Wer sind für euch die drei besten Fahrer?

Also was mich mal interessiert, ist wen ihr für die 3 besten Fahrer haltet, und auch warum?

Also bei mir siehts so aus:

1. Kimi: Und zwar die Tatsache dass er vor seinem Einstieg in die F1 sofort überzeugte, und schon beim 5. Rennen 4. wurde (im Sauber kommt noch dazu)
Zwar wurde er meistens im Training von Heidfeld in den Schatten gestellt, aber er hat Ron Dennis trotzdem überzeugt und fährt ja jetzt um die WM.

2. Alonso: Hat 2001 in Minardi Zeiten den Tarso Marques dauernd gebügelt, wenig Fehler gemacht. Dann bei Renault in der Testfahrerzeit viel gelernt, was sich in der 2003 er Saison mit der 1. Pole und dem 1. Sieg auszahlte. 2004 wegen der Ferrari Dominanz wenig Siegchancen, aber dafür heuer der Abräumer schlechthin.

3. Jarno Trulli: Mein Lieblingsfahrer, weil er nicht so auf Öffentlichkeit dränt. Eher ein ruhigerer, bescheidener Killer hinterm Lenkrad 😁 Gilt als der Fahrer der am schwersten zu überholen ist, und bügelt den Ralf Training für Training, Quali für Quali, Rennen für Rennen. 😁 😁 Wie geil. Und der Ralf wurde bei Williams mal für nen kommenden WM gehalten... Da lach ich ja.
Fazit: Den Jarno halt ich Kimi und Alonso ebenbürtig...

270 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil


@
zum einen war der benetton eines der schwächsten fahrzeuge im ganzen konkurrenzfähigen feld (zw. 50-80ps weniger!)

Mit dem Ford Motor vielleicht, aber im zweiten Jahr mit dem Renault Motor nicht. Das war das Top Agregat in der F1 zu der Zeit

wenn ihr schon namen der letzten jahre aufzählt dann gehört auch ein thierry boutsen dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


@Mumins,@Broti,

Damon Hill und auch Nigel Mansell waren mit die Größten Ihrer Zeit.(Punkt)

Dieses dumme "RTL" Gelaber der `90iger,habt Ihr so richtig inhalliert,so scheint es.

Nach dem,was Ihr so schreibt,müssten ja dann die letzten WM von MS auch nix wert sein,da er ja auf überlegenen Auto gewonnen hat?!?!?
TzTzTz...

Es zeigt aber,dass Ihr die Karrieren von Hill und Mansell nicht kennt und nur "Kai Übel"nachquatscht.

Bis denne...

Ach so,der nächste "Größte" steht schon in der Warteschleife.....

Valentino Rossi!!!WM auf 2 Rädern und bald auch auf 4 Rädern.

*LOL*

die gerüchte halten sich das er evtl. ab 2007 in die f1 wechseln soll, aber, bei allem respekt vor doctore rossi, er wird nichts reisen wenn er wirklich kommen sollte.

Naja. Kann man schlecht sagen, ob der Rossi in der F1 was Reißen wird. Getestet hat er ja glaub ich schon einmal. Wär natürlich ein Ding. Rossi bei Ferrari. Fragt sich nur, wer der zweite Fahrer wird. Vielleicht Ralf Waldmann? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist halt typisches RTL-Gerede, dass bei anderen immer nur das Auto überlegen war.

Aber du weisst es genau wie stark der Williams wirklich war. das hat nix mit RTL zu tun, das war Tatsache.

Im übrigen schau ich die Formel1 im Österreicher-Programm.

Zitat:

Teamkollege Barrichello hat es diese Saison mehrmals bewiesen, was mit dem Ferrari möglich ist.

Und trotzdem hat er weniger Punkte als Schumacher. Schumacher hatte im ersten Rennen Pech mit dem Regen. Sonst wäre das anders ausgegangen und er wäre mit den Punkten im Bereich von Trulli und Räikkönen.

