Wer von euch fährt mit dem Roller auch im Winter?
Hallo Allerseits,
was mich sehr interessiert ist die Frage, wer von euch mit dem Roller auch im Winter unterwegs ist. Falls das der Fall ist würde ich gerne die Erfahrungen mal in diesem Thread sammeln:
Zu welchem Zweck fahrt ihr im Winter (Einkaufen, Schule, Arbeit)?
Tragt ihr spezielle Klamotten / Helme im Winter?
Wie macht ihr euren Roller winterfit (z.B. durch Wechseln der Reifen)?
Wieviel KM fahrt ihr im Schnitt täglich in den Wintermonaten?
Allgemeine Erfahrungen beim Rollerfahren im Winter
Danke an alle die sich an der kleinen Stoffsammlung beteiligen!
Grüsse
Chaps
Beste Antwort im Thema
Also ehrenamtliche Blutkonservenfahrer haben das Recht anderes Menschenleben zu gefährden und rasen im Winter wie im Sommer. Soviel zur Sicherheit.
Iss doch krank sowas.
Und sich dran aufgeilen,wenn Rollerfahrer von der Scheibenwaschanlage nassgespritzt werden.
Kindergarten am Lenkrad nenne ich das.
Das Armutszeugnis hat sich hier jemand mit seinen Aussagen selbst ausgestellt.
386 Antworten
moin moin.
Muß hier auch mal was zum Winterfahren sagen.
Ich habe ja den Gillera Stalker, der von Hause aus grobstollige Winter/Crossreifen hat mit 130er Breite. Also Winterfahrten sind mit dem Gefährt kein Problem. Ich bin früher als Lehrling und auch danach auch mit ner MZ zur Arbeit im Winter gefahren. Aber heute ist man eben schon etwas reifer (um nicht zu sagen älter 😁 ) Ich fahre mit dem Roller nur noch im Winter, wenn ich Lust habe. Mich stört nicht die Kälte, auch wenn der Ars... einfriert, sondern meist die Ungewissheit eines Wetterumschwungs. Habs schon oft erlebt, dass morgens -5 C° bei Sonnenschein waren uns Abend, wenn man wieder nach Hause will, es immernoch -5 C° sind aber es regnet und somit gefriert. Denn bei festgefahrenem Schnee oder gar Eis ist das Rollerfahren nicht mehr schön und mir persönlich zu gefährlich. Selbst wenn man sich mal hinpackt, was ja nicht weiter schlimm ist, weiß man aber nie, wer da hinter einem auf Sommerreifen unterwegs ist. Und da ich dass ja auch nicht mehr muß, nehem ich im Winter bei Schmuddelwetter eher das Auto. Das hat das Winterkomplettpaket also auch mit Frontscheiben,- und Sitzheizung. Also immer n warmen Hintern.
@GreenHeaven
ja die meisten kennen die normalen Winter nicht mehr. Ich bin aus Rostock und ich kann mich entsinnen, dass wir als Kinder öfter mal von Eisscholle zu Eisscholle gesprungen sind oder komplett 2km auf die Ostsee gelaufen sind. Weiter kam man aber nicht, dann wurde man von den netten Grenztruppen wieder zurück beordert.
Gruß Thomas
Stellt Euch mal nicht so an! Es gibt hier doch gar keinen Winter. 😉
Sogar meine Frau fährt noch Roller. Dabei kommt die aus einem Land, wo es nur ganz selten Schnee gibt - und dann auch nur auf dem über 4000m hohen Berg.
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Stellt Euch mal nicht so an! Es gibt hier doch gar keinen Winter. 😉
Sogar meine Frau fährt noch Roller. Dabei kommt die aus einem Land, wo es nur ganz selten Schnee gibt - und dann auch nur auf dem über 4000m hohen Berg.
Ich wohne in Bingen. HIer wurde die A61 gesperrt, manche Ortschaften waren nicht mehr richtig erreichbar. Mit dem Auto kam man noch gerade so durch.
Und da ich morgen Früh eh erst mal zum Ortophäden muss, habe ich es mir wieder geschenkt.
Allerdings... wenn Jemand mal hier in die Richtung käme und mit mir und meinen Roller ein Fahrsicherheitstraining machen würde, wäre ich sehr dankbar. 😁
So....
gestern konnte ich endlich meinen Roller von der Tanke abholen, wo der Ärmste 2 Tage im Freien stand. 🙁
Den ganzen Vormittag war schönster Sonnenschein. Ich habe mich ja so gefreut. Als ich dann endlich meinen Roller abholen konnte zog es endlich zu. Darauf hatte ich ja gewartet.
