Wer von euch weiss,
wieviel PS der Audi TT 3.2 hat?
11 Antworten
Der TT 3.2 hat 250 PS. Er ist aber schwerer als ein Z4, deswegen beschleunigt der Z4 3.0 mit seinen 231 PS trotzdem besser. Z4 5.9 sec; TT 6,2 sec von 0 auf 100, ob das allerdings fühlbar ist wage ich zu bezweifeln. Was die Höchstgeschwindigkeit angeht sind beide auf 250 KMH begrenzt.
Blackthump
Ich würde meinen Z4 3.0 für nichts auf der Welt mehr hergeben.
1,56 Tonnen und pemanenter Allradantrieb fordern ihren Tribut. Dafür noch einen saftigen Gesamtverbrauch von über 10 Litern ...
Das Design ist mittlerweile in die Jahre gekommen und in 2005 (2006?) kommt eh schon der neue TT.
Wer die Wahl zwischen Z4 und TT hat, sollte nicht lange überlegen müssen ;-)
Gruß, Jokin
Ja 250 PS mit Allrad, die wohl in sachen Fahreigenschaften unübertrefflich sein dürften!
Kurvenfahrten, vorallem bei schlechten Straßenverhätnissen ist mit quattro eine Liga für sich!
Die Beschleunigung bleibt bei dem höherem Gewicht natürlich ein wenig schlechter im Vergleich zu Heckantrieb!
Der Spritverbrauch liegt damit auch hoch, da gibts nix zu leugnen! Man kann auch mit gut über 10 Liter rechnen, so ab 13 Liter!
Zudem gibts den TT 3,2 mit DSG, gibts momentan von anderen Herstellern nix vergleichbares!
Des Design ist Zeitlos, auch wenn es den TT jetzt schon ein paar Jahre gibt, ist er immer noch ein Hinschauer und wird es auch bleiben!
2006 kommt des neue Modell raus, soll sich aber Designmässig, bis auf Audi typische Sachen (Kühlergrill und andere kleine Sachen) nicht viel ändern!
Im großen und ganzen einen spitzen Auto, ein Kauf ist aber momentan gut zu überlegen, Audi hat noch sehr große Probleme mit ihren V6 Motoren vorallem in Verbund mit dem TT! Da liest man häufiger was über einen spontan auftrettenden Leistungsverlust, wobei dieses Problem von Audi noch nicht behoben (gefunden) wurde!
Aber es gibt ja noch einen TT 1,8T mit 225 PS, da würde für mich die Entscheidung zwischen Z4 und TT ganz locker auf den TT fallen, aber ich bin ja vorbelastet, wie die anderen hier auch!;-)
Also allen hier viel spaß beim Z4 fahren!
Gruss
...aber bmw ist besser :-))
jetzt geht der sinnkrieg los.....
das design des tt's find ich schon toll (audi generell), das problem ist der kleine scheiss-spoiler, den sie irgendwann draufpappen mussten, damit die karre auch bei tempo 200 noch grip hat.
das war wirklich superschade. die lösung wie porsche sie gebracht hat, fände ich wirklich toll. ausserdem wäre ein stt version ganz nett mit mehr als 350ps. dann würde ich mir das sehr gut überlegen.
Ähnliche Themen
Ich finde die Form vom TT einfach zu konservativ, innen ist er allerdings recht gut gelungen.
Ich habe mir anfangs überlegt, ob ich mir einen TT Roadster kaufen soll, aber nachdem ich einen TT mit 225 PS und einen Z4 mit 231 PS probe gefahren bin, führte für mich kein Weg mehr am Z4 vorbei. Einen Vierzylinder möchte ich nach der Z4 Erfahrung auch nicht mehr unbedingt fahren.