Zudem wer war es denn der Benetton und Ferrari wieder zum Siegen gebracht hat? Richtig Schumi.

Zitat:

Das halte ich für Käse. Der Ferrari war weit überlegen. Von wegen nur Schumacher hätte wM werden können! Eddie Irvine hatte fast bis zum Schluss reale Chancen auf den Titel, obwohl er erst nach Schumachers Beinbruch gewinnen durfte.

Das war aber nicht 2000-2003. Die letzten Rennen hatte er die Hilfe von Schumi und trotzdem hat ers nicht gepackt.

Du vergisst, dass es immer Schumi war, der den Erfolg brachte. Piquet wurde 91 mit dem Benetton WM 6., Schumacher im Jahr drauf schon 3. Piquet war einer der besten Fahrer der 80iger.

Zitat:

Original geschrieben von DreamDevil


@xetro
vielleicht solltest DU dich mal lieber etwas schlauer zum thema f1 machen, statt andere als "rtl-dumm-blödels" zu verunglimpfen.
zum einen war der benetton eines der schwächsten fahrzeuge im ganzen konkurrenzfähigen feld (zw. 50-80ps weniger!), zum anderen extrem nervös und schwer zu handeln. wie sagte doch schumis nachfolger bei benetton, als er in schumis benetton einstieg, mit dessen einstellungen, die ihn zum weltmeister machten: "wie kann man mit so einem auto überhaupt fahren??".
zum anderen sprachen die plazierungen seines teamkollegen ja äusserst deutliche zeichen, wo der benetton damals wirklich anzusiedeln war.
dies nur als kleines beispiel von vielen möglichen und der tip: nur das gegenteil von dem zu erzählen, was man bei "rtl" mal mitgehört hat, ist noch lange nicht die tatsächliche wahrheit😉

greetz,
Dream

p.s.: was der von dir so gottgleich angesprochene hill ja zu leisten im stande war, zeigte er ja bei arrows😉

Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunkeln umziehen! 😉

Informier du dich mal:

1995 war der Renault drin, wie Valium schon sagte, DER Top-Motor.

1994: Ein Leistungsdefizit macht einen Rennwagen /Auto noch nicht weit schlechter als andere. Es kommt drauf an, wie sich diese Leistung abrufen läst. Der Renault hatte am Anfang dieses Jahres und auch letzte Saison einige PS weniger als die top-Motoren. Trotzdem ist das Auto gut. Es kommt auf die gesamte Technik an, sollte dir wohl einleuchten.

Ist Gerhard Berger der Über-Top-Pilot? Lass mal Schumacher ein Auto fahren, dass auf jemand anderst konzipiert ist. Das Problem von Berger war, dass er eben anderen Fahrstiel hat und andere Einstellungen / Wagencharakteristik braucht.

Das ist so, wie wenn z.B. eine kleinwüchsige Person "B" bei einem Großwüchsigen Menschen "A" ins Auto steigt und fahren soll, ohne Einstellungen (Spiegel, Sitz usw.) verändern zu dürfen. Während A damit prima zurecht kommt und Person B als Beifahrer findet, dass Peson A gut fährt, kann Person B aber selber nicht damit gut fahren. Dabei findet Person A, wenn er als Beifahrer in das für B eingestellte Auto steigt, dass B eigentlich gut fahren kann.
In der F1 ist das nicht nur eine Frage des Setups, jeder Wagen hat eine von Natur aus Grundlegende Charakteristik. Der Benetton wurde halt zusehr auf Schumacher ausgelegt, man hat nicht beachtet, dass der Nachfolger ein ganz anderes Auto braucht.

Thema Hill im Arrows: GP Ungarn 1997 - netterweise zum außergewöhnlichen Ergebnis auch den Schumacher auf der Strecke überholt bzw. besiegt.
Desweiteren 1994 nur knapp (wegen Unfall) geschlagen, ansonsten wiegesagt siehe Leistungen und Karriere davor.