Mein Roller sprang sofort an, dass fand ich schon mal gut. Und als ich losfuhr fing es mäßig an zu schneien. Dazwischen Regen. Dann wieder Schnee. Und dann RIESENFLOCKEN! Mein Windschild ist so hoch, ich muss es gestehen, dass ich NICHT darüber schauen kann. Also fuhr ich einen Teil der Strecke im lustvollen Blindflug, während die Konservendosen mich fast schoben. 🙄
Nach einer Strecke von gerade mal 10 km war ich Platschnass.
Als ich Zuhause ankam, hörte es auf zu schneien.
Nun ja...
Jetzt steht Schnuckelchen wieder in der Garage, und ich überlege, ein kleineres Windschild zu kaufen. Allerdings... mein Bedürfniss bei so einem Schneetreiben zu fahren ist sehr gering ausgeprägt. Kann ich das große Windschild eigentlich auch dran lassen.
Die Reifen waren super, die 150 €uronen haben sich gelohnt. Unsere Einfahrt zum Haus ist ja wiederlich, eine ganz scharfe Rechtskurve von einer Vorfahrtsstraße aus, dann direkt bergauf, alles voller Schmier. Da habe ich den Roller lieber drüber geschoben, denn so Lebensmüde bin ich dann doch nicht. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Noobine
Die Reifen waren super, die 150 €uronen haben sich gelohnt. Unsere Einfahrt zum Haus ist ja wiederlich, eine ganz scharfe Rechtskurve von einer Vorfahrtsstraße aus, dann direkt bergauf, alles voller Schmier. Da habe ich den Roller lieber drüber geschoben, denn so Lebensmüde bin ich dann doch nicht. 😁
150 eus für roller-reifen 😮
ich hab für 3 komplett-winterräder (reifen mit schlauch und felgen fertig montiert) nur 165,-- eus mit porto bezahlt...
--------------------------------------------------
allerdings muss ich auch bestätigen, dass winterreifen sich lohnen.
is jetz erstes mal, dass ich mit winterreifen im winter mit dreirad fahre.
wo ich früher mich nich getraut hätte langzufahren (zwecks stecken bleiben) kann ich jetzt einfach durchfahren.
mein 2-rad-roller hat aber noch sommerreifen drauf, da werde ich keine winterreifen für kaufen - weil unter +5° celsius fahre ich eh nicht damit, der is mir dann zu kalt für...
Zitat:
Original geschrieben von jschie66
150 eus für roller-reifen 😮Zitat:
Original geschrieben von Noobine
Die Reifen waren super, die 150 €uronen haben sich gelohnt. Unsere Einfahrt zum Haus ist ja wiederlich, eine ganz scharfe Rechtskurve von einer Vorfahrtsstraße aus, dann direkt bergauf, alles voller Schmier. Da habe ich den Roller lieber drüber geschoben, denn so Lebensmüde bin ich dann doch nicht. 😁ich hab für 3 komplett-winterräder (reifen mit schlauch und felgen fertig montiert) nur 165,-- eus mit porto bezahlt...
--------------------------------------------------
allerdings muss ich auch bestätigen, dass winterreifen sich lohnen.
is jetz erstes mal, dass ich mit winterreifen im winter mit dreirad fahre.
wo ich früher mich nich getraut hätte langzufahren (zwecks stecken bleiben) kann ich jetzt einfach durchfahren.mein 2-rad-roller hat aber noch sommerreifen drauf, da werde ich keine winterreifen für kaufen - weil unter +5° celsius fahre ich eh nicht damit, der is mir dann zu kalt für...
150 €uronen waren noch mit Abstand das günstigste. Allerdings ist das der Gesamtpreis, inklusive alte Reifen runter, neue Reifen drauf. Habe da ja nix selber gemacht. Die Händler hier möchten für so eine Arbeit zwischen 200 - 250 €uronen haben!!!!!!
Habe das bei Vergölst machen lassen.
-rofl-
Hier ... = Flensburg ... hat sichs gerade ausgewintert. Die Nacht ist die Temperatur um fast 9 Grad gestiegen.
Jetzt haben wir 8°Grad Plus (laut MS-Sidebar-Wetter), bis heute Vormittag heftigen Regen und echten Sturm!
Der Schnee ist nirgens mehr zu sehen, alles wech. Durch den warmen Regen ist der Schnee selbst an den "ungünstigen" Stellen weggetaut.
Winter 10/11? Oder war das bisher nur der Vorgeschmack auf das was noch kommt?
hehehe
Wer weiß wer weiß.
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Hallo, bei uns taut es auch, kaum noch Schnee und Eis zu sehen.
Ab Montag soll es wieder Frost geben, könnte dann wieder sehr glatt
auf unseren Straßen werden.
Auch Roller fuhren Heute wieder die Straßen lang, sollte dass der Winter
gewesen sein?
Gruß!!
Schön wärs.
Hab zwar nichts gegen Schnee, aber als Rollerfahrer wünscht man sich sowas nicht auf der Straße.
