ForumMk5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Wer von Euch hat schon Bestellt?

Wer von Euch hat schon Bestellt?

Ford Mondeo Mk5 (BA7)
Themenstarteram 10. November 2014 um 11:46

Hallo zusammen,

wer hat den schon den Mondeo MK5 bestellt.

Lieferzeiten?

Konfiguration?

Gruß

Plustekker

Beste Antwort im Thema
am 1. April 2015 um 16:34

Moin,

ich habe heute meinen Mondeo beim freundlichen, örtlichen Fordhändler im Münsterland bestellt. :):):)

Hier in diesem Thread habe ich das Gefühl, dass alle hier mindestens 180PS Diesel/ 200 PS Benziner in Vollausstattung bestellen.

Als Kontrast dazu also mal eine "kleine" Mondeo Bestellung von einem Familienpappi der sein Auto selber bezahlen muß und kein Leasingfahrzeug bestellt:

Ford Mondeo Tunier 1,5L Ecoboost 160PS

Ausstattung: Titanium

Sonderausstattung: Businesspaket I

Farbe: Metallic Magnetic Grey

Das ist schon alles an Ausstattung ;):)

Für mich ist das schon eine suuuper Ausstattung im Vergleich zu meinem Passat B5 Trend von 1997, den ich nun abgeben werde. So freue mich schon riesig auf das tolle Auto und mache hier schon Luftsprünge muß aber noch bis Mitte Juni warten.

Ich habe mir ca. ein halbes Jahr lang Mittelklasse Kombis angeschaut und ausgewäht zwischen: VW Passat, Opel Insignia, Mazda 6 und eben Ford Mondeo.

Ich habe von meinem örtlichen Ford Händler ein respektables Angebot für den Mondeo bekommen ohne wie auf dem türkischen Basar verhandeln zu müssen.

Klar kommt er nicht an die EU-Reimportpreise heran, aber er kann als kleiner Ford Einzelhändler locker mit den besten deutschen Angeboten auf Mobile.de etc mithalten.

Da hier oft berichtet wird, dass die 1,5l 160PS Maschine zu schwach sei, habe ich eine Probefahrt gemacht und kann sagen, dass ich die Leistung völlig ausreichend für meine Bedürfnisse empfinde. Ich habe zwei Mal auf der Landstrasse überholt und wenn man ein wenig die Charakteristik des Benzinmotors berücksichtigt und beim Überholvorgang eher den Drehzahlbereich von 3000 bis 4500 Umdrehungen nutzt, gibt es auch genug Power für einen flotten Überholvorgang. Wer natürlich die Maschine mit einem 180PS Diesel vergleicht und aus dem Drehzahlkeller überholen will, wird mit wohl mit dem "kleinen" Benziner nicht glücklich.

 

Viele Grüße

Harry

600 weitere Antworten
Ähnliche Themen
600 Antworten

Danke,

aber ich meinte die Knöpfe vom Lenkrad und die in der Mittelkonsole unterhalb vom "Radio" . . .

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 2. Februar 2015 um 07:00:43 Uhr:

Danke,

aber ich meinte die Knöpfe vom Lenkrad und die in der Mittelkonsole unterhalb vom "Radio" . . .

Mit dem Bild wollte ich nur die vollständigen Tachonadeln zeigen..

Ich habe heute einen Anruf vom Ford Servicecenter in Köln erhalten, (hatte mich da letzten Donnerstag bei denen gemeldet) mit einer Info zum Leder auf dem Armaturenträger.

Laut deren Aussage gab es Anfang Dezember 2014 eine Info an alle Ford Händler, dass entgegen der Angaben in der Preisliste, der Armaturenträger nicht mit Leder bezogen ist.

Unklar weiterhin wie sich Ford das nun zumindest in meinem Fall, sicher auch vielen anderen Fällen so vorstellt.

Denn als ich das Auto bestellt habe, galt das noch mit Leder auf dem Armaturenträger. Habe ja im August bestellt.

Ford Köln will nun Rücksprache mit meinem Händler halten und mich dann wieder informieren was da machbar ist.

Typisch Ford, kann man zu technischen Fragen (Querverkehrsassistent usw.) nichts sagen, da das Auto ja soooo neu ist, da wisse man nichts darüber. :eek::cool::confused:

Ah ja, wen soll ich denn Fragen, wenns der Hersteller selbst nicht weiß. :confused::confused:

Soll dies jetzt vielleicht heißen, dass es dies nur für den Vignale gibt? Die letzte Preisliste ist von Ende Oktober, finde ich schon ein Unding, dass man dies erst im Dezember merkt und bekannt gibt.

Zitat:

@DOmondi schrieb am 2. Februar 2015 um 13:58:38 Uhr:

Soll dies jetzt vielleicht heißen, dass es dies nur für den Vignale gibt? Die letzte Preisliste ist von Ende Oktober, finde ich schon ein Unding, dass man dies erst im Dezember merkt und bekannt gibt.

Zudem scheint das ja nicht wirklich bei den Händlern angekommen zu sein.

Habe zumindest hier noch nicht gelesen, von denjenigen die seit Dezember bestellt haben, sie wären darauf hingewiesen worden.

Da waren ja doch welche dabei die Premium Leder genommen haben, die hätten dann ja hier für Aufklärung sorgen können.

