Wer prägte eigentlich den Begriff"Billigauto"für die Automarke Dacia?
Da mich als Dacia Fahrer nicht nur das Auto sondern auch die Marke Dacia selber interessiert stoße ich in den meisten Artikeln immer wieder auf den Begriff"Billigauto".Nun frage ich mich wer diesen Begriff der Marke Dacia aufgedrückt hat.Wir haben für unseren Logan ca.14.800 Euro gelöhnt und das finde ich nicht gerade billig sondern eher ein Normalpreis.Es sagt ja auch keiner "Wucherauto"zum Skoda Superb 2 den ich gestern mal konfiguriert habe mit allem was anklickbar war und da auf einen Preis von knapp 50.000 Euro!!!!!!komme.Wer hätte gedacht daß man mal ein Skoda für 100.000 DM kaufen kann.Sicherlich kann man die Autos nicht miteinander vergleichen aber es ist doch irgendwie irre was da so abgeht.Ist der Dacia nun billig oder der Skoda zu teuer???
Beste Antwort im Thema
Guten TagZitat:
Original geschrieben von moary
siehe meine Post´s im KIA-Forum. Da treiben sich so arme Schweine rum, die ein "Billigauto" gekauft haben und sich jetzt im Forum die Seele aus dem Leib kotzen.
Also ich würde mich mit dem Begriff "Billigauto" nicht schwer tun außer ..... ich hätte nen Minderwertigkeitskomplex und ne satte Profilneurose...habbich aber nicht 😁
Gruß Moary
Wieso beleidigst du denn die Kia Fahrer? Deine Beiträge dort habe ich gelesen und mehr als Stimmungsmache und Spam ist das nicht.
Also, wer die Kia Fahrer als ''(arme) Schweine'' tituliert und über die neueren Kias immer noch von ''Billigautos'' spricht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen und auch nicht mehr ernstzunehmen.
MFG, ein Sindar
217 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rumpelgnom
In die Politik solltest du gehen, weil du nie Fehler zugibst und immer eine Antwort oder Ausrede hast. Die Partei ist egal.......
Was , der in der Politik, dann hätten wir ja noch ein grösseres Chaos, ausserdem leben wir hier in Deutschland in der Demokratie und nicht in der Diktatur!
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nicht jeder ist so arm, das er nur kleine schwache Autos fahren muss.Ach deswegen fährst du auch nur ein Gölfchen 😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von heihin1
Was , der in der Politik, dann hätten wir ja noch ein grösseres Chaos, ausserdem leben wir hier in Deutschland in der Demokratie und nicht in der Diktatur!
Hat ja keiner Sowas Behauptet und da Gerade das thema DIKTATUR Erwähnt hast, Was sind den die ZWANGSABGABEN in BRD?
Demokratie? Treum weiter 😁
Ähnliche Themen
@EinarN
Sei mal so nett und lade dir bitte eine deutsche Version von firefox runter und mache bevor du eine Nachricht abschickst, eine Rechtschreibkontrolle. Mag ja sein das du nicht aus Deutschland stammst, aber solche Fehler müssen im heutigen Internetzeitalter einfach nicht mehr sein. So lernst du ja auch besser deutsch (wenn das dein Anliegen ist 😉). Ist nicht böse gemeint, nur ist das in meinen Augen für alle beteiligten das beste ...
@ ch@cka
Leider Bringt das nichts. Korrecturen Funktionieren bei mir nicht.
Mein Win XP ist alls Grundwersion in Englisch und die System