Wer von Euch fährt ein C70 Cabrio? Bitte eintragen!
Hallo,
am letzten Wochenende kam mir doch tatsächlich ein C70II auf einer Tour im Sauerland entgegen!! Das kommt ja wirklich nicht so oft vor 🙂 Der Fahrer hob auch freundlich die Hand und wir winkten uns zu.
Initiiert durch einen entsprechenden Threat C30 schlage ich vor hier mal mitzuteilen in welchher Gegend die C70 Fahrer wohnen. Wenn Ihr Euch auch noch gleichzeitig in die Elchkarte eintragt (C70 sind dort bislang noch nicht so stark vertreten) dann kann man vielleicht mal ein Treffen organisieren!!
Den Link zur Elchkarte findet Ihr in meinem Profil.
So ich fange mal an:
ich wohne in Hilchenbach / Siegerland im südlichsten Teil von NRW
Viele Grüße
Uwe
Beste Antwort im Thema
Hallo alle im C70 Volvo Club,
unser Vorbereitungstreffen für das 8. Internationale C70 Volvotreffen scheint sich auf Sonntag den 26.01. zu konkretisieren - Spannung steigt 😁 Wir treffen uns wahrscheinlich in Köln gegen 15 Uhr (wir= das sind die "alterfahrenen" C70 NRW Driver, die alle schon mal mindestens eines der bisherigen Treffen organisiert haben (Aufruf an Schakka, lebst Du noch und hättest Du Zeit, dann melde Dich bei mir, Euer Treffen im Ruhrgebiet in 2009 ist vielen noch in angenehmer Erinnerung, und Hattingens Altstadt lässt grüßen)) und kurz danach lassen wir das Kätzchen aus dem Sack.... 😛
Liebe Grüße an alle
Uwe
2621 Antworten
Zitat:
@nolam schrieb am 29. Februar 2016 um 12:39:19 Uhr:
Ehrlich gesagt juckt es mich auch schon im rechten Zeigefinger (Verdecktaste!), draußen scheint die Sonne vom blauen Himmel. Allerdings bei gerade einmal 3 °C und Wind. Ist mir noch etwas zu kalt. Bei so knapp 10 °C würde ich's wagen. Somit viel Spaß den harten Jungs in ihren offenen Kisten 😁
Also nolam, gestern war es ja dann soweit, bei 7° (ist ja knapp unter 10°) 130 Km ohne Verdeck ins Ruhrgebiet gefahren, einfach nur herrlich 🙂 beim C70I merkt man, bis auf einige Windstöße beim LKW Überholen, fast nichts vom Wind bzw. der Kälte, notfalls kannst Du Dir ja eine Wolldecke über die Oberschenkel legen 😁; einfach mal ausprobieren...
Gruß
Uwe
Zitat:
@UweV70C70 schrieb am 1. März 2016 um 08:37:55 Uhr:
Zitat:
@nolam schrieb am 29. Februar 2016 um 12:39:19 Uhr:
Ehrlich gesagt juckt es mich auch schon im rechten Zeigefinger (Verdecktaste!), draußen scheint die Sonne vom blauen Himmel. Allerdings bei gerade einmal 3 °C und Wind. Ist mir noch etwas zu kalt. Bei so knapp 10 °C würde ich's wagen. Somit viel Spaß den harten Jungs in ihren offenen Kisten 😁Also nolam, gestern war es ja dann soweit, bei 7° (ist ja knapp unter 10°) 130 Km ohne Verdeck ins Ruhrgebiet gefahren, einfach nur herrlich 🙂 beim C70I merkt man, bis auf einige Windstöße beim LKW Überholen, fast nichts vom Wind bzw. der Kälte, notfalls kannst Du Dir ja eine Wolldecke über die Oberschenkel legen 😁; einfach mal ausprobieren...
Gruß
Uwe
Du wirst lachen ... meine Frau hat mir zu Weihnachten eine "Cabriodecke" geschenkt. Natürlich selbst geschneidert mit einem hübschen Stoff mit kleinen Treckern 'drauf 😁
Somit könnte ich mir genau diese Decke auf die Oberschenkel legen, denn die sind immer am kältesten bei der Fahrt offen. Der Kopfbereich ist auch beim C70 II unkritisch. Der Popo wird sowieso elektrisch gewärmt. Mal schauen, wie es heute abend wird ...
Na siehst Du - dann good luck 😎
Zitat:
@nolam schrieb am 1. März 2016 um 11:04:40 Uhr:
Zitat:
@UweV70C70 schrieb am 1. März 2016 um 08:37:55 Uhr:
Also nolam, gestern war es ja dann soweit, bei 7° (ist ja knapp unter 10°) 130 Km ohne Verdeck ins Ruhrgebiet gefahren, einfach nur herrlich 🙂 beim C70I merkt man, bis auf einige Windstöße beim LKW Überholen, fast nichts vom Wind bzw. der Kälte, notfalls kannst Du Dir ja eine Wolldecke über die Oberschenkel legen 😁; einfach mal ausprobieren...
Gruß
UweDu wirst lachen ... meine Frau hat mir zu Weihnachten eine "Cabriodecke" geschenkt. Natürlich selbst geschneidert mit einem hübschen Stoff mit kleinen Treckern 'drauf 😁
Somit könnte ich mir genau diese Decke auf die Oberschenkel legen, denn die sind immer am kältesten bei der Fahrt offen. Der Kopfbereich ist auch beim C70 II unkritisch. Der Popo wird sowieso elektrisch gewärmt. Mal schauen, wie es heute abend wird ...
Ich weiß leider nicht mehr, wen ich jetzt zitiere, aber die Devise ist:
NO RAIN, NO ROOF!
Oder derzeit mancherorts: No snow, no roof. 😁
Obwohl: ab 80 km/h wird man auch bei Regen nicht mal mehr nass.
😛
Gruß, Uwe
Ähnliche Themen
Zitat:
@nolam schrieb am 1. März 2016 um 11:04:40 Uhr:
Zitat:
Du wirst lachen ... meine Frau hat mir zu Weihnachten eine "Cabriodecke" geschenkt. Natürlich selbst geschneidert mit einem hübschen Stoff mit kleinen Treckern 'drauf 😁
Somit könnte ich mir genau diese Decke auf die Oberschenkel legen, denn die sind immer am kältesten bei der Fahrt offen. Der Kopfbereich ist auch beim C70 II unkritisch. Der Popo wird sowieso elektrisch gewärmt. Mal schauen, wie es heute abend wird ...Ich würde jetzt mal vorschlagen, das Du die Decke welche Deine Frau gestrickt hat, beim nächsten C70 Treffen zwecks Vorführung mitbringst... auch wenn ich doch stark davon ausgehe, das wir über 10° plus haben werden 😁😎. Die muss ich sehen...
Wobei ich noch mit meiner Frau meckern würde, denn die Trecker würde ich als böse Anspielung auf meine Fahrweise ansehen 😰😰. Mit lauter C70 wäre ich dann zufrieden.Gruss
EikoRD
Zitat:
@EikoRD D Molfsee schrieb am 9. März 2016 um 15:25:26 Uhr:
Zitat:
Ich würde jetzt mal vorschlagen, das Du die Decke welche Deine Frau gestrickt hat, beim nächsten C70 Treffen zwecks Vorführung mitbringst... auch wenn ich doch stark davon ausgehe, das wir über 10° plus haben werden 😁😎. Die muss ich sehen...
Wobei ich noch mit meiner Frau meckern würde, denn die Trecker würde ich als böse Anspielung auf meine Fahrweise ansehen 😰😰. Mit lauter C70 wäre ich dann zufrieden.Gruss
EikoRD
Ja, das mit dem Trecker-Stoff fand ich auch fragwürdig. Angeblich gab es keinen Stoff mehr mit kleinen Autos darauf. Mit meiner Fahrweise ist sie mittlerweile zufrieden. Seit dem ich C70 fahre, bin ich entspannter und defensiver unterwegs. So ein Volvo beruhigt eben ungemein 😁
Zitat:
@nolam schrieb am 9. März 2016 um 15:39:04 Uhr:
Zitat:
@EikoRD D Molfsee schrieb am 9. März 2016 um 15:25:26 Uhr:
Ich würde jetzt mal vorschlagen, das Du die Decke welche Deine Frau gestrickt hat, beim nächsten C70 Treffen zwecks Vorführung mitbringst... auch wenn ich doch stark davon ausgehe, das wir über 10° plus haben werden 😁😎. Die muss ich sehen...
Wobei ich noch mit meiner Frau meckern würde, denn die Trecker würde ich als böse Anspielung auf meine Fahrweise ansehen 😰😰. Mit lauter C70 wäre ich dann zufrieden.Gruss
EikoRDJa, das mit dem Trecker-Stoff fand ich auch fragwürdig. Angeblich gab es keinen Stoff mehr mit kleinen Autos darauf. Mit meiner Fahrweise ist sie mittlerweile zufrieden. Seit dem ich C70 fahre, bin ich entspannter und defensiver unterwegs. So ein Volvo beruhigt eben ungemein 😁
Da gebe ich Dir völlig recht, wobei
1. bei mir eher die teuren Fotos der CH dazu beigetragen haben (wenn man denn eines bekommt)
2. man ja nicht gleich soooo langsam wie ein Trecker fahren muss... auch wenn die schon etwas schneller als 25 km/h fahren 😁😁
Aus gegebenem Anlass möchte ich darauf hinweisen, wie teuer winzige Kunststoffteile an einem Volvo C70 sein können:
39870636 Deckel der Scheinwerfer-Reinigungsanlage
€25,97 (+ Lack)
Habe erst vor ein paar Wochen eine Zündschloss-Abdeckung (39998270) verloren: €7,74 + Lack
Letzteres geht ja - aber €26 für ne blöde Plastikkappe??
Das steht doch in keinem Verhältnis..
So - ich wollte nur mal meinem Ärger Luft machen und mir geht es schon ein bisschen besser :-)
Moin, moin lange ist es her das ich hier mal was reingeschrieben habe, aber mich gibt es noch und ja ich fahre noch einen C70 II Facelift. Bin die letzten Tage auch offen gefahren und die Sommerschluppen hat er auch drauf.
Neue Saison, neuer Spass, also allen C70 Fahrern ein unfallfreies Jahr 2016 und viel Spass.
LG
Zitat:
@Bashier schrieb am 13. April 2016 um 09:31:55 Uhr:
Neue Saison, neuer Spass, also allen C70 Fahrern ein unfallfreies Jahr 2016 und viel Spass.LG
Guten morgen Sven,
schön, von Dir zu lesen 🙂 - ich wünsche Dir auch einen guten Start in die Cabrio Saison 2016, unfrallfreie Fahrt und viel Freude mit Deinem Cee....
Liebe Grüße aus Nümbrecht
Anette
Zitat:
Guten morgen Sven,
schön, von Dir zu lesen 🙂 - ich wünsche Dir auch einen guten Start in die Cabrio Saison 2016, unfrallfreie Fahrt und viel Freude mit Deinem Cee....
Liebe Grüße aus Nümbrecht
Anette
Hallo Anette,
danke Dir, ja ich war schon viel zu lange hier nicht mehr online. Auch Dir viel Spass mit deinem Cee....
LG Swen ;-)
Zitat:
@Bashier schrieb am 13. April 2016 um 11:54:05 Uhr:
Zitat:
Hallo Anette,
danke Dir, ja ich war schon viel zu lange hier nicht mehr online. Auch Dir viel Spass mit deinem Cee....
LG Swen ;-)
Ich wusste, da war doch was 🙂 - Sven ist ein wenig schwedischer als Swen 🙂
LG
Anette
Hallo Swen,
da Du ja immer noch Deinen Cee hast, schau doch mal bei in den Treadt für das diesjärige Treffen rein. Vielleicht passt es ja bei euch?
Gruss
Eiko