Blackthump
Zitat:
Original geschrieben von Flasher
...aber bmw ist besser :-))
jetzt geht der sinnkrieg los.....
das design des tt's find ich schon toll (audi generell), das problem ist der kleine scheiss-spoiler, den sie irgendwann draufpappen mussten, damit die karre auch bei tempo 200 noch grip hat.
das war wirklich superschade. die lösung wie porsche sie gebracht hat, fände ich wirklich toll. ausserdem wäre ein stt version ganz nett mit mehr als 350ps. dann würde ich mir das sehr gut überlegen.
Ja es lebe der Sinnkrieg!*lol*
Ob jetzt BMW besser ist dazu sag ich nix, aber der Z4 ist wohl schon besser als der TT, vorallem im Fahrwerk, aber auch in anderen technischen Sachen! Aber wenn wunderts, ist ja auch jünger des Auto! Im Design nicht, gefällt mir der Z4 gar nicht, ist aber Geschmacksache, da denkt jeder anders!
Bin aber noch keinen Z4 gefahren, nur ab und zu mal einen Z3 und da muss ich sagen fühlt sich der TT besser an!
Aber egal, des mit dem Spoiler ist net des wahre, stimmt schon, konnte auch noch net feststellen das der was bringt, des bessere Fahrverhalten lag wohl eher am überarbeiteten Fahrwerk!
Aber im neuen Modell soll der Spoiler ja wie bei Porsche bei 100 oder 120 ausfahren!
Ein TT mit mehr als 250 PS ist meines wissens nicht vorgesehen, bekommt man doch beim Z4 auch nicht, oder ist da jetzt eine M-Version geplant????
Also abwarten, sind nur noch 2 Jahre und dann einen TT holen!*g*
Gruss
der z4 gefällt mir auch nicht :-))
und der name m-roadster ist schon vergeben, ätsch.
im ernst: wahrscheinlich gibt's keine m-version des z4. das ist gut so. einen vorteil muss ich ja haben mit meinem zzz.
Z3 und Z4 kann man vom Fahrgefühl nicht vergleichen. Der Z4 ist viel steifer und fühlt sich im Vergleich zu einem Z3 wie ein Rennpanzer an *grins*
Vom Design her ist mir der Z3 zu weiblich zu rund, da ist der Z4 deutlich markanter. *gebe aber zu, dass das schlicht Geschmackssache ist*
Der einzige Vorteil des Z3 ist die M-Motorisierung, wenn man glaubt die Leistung in einem Cabriolet zu brauchen.
Blackthump
Vom Motor her kenne ich nur den 1,8T mit dem 225PS Motor, überzeugen konnte der mich noch nie richtig, wirklich gut geht der nicht! Gechipped siehts wohl wieder anders aus denke ich..
Vom Design her mag ich beide nicht im Serientrimm, aber etwas tiefer und schöne Schluffen und beide gefallen wieder...ob mit oder ohne Spoiler (TT).
Wobei mein nächstes Auto kein Roadster mehr werden wird und wahrscheinlich auch kein BMW mehr.
Na ich finde die Motoren kann man nicht vergleichen, die haben beide was und das der 1,8T nicht geht, stimmt ja nicht, der hat 225PS und 280Nm, aber wenn du den mit einem starken 6 Zylinder mit 3 Liter oder mehr Hubraum vergleichst, kommts dir vielleicht so vor als hätte der keine Leistung!
Der 6 Zylinder hat dann auch mehr Leistung und Drehmoment, also wenn wunderts?
Ich kenne nur den Vergleich zwischen meinem TT mit 180 PS und dem 2,8i Z3, die Beschleunigung ist bei beiden genial, beim 2,8i ist es auch nur ein bischen mehr!
Aber ich finde einfach den Turboschub genial, liegt vielleicht an meinem jugendlichen Alter!*g*
Aber ich würde da jetzt keinen Motor besserreden, die haben beide was, ist halt Geschmackssache!
Und zudem muss man des Leistungsgewicht von den Fahrzeugen berücksichtigen!
Gruss
Die Karosserie des Z4 ist wesentlich verwindungssteifer als die des TT. Der TT wäre daher für mich kein Thema.