Was das am Ende bedeutet, weiß ich auch nicht. Der Vignale wird's jedenfalls serienmäßig haben denke ich, sonst wäre er ja nicht über dem Titanium angesiedelt.

Nur ist mir im Augenblick der Vignale egal, ich habe einen Titanium und mir wurde das im August so verkauft MIT Leder auf dem Armaturenträger.

Hallo,

schon ärgelich das mit dem reduzierten Lieferumfang (mich triffts hier mit der Scheinwerferdusche bei LED die im August noch in der Liste war).

Mein Leder hat der Fuhrparkleiter gleich gestrichen, wollte eigentlich nur die Masage und Kühlung und die gibts ja nur mit Leder. Jetzt gibts halt Alcantara (so wie bei Lancia vor 30 Jahren :) :)). Leder wäre auch besser gewesen bzgl. der Kinderchen . . . Schoko, Eis, Ketchup etc. geht vom Leder leichter weg, nasser Schwamm und gut aber soll ja bei Alcantara auch so funktionieren.

Hier schaltet einer mal durch die Menüs. Leider in spanisch?

Sind scheinbar von Land zu Land unterschiedlich, einige Optionen hab ich nicht. Er kann zB. scheinbar den Start-Stopp dauerhaft ausschalten, das hätte ich auch gern.

https://www.youtube.com/watch?v=lcttJIfBT6g

 

klappt das eigentlich mit dem Start/Stop?

Stelle ich mir "nervös" vor. Killt das nicht auf Dauer den Anlasser?

Ja, funktioniert gut. Ich fahr z.Zt. aber nur Kurzstrecke in der Stadt. Da wird er nicht richtig warm und beheiztes Lenkrad und Sitz immer an, da dauert es eh, bis er es macht.

Starten tut er sehr schnell, der Anlasser wird wohl darauf ausgelegt sein (hoffentlich), aber mich nervt das ständige an/aus.

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 2. Februar 2015 um 19:11:48 Uhr:

klappt das eigentlich mit dem Start/Stop?

Stelle ich mir "nervös" vor. Killt das nicht auf Dauer den Anlasser?

Meine Erfahrung mit Start/Stop ist überaus positiv.

Wie surfspot schon schrieb dauert es etwas bis das System aktiv wird.

Es muss der Motor Betriebstemperatur haben, der Innenraum einigermaßen aufgeheizt sein und die Batterie sich vom ersten Startvorgang erholt haben.

Generell war ich bevor ich den MK5 bekommen habe sicher, ich würde das nach jedem anlassen jeweils deaktivieren. So ein Start/Stop System hatte mich bei einer Probefahrt mit einem BMW 520D total genervt, weil sowohl das Stoppen des Motors als auch der Start sehr unkomfortabel war. Akustisch und mechanisch. (Schütteln und rütteln).

Erstaunlicherweise ist das bei meinem (Benziner MK5) ganz anders.

Wenn die Audioanlage an ist, normale Lautstärke, so dass man sich mit einem Beifahrer normal unterhalten kann, sieht man das Stoppen sowie das Starten nur am Drehzahlmesser, man hört praktisch nix und spürt auch nix davon.

Wie surfspot ebenfalls schon schrieb ist der Neustart extrem schnell. Bei Radio aus hört sich das akustisch so an als würde der Anlasser ca. doppelt so schnell drehen, als im MK4.

Und das anfahren nach einem Autostop ist praktisch verzögerungsfrei, weil der Motor beim loslassen der Bremse gestartet wird und nach ca. 0,2 - 0,4 Sekunden läuft. Praktisch innerhalb der Zeit in der man den Fuß von der Bremse nimmt und am Gaspedal ankommt. (So jedenfalls der EcoBoost).

am 2. Februar 2015 um 19:00

Das Start/Stop kann man aber ausschalten, allerdings nur für den laufenden Zündungszyklus.

kann surfspot und messemann nur bestätigen! Beim 180PS Diesel Handschalter rütteln er minimal beim ausschalten. Anlassen merkt man nur absolut minimal

Zitat:

@gono1000 schrieb am 2. Februar 2015 um 20:00:59 Uhr:

Das Start/Stop kann man aber ausschalten, allerdings nur für den laufenden Zündungszyklus.

Ja kann man natürlich machen.

Nach meiner Erfahrung kann man das aber getrost an lassen, stört nämlich nicht die Bohne. :)

Zitat:

@brasil1997 schrieb am 2. Februar 2015 um 18:47:33 Uhr:

...

Mein Leder hat der Fuhrparkleiter gleich gestrichen, wollte eigentlich nur die Masage und Kühlung und die gibts ja nur mit Leder.

...

*grummel*

Schade, da war auch argumentativ nichts mehr zu machen - die 750 EUR hättest du ja bestimmt irgendwo anders "einsparen" können?

Gruß

FS

am 2. Februar 2015 um 19:40

Meine Bestellung:

Titanium, Turnier, 2.0 TDCI, 150 PS Powershift Automatik

Farbe: Titan-Grau

Active City Stop

Design-Paket II mit Premium-Lederpolsterung schwarz

Business-Paket II

Komfort-Paket

Fußmatten vorne und hinten

Panoramadach

Sicherheitstrennnetz

Reserverad: Stahlrad

Winterpaket II

Standheizung

Gurtairbags

:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Wer von Euch hat schon Bestellt?