ob es zufälligerweise nicht nur verdrehte hintere Gurte sind. Dann schlägt die Gurtschnalle an die Türverkleidung. Das ist einer der Punkte die mich sehr am Touran stören. Man muß beim "entgurten" immer aufpassen, dass sich die Gurte nicht verdrehen.
Gruß
Micha
Ähnliche Themen
Danke Micha, aber die Gurte sind es nicht. Bzw. die sind es auch aber anders. Dafürt steige ich ständig aus und richte sie. Das ist auch nervig aber da weiß ich wenigstens wo es her kommt.
Kesa: Danke nehme nachher mal das Warndreieck heraus.
Ja das Forum ist klasse, hätte nie gedacht, dass mir so viele schreiben. Danke euch allen!
Montag ist Werkstatttermin. Der LETZTE sage ich euch!
Falls das Warndreieck auch keine Abhilfe bringt, soll die Werkstatt mal die Verkleidung der Heckklappe entfernen. Da gab es schon öffters lose Kabel oder Schläuche.
Gruß Otti, mit einem fast klapperfreien Touri.
Hallo! Die Gurte Hinten Links und Rechts klappern auch sehr gerne wenn die mal leicht verdreht sind. Habe ich damals auch zimlich lange nach gesucht
Hallo zusammen!
Also das Warndreieck war es nicht. Es klapperte weiter.
Jetzt hatten wir heute morgen den Termin in der Werkstatt und es ist einfach unglaublich, seit gestern ist das klappern weg. Ich möchte wetten, dass es morgen oder übermorgen wieder da ist.........
Der Typ in der Werkstatt muss ja meinen wir spinnen!
Es hat bis Samstag geklappert und seit gestern nicht mehr. Das ist doch nicht normal!!!!!!!!!!
Es muss doch demnach irgendwas sein, was mal klappert und was nicht...........
Naja er ist jetzt in der Werkstatt und ich kann mir nicht denken, dass die sich dort die Mühe machen was zu finden was man nicht hört...........
Gruß MAja
Hallo MAja,
hatte das gleiche Problem. Bei mir wurde nach Demontage der Heckklappenverkleidung ein loser Kabelbaum festgestellt.
Ein, zwei Kabelbinder und etwas Dämmmaterial und Ruhe ist.
Das Klappern kann schon ganz schön nervig sein.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das hatte ich in deinem anderen Beitrag gelesen und habe das auch heute den Leuten in der Werkstatt gesagt, weil sie mal wieder nichts finden konnten. ( Ob sie wirklich was suchen bezweifel ich langsam ) Nur doof das das geräusch seit gestern weg ist.......
In dem Telefonat grad mit der Werkstatt sagte man mir sie hätten angeblich die Verkleidung abgenommen , aber es sei alles feste.
Bekommen den Wagen aber erst morgen zurück, da der CD Wechsler auch kaputt ist und sie einen neuen bestellen mussten.
E sist schon sehr ärgerlich bei einem 11 Wochen alten Auto. Den Zagira haben wir abgegeben weil wir so viel Last damit hatten und jetzt geht das Gleiche mit dem Touran weiter.
grrrrrr
Lieben Dank
maja
Hallo Maja,
mache gerade das Spiel mit dem Kombi-Instrument mit.
Fehlerauslese, Fehler erkannt, WOB eingeschaltet, WOB antwortet leider nicht auf gestellte Frage, wieder Kontakt mit WOB mit der Bitte um Rückruf, da man sich über Mail nicht richtig austauschen kann.
Das ganze passierte ohne Rückmeldung des Freundlichen, wenn ich nicht immer wieder nachfragen würde.
Heute Schnauze voll gehbat und in WOB angerufen und be
beschwert. Jetzt warte ich mal ab ob sich wer bei mir meldet.
Toi, Toi, Toi bei der weiteren Fehlersuche.
Gruß
Wolfgang
Schon mal an den Auspuff oder hinterer Stossfänger gedacht?
(Entschuldigung für's Fehler: Deutsch ist für mir eine Fremdsprache!)
Habe meinen Wagen dann mal wieder. Mal sehen wie lange es diesmal nicht rappelt. Habe denen aber auch gesagt, dass ich zum letzten mal da war, beim nächsten Mal haben sie einen Gebrauchtwagen mehr auf dem Hof..........
Der CD Wechsler war wirklich komplett kaputt und musste gegen einen neuen ausgetauscht werden.
Und das nach 11 Wochen. Tststs
Danke euch allen!
Werde mich melden wenn es wieder rappelt
Gruß Maja
Jetzt reicht es!
Hallo zusammen!
Ich sage nur: es rappelt schon wieder!
Es ist unglaublich, nach jedem Werkstatt Besuch ist das rappeln erst behoben und nach 2 Wochen ist es wieder da.. immmer hinten im Heckklappenbereich! Oder hat es etwas mit der Kälte zu tun????????? kann doch nicht sein oder?
Wir haben jedenfalls die Nase voll und haben schon einen Breif an VW geschrieben und der laden indem wir ihn gekauft haben , kann sich Montag ganz warm anziehen!
Bei meinem Truthahn wurde ein neuer hinterer Kennzeichenhalter etwas fester angeschraubt und schon herschte Ruhe. Vielleicht hilfts.
Grüße aus dem Frankenland