Wer von euch hatte schon den Audi A6 4A Avant (1994-1997)?
Hallo A6 4F Fahrer,
wer von euch fuhr auch vor vielen Jahren den Audi A6 4A Avant? Schreibt doch mal eure Erfahrungen! Wir hatten von 1998- 2004 den Audi A6 Avant 2.5 TDI mit 115 PS EZ: 1996 in der schönen Farbe dunkelgrün metallic. Er hat uns bis zum Schluss brav begleitet, bis die Hydrostößel anfingen zu klappern und er nach Litauen davon fuhr, mit weit über 200.000 km 🙂
7 Jahre später kommen wieder Erinnerungen an den alten "Dicken" hoch 😁
Schildert doch mal eure Zeit mit dem 4A und wie es endete 🙂
Viele Grüße
Leon
15 Antworten
ich hatte den audi 100c4-a6 bj 1997 v6 2,6
dann 2 mal den 4b
1x
2,7 biturbo
1x
2,5 tdi(dreckskarre)
alles avant´s
aber was hat das mit 4f zu tun?😕
Ich hatte 2 Limousinen als Dienstwg.:
- 2.5 TDI 85 KW dkl.-blau, normale Ausstattung
- 2.6 E 110 KW amethystgrau-perl., gute Ausstattung
Waren beides schöne Fzg., der 2.6 hatte eine tolle Farbe und Ausstattung und hatte sogar mal als Hochzeitswagen von nahen Verwandten hergehalten! Aber auch den 2.5 TDI bin ich gerne gefahren.
Den Bezug zum 4F kann man sicherlich nicht erkennen...
Mit dem 4F hat das nicht viel zu tun, aber daran erkennt man doch, wer dem A6 schon lange treu ist 🙂
Also hat´s doch wieder mit dem 4F zu tun 😁
Viele Grüße
Hatte einen A6 Avant 4A würd sagen damals eher C4 😉 mit dem 2,5TDi AEL Motor und war sehr zufrieden damit. Für die zeit 103kW Dieselpower mit einen Verbrauch von 7,2L und ner menge Spass auch ohne Chiptuning (ohne Rußkammer) war für einen Frontler gerade noch richtig die Leistung, im quattro hat er mir nicht mehr so gut gefallen war dann irgendwie zäh.
mfg Martin
Ähnliche Themen
Was ist im 4F-Forum eigentlich los wenn Autos mit gerade mal 200tkm wegen klappernden Hydros verkauft werden !?
Ich fahre nun wieder nen C4 und das Auto ist einfach genial. Der erste war ein ABC Avant (2.6er) in Vulkanschwarz perleffekt. Sport Edition und noch ein Audi 100. Der zweite den ich jetzt habe ist ein Tornadoroter A6 Avant mit ACK Motor (2.8er 30V) und Pro Line SPort Paket. Der Schwarze hatte die 300tkm schon längst voll und würde immernoch fahren wenn ein verzogener Schweller die TÜV-reparaturen nicht unrentabel gemacht hätten. Der ACK hat aber nun auch schon 274tkm auf der Uhr und läuft super.
Dafür habe ich keinen 4F. Jedoch ist gerade ein 4F FL ein schickes Auto, aber ich mag den Innenraum einfach nicht. Der war früher in meinen Augen schöner.
Allerdings vor 1994 hatte ich auch schon eine C4 Limo als 2.5 TDI noch mit der Bezeichnung Audi 100!
Dazu muss man sagen, dass die Hydros bei dem unserem 2.5 TDI die letzten 10 - 15 TKM geklappert haben, war für den Motor auch kein Problem, würde mich nicht wundern, wenn er immer noch in Litauen rum fährt, war ein tolles Auto, genau wie der 4F den wir jetzt haben 😉
Hallo,
hatte auch einen super Audi 100 Avant 2,3l 5 Zylinder.War ein schönes Auto.Leider wurde er geklaut und verschwand auf nimmer widersehen.Hab mir dann den E39 zugelegt,was auch ein super Auto ist.
Mfg.
Nabend,
jau ich hatte 2 Stück.
A6 C4 Bj.95 Limo mit 115PS. Ab ca. 2000-3000 U/min bums dann tote Hose.
War aber dennoch nicht schlecht. Verbrauch hatte ich so um die 6,7Liter/100 KM.
Leider haben sich Ventile und Kolben geknutscht. Eine Schraube der hinteren Zahnriemenabdeckung, hätte
normalerweise mit Schraubensich. eingesetzt werden sollen, hat sich gelöst und ist zwischen Riemen
und Kurbelwelle gekommen. Dadurch ist der Riemen irgendwie 1-2 Zähne umgesprungen. Aus die Maus.
Echt super. Der Wagen war Checkheft gepflegt. Keine Chance auf Kulanz. Schaden 3600 DM zu der Zeit.
Ich wollte NIE wieder einen Diesel fahren.
Jahre später kaufte ich mir dann doch wieder einen. Diesmal den AEL Bj.96 mit 140 PS und als Avant.
Tja der Nachwuchs braucht halt Platz.
Dann noch eine kleine Softwareänderung und der Wagen hatte eine sehr angemessene Leistung.
So machte der Spaß. Verbrauch immer so um die 7,5Liter/100KM. Der hat mich 150TKM brav von A nach B gebracht.
Keine großes geklapper oder gequietsche im Innenraum. Ein tolles Auto.
Leider als Frontkratzer bei Nässe ohne wirklichen guten Grip. Hätte lieber einen Quattro gekauft.
Leider nichts zu der Zeit gefunden.
Dafür jetzt der Nachfolger als 3.0 TDI Avant. Kofferraum ist sogar minimal kleiner finde ich.
Dafür aber innen viel mehr Platz. Blöd aber das die Sitzbank hinten länger ist sodas die Kiddies
hinten ihre Füße nicht so herunter hängen lassen können wie im C4.
Dadurch werden immer die Rückenlehnen dreckig. Na was solls, muss der Papa halt putzen. 😉
Die nächste Thread-Überschrift müßte doch nun heißen:
"Wer von Euch hatte zwischen C4 und 4F(C6) auch damals aktuell den 4B(C5)?!?" 😁
A6 Limo als 1.9 TDI und 2.5 TDI jeweils FL 😁
Der jetzige 2. ist ja ein alter Schluffen...
... da gäb's noch viel Raum für andere Gedankenspiele...
Bin 2x zufriedener C4 Fahrer gewesen. 🙂
1x 92er Audi 100 S4 Turbo
1x 96er S6 4.2 Avant
Beides tolle Wagen für ihre Zeit.
@mik222
da hast du Recht, so könnte man der nächste Thread heißen 😁
Wir hatten genau die gleichen A6´s wie du einen 2.5 TDI allerdings VFL und einen 1.9 TDI FL allerdings beide als Avant 🙂
Sehr schöne Auto´s, kann man nicht anders sagen 🙂, auch wenn der Motor 2.5 TDI nicht der Hit war 😁
@mik100s
Du hattest ja auch diverse Audi´s 🙂 Schöne Auto´s da hast du Recht
Viele Grüße
Leon
Zitat:
Original geschrieben von leon93
@mik100sDu hattest ja auch diverse Audi´s 🙂 Schöne Auto´s da hast du Recht
Viele Grüße
Leon
das wären sogar noch 2x Audi 100 Coupé S Bj.73, 1x Audi 80 Bj.75, Audi 100 Bj.76, Audi 90Q Bj.90....
Einem Coupé S trauere ich hinterher. Ich Blödmann habe den wieder verkauft. So einen bekomme ich nicht wieder...*heul*