Nur leider ist jetzt wieder alles grau in grau, ich hasse das😠
Zitat:
Original geschrieben von Noobine
150 €uronen waren noch mit Abstand das günstigste. Allerdings ist das der Gesamtpreis, inklusive alte Reifen runter, neue Reifen drauf. Habe da ja nix selber gemacht. Die Händler hier möchten für so eine Arbeit zwischen 200 - 250 €uronen haben!!!!!!
Habe das bei Vergölst machen lassen.
teuerste was händler berechnen ist rad ein-ausbau.
das kann man selber machen.
man braucht nur nen drehmomentschlüssel dazu für etwa 15 eus vom baumarkt. ansonsten nur auspuff abschrauben und hinterrad raus bzw. vorderrad geht einfacher.
reifen plus reifenmontage wärste vermutlich auf 80-90 eus gekommen (z.b. bei ATU).
radwechsel dauert selbst nur etwa 30-40 minuten...
in dresden verlangen meiste scooter-händler alleine für hinterrad ein-ausbau etwa 80 eus 😉 (dauert etwa 20 minuten)
um weitere kosten zu vermeiden hätte ich dir gleich felgenkauf mitempfohlen, dann wärste auch auf etwa 150 eus gekommen, aber musst nich jedes halbjahr reifen ummontieren lassen...
aber hast recht, die etwa 60 euro mehrpreis gegenüber selbst rad einbauen ist noch relativ günstig...
ich spar mir halt nur immer die 80 eus stundenlohn wenn´s geht, weil dafür muss ich im grunde 12 stunden arbeiten gehen...
deshalb sag ich mir halt: auch wenn ich 5-fache an zeit reinstecken muss, so hat es sich dennoch auf jeden fall gelohnt 😉
musste letzte tage z.b. gerissenen kupplungszug wechseln...
bei werkstatt weiß ich schon, dass der etwa 100 euro kostet - hatte zuletzt einen auf vorrat mitbesorgt für etwa 6 eus und nach 30 minuten war der gewechselt (hatte wegen schlechtem wetter im freien etwas länger gedauert als normal).
übrigens bin ich auch nur laie und kein kfz-mechaniker ^^
man glaubt kaum wie kompliziert werkstätten arbeiten - glaubt man der erklärung was da alles dran rumgebaut werden muss bei solch simplen fehlern 🙄
in wirklichkeit is nichma die hälfte davon wahr...
nen gaszugwechsel ist sogar noch einfacher - werkstätte wollte mal 120 eus von mir dafür, da hab ich dann lieber den roller stinksauer nach hause geschoben und gas-innenzug online bestellt (für etwa 13 eus incl. porto). war dann für mich als laie etwa 20 minuten arbeit (hatte das noch nie zuvor gemacht).
Hallo, Schnee, Schnee, Schnee, mir tun schon die Augen weh.
Vom Roller in unserem Garten ist nicht mehr viel zu sehen, von Gestern bis
Heute sind bestimmt 30cm Schnee gefallen.
Der Muskel in der rechten Hand hat schon stark abgebaut, ihm fehlt die
betätigung des Gasgriffs an meinem Roller.
Wenn es so weiter geht, bin ich bis zum Ende des Winters dann noch in
der Lage zu rollern?
Allen fohe Weihnachten, und ein schnelles Ende vom Winter!!
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Stellt Euch mal nicht so an! Es gibt hier doch gar keinen Winter. 😉
Sogar meine Frau fährt noch Roller. Dabei kommt die aus einem Land, wo es nur ganz selten Schnee gibt - und dann auch nur auf dem über 4000m hohen Berg.
Wenn Du meinst!
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Stellt Euch mal nicht so an! Es gibt hier doch gar keinen Winter. 😉
Sogar meine Frau fährt noch Roller. Dabei kommt die aus einem Land, wo es nur ganz selten Schnee gibt - und dann auch nur auf dem über 4000m hohen Berg.
es gibt hier kein Winter???😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von GreenHeaven
-rofl-Hier ... = Flensburg ... hat sichs gerade ausgewintert. Die Nacht ist die Temperatur um fast 9 Grad gestiegen.
Jetzt haben wir 8°Grad Plus (laut MS-Sidebar-Wetter), bis heute Vormittag heftigen Regen und echten Sturm!
Der Schnee ist nirgens mehr zu sehen, alles wech. Durch den warmen Regen ist der Schnee selbst an den "ungünstigen" Stellen weggetaut.
Winter 10/11? Oder war das bisher nur der Vorgeschmack auf das was noch kommt?hehehe
Wer weiß wer weiß.Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Ja ja kein Schnee weit und breit und die Medien veröffentlichen Enten oder?
http://www.fehmarn24.de/.../...hneechaos-weihnachten-2010-1060801.html