wer tankt e10???
Hallo Omegafahrer,
mich würde mal interessieren, wer von euch alles e10 tankt, und welche erfahrungen er damit gemacht hat. ich weiss, dass die behördenfahrzeuge kein e10 tanken dürfen. da dachte ich mir, wenn die es nicht dürfen, dann bekommt es meiner auch nicht..... tanke nur super plus, da das den selben preis hat, wie e5.....
ich möchte hier keine politische diskussion, sondern nur die erfahrungen derer, die e10 in ihrem omega getankt haben.
danke und grüsse zoekie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DetteK
Das ganze Geschreibe, ich verbrauche mehr, Leistung fehlt, halte ich für Einbildung und Unwissenheit!
Hallo!
Diese Aussage halte ich widerum für Dummfug.
mfg
FalkeFoen
74 Antworten
merde,
zu früh gerfreut,muß ich halt mal wieder die Eltern in München besuchen.
Oder Kurt in Berlin 😁😁
Oder selbst ne Tanke eröffnen.Ist ja echt eine Marktlücke,hier in Ingoldorf.
So, habe es heute getan!
Ich habe E 85 getankt.O.K.die Mischung ist jetzt nicht sensationell aber heute morgen auf dem Weg zur Arbeit war
Super bei 1,51 und da habe ich dann fürn 20er noch nachgeladen.
Nach der Arbeit dann auf die Bahn nach Hagen (ist die nächste Tanke im Umkreis) und dann getankt.
Passten dann noch 27 Liter rein bis er abgeschalten hat.
Bin dann bis zur Ausfahrt der Tanke und dann überlegt,haste den Tankdeckel drauf?
Also raus und nachsehen.Alles o.k..Eingestiegen geht die Kiste aus! Was jetzt?Leichtes Herzklopfen.
Neu gestartet und läuft.Keine Macken mehr.Keine Ahnung was das war.Vielleicht Freude das er sich betrinken darf.
Im Ernst keine Probleme mehr gehabt beim Fahren.werde die Dosis jetzt langsam erhöhen.
E48 E36 ist ja nicht die Welt, aber als Einlauf -zum drann gewöhnen- schon mal ganz gut.
Dein schwarzen oder den roten?
Bei dir weiß man ja nie genau, wechen Wagen deine bessere Hälfte grade benutzen möchte....😛
der schwarze.Wie erechnest du E 48?😕 Egal schon mal besser als E30.
War ja auch der erste Test.Wäre Super heute morgen nicht so"günstig"gewesen wäre die Mischung auch härter
ausgefallen.
Ähnliche Themen
Wollte blos sichergehen, daß du nachrechnest...😁
75L =100% / 100 = 0,75 = 1%
27L / 0,75 = 36% von 75L
Also natürlich E36 und nicht der Quatsch den ich da oben geschrieben hatte.
Entweder ich bin zu doof, oder mein Taschenrechner braucht mal nen großen Kundendienst.
Textaufgabe:
Hr. Meier sein Tank ist zu einem Drittel mit Super E10 gefüllt.
Er fährt 200km/h schnell zu seiner Oma.Dort tankt er.
Dabei füllt er E85 ein,bis der Tank halbvoll ist.Dann fährt er diesselbe Strecke zurück.Bei 100 km/h tankt Hr.Meier ein zweitesmal.Zuhause angekommen stellt er fest,daß sein Tank leer ist und macht ihn daraufhin zu 100% mit E100 voll.
Frage:
Wieviel Liter Biodiesel hat Hr. Meier heute getankt?
Ahhh... siehste ich habe vergessen daß der Rest ja E10 war...😛
Also sind nach Adam Riese im Tank nun 47,25 L Super und 27,75L Alkohol
Den Rechenweg erspare ich euch mal...
(aus den Rechnereien auf dem Blatt kann sowieso niemand draus schlau werden)😛
Daraus ergibt sich ein Verhältnis von 37% Alkohol auf 63% Super.
Also haben wir -respektive Ralf- in diesem Fall ein E37 Gemisch in seiner Omma.
Nu isses aber richtig, ich habe jetzt zwei mal nachgerechnet.
Mein Schatz lacht schon und fragt ob ich ne Macke habe.
Damit es auch einfacher geht (Dank an den Ersteller aus den Biokraftstoffforum):
http://mpbrei.mp.ohost.de/
Gruß
Hi,
okay, ich habe mir das hier gerade alles durch gelesen und fand es sehr interessant. Aber leider waren es ja hauptsächlich die 2 L und die 2,2 L Motoren.
Wie schaut es aus bei meinem Wagen. Meine Motorbezeichnung lautet Y32SE.
Ich muss dazu sagen, ich bin gestern mit einer kompletten Tankfüllung E10 gefahren allerdings 500km, konnte nichts bemerken. Mein anliegen ist nur ob ich das weiterhin machen kann oder lieber nicht.
Mein Omni wird hauptsächlich im langstreckenbereich bewegt und auch gern über die 180 Km/h Grenze hinaus aber gestern hatte ich keine lust und bin nur die ganze Zeit zwischen 110 und 120 km/h gefahren.
Sonst habe ich immer Super getankt.
Würde mich sehr über Infos freuen.
Gruß
Gliderpilot
Nach allem was ich hier so mitlesen durfte hat jeder alternative Kraftstoff (E85 oder Autogas) das Vollastproblem. In den Bereichen kommt es zur Abmagerung des Gemisches, da bei Vollast auch die Lambdasonde nicht mehr regelt um das Gemisch anzufetten.
Das heißt also, solange nicht dauerhaft mit Vollgas gefahren wird, ist der alternative Kraftstoff problemlos zu verwenden. Wer Expreß fahren will sollte beim Super Benzin bleiben.
Die Motoren im Omega vertragen alle durchweg die alternativen Kraftstoffe, Probleme bei Opel sind mir persönlich nur bei den Benzindirekteinspritzer bekannt. Zum Glück wurden die nur in den Fronttrieblern verbaut.
Hallo!
Bin jetzt Testweise mal ein paar Füllungen mit E10 gefahren, keinerlei Probleme. Lediglich der Verbrauch stieg um über 1 Liter auf 100KM. Jetzt kriegt er wieder Super Plus und gut ist.
mfg
FalkeFoen
Moin Moin
E10 was ist das??
ne spass bei seite Warum sollte ich das tanken !!
erstens bei uns in Hro ist E-10 genau so teuer wie super ,sollte E-10 nich um 5 cent billiger sein wie Super??
Also E85 50 % und Super 50% und gut is
ALSO ICH WERDE DAS MEINEM OPI NICHT ANTUN!!! ICH HABE SCHON VIELES SCHLECHTE GEHÖRT VON EINEM ADAC MITARBEITER UND DAHER STEHT DER ENTSCHLUSS FÜR MICH FEST!!! UND DA ICH JA SOWIESO GERNE MAL VOLLGAS GEBE IST ES NICHTS FÜR MICH!!! BEI UNS SIND ES 3-4CENT PREISUNTERSCHIED UND DAFÜR GEHE ICH KEIN RISIKO EIN!!!!
Es soll auch heute noch Menschen geben die sogar die Evulution in Frage stellen.
Vor ein paar hundert Jahren war die Erde für die meisten Menschen noch ne Scheibe.
Ich habe Berufsbedingt sehr häufig mit ADAC Mitarbeitern direkt von der Front zu tun.
Die haben aber durchweg für solche Zweifel (Zweifler) nur ein freundliches -aber sehr bestimmtes- Grinsen übrig.
Wissen ist Macht, aber etwas nicht genau zu wissen, macht in dem Fall auch nichts.😉
Dein Umgang mit dem Thema ist ja nicht schädlich.
Weder für die Umwelt, noch für dein Fahrzeug und dein Portemonaie wird es sicher auch überleben.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.