Wer von Euch hat in seinem 3´er schon das Kombi vom 4´er eingebaut?

VW Vento 1H

Hi

Mich würde zu meiner Frage nämlich noch interessieren wo man die Kontakte für die Anschlussstecker herbekommt. Hab mir bei VW den blauen und den grünen Stecker besorgt, allerdings sind da keine Kontakte dabei an die ich die einzelnen Kabel anlöten kann. Die kann man ja fertig bei VW bestellen aber die sind mir ein wenig zu teuer.
Habt ihr da Vorschläge?
Danke im Vorraus?

Grüsse
Oberfranke

2667 Antworten

Hallo!

hätte mal wieder eine frage zum 4er KI !!
kann ich statt dem außentemperaturfühler zum beispiel auch einen Öltemperaturfühler anschließen??
zeit der dann die richtige Temp an? wie siehts mit den widerstandswerten aus?

danke!
mfg holger

Hi,

diese Frage hatte ich auch schonmal gestellt in diesem Thread. Wurde auch beantwortet. Grund war glaube ich, wenn ich mich ned irre, dass der Öltemp.-Fühler in einem anderen Bereich oder so arbeitet... funzt jedenfalls ned...

Greetz
Marcel

hab ich mir fast gedacht! :-)
aber kanniman da nicht was "dazwischen-schalten" damit der wirderstandsbereich stimmt?

weiß jemand den widerstandsbereich der beiden schalter?

danke!
mfg holger

Hat schon wer nen 4er mit Navi in seinem 3er?

Außerdem bin ich extrem auf der Suche nach einem 4er mit MFA und NAVI.... aber ich glaube die Suche ist einfach zwecklos...

MfG

Ähnliche Themen

Wegen dem KI einfach mal auf Schrottplatz nachfragen. Unsrer Hat meistens was passendes da...

hi, weiß einer von euch, wie das Signal für die Bremsflüssigkeit geschaltet wird ? Habe die Leitung vor der ZE am Stecker C getrennt und dann zum KI verbunden, und die andere Leitung für die Handbremsmeldung benutzt. Nun würde ich gerne mal testen ob mein Ki ( Audi A3 TDI mit FIS ) auch mal eine Meldung macht, wenn er soll! da ich am Behälter für die Bremsflüssigkeit den Stecker unten habe und nicht oben am Deckel, kann ich auch nicht einfach den Deckel abschrauben.. will halt einfach mal Bremsflüssigkeitsmangel simulieren....

Gruß

Daniel

PS. wenn z.b. mehr als ein Drehzahlgeber vom ABS ausfällt, dann kann die EBV nicht mehr die Bremskraft verteilen und macht beim Golf 3 die Handbremsleuchte an, um den Fehler anzuzeigen..
Denke das hat etwas mit dem Problem zutun, das hier geschildert wurde..

also navi funkt bei mir schon grossteils,
sollte nicht wirklich n problem sein das anzuschliessen..

so, erstmal bestätigung zum vorigen thread, navi funkt.

aber da keiner 100 seiten lesen will, wie man in letzter zeit gemerkt hat, wird dei frage noch öfters kommen *fg*

-> was anderes
haben letztens bei nem kumpel nen 4er tacho verbaut, und dazu 3 fragen...

1) die tankanzeige habenw ir nur umgedreht, begewgt sich halt zimlich bescheiden, aber egal.
nur wenn er auf leer steht, dann kommt kein FIS warnhinweis BITTE TANKEN ????

kanns sein das es fis tachos gibt die das net können ?

2) signal für offene fahrertüre:
gibts wirklich 4er tachos die das auto in der mitte des displays angezeigt haben (so wie der screenshot in muttis anleitung)?
kenn das eigentlich nur aus dem sharan, da habens ja alle..

wenn man das net hat, kann man das signal ja nur für den lichtwarnsummer nutzen, oder ?

3) aussentemperaturfühler:
hat zufällig jemand von euch zugang zu einem "echten" 4er mit fis ?
wenn ja btite melden, bräuchte da kurz eine leitung ausgemessen 😉

danke schonmal und frohe weihnachten

also ich hab die außentemperatur angeschlossen und das funkt auch!
hab ein 4er KI mit Highine MFA, ohne CAN *gg*
was brauchst denn genau?

mfg holger

ne, ich brauch das ganze an nem echten 4er...

und zwar scheints mir so zu sein, dass der 4er da stabilisierte 12V anliegen hat.
und der 3er eben nicht 😉

bestes beispiel, gester und heute mehrfach getestet

auto steht im freien...
zündugn an -> mfa zeigt aussentemp +0,5 grad

is ja ok
starten, und sofort zeigt die mfa +3,5° an
und dabei bleibts auch (in wirklichkeit hats aber nur 0,5-1 ° draussen)

das bleibt dann auch bei der fahrt so, immer 3-4° höher.
und warme luft kann da keine rankommen (vor allem in den ersten SEKUNDEN nach dem starten)

udn 3° mehr oder weniger, gerade im winter, kann schon blöd laufen...

achso! na damit kann ich nicht dienen!
werd aber das phänomen mal beachten! bisher ist mir das aber noch nicht aufgefallen!

mfg holger

Moin,
hat jemand von Euch die Teilenummer für den Tankgeber Golf4.
Habe nen Vento 1,8 90PS Bj. 94
mfg

guck im TT Tacho thread nach, da steht er drin (und sind im gegensatz zu dem nur 50 seiten)

habs gestern erst gelesen, weil ich was fürn tt tacho nachgucken musste.
aber nicht notiert, 😉

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt



bestes beispiel, gester und heute mehrfach getestet

auto steht im freien...
zündugn an -> mfa zeigt aussentemp +0,5 grad

is ja ok
starten, und sofort zeigt die mfa +3,5° an
und dabei bleibts auch (in wirklichkeit hats aber nur 0,5-1 ° draussen)

hab das heute getestet und kann das nicht bestätigen!

zündung einschalten: 3,5 grad; motor starten 3,5 grad kurze fahrt 3,5 grad

also bei mir hats gepasst! das außenthermometer hängt auch in der nähe und das hatte auch 3,5 grad angezeigt!

mfg holger

Moin, Moin,
habe mir über die Tage auch nen Golf4 Tacho eingebaut,
ihr sagt doch das der Tankgeber vom golf4 genau andersrum läuft. Bei meinem alten Tacho zeigte er 1/4 voll an und nun kurz vor halb. Und das mit der Blende war auch nicht wild, habe 0mm Spalt.
mfg toni

Deine Antwort
Ähnliche Themen