Wer schaut DMAX Sendungen?

Hi ,

wollt mal hören wer im Lande so den DMAX Sender schaut,habe hier noch NICHTS darüber gelesen,weil sonst wird ja auch alles durchgekaut... .Ich kenne ja Monster Garage aus dem US TV aber RIDES ist auch Klasse und die OCC Jungs sind eh Kult...
Und wer DMAX nicht kennt ...verpasst was und wer es nicht empfangen kann ... tut mir Leid 😉
So überbrücke ich den Winter, jeden tag Monstergarage im german TV 🙂
greets joe

253 Antworten

die mögen ja noch so bekolppt aussehn und man kann sie vielleicht für dumm verkaufen aber die verdienen schon richtig Asche mit den ganzen Zeugs.

Außerdem kommen die Brüder autentisch rüber und echt im gegensatz zum Checker der auch außerhalb der Kamera so drauf sen soll.

Overhaulin is schon richtig geil gemacht genau wie Rides.
hat jemand diese Woche den Toronado bei Rides gesehn? das Teil geht bestimmt Mördermäßig ab

das sie gut kohle machen,bezweifle ich ja nicht;-)
aber obenrum fehlt denen ne gewaltige ecke.das steht fest

DMAX bietet keine tiefgehenden, fundierten Beiträge; immer schön an der Oberfläche langgeplätschert, damit das Gehirn ja nicht angestrengt werden muß.
Fazit: Schmalspurunterhaltung wie RTL und Konsorten und auf Dauer mindestens genauso ätzend.

MfG

DirkB

Zitat:

die mögen ja noch so bekolppt aussehn und man kann sie vielleicht für dumm verkaufen aber die verdienen schon richtig Asche mit den ganzen Zeugs.

Von den 3 Teilen , die die an einem Tag verhökern, dürften 4 Personen schwerlich von leben können. Die haben doch noch nicht mal Geld für den Frisör. So wie die sich bewegen, dürfte es zeitlich auch gar nicht für mehr Teile reichen. Grausame Sendung mit elenden Figuren !!!

Ähnliche Themen

Grausame Sendung mit elenden Figuren !!!


du sprichst mir aus der seele......
wenn dummheit quitschen würde,wären die den ganzen tag mit der ölkanne unterwegs

...ok,sind sie ja quasi auch;-)

Zitat:

Original geschrieben von Beepo


irgendwie müssen chip und boyd aber sehr verfeindet sein chip wirbt der reihe nach die besten leute von boyd ab

weis da jemand näheres würd mich mal interessieren

Chip war mal Designer bei Boyd.Weshalb er gegangen ist und weshalb Boyd mit ihm seither verfeindet ist wurde bisher noch nicht näher erleutert.Vermute aber das es an der Sturheit von Boyd und dem Perfektionismus von Chip lag.Während der Eine einen Termin der von vorneherein unrealistisch war um jeden Preis halten will,selbst um den Preis das gepfuscht werden muß,lässt der Andere lieber einen Termin platzen als zu pfuschen.Da gab es mal eine Folge in der Chip einem Mechaniker 100$ bot wenn er die Arbeit in einer halben Stunde schafft.Der Mechaniker hat auf die 100$ gepfiffen und die Arbeit lieber perfekt ausgeführt.

😉 Wenn man sieht wie bei Boyd mit den Leuten umgegangen wird wird man feststellen das Chip die nicht abwerben muß,die kommen von ganz alleine.Gegensätzlicher könnte die Personalführung kaum ausfallen als zwischen den Beiden.Bei Boyd werden sie noch als faule Säcke beschimpft wenn sie die Arbeit von einer Woche in drei Tagen machen mußten und bei Chip arbeitet der Chef mit wenn es sein muß.Kleine aber feine Unterschiede.Abgesehen davon das Chip in einer ganz anderen Liga spielt wie seine diversen Preise beweisen.😁 Welche sicher auch ein Grund für die gepflegte Feindschaft sind.

Am Anfang fand ich DMAX ganz nett aber heute schaue ich nur noch kurz was läuft, stelle fest dass ichs schon gesehen habe oder doof finde und zappe weiter.

Zitat:

Original geschrieben von CopCar


Am Anfang fand ich DMAX ganz nett aber heute schaue ich nur noch kurz was läuft, stelle fest dass ichs schon gesehen habe oder doof finde und zappe weiter.

genau so sehe ich das nämlich auch

Also ab und zu schau ich die Sendungen.

Besonders Oberhaulin' und Rides sind klasse !

Chip ist nicht nur super sondern auch sympathisch 🙂
Boyd und erst recht dieses "Dwain" (oder wie auch immer man den schreibt) hab ich noch nie gemocht....

Über Verstorbene redet man nicht schlecht.😉
http://www.motor-talk.de/.../...on-ist-gestern-gestorben-t1739014.html

Gruß Helmut

Ich weiß das er leider nicht mehr unter uns ist 🙁

Boyd ging ja noch so (manchmal war er mir sogar sympathsich, aber auch nicht immer..........)

Und bei Dwain kann ich ja ruhig sagen was ich denke, der ist ja noch unter uns

-😉 Wenn man sieht wie bei Boyd mit den Leuten umgegangen wird wird man feststellen das Chip die nicht abwerben muß,die kommen von ganz alleine.Gegensätzlicher könnte die Personalführung kaum ausfallen als zwischen den Beiden.Bei Boyd werden sie noch als faule Säcke beschimpft wenn sie die Arbeit von einer Woche in drei Tagen machen mußten und bei Chip arbeitet der Chef mit wenn es sein muß.Kleine aber feine Unterschiede.Abgesehen davon das Chip in einer ganz anderen Liga spielt wie seine diversen Preise beweisen.😁 Welche sicher auch ein Grund für die gepflegte Feindschaft sind.-

Genau das dachte ich auch. Dann lieber Hartz 4, als sich von seinem Chef bei jeder Gelegenheit anschnauzen zu lassen. Da war auch mal ein Azubi bei Boyd und der wurde die ganze Zeit beschimpft. (was ich generell nicht mag)
Bei Foose geht es da normaler zu. Wobei man ja nicht weiß, wie es bei beiden Firmen zugeht, wenn keine Kamera da ist...

Ausser bei Overhauling geht es bei Chip mehr um Perfektion als um Deadlines,sogar bei Overhauling hat er mal einen Tag überzogen um die Kiste auf anständige Weise fertig zu bekommen.
Mit Sicherheit hat auch er mit knappen Zeitplänen  zu kämpfen,nur kommt es dann darauf an wie man damit und den Leuten umgeht.Wenn man an eine Folge dieser Woche denkt in der Charley Hutton gekündigt hat weil er die Schnauze voll von den zu knappen Zeitplänen hatte und wie man mit ihm dann umging,obwohl er ja nur für ein Projekt zu Chip wollte,denkt ist klar das es woanderst fast immer besser sein wird,vor allem wird man bei anderen Firmen nicht bei jedem Projekt am Wochenende arbeiten müssen.
Wenn man gesehen hat mit welcher Lockerheit Boyds Ex-Arbeiter bei Chip an dessen Projekt für den Ridler gearbeitet haben damit die Kiste fertig wird spricht Bände über die unterschiedlichen Arbeitsweisen dieser Firmen.Beim Einen drängt die Zeit weil sie von vorneherein zu knapp war und beim Anderen drängt sie weil das Auto perfekt sein soll und trotzdem bekam man nie mit das die Leute zusammengeschissen werden.
Bei Boyd war es ja normal das Duane Mayer die Arbeiter rund machte,oft grundlos und auch oft weil ihm wieder nichts passte er aber auch keine bessere Idee hatte.Der ist sicher ein guter Mann,nur komplett ohne Eigenschaften die ihn für eine Personalführung qualifizieren.In oben genannter Folge sah man das ganz deutlich als man ihn in den Urlaub schickte und Dan das Projekt übernahm.Trotz unmöglichem Zeitplan war dann eine Zielgerichtete Arbeit möglich ohne Geschrei,Tobsuchtsanfälle oder sonstwas.Es wurde ganz einfach gemacht was gemacht werden mußte.In dieser Folge sah man deutlich den größten Fehler den Boyd gemacht hat,er hätte Duane schlicht entweder feuern müssen oder von den Arbeitern fernhalten.Dann wären sicherlich viele seiner guten Leute geblieben.

Wie dem auch sei,man kann gespannt sein wie es weitergeht.

Mich langweilen die Ludolfs (nur noch Wiederholungen), außerdem haben sie bei mir ausgeschissen als sie die schöne S-Klasse verbrannten nur weil sie sie nicht zum Laufen brachten (ganz abgesehen vom A-Manta).

den A-Manta haben die doch "aus Versehen" mit dem Radlader gekillt, oder?

Zu den ganzen Tuningsendungen muss ich sagen, dass mir American Hot Rod einfach immer doofer wurde.
Als ich gesehen habe wieviele Experten die da rausgeschmissen haben bzw. diese dort gekündigt haben, eben weil Boyd so be******** mit denen umgegangen ist (der Azubi der von allen immer nur zum aufräumen ausgenutzt wurde bzw. seine Ideen in keinster Weise beachtet wurden) wurd mir das ehct zu doof.

Overhaulin' mahct auf mich einen sehr sehr viel besseren Eindruck, alleine weil Chip Foose (Chip FOOSE!)
1. Ahnung hat
2. wie bereits erwähnt viel besser mit seinen Leuten umgeht und
3. einfach viel lockerer drauf ist....
ich denke mal Chip wird auch außerhalb des TV an den Karren mitarbeiten, natürlich nicht an jedem 0815 Modell von der Liste, sondern an besonderen Custom bzw. Concept cars...und vor allem darin ist er ja der absolute King...

Zu OCC sage ich nur eins...absoluter Müll.
Eine Doku, in der ein Halbaffe mit Zottelhaaren, der mit Ende 20 noch vom Geld des Vatters lebt, NIX gebacken kriegt und nur Müll im Hirn hat brauch ich mir nicht angucken.
Ebenso dieser Paulie, der einen auf Götter-Bike-Builder macht, dabei aber nicht mal weiss dass man bei nem pulverbeschichteten Rahmen vllt erstmal die Gewinde sauber amchen sollte bevor man mit Gewalt versucht, da iwelche Schrauben reinzuwürgen....
Davon abgesehen, dass diese dinger in meinen Augen einfach nur Spielzeugmoppeds sind.

In Sachen Moppeds ist JEsse James einfach nur der beste auf DMAX...der Typ hat noch Stil, hält sich an etwas wie eine bestimmte Richtung und scheint ausserdem auch so um einiges mehr vom Leben zu checken als die Jungs um Mr. Seehund...

Dennoch, abgesehen von den ganzen Koch- und Angelsendungen ist DMAX einfach geil...
und Checker gehört zu einer meiner Lieblingssendung, da auch Autos gezeigt werden die der Normalverbraucher sich noch leisten kann...

MfG Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen