Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.

Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!

Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.

So ich fange mal an:

ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW

Viele Grüße

Uwe

Beste Antwort im Thema

Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe 

2621 weitere Antworten
2621 Antworten

jap..des lenkrad hat meine oma schon in ihrm c30 un ich find des echt um weiten besser..mal was, was nicht nur gut aussieht, sonder auch noch praktischen nutzen hat 🙂

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


... sonder auch noch praktischen nutzen hat 🙂

Hmmm... meinst Du jetzt die Alueinlage (dann würd mich der "praktische Nutzen" mal interessieren) oder die Bedienknöppe für Audio/Tempomat? Die sind allerdings praktisch...

Zitat:

Original geschrieben von webmichl



Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


... sonder auch noch praktischen nutzen hat 🙂
Hmmm... meinst Du jetzt die Alueinlage (dann würd mich der "praktische Nutzen" mal interessieren) oder die Bedienknöppe für Audio/Tempomat? Die sind allerdings praktisch...

hi webmichel,

keins von beidem (es wurden die gleichen knöpfe für audio/tempomat vom alten lenkrad übernommen) - der halt ist einfach besser, bedingt durch das material/verarbeitung sowie im oberen bereich besser ausgeformen "griffe" (10uhr und 2uhr position)

die alueinlage ist natürlich nur was fürs auge 🙂

gruß thomas

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Das Lenkrad ist klasse. Wäre mir den Aufpreis nicht wert gewesen, aber ich habe es ja im Selekt Paket "geschenkt" bekommen 😁. Fühlt sich wesentlich besser an als das normale Lenkrad, ich bin mit der "Wahl" zufrieden 🙂.

So gings mir ja auch, 4xx €uro sind schon heftig.

Ich habs allerdings so gemacht, dass ich erstmal mein Auto beim 🙂 zusammengestellt hab, dann haben wir über den Preis "geredet" ... solange bis er ab und zu mal ein bisschen weinen musste ... und als der Preis feststand hab ich gesagt, dass mir das Lenkrad auch noch zusagen würde!! 😁

Naja, dann hat er noch ein bisschen mehr geweint und gesagt, wenn wir das gleich fest machen bekomm ich "auch ein Lenkrad in´s Auto"😉

Also war´s auch so ziemlich kostenlos ... ich hätt bestimmt auch noch den Schaltknauf raushandeln können aber da hab ich glaube nich drangedacht ... oder ich hatt Mitleid.
Die Ecke in die er zum weinen gegangen ist war danach ja schon nass genug! 😁😉

Gruß
Winni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver



Das Lenkrad ist klasse. Wäre mir den Aufpreis nicht wert gewesen, aber ich habe es ja im Selekt Paket "geschenkt" bekommen 😁. Fühlt sich wesentlich besser an als das normale Lenkrad, ich bin mit der "Wahl" zufrieden 🙂.</blockquote>

Hallo,

auch ich mag das "Sportlenkrad" lieber leiden und finde es viel griffiger. Habe es bei meinem auch, aber in Holz, nicht Alu. Ist auch nicht rutschig, bevor jemand fragt.

Das originale mag ich von der Griffigkeit nicht sehr, auch wäre sonst ein schöneres Lederlenkrad hübscher, als das was serienmäßig drinnen ist.

Gruß
Eiko

Hallo C70II Freaks,
sind in der letzten Zeit eigentlich keine weiteren neuen C70II Fahrerinnen und Fahrer dazu gekommen???
Ihr könnt Euch hier im Forum melden und Euch in der Elchkarte eintragen.

Für alle kurzentschlossenen:
Am 27. und 28. Juni 2009 gegen 12 Uhr treffen sich bislang jede Menge C70II Fans zum 3. Internationalen Volvotreffen im Ruhrgebiet in Hattingen. Bislang sind es unglaubliche 10 Cees in allen Farben und Ausführungen, näheres erfahrt ihr im Volvotreffen-Forum. Die ersten begeisterten Teilnehmer treffen sich bereits am Freitag - weil sie es nicht mehr länger abwarten können 😁😁 und bleiben bis Sonntag, weil sie einfach nicht genug davon bekommen können 🙂 Wir freuen uns über jeden, der sich noch anmeldet.
Einige von uns sind schon zum 3. Mal dabei und es werden von Treffen zu Treffen mehr. Neben einer Menge Fachgesprächen, Austausch von Tipps und Tricks gibt es natürlich viel Witz und Humor und tolle Landschaft pur... Habt Ihr schon 10 Cees hintereinander herfahren sehen??? Allein das ist schon eine Augenweide und noch besser ist es als Teilnehmer dabei zu sein 😁 

Viele Grüße
Uwe   

Hallo Hattinger,
nach einigem hin und her (Geburtstage, Beerdigungen)
werden wir nur am Samstag beim großen ZEE-Treffen
dabei sein.
Um wie viel Uhr ist am Samstag die Eingangskontrolle? 🙂
Wir freuen uns,

Heysan,
Stadjan

Hallo Stadjan,

ZEE Treff ist um 11.30 Uhr im Hotel Westfälischerhof....
darfst auch gerne früher kommen😁
PP auf der Rückseite des Hotels
Also bis dann ich freue mich..
.http://www.hotel-westfaelischer-hof-hattingen.de/htwh.html

Lg Brigitte

Zitat:

Original geschrieben von Ticinella


Hallo Stadjan,

ZEE Treff ist um 11.30 Uhr im Hotel Westfälischerhof....
darfst auch gerne früher kommen😁
PP auf der Rückseite des Hotels
Also bis dann ich freue mich..
.www.hotel-westfaelischer-hof-hattingen.de/htwh.html

Lg Brigitte

Hallo zusammen,

ich wünsche Euch allen (und mir selbst 🙂 eine superschöne Fahrt nach Hattingen 😎

Diejenigen, die bereits am Freitag anreisen können sich ja schonmal in der dem Hotel sehr naheliegenden Altstadt umsehen und dem Rest von uns am Samstagabend zeigen wo es lang geht 😁

LG

Uwe

Tja schaun mer mal ... die ein oder andere Kneipe wird sich auch am Freitag schon finden!! 😉

Gruß
Winni

Zitat:

Original geschrieben von C70-Winni


Tja schaun mer mal ... die ein oder andere Kneipe wird sich auch am Freitag schon finden!! 😉

Gruß
Winni

Hallo zusammen, komme eben vom 3- Internationalen C70II Treffen im Ruhrgebiet zurück. War ein sehr schönes Treffen, angefangen von einer 95% offenen Fahrt mit 10 Cees kreuz und quer durchs Ruhrgebiet, über Kneipenbesuche in der Altstadt, viel gegessen, viel gesehen, viel gelacht und wieder mal gefachsimpelt, bis zum sonntagmittaglichen Besuch des Industriemuseums der ehemaligen Henrichshütte und Auf- und Abstieg auf den 40 m hohen Hochofen mit tollem Rundumblick...und anschließenedem Gourmetschlemmen im dortigen Restaurant 😎 Dann ab 15 Uhr zusammen mit Ticinella, Eiko, Winni, Olli über die 43, 44, 45 geheizt; Eiko musste uns leider beim Abzweig auf die 44 verlassen, gute Fahrt nach Norddeutschland 🙂 Winni wart nicht mehr gesehen, Ticinella hat sich die Fahrt zurück bis Zürich gut eingeteilt 🙂 bin mit Olli zusammen auf der 45 bis Abfahrt Kreuztal gedüst..

Leider mussten uns die ersten 4 Cees bereits am Samstagabend verlassen.

Das nächste Treffen gibt es wahrscheinlich noch im kommenden Oktober in Nümbrecht bei Gummersbach 🙂 mit jetzt bereits geplanten tollen Überraschungen im bergischen Land.

So long
Uwe  

So, bin auch wieder zu Hause. War ein schönes Treffen mit vielen netten Leuten, wunderschönen Autos, reichlich Essen und einem beeindruckenden Konvoi der die Blicke der Passanten und sogar der uniformierten Fotografen am Strassenrand auf sich gezogen hat (die waren aber nur am Gegenverkehr interessiert und wir waren ja auch ganz anständig unterwegs 😉).

Bin zum ersten mal im hellen und bei Trockenheit mit dem C70 über die A45 gefahren, klasse Strassenlage, besser als mein alter S60. Auf der A5 habe ich dann später nur das gute Wetter genossen und bin gemütlich mit 130 über die Piste gecruist, die anderen konnten nicht mehr aufschließen, dafür habe ich noch einen anderen C70 gesehen. Bemerkenswert war weniger die blaue Lackierung oder das SHG Kennzeichen, auch nicht das der Wagen offen fuhr, das haben wir anderen ja schließlich auch gemacht, sondern vielmehr der Wohnwagen den der C70 hintendran hatte. Wohl die schönste Art in den Campingurlaub zu fahren.

Dann bis zum nächsten Treffen, Gruß, Olli

Hallo zusammen,
auch ich bin gut in Norddeutschland angekommen. Habe eine ruhige Fahrt genossen bei sonnigem Wetter. Da lieber das offen fahren genossen und nicht gedüst...
War eine schöne Fahrt und ein noch schöneres Treffen! Tolle Leute wieder gesehen und kennen gelernt, eine wunderschöne Ausfahrt gehabt und einen schönen Abend verbracht. Die Henrichshütte war auch sehr interessant, so fand ein schönes Treffen seinen Abschluss.
Der Oktobertermin kommt mir wohl etwas zu früh, lieber wieder im nächsten Jahr.
Wir werden sehen,

Bis bald,
Eiko

hi @all

schön das ihr ALLE wieder gut nach hause gekommen seit, jetzt hoffen wir nur noch das Ticinella gut zu hause ankommt und dann war es ein super wochenende (auch wenn ich schon am samstag abgereist bin)

schön mal die ganzen leute real zu sehen und sich mit ihnen zu unterhalten, hat mir sehr viel spass gemacht und der convoi wurde wie von olli schon erwähnt wurde von vielen menschen bestaunt!

ich freue mich schon auf das nächste treffen!

LG
Bashier

und noch ein Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen