wer tankt e10???

Opel Omega B

Hallo Omegafahrer,

mich würde mal interessieren, wer von euch alles e10 tankt, und welche erfahrungen er damit gemacht hat. ich weiss, dass die behördenfahrzeuge kein e10 tanken dürfen. da dachte ich mir, wenn die es nicht dürfen, dann bekommt es meiner auch nicht..... tanke nur super plus, da das den selben preis hat, wie e5.....

ich möchte hier keine politische diskussion, sondern nur die erfahrungen derer, die e10 in ihrem omega getankt haben.

danke und grüsse zoekie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DetteK


Das ganze Geschreibe, ich verbrauche mehr, Leistung fehlt, halte ich für Einbildung und Unwissenheit!

Hallo!

Diese Aussage halte ich widerum für Dummfug.

mfg
FalkeFoen

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von My Baby


ALSO ICH WERDE DAS MEINEM OPI NICHT ANTUN!!! ICH HABE SCHON VIELES SCHLECHTE GEHÖRT VON EINEM ADAC MITARBEITER UND DAHER STEHT DER ENTSCHLUSS FÜR MICH FEST!!! UND DA ICH JA SOWIESO GERNE MAL VOLLGAS GEBE IST ES NICHTS FÜR MICH!!! BEI UNS SIND ES 3-4CENT PREISUNTERSCHIED UND DAFÜR GEHE ICH KEIN RISIKO EIN!!!!

Schrei doch nicht so 😠 oder klemmt Deine "Shift" Taste 😁

Meine Erfahrungen mit E10 --> Keine Probleme und kein Mehrverbrauch
Getestet mit X20XEV im Omega und mit dem Rappel X10XE in meinem Corsa

Mit E85 sieht es anders aus. Da ist mir mein letzter Motor hopps gegangen (der hatte aber vorher schon irgendwie ein paar Macken) bei Vollgas (2-3 Minuten bei 180 km/h --> dann putt, Loch im Kolben).
Würde ich es wieder Tanken? Definitiv JA! Aber dann kein Vollgas mehr auf der Bahn 😁
Der Corsa bekommt es nicht, da er sowieso schon wenig verbraucht 🙂

NE MEINE SHIFT TASTE KLEMMT NICHT!!!😛 HABE DIE CAPS LOCK TASTE DRIN!!!! SCHREIEN MUSS ICH NICHT IST JA KEINER TAUB ODER????😁 ICH MÖCHTE EINFACH KEIN RISIKO EINGEHEN DA ICH MEIN OPI LIEBE UND IHN NOCH SEHR LANGE FAHREN MÖCHTE!!!! UND DA ICH GERNE SCHNELL FAHRE IST DAS SOWIESO NICHTS FÜR MICH!!!

Gerne schnell fahren, mit einen C20NE ?

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Gerne schnell fahren, mit einen C20NE ?

JA MIT MEINEM C20NE MACHE ICH GERNE FAXEN UND ES MACHT AUCH RICHTIG SPASS DA ER TROTZ SEINEM ALTER UND DER KLEINEN MASCHINE SEHR SPRITZIG IST!!!!! HABE SCHON SO EINIGE BMWs UND MERCEDESE STEHEN GELASSEN DA SIE DENKEN ALTES AUTO BRINGT JA NICHTS!!!! MUSSTE SIE LEIDER EINES BESSEREN BELEHREN!!!!😁

Ähnliche Themen

Kleine Info:

Großschreibung gilt im Forum als brüllen, also lautstark die Stimme erheben und damit seinen Unmut äußern.😉

Ok das wusste ich nicht aber Danke für die Info!!!!!!

Bitte, gerne,... da nich für...

Wir sind hier eine große Familie von geistig verwandten und lieben den freundschaftlichen, freundlichen Umgang miteinander mindestens so, wie unsere Fahrzeuge.😉🙂

Hallo also mit dem Astra J A16LET Automatik tanke ich E10 und fahre auch auf der Autobahn, wenn frei, auch längere Zeit über 200 km/h.
Durchschnittsverbrauch: 10l/100km. Bis jetzt keine Beanstandungen.
Mit dem Omega werde ich wahrscheinlich kein E-10 tanken. Werde es aber versuchen.
Gruß
Reinhard  

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Nach allem was ich hier so mitlesen durfte hat jeder alternative Kraftstoff (E85 oder Autogas) das Vollastproblem. In den Bereichen kommt es zur Abmagerung des Gemisches, da bei Vollast auch die Lambdasonde nicht mehr regelt um das Gemisch anzufetten.

Falsch.

Entscheidend ist, ob genug angefettet wird.

Bei Gas hängt das von der Einstellung der Anlage ab. Wenn man die 1:1 Trimmwerte hat, passiert auch bei längerer Volllast nichts. Oft ist's aber so, dass der Umrüster auf Drängen des Kunden die Anlage zu mager einstellt (man will ja das Gleiche wie unter Benzin verbrauchen). Solange man sich im Teillastbereich bewegt, passiert nix, da die Lambdaregelung die Fehleinstellung korrigiert...

Bei Volllast hingegen erkennt das MSG ja nicht mehr, dass der Motor zu mager läuft und wenn man dauerhaft zu mager fährt, gehen die Ventile hopps (verbrennen).

Bei Ethanol liegt das Problem daran, dass die Düsen nicht genug Durchsatz bei Volllast liefern können. Deshalb werden größere Düsen empfohlen.

Bei den OBD2 Motoren kommt, bedingt durch den weiteren LS-Regelbereich, schon früh die Abgaskontrollleuchte, deshalb sind die nicht so anfällig.

Fahr ich mit unserem mehr als E50, würde schon nach kurzer Zeit die Leuchte kommen. Da ich aber das E50 als Startbenzin nutze und während des Kaltlaufs ja eh kein Vollgas fahr, kommt da auch nix...

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Das heißt also, solange nicht dauerhaft mit Vollgas gefahren wird, ist der alternative Kraftstoff problemlos zu verwenden. Wer Expreß fahren will sollte beim Super Benzin bleiben.

Man baut sich nicht eine Gasanlage ein (oder tankt E85) um zu schleichen.

Fahre unseren Omega jetzt ca. 140tkm auf Gas, darunter waren zig Vollgasstrecken (Rekord war auf der Strecke MD -> M, von 550km fuhr ich 300km v-max)...

Und Volllast heißt nicht automatisch v-max. Man kann auch mit Tempo 50 Volllast fahren (z.B. mit Wohnwagen bergauf)...

Gruß

@hmld

Zitat :"Man baut sich nicht eine Gasanlage ein (oder tankt E85) um zu schleichen. "

Aus meiner Sicht sind die Beweggründe zur Umrüstung jedem freigestellt, ebend so wie die freiwillige Wahl seiner Fahrweise.

Im übrigen sehe ich in meiner Meinung, zu deiner, keinen Widerspruch. Sicher kann ich mich nicht so gewählt ausdrücken, ich bin nur ein Laie.

Zitat:

Original geschrieben von My Baby



Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Gerne schnell fahren, mit einen C20NE ?
JA MIT MEINEM C20NE MACHE ICH GERNE FAXEN UND ES MACHT AUCH RICHTIG SPASS DA ER TROTZ SEINEM ALTER UND DER KLEINEN MASCHINE SEHR SPRITZIG IST!!!!! HABE SCHON SO EINIGE BMWs UND MERCEDESE STEHEN GELASSEN DA SIE DENKEN ALTES AUTO BRINGT JA NICHTS!!!! MUSSTE SIE LEIDER EINES BESSEREN BELEHREN!!!!😁

Hallo!

Lool, Grimms Märchenstunde😁, die haben vor lauter Mitleid oder wegen der Tränen in den Augen(vor lauter Lachen) langsam machen müssen😁😛

mfg
FalkeFoen

Moin
Ganz abwegig ist es nicht, ich hab auch schon versucht am Sonntagfrüh um 5Uhr den c20ne mal so richtig auszufahren, leider ist nach ganz kurzer Zeit doch wieder irgendein Penner mit 160Kmh auf der linken Spur zugange....schon wieder runterbremsen , warten, ja es geht doch.....und nochmal....
Ich finde jedenfalls das die 85kw weit mehr als genug sind um im Verkehr mitzuschwimmen...
Auf jeden Fall ist der olle Ommi flinker als der Astra G Diesel(82/100Ps), in Beschleunigung und auch in Vmax, mein Sohn hat einen und der ist lahmer!!!
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen



Zitat:

Original geschrieben von My Baby


JA MIT MEINEM C20NE MACHE ICH GERNE FAXEN UND ES MACHT AUCH RICHTIG SPASS DA ER TROTZ SEINEM ALTER UND DER KLEINEN MASCHINE SEHR SPRITZIG IST!!!!! HABE SCHON SO EINIGE BMWs UND MERCEDESE STEHEN GELASSEN DA SIE DENKEN ALTES AUTO BRINGT JA NICHTS!!!! MUSSTE SIE LEIDER EINES BESSEREN BELEHREN!!!!😁

Hallo!

Lool, Grimms Märchenstunde😁, die haben vor lauter Mitleid oder wegen der Tränen in den Augen(vor lauter Lachen) langsam machen müssen😁😛

mfg
FalkeFoen

DANKE FÜR DEINE MEINUNG ABER DAS IST KEINE MÄRCHENSTUNDE!!!!!SETZE DICH EINFACH MAL IN EINEN REIN UND DU WIRST ES SEHEN!!!! KLEINE MASCHINE HEISST NICHT DAS MAN NICHT SCHNELL SEIN KANN ES KOMMT AUCH DARAUF AN OB MAN FAHREN KANN!!!!! SELBST MEIN KFZ-SCHLOSSERMEISTER HAT EINEN B OMEGA UND HAT MIR BESTÄTIGT DAS MEINER NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN IST!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von My Baby


DANKE FÜR DEINE MEINUNG ABER DAS IST KEINE MÄRCHENSTUNDE!!!!!
SETZE DICH EINFACH MAL IN EINEN REIN UND DU WIRST ES SEHEN!!!! KLEINE MASCHINE HEISST NICHT DAS MAN NICHT SCHNELL SEIN KANN ES KOMMT AUCH DARAUF AN OB MAN FAHREN KANN!!!!! SELBST MEIN KFZ-SCHLOSSERMEISTER HAT EINEN B OMEGA UND HAT MIR BESTÄTIGT DAS MEINER NICHT ZU UNTERSCHÄTZEN IST!!!!!!

Hallo!

Bitte gern geschehen😁. Fahren brauch ich nicht, wir hatten 10 Jahre einen Omega A 2.0i in der Familie, ich weiß wovon ich rede. Wenn der Benz ein Strich8er(W114) 200D😁 war dann stimme ich Dir zu, ansonsten hilft selbst gut fahren können nix😉.Ich bleibe dabei, der zieht Schlicht und Ergeifend nicht die Wurst vom Teller und dafür ist er auch nicht gemacht. Das er mit dem X20XEV im Omega mithalten kann ist klar, wesentlich leichter und na was schon der X20XEV zieht auch nicht die Wurst vom Teller😉.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger



Zitat:

Original geschrieben von zoekie


hmm hatte die ganze zeit zweifel am e10 und denke nun über e85 nach......... vollgas fahre ich so gut wie nie und der preisunterschied ist ja mehr als beachtlich....... frage mich nun echt, ob ich mal ne füllung wagen sollte.
Moin, tanke nicht gleich den ganzen Tank mit E85 Voll. Sondern lasse noch Platz für 5 oder E10.
Bei meinen 2.2er kommt bei Mischungen über E30 immer die Abgaslampe 😰
Die geht sofort wieder aus wenn ich dann E5 oder E10 drauf tanke.
Ausprobieren wieviel E85 Deiner verträgt! Vielleicht ist das ja nur bei mir so.

Mein alter 2Liter 16V hat wie bei Kurt das E85 besser vertragen. Ist halt ein ander Motor ohne
OBD 2. Sprich der hat auch keine Abgaslampe.

Gehe doch mal ins Biotreibstoffe Forum
Bioethanol, Pflanzenöl, ... da gibt viele Infos. Bin da manchmal auch drinne.

Gruß Holger

Hohle das Thema aus gegebenen Anlass noch mal hoch.

Meine Frau mutig wie sie ist,hat die Tage mit ihrem2.2 auf geschätzte 18 Liter E5 35 Liter E85 getankt.

Angesprungen ist er morgens auf den ersten Ruck ,allerding kam die Abgaslampe.

Erst nachdem sie den Rest wieder mit Super aufgefüllt hat,war auch die Lampe wieder aus.

Möchte jetzt nicht Kurt seine Berechnungen anstellen,aber vom Gefühl her würde ich sagen 50/50 dürften

beim 2.2 o.k. sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen