wer von euch fährt seinen CLK im Winter???
Hab mal so ne allgemeine Frage...
Mich würde interessieren wer von euch seinen CLK im Winter fährt und wer auf ein "Winterauto" umsteigt.
Mir gehts jetzt nur darum ob ihr euer Auto als Alltags/Wetter-Auto seht oder wer von euch seinen CLK ausschließlich als Sommerauto nutzt, nicht wer genügend Geld hat sich ein Winterauto zu leisten oder nicht.
bin mal gespannt :-)
41 Antworten
Ich bin auch ein Sommer wie Winter-Fahrer... Das Auto hat alles was man im Winter braucht (Winterräder, diverse Heizungen innen und außen, Licht, Eiskratzer,...) und es gibt sicher noch ein paar sonnige Wintertage zum offen genießen...
Bye, Jan
Also ich fahre mein CLK Cabrio auch im Winter ! Allerdings ist der kommende auch der erste für mich mit einem Cabrio.
Servus,
habe zwar nur(!) ein Coupe, aber ich denke, daß der das schon abkönnen muß. Wir haben hier (in Oberbayern) immer Schnee und Schneematsch um diese Zeit (ca. 4 Monate), aber was soll's?
Gute Winterreifen, damit man nicht wo aneckt und eineinhalb Zentner Sand im Kofferraum sind wichtig, das ASR ist ja nicht das beste unter der Sonne.
Übrigens: Mein 190er wurde so über 18Jahre alt und mords gerostet hat der auch nicht... naja, vielleicht ein bisserl. :-)
Aber dennoch hasse ich den Anblick in der feuchten Garage und dem Salz am CLK.
tom
also mein vater fährt ihn auch im winter, aber sobald da ein salzkorn drauf war, wird er sofort einer grundreinigung unterzogen...
Ähnliche Themen
Prima Winterauto
Ich fahre mein 230 Cabrio auch im Winter (Winterreifen natürlich). Ich sehe da auch keine Einschränkungen. Schnee hats bei uns eh fast nie. Und zu Haus steht der Wagen in seiner beheizten Garage und in der Firma im Parkhaus :-). Die Strecke dazwischen ist dann kein Problem. Das Verdeck ist aber auch total unproblematisch.
Richtig Spaß macht es aber im Winter wenn es mal Schnee hat Nachts offen mit abgeschalteten ESP zu fahren - ein tolles Vergnügen!
beim CLK ist es langweilig das ESP auszuschalten. weil es trotzdem immer ingreift. verbessert mich, wenn ich falsch liege, aber das ESp wird abgeschalten aber das ASr bleibt an.
driften kannst vergessen. wenn ich allerdings bei unserem C43 AMG das ESP ausschalte, dann ist das anders. der geht richtig hinten rum. nicht, dass man das machen sollte, denn das ESP ist ja nicht zum Spass erfunden worden. 🙂
Also ich fand es lustig :-)
Wenn ich den Schalter ESP umlege gehen Dognuts im Schnee problemlos. Keine Ahung was da noch eingeschaltet ist, aber es hatte keinen Einfluß auf die "Drehfreudigkeit" meines Wagens :-)
Ich hab allerdings diesen Winter noch keine Chance gehabt den Spaß zu wiederholen, aber ich werde mal schauen ob ich irgendwelche Einschränkungen bemerken kann beim nächsten Mal.
hallo alle zusammen... fahre meinen clk auch im winter (berufsbedingt jetzt immer von berlin nach bayreuth) wenn die karre nachts zugefroren ist, sollte man vor dem ersten öffnen der türen an die scheiben denken ,die sich absenken... wie geht ihr damit um??
ansonsten wasche ich jedes wochenende wegen dem vielem *salz auf unserer clk haut* hmm
Zitat:
Original geschrieben von toolexx_clk
...wenn die karre nachts zugefroren ist, sollte man vor dem ersten öffnen der türen an die scheiben denken ,die sich absenken... wie geht ihr damit um??...
muss er abkönnen... kann man eh nicht viel dagegen machen, oder??
winterfahrer
Hi folks, das Auto ist einfach zu schade zum Rumstehen. Es gibt durchaus ernstzunehmende Meinungen, daß monatelanges Stehenlassen jedem Auto mehr schadet als tägliches Fahren.
Allerdings fahre ich dann M&S auf ordinären Stahlfelgen und mit MB-Radkappen obwohl sowas ja heutzutage nicht mehr opportun ist.
Nach meiner Erfahrung ist es wegen der Scheibenabsenkung wichtig, die Gummis leicht mit Glyzerin einzureiben.
Grüeziwoll Sid
JEDEN TAG muß man(n) Gott (Autodesigner) für dies gelungene Werk danken un das gute Ding JEDEN Tag fahren... egal ob schnee oder an einer Küstenstraße bei 40 grad
😮Þ
Hallöle!
Fahre den Eigentlich ganzes Jahr, mit ausnahmen z.B.:
wenns schneit dann doch lieber mit öffentlichen Verkehrsmittel.............. dafür ist er mir dann doch zu schade, wo ich doch gerade erst angefangen habe ihn zu Tunen, Scheiben Fluten rund rum usw.
Und bei super wetter steige ich doch schon lieber aufs Moped!!!!!!!
VG Christo