Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?
Hi
Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?
Grüsse
Oberfranke
2667 Antworten
warum kauft ihr euch alle die ebay adapter ?
verzichtet ihr gerne auf viele funktionen im adapter ?
abs leuchte kannst abgreifen (leuchte muss erhalten bleiben)
(P) symbol leuchtet vermutlich weil der adapter beschissen ist *gg*
und handbremse / bremsflüssigkeit net getrennt wurde....
edit:
fürs navi brauchst du nen tacho mit FIS display...
und 3. stecker hinten...
Zitat:
Original geschrieben von martin_mt
warum kauft ihr euch alle die ebay adapter ?
verzichtet ihr gerne auf viele funktionen im adapter ?abs leuchte kannst abgreifen (leuchte muss erhalten bleiben)
(P) symbol leuchtet vermutlich weil der adapter beschissen ist *gg*
und handbremse / bremsflüssigkeit net getrennt wurde....edit:
fürs navi brauchst du nen tacho mit FIS display...
und 3. stecker hinten...
Hallo Martin,
danke schon Mal für die Info mit dem Navi :-)
(Bleiben noch die Fragen der mechanischen Anpassung und des 260 km/h Tachos :-))
Gibt es eine Alternative zu den besagten "ebay-Adaptern" ?
Du sagst, daß damit nicht alle Funktionen funzen. Wie hast Du das gelöst ?
Gruß
Uwe
adapter selber bauen ?
is ne arbeit von grad mal ner stunde...
und materialkosten von weniger als dem was bei ebay dafür verlangt wird...
beim tahco is sch*** egal ob bis 220 oder 260
ich sebler hab nen s3 tacho bis 280 drin
(s3 hat 5 km/h schritte bis 90, udn dann 10 km/h schritte
funkt genauso, da der tacho nur das signal auswertet, und dann dementsprechend ausgibt..
wie weit die skala geht ist sowieso im tacho vorhanden, damit stimmt die nazeige.
(abhängig von der wegdrehzahl)
Mechanische ANpassung ist leicht. Etwas mit dem Cutter wegschneiden und Dremeln dann sitzt der Tacho fest und stützt sich am Lüftungskanal ab. Nur das mit der Blende scheint schier unlösbar... 😉
Ähnliche Themen
naja unlösbar würde ich es nicht nennen..
hab meine blende mittlerweile so angepasst, das sie jetzt perffekt sitzt und man den tach noch eins a sieht....
Bilder kann ich nachher mal reinsetzen. hab es erst am wochen ende gemacht..
wie kriegt ihr den tacho denn überhaupt in die öffnung rein, ich bekomm den ja noch nicht mal da durch ... habt ihr da schon was angepasst das der rein geht?
musst erst den tacho von unten über die kante inder öffnung und dann reindrücken.
oder du schneidest einfach alles drumherum weg. dann passt er 1A.
hier die bilder:
bilder
und nochmal
war leider erst vorhin gemacht.. daher sind sie etwas dunkel. aber ich denke man kann es erkennen.. ist halt blos fotohandy
ja hab nach meinem ausbau mit gfk noch urstig viel von dem zeug daheim. demnächst kommt auch ne blende für das 4er klimabedeinteil, was ich drin hab. mir gefällt das 3er cockpit in verbindung mit 4er teilen echt gut. will versuchen den 4er lichtschalter auch einzubauen.. aber das wird nicht so einfach wegen der runden form.
leider nicht... hab seit weihnachten an dem ding rumgebastelt. mit heißluftföhn. zwischenndurch passte sie gar nicht mehr ins cockpit. aber jetzt passts...
Ich mach mir mal wenn ich alles fertig habe eine komplette negativ form von allen plastikteilen im cockpit. aus der wird dann das alles was jetzt schwarz ist aus kohlefasergewebe gemacht. dann siehts wenigstenz einheitlich aus und die ganzen instrumente, schalter und der tft haben platz.
....dazu noch die kompletten seiten verkleidungen aus gfk/Cfk und später die motorhaube, kotflügel, stoßstangen, heckklappe und die verbreiterungen aus cfk/gfk sandwich. wenn mein golf dann leergeräumt ist bin ich bei etwa 950kg... dazu noch ein AGN 20V motor ausm vier golf mit Eaton kompressor..
*träum*
Also, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist es nicht so sehr das grosse Problem, den Tacho reinzufummeln. (Sind die Befestigungspunkte des 4er Tachos eigentlich identisch mit denen des 3er ?) Eher scheint die Blende das Problem zu sein. Kann mir Mal jemand genau sagen, wo da explizit der Hase im Pfeffer liegt ? Ist das 4er Instrument durch die Tank- und Temp-Anzeige höher als das 3er und man muß die Blende in der Höhe anpassen ?
Gruß
Uwe
Der 4er Tacho hat ne komplett andere Form als der 3er. Die Elektrik ist kein problem, mein Tacho geht schon ewig richtig, nur das mit der Blende ist das riesen Problem beim Golf IV Tacho