Könnten die hier beteiligten Personen nicht bitte ihr Posting erst abschicken wenn sie auch alles geschrieben haben und nicht dreimal das Posting ergänzen??

Bester ist Alonso und danach komme ................................ich............ 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


 

Aber du weisst es genau wie stark der Williams wirklich war. das hat nix mit RTL zu tun, das war Tatsache.
Im übrigen schau ich die Formel1 im Österreicher-Programm.

Ich weiß aber auch, wie stark der Benetton und vor allem die Ferraris waren. Du schaust auf ORF? Und trotzdem so ahnungslos? (Spaß! 😉 )

Zitat:

Original geschrieben von Mumins



Und trotzdem hat er weniger Punkte als Schumacher. Schumacher hatte im ersten Rennen Pech mit dem Regen. Sonst wäre das anders ausgegangen und er wäre mit den Punkten im Bereich von Trulli und Räikkönen.

Barrichello hatte auch "Pech" z.B. mit Defekten.

Desweiteren ist Barrichello nunmal schon vertraglich nicht die Nr. 1 bei Ferrari. Und ich schrieb bereits, dass in meinen Augen Barrichello eh schlechter ist als Schumacher. Deshalb kann er kein Maßstab sein, ob ein Auto schlecht ist. Wenn er aber in einem Auto gute Leistung bringen kann, sollte es ein Schumacher es im selbigen erst Recht können. Schumacher mag zwar mehr Punkte haben, aber besser wie Platz 2 in einem Rennen war er auch noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins



Zudem wer war es denn der Benetton und Ferrari wieder zum Siegen gebracht hat? Richtig Schumi.

Auch, aber nicht alleine. Wenns nur an Schumi liegen würde, müsste es ja jedesmal so sein. Denn die gleiche Frage kann man auch bei McLaren stellen, Häkkinen hat sie damals genauso aus dem Loch geholt wie Schumi Ferrari.

Aber wie gesagt, der Pilot alleine reicht nicht. Es ist vielmehr eine Frage des Geldes, und des dadurch möglichen Aufwandes (Entwicklung, Personal, Ingenieure, Testmöglichkeiten, Windkanal, usw.)

Aber um ganz provokativ zu sein hier eine analoge Gegenfrage ganz nach deiner Logik:

Wer trägt 2005, dazu bei, dass Ferrari auf einmal nicht gewinnt? Richtig Schumi. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mumins



Die letzten Rennen hatte er die Hilfe von Schumi und trotzdem hat ers nicht gepackt.

Könnte auch gegen Schumacher sprechen! 😉

Schumacher hat auch viele Siege und WM titel nur der Schützenhilfe des Teamkameraden zu verdanken, also ist das wohl hier kein ausschlaggebendes Argument

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Fragt sich nur, wer der zweite Fahrer wird. Vielleicht Ralf Waldmann? 😁

nein TONI MANG

Zitat:

Original geschrieben von XetrO


Ich weiß aber auch, wie stark der Benetton und vor allem die Ferraris waren. Du schaust auf ORF? Und trotzdem so ahnungslos? (Spaß! 😉 )

Barrichello hatte auch "Pech" z.B. mit Defekten.
Desweiteren ist Barrichello nunmal schon vertraglich nicht die Nr. 1 bei Ferrari. Und ich schrieb bereits, dass in meinen Augen Barrichello eh schlechter ist als Schumacher. Deshalb kann er kein Maßstab sein, ob ein Auto schlecht ist. Wenn er aber in einem Auto gute Leistung bringen kann, sollte es ein Schumacher es im selbigen erst Recht können. Schumacher mag zwar mehr Punkte haben, aber besser wie Platz 2 in einem Rennen war er auch noch nicht.

Auch, aber nicht alleine. Wenns nur an Schumi liegen würde, müsste es ja jedesmal so sein. Denn die gleiche Frage kann man auch bei McLaren stellen, Häkkinen hat sie damals genauso aus dem Loch geholt wie Schumi Ferrari.
Aber wie gesagt, der Pilot alleine reicht nicht. Es ist vielmehr eine Frage des Geldes, und des dadurch möglichen Aufwandes (Entwicklung, Personal, Ingenieure, Testmöglichkeiten, Windkanal, usw.)

Aber um ganz provokativ zu sein hier eine analoge Gegenfrage ganz nach deiner Logik:

Wer trägt 2005, dazu bei, dass Ferrari auf einmal nicht gewinnt? Richtig Schumi. 😉

Könnte auch gegen Schumacher sprechen! 😉
Schumacher hat auch viele Siege und WM titel nur der Schützenhilfe des Teamkameraden zu verdanken, also ist das wohl hier kein ausschlaggebendes Argument

Wir drehen uns im Kreis.

Bis dato gibt es keinen Fahrer, der 7 Mal WM wurde, ganz ohne Talent und Können wird das nicht geschehen sein.

Warum 2005 noch kein Erfolg da ist? Ganz einfach, da man die Saison mit einem komplett neuen Auto mit neue Regeln antreten muss. Da ist Ferrari eben nicht der große Wurf gelungen. Das heisst aber nicht, dass Schumacher schlecht ist.

Schumacher kann es einfach niemandem recht machen, siegt er, heisst es langweilig, er zerstört den Sport. Hat er zu kämpfen, heisst es, Rücktritt, seine Zeit ist vorbei.

@uli 1701 wo hast du denn den Coulthard ausgebuddelt das geht man ja garnicht

WELTMEISTER wird Alonso
Fize der Kimi
und dann kommt : Nik Heidfeld

Schumi mit fast neuem Auto wird Platz 6 Belegen und trotzdem wird er die meiste Kohle scheffeln 😮

Hi,

nochmal zum Thema Rossi.

Der hat den Ferrari getestet und war auf Anhieb schnell!!!Schneller wie die Testfahrer und,wenn ich mich richtig erinnere,so schnell wie MS.

Die Fachpresse und auch das Team waren begeistert.
Also immer erstmal erkundigen und dann evtl. nen dummen Spruch bringen!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Wir drehen uns im Kreis.

Liegt nicht an mir, meinetwegen können wir es dabei belassen! Entscheide du!

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Bis dato gibt es keinen Fahrer, der 7 Mal WM wurde, ganz ohne Talent und Können wird das nicht geschehen sein.

Habe ja nicht gesagt, dass Schumacher GARKEIN Können / Talent hat. Ich sprach lediglich davon, dass er nicht der beste ist. Daran ändern für mich auch 100 WM-Titel nix, denn wie Alesi so schön sagt (den zitier ich bestimmt schon zum 1000. Mal 😉 ): "Es kommt nicht auf die Anzahl der Siege an, sondern wie du diese erreichst!"

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Schumacher kann es einfach niemandem recht machen, siegt er, heisst es langweilig, er zerstört den Sport. Hat er zu kämpfen, heisst es, Rücktritt, seine Zeit ist vorbei.

Das ist wohl auch Schumachers Problem... Wie gesagt, je nach dem wie er siegt. Tut er es durch fahrerisches Können / Erkämpfen und nicht durch Glück, purem überlegenem Material oder sonst was, würde er von mir sicher keine Kritik bekommen, im Gegenteil. Herausgefahrene Siege und Leistungen habe ich auch bei Schumi immer gelobt. Das diese selten waren, da kann ich auch nix dafür. Wenns nach mir ginge, müsste jeder Sieg / Leistung erkämpft oder durch fahrerisches Können zustande kommen, auch bei anderen.

Zitat:

denn wie Alesi so schön sagt (den zitier ich bestimmt schon zum 1000. Mal ): "Es kommt nicht auf die Anzahl der Siege an, sondern wie du diese erreichst!"

Sagt ein Alesi, der nie WM war. Würde ich auch sagen wenn ich kaum gewonnen hätte.

Die gegenseitigen Karambolagen gab es zwischen Prost, Lauda und Senna auch schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen