Wer sind für euch die drei besten Fahrer?
Also was mich mal interessiert, ist wen ihr für die 3 besten Fahrer haltet, und auch warum?
Also bei mir siehts so aus:
1. Kimi: Und zwar die Tatsache dass er vor seinem Einstieg in die F1 sofort überzeugte, und schon beim 5. Rennen 4. wurde (im Sauber kommt noch dazu)
Zwar wurde er meistens im Training von Heidfeld in den Schatten gestellt, aber er hat Ron Dennis trotzdem überzeugt und fährt ja jetzt um die WM.
2. Alonso: Hat 2001 in Minardi Zeiten den Tarso Marques dauernd gebügelt, wenig Fehler gemacht. Dann bei Renault in der Testfahrerzeit viel gelernt, was sich in der 2003 er Saison mit der 1. Pole und dem 1. Sieg auszahlte. 2004 wegen der Ferrari Dominanz wenig Siegchancen, aber dafür heuer der Abräumer schlechthin.
3. Jarno Trulli: Mein Lieblingsfahrer, weil er nicht so auf Öffentlichkeit dränt. Eher ein ruhigerer, bescheidener Killer hinterm Lenkrad 😁 Gilt als der Fahrer der am schwersten zu überholen ist, und bügelt den Ralf Training für Training, Quali für Quali, Rennen für Rennen. 😁 😁 Wie geil. Und der Ralf wurde bei Williams mal für nen kommenden WM gehalten... Da lach ich ja.
Fazit: Den Jarno halt ich Kimi und Alonso ebenbürtig...
270 Antworten
Zitat:
Damon Hill
Gilles Villeneuve
Nigel Mansell
Fangio
Das soll ein Scherz sein? Hill und Mansell wären nie WM geworden, wenn sie nicht im überlegenen Williams gesessen wären. Wobei Hill noch hinter Mansell einzuordnen ist.
Nicht ganz vergessen sollte man Jim Clark, von dem Fangio gesagt, er war besser als ich. Leider starb er am Hockenheim Ring. Er gewann 25 Rennen bei 72 Starts, wobei er oft an erster Stelle wegen Defekt liegen blieb, er fuhr nur Lotus. Wenn die Karre hielt, hatte er keinen Gegner.
Also für solche uralt-Diskussionen bin ich definitiv zu jung, wie XetrO schon gesagt hat, ich nehm nur die in meine Wertung, die ich persönlich schon verfolgen konnte oder dir nur kurz vor dieser Zeit waren. Die "alten" zu Zeiten Fangios oder ähnlichem, auch Lauda, stell ich sowieso eine Stufe höher als die überbezahlten Weicheier, die jetzt ihre Runden drehen (und zwar ausnahmslos alle). Damals waren das noch Helden... aber egal, meine Ewigenliste:
1. Prost
Weil er eben der krasse Gegenpol zu Senna war, ein ruhiger, überlegter Typ, der lieber einen zweiten Platz in Kauf nahm als einen ersten zu erzwingen und dabei rauszufliegen. Für mich der Fahrer mit dem meisten Hirn und viel zu wenigen WM-Titeln.
2. MSC/Häkkinen
Da staun ich selber ich stell nur den Prost drüber 🙂 Nein, MSC ist einfach super, auch wenn ich seine arrogante Art nicht mag. Man bewertet hier die Leistung und nicht den Menschen. Bei Häkkinen spielt vielleicht der Sympathiebonus eine Rolle, mag sein, aber einen dermaßen ehrlichen, aufrichtigen und netten Kerl gab es seither definitiv nicht mehr. Er hätte meiner Ansicht nach auch mehr WM-Titel verdient, war aber einfach beim falschen Team... Zum Glück sieht man ihn jetzt wieder siegen, wenn auch nur in der DTM 😉
Danach trau ich mich ned weiter. Eins ist sicher: Damon Hill und Konsorten verdienen nicht mal einen Gedanken, Hill wurde in einem absolut überlegenen Auto WM, da gehört ned viel dazu. Steck den zu Alonso/Kimi/Trulli ins Team, die zeigen ihm wie's geht!
Stimmt Prost war der einzige, der Fangios Rekord fast geknackt hätte, er wurde 4 mal WM und 4 mal 2. Wobei Lauda einmal mit nur nem halben Punkt Vorsprung vor Prost WM wurde. Die Sache mit dem halben Punkt weiss ich auch nicht mehr, aber Prost musste nen halben Punkt abgeben.
Moin.
Meine Wertung
1. Schumacher (ganz nüchtern betrachtet)
ist einfach gesagt, der vollkommeste Fahrer, er wird im fahrerischen Talent, Angrifflust, technischem Verständnis, Auftreten in den Medien... (um nur eine Punkte zu nennen) von anderen Fahrer vielleicht getoppt, aber im gesamten einfach der Beste!! 7 WM sprechen einfach für sich!
2. Trulli
den kann man in fast jedes Auto setzen und er machte das Beste draus. Leider sehr viel Pech gehabt! Den könnte man vor jedem anderen Fahrer setzen und alle anderen F1-Fahrer würden sich an ihm die Zähne ausbeißen!
3. Coulthard, Button Fisicella
sind für mich bodenständische Fahrer die durch ihre Konstanz auffallen und ein bissel Sympathie ist auch dabei!
Zitat:
(Anmerkung: Ist nicht als Provokation gemeint, bin aber zu FACHLICHEN Diskussionen gerne bereit.)
Gerne!! 😉
Zitat:
1: Kimi, denn er fährt seit Jahren konstant gut und die Meinung habe ich nicht erst seit gestern, da er schon 2003 trotz unterlegenem Wagen MSC auf den Fersen saß. Desweiteren fährt er am exaktesten, ist der fitteste und hat mit Anstand am meisten Talent.
Am exaktesten...naja lässt sich drüber streiten!!
Am fittesten...auf keinen Fall, nicht umsonst wird der Fahrer der bei mir auf 1. steht seit mehreren Jahren als der fitteste Fahrer genannt.
Am meisten Talent... hatte ein MSC am Anfang seiner Karriere und jetzt immernoch auch...und selbst Heidi hat riesengroßes Talent, also von meisten kann, in meinen Augen, keine Rede sein
Ähnliche Themen
Cool mal die ganzen Einschätzungen zu lesen.
Aber ich find echt den Trulli am besten, weil jeder erst sagte der Ralf ist ein kommender Weltmeister, er verdient 16 Mio bei Toyota... Und der Trulli verdient die Hälfte, und lässt den Ralf null Chance. 😁
Des find ich echt saustark...
Dass der Renault zum besten Auto im Feld gehört stimmt, aber es ist nicht mit Abstand das beste Auto. Daher denk ich mal dass die Erfolge von Renault heuer schon dem Alonso seinem Können zuzurechnen sind.
@Mumins,@Broti,
Damon Hill und auch Nigel Mansell waren mit die Größten Ihrer Zeit.(Punkt)
Dieses dumme "RTL" Gelaber der `90iger,habt Ihr so richtig inhalliert,so scheint es.
Nach dem,was Ihr so schreibt,müssten ja dann die letzten WM von MS auch nix wert sein,da er ja auf überlegenen Auto gewonnen hat?!?!?
TzTzTz...
Es zeigt aber,dass Ihr die Karrieren von Hill und Mansell nicht kennt und nur "Kai Übel"nachquatscht.
Bis denne...
Ach so,der nächste "Größte" steht schon in der Warteschleife.....
Valentino Rossi!!!WM auf 2 Rädern und bald auch auf 4 Rädern.
Also jetzt haut mich nicht für mich sind die besten Fahrer der F1
1. J. Villeneuve
2. Montoya
der dritte fällt mir sehr schwer ich würde sagen
3. Hill
Diese 3 sind nicht so "angepasste" Fahrer wie MS sondern noch richtige "Racer" bei dennen es Spass macht die Rennen zu verfolgen, heute finde ich die Formel 1 weiterhin sehr interessant aber ich finde die Technik nimmt den Fahrern zuviel Arbeit ab, es gibt eben keinen richtigen "Racer" außer vielleicht Villeneuve & Montoya derzeit. Villeneuve & Montoya haben Probleme mit der heutigen Technik.
Mir würde es besser gefallen wenn die Technik mehr in den Hintergrund rückt und der Fahrer mehr in den Vordergrund, vielleicht werde ich es ja noch erleben, was ich jedoch nicht glaube, falls dennoch eintrifft werden die Rennen sicherlich noch interessanter als sie jetzt schon sind.
Zitat:
Nach dem,was Ihr so schreibt,müssten ja dann die letzten WM von MS auch nix wert sein,da er ja auf überlegenen Auto gewonnen hat?!?!?
Eben nicht, da Schumacher schon auf unterlegenem bzw. nicht stark überlegem Material WM wurde, 94/95. Zudem hat er den Ferrari so stark gemacht.
Als der Williams nicht so stark war, wurde Mansell immer nur 2. Der Williams von 92/93 war so stark, dass sogar Ricardo Patrese Vizeweltmeister wurde.
94/95 war Hill Vizeweltmeister, 94 ist er nicht mal WM geworden obwohl Schumi 2 Rennen gesperrt wurde. 95 hatte er 40 Punkte Rückstand. Wäre Schumacher nicht zu Ferrari gegangen wäre Hill auch 96 nicht WM geworden.
Ich will damit nicht sagen, dass Hill ein schlechter Fahrer war, nur gehört er nicht zu den ganz Großen. Mansell schon eher, da er den Williams mit so stark gemacht hat.
Wer lesen kann,ist klar im Vorteil!!!
Die Rede war von den "letzten" WM-Titeln.Die hat MS ja wohl ohne echte Gegner gewonnen.
Sind die jetzt genauso wenig wert wie die angeblichen von Hill und Mansell?!?
Bis denne...
Zitat:
Diese 3 sind nicht so "angepasste" Fahrer wie MS sondern noch richtige "Racer"
In welchem Paralleluniversum lebst Du denn? Nur weil einer nicht immer gleich rumpöbelt ist er doch nicht angepaßt und schon gar nicht weniger Racer.
Deiner Logik folgend sind dann Häkkinen und Raikönnen auch keine richtigen Racer, oder?
Ich jedenfalls kenne keinen außer Schumacher, der nach so vielen Erfolgen noch immer ans absolute Limit geht.
Über die fahrerische Qualität von Villeneuve brauche ich wohl auch nichts sagen, da schau ich mir nur an, wie er im Vergleich zu seinem Teamkameraden abschneidet...
Montoya ist auch bisher klar der Loser dieser Saison...
Hill hat oft großes Herz bewiesen, aber auch mindestens so oft gezeigt, welche fahrerischen Schwächen er besitzt.
Kann es vielleicht sein, daß für Dich die Fahrer die besten sind, die Michael Schumacher am meisten kritisieren?
Wie sonst kommt man zu so einer Liste?
Wenn man schon ehemalige Fahrer nennt, dann kann es doch wohl kaum sein, daß Fahrer wie Senna, Prost, Mansell, Fangio, Lauda, Steward gänzlich ignoriert werden und stattdessen B-Fahrer wie Hill genannt werden.
Bitte nicht persönlich nehmen, aber ich versteh es einfach nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mauzl
Wer lesen kann,ist klar im Vorteil!!!
Die Rede war von den "letzten" WM-Titeln.Die hat MS ja wohl ohne echte Gegner gewonnen.
Sind die jetzt genauso wenig wert wie die angeblichen von Hill und Mansell?!?Bis denne...
Die letzten Titel sind deswegen nicht zu verachten, da wohl bis auf das letzte Jahr nur Schumacher WM geworden wäre, da der Ferrari von 2000-2003 nicht Haushoch überlegen war. Der Williams war dermassen überlegen, dass Prost 93 nach 1 oder 2 Jahren Pause direkt nochmal WM wurde und zwar mit mächtig Vorsprung vor Senna und Hill.
lustige sache, also machen wir mal mit🙂
diese saison:
1. heidfeld
der nutzt einfach seine chance bei bmw richtig aus und zeigt endlich mal, weshalb er auch quick-nick heißt
2. trulli
weil er aus dem toyota einfach richtig was rausholt und einfach ein klasse typ ist
3. dc
weil er anscheinend endlich von der "last" mercedes befreit scheint und richtig zeigt, was er kann
.
.
.
18. villeneuve
weil er einfach nicht in die gänge kommt und doch immer meint, den mund aufmachen zu müssen
19. montoya
der endlich mal die chancen hätte, seine fahrerische klasse zu zeigen und es einfach nicht tut, leider
20. r. schumacher
anscheinend ein weichspüler wie frenzen...und bringt es einfach nicht als fahrer...schade eigentlich
schumi ist bewußt nicht in dieser liste mit drin..er zeigt immer wieder, daß er zu kämpfen bereit ist und es auch umsetzen kann..ob es diese saison noch klappen wird, bleibt einfach abzuwarten.
und zu den besten fahrern aller zeiten..ist für mich eine sehr zweischneidige sache...denn zu jeder periode gab es fahrer, die mit dem zu dem zeitpunkt verfügbaren material besser oder schlechter zurecht kamen.
aber größen wie fangio, lauda, prost, senna, mansell wären sicherlich immer mit von der partie..die einen nur in einer epoche, manche in mehreren, wie lauda, senna oder prost.
und leider haben viel zu viele zu früh den tod gefunden, als das man wirklich absehen könnte, wo es noch hingegangen wäre, wie zum beispiel senna oder bellof.
greetz,
Dream
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Die letzten Titel sind deswegen nicht zu verachten, da wohl bis auf das letzte Jahr nur Schumacher WM geworden wäre, da der Ferrari von 2000-2003 nicht Haushoch überlegen war.
Das halte ich für Käse. Der Ferrari war weit überlegen. Von wegen nur Schumacher hätte wM werden können! Eddie Irvine hatte fast bis zum Schluss reale Chancen auf den Titel, obwohl er erst nach Schumachers Beinbruch gewinnen durfte.
Mika Salo (den ich aber für einen Top Piloten halte) hatt ein Jahr Pause gahabt und war dann nach 2 Eingewöhnungsrennen schon auf Siegeskurs in Hockenheim. Dieser hat selbst gesagt, der Ferrari wäre mit Abstand das beste Auto, das man sich vorstellen kann.
Witzig finde ich, dass Mansell hier als top genannt wird, aber dann Hill verachtet wird. Mansell ist mir wegen seiner Art sympatisch, aber er war sicher nicht der beste Rennfahrer. Er war sicher top, aber nicht absolut wie ein Senna oder so. Erinnert euch doch mal an das Rennen in Adelaide, als er in Führung liegend ausschied, da er "vergessen hatte" runterzuschalten, weil er nicht mehr konzentriert war, sondern schon den Zuschauern zu winkte.
Wie oft setzte der sein Auto auch unnötig ins Kiesbett. Er hat zwar wirklich auch überirdische Rennen gehabt (Auf dem Hungaroring, wo man angeblich nicht überholen kann, hat er in einem Rennen gleich 12x überholt und hat gewonnen). Aber oftmals fand ich ihn zu unkonstant, um der beste zu sein.
Und vielleicht googelt ihr besser mal ein bisschen, und recherchiert über die Karriere eines Damon Hill, der sich zuächst zum Testfahrer bei Williams und dann später zum Stammpiloten hochgearbeitet hat.
Dagegen hatten andere einfach nur nen guten Manager oder das nötige Geld. Hill dagegen hat sich seine Leistungen wirklich erarbeitet.
Bei Schumacher WM Titeln kann man von den 7 getrost 5 wegstreichen, bei Benetton wurde geschummelt und die WM durch Kollisionen entschieden, 4 von den Ferrari Titeln waren einfach meilenweit überlegenes Material sowie durch Bevormundung von Ferrari und nichts anderes.
Der erste Titel mit Ferrari und der 2 mit Benetton waren in meinen Augen die einzigen, die absolut verdient und sauber herausgefahren wurden, diese hat er selbst in meinen Augen astrein verdient.
Es ist halt typisches RTL-Gerede, dass bei anderen immer nur das Auto überlegen war. Und ausgerechnet bei dem Mann, der in seiner Karriere sogut wie nie in einem schlechten Auto saß (Ferrari war bis auf 1996 überlegen (Vergleicht mal den Aufwand in Sachen Finanzen, Personal, Windkanal, Tests usw. der vergangenen Jahre!), das könnt ihr nicht wegdiskutieren und der Benetton war gleich nach dem Williams das 2. beste Auto. 1995 hatte der auch den gleichen Renault-Motor drin, wie der Williams, nurmal so nebenbei).
Wenn Schumacher wirklich ach-so-top-wäre, warum gewinnt er dann nicht heuer? Das Auto sit diesmal nicht überlegen, aber keineswegs schlecht! Teamkollege Barrichello hat es diese Saison mehrmals bewiesen, was mit dem Ferrari möglich ist.
Schumacher hätte schon lange mit dem F2005 gewinnen müssen, wenn er der beste wäre. Ich halte ihn zwar schon für gut, aber er braucht von allen Piloten am meisten ein überlegenes Auto. Sobald es nur gleichgut ist wie die anderen oder einen Tick schlechter, gewinnt er in der Neuzeit auch nichts, im Gegenteil. ich behaupte, dass viele Fahrer diese Saison (z.B. Trulli, Heidfeld, Räikönen, Alonso) mehr mit dem Ferrari erreichen würden, als Schumacher.
Zitat:
Hill und Mansell wären nie WM geworden, wenn sie nicht im überlegenen Williams gesessen wären.
Das soll wohl ein Scherz sein. Ich glaube du solltest in Sachen Formel 1 nochmal die Schulbank drücken. Nigel "Die Robbe" Mansell ist wohl einer der Besten überhaupt die jemals in der F1 gefahren sind! Da gibt es nichts zu rütteln! Das liegt auch garantiert nicht am Williams.
Nigel wurde so oft vom Pech verfolgt und verpasste so dreimal nur um Haaresbreite den Titel. Für mich ist er der Größte überhaupt. Den kannst du mit seinen 52 Jahren noch in einen Boliden setzen und würde allen noch zeigen wo der Hammer hängt. Nigel ist ein Urgestein von einem Rennfahrer und dazu kommen noch mind. 20kg Übergewicht. Und trotzdem. 1992 den Titel in der Formel 1 geholt, 1993 in die Indy Car Serie gewechselt und auch diese direkt gewonnen!
Aber jetzt zu dem eigentlichen Topic:
Wenn ich einen bestimmen müsste würde ich auch Kimi sagen. Danch folgt MSC und dann Alonso. Alle drei sind wirklich Ausnahmefahrer. Aber was Raikkonen leistet ist wahrhaftig eines Meisters würdig.
@xetro
vielleicht solltest DU dich mal lieber etwas schlauer zum thema f1 machen, statt andere als "rtl-dumm-blödels" zu verunglimpfen.
zum einen war der benetton eines der schwächsten fahrzeuge im ganzen konkurrenzfähigen feld (zw. 50-80ps weniger!), zum anderen extrem nervös und schwer zu handeln. wie sagte doch schumis nachfolger bei benetton, als er in schumis benetton einstieg, mit dessen einstellungen, die ihn zum weltmeister machten: "wie kann man mit so einem auto überhaupt fahren??".
zum anderen sprachen die plazierungen seines teamkollegen ja äusserst deutliche zeichen, wo der benetton damals wirklich anzusiedeln war.
dies nur als kleines beispiel von vielen möglichen und der tip: nur das gegenteil von dem zu erzählen, was man bei "rtl" mal mitgehört hat, ist noch lange nicht die tatsächliche wahrheit😉
greetz,
Dream
p.s.: was der von dir so gottgleich angesprochene hill ja zu leisten im stande war, zeigte er ja bei arrows😉