ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Wer weiß denn Grund??oder eine Antwort???

Wer weiß denn Grund??oder eine Antwort???

Themenstarteram 7. November 2007 um 15:30

Hallo zusammen,so zur meinen Problem,

War vor ca. 2 Monaten bei den Freundlichen (AUDI) habe mir denn Zahmriemen Spannrolle ,hallgeber und die alle zahnräder die denn Zahnriemen halten wechseln lassen (800 euro).Weil mein Audi A3 Leistungsverlust und unrhuigen leerlauf hatte.In der Fehlerdiagnose war kommischerweise kein fehler obwohl der hallgeber defekt war.Manchmal frage ich mich wieso die überhaupt so ein gerät haben.

 

So habe mein auto zurück bekommen und noch immer schwankt der audi im leerlauf,habe auch schon LM,und luftmengenmesser gewechsellt.

Es schwankt so zwischen 910 und 890 umdrehung.

Kann das vielleicht davon kommen das ich ein kleines loch im auspuff habe,und er jetzt Probleme mit den luft Benzin gemisch hat und so Falsche werte weiter gibt??????????

Bin schon so verzweifellt das ich meion Audi A3 verkaufen wollte.

Meine DATEn

AUDI A3 8L 1.6 model 99

95 tkm gelaufen

Würde mich sehr freuen wenn ihr ein Tipp habt und mir Antwortet

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 9. November 2007 um 20:24

Egal ob Seilzug oder E-gas , an der Drosselklappensteuereinheit (das was wir immer nur als DK bezeichnen) ist ein Leerlaufstellmotor der die Drosselklappe bewegen kann. Außerdem befindet sich bei allen 2 Versionen ein Drosselklappenpoti. an der Welle von der Drosselklappe > Info fürs Mstg. Beim E-gas wird dann nur noch die Seilbetätigung durch einen Motor ersetzt > z.B. wichtig für die ESP-regelung.

am 9. November 2007 um 20:35

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi

Egal ob Seilzug oder E-gas , an der Drosselklappensteuereinheit (das was wir immer nur als DK bezeichnen) ist ein Leerlaufstellmotor der die Drosselklappe bewegen kann. Außerdem befindet sich bei allen 2 Versionen ein Drosselklappenpoti. an der Welle von der Drosselklappe > Info fürs Mstg. Beim E-gas wird dann nur noch die Seilbetätigung durch einen Motor ersetzt > z.B. wichtig für die ESP-regelung.

Recht herzlichen Dank! :):p

Hamma wieder was gelernt. :cool:;)

 

MfG

Themenstarteram 10. November 2007 um 16:39

so habe gereinigt und das mit dem einlenken versucht aber der drehzahlmesser fängt sich sofort wieder.

Habe Gestern bemerkt das meine Temperatur erst nach 30 min auf 90 grad kommt.

Binn gestern 40 km gefahren (autobahn und normale strecke) aber die Temperatur blieb auf 65 grad.

habe die heizung auf 27 grad gestelolt aber es kamm nur lauwarm,hängt das vielleicht mit den anderen problem zusammen.

hey das mit der drehzahl schwankung habe ich auch und leistungsabfall ab und zu ich habe aber nen 1.8 T der ruckelt manchmal im stand an der ampel, dass is richtig ätzend !! habe angst das der turbo oder so kaputt is !?!?!?! dann hatte ich heute ein phänomän einfach so beim fahren hab ich aufeinmal leistungsabfall gehabt, der wagen hat geruckelt und sich komisch angehört ????

 

WORAN KANN DAS LIEGEN ????

Audi a3 8L

1.8 T

Bj. 98

100000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Wer weiß denn Grund??oder eine Antwort???