Wer reist mit Sozius/a und viel Gepäck auf der Fat Boy?
Moimoin Bikers 🙂
Mann freu ich mich auf die Maschine, am Mittwoch können wir sie vom Händler abholen!
Wir waren in den letzten zwei jahren dreimal unterwegs auf einer Leihharley.
Beim ersten Mal mit einer weißen Heritage zwei Tage hoch nach Dänemark, da waren wir auf einen HD-Club Treffen mit lauter cleanen Bikern, das war ne Superstimmung und ein großes Erlebnis, wir aßen vom Grillschwein und leckere Salate und konnten bei einer Feier mit bei sein.
Beim zweiten Mal sind wir auf einer Roadking 5 Tage von Norden durch die Röhn gefahren. Edersee/Marburg dann nach Thüringen, Erfurt und Berlin - Seenplatte zurück. Toll.
Und jetzt im Juli 7 tage immer an der Elbe hoch von Hamburg nach Dresden.
Dann Prag, von dort an der Oder nach Frankfurt/Oder weiter nach RügenSellin und an der Küste zurück.
Mann alle drei waren sehr schöne Touren.!!
Da wir uns jetzt für eine Fat Boy entschieden haben, nehmen wir die wie jemand sagte "vergrößerten Brotdosen" - Satteltaschen, die haben zusammen 1.800c Kubikzoll sind ca 30l (die Heritage mit ihren Nietenkoffern hat natürlich bissel größere zusammen 40l.
Wir hatten hinten auf der heritage noch ne Fahrradgepäcktasche zwischen Schild und Sissibar eingebunden...
Neben den Brotdosen haben wir uns noch für einen Gepäckträger aber ohne Sissibar erstmal entschieden und denken darauf nen Ortliebsack 50l draufzuzurren.
Dann müssten wir ca das mitkriegen, was wir auch auf der Gold King 😉 hatten.
Hat jemand auf der Fat Boy gute Reiseerfahrungen mit Beifahrer und viel Gepäck?
Was habt ihr für Behältnisse gehabt?
Grüße!
Mikey
Beste Antwort im Thema
Hi Mikey,
also so wie ich das lese, bist Du öfters längere Touren unterwegs. Warum Du Dir dann eine FB kaufst, ist mir ein Rätsel.🙂
Es sei denn, Du planst wirklich dich von unnötigen Kilos in Form Deiner Frau mittelfristig zu verabschieden...😁
Ich hätte in Deinem Fall eine RK gekauft, da hättest langfristig mehr von und wäre deutlich bequemer für alle Mitfahrer/innen.😉
Ich hatte auch die Aufsetzprobleme mit Gepäck und Sozius bei meiner Heritage. Und in die Seitentaschen ging nur sehr wenig.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Weil man nur ein oder zwei Mal im Jahr 'ne lange Tour mit Gepäck usw macht und den Rest des Jahres Tagestouren oder weniger fährt.... Da macht ne FB einfach mehr Spaß!!! Ne RK kann man sich im Rentenalter immer noch kaufen, wenn der Fahrtwind ab 60 km/h ohne Scheibe zu heftig wird, der Hintern ne Couch braucht und man auch immer zwei Taschen für seinen ganzen Kram braucht....Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
....Warum Du Dir dann eine FB kaufst, ist mir ein Rätsel.🙂....Gruß Brus
Habe das dann wohl anders verstanden...
Man kann auch auf Tagestouren mit ner RK Spaß haben... Wenn meine Kumpels z. B. plötzlich keinen Sprit mehr in ihren spartanischen EVOs ohne Tankanzeige ... haben.. dann passt in nen Koffer auch mal ein 5 Liter Reservekanister 😛
Oder wenn sie nach 3 Std. jammern, dass der Hintern und der Rücken weh tut... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Skipper1965
...weh tut... 😁
MUSS denn ein "richtiger" Biker nicht leiden??!!....😁
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Na, das ist ja DER Widerspruch an sich...Zitat:
HD-Club Treffen mit lauter cleanen Bikern
Richtige Biker sind entweder bekifft oder haben ölverschmierte Hände und Klamotten.
Aber Clean?
🙂😕
Man kann ein Leben lang auf einer kleinen fiesen Reißzwecke sitzen, worüber man sich definiert hat, und plötzlich...hey..
- wie durch Vorsehung - wird einem ein neuer Stuhl untergeschoben, wie geil!
Laut und dreckig lachen, sich des Lebens erfreuen, bollern lassen und Maschinen reparieren können bleiben ja... 😉
Grüße
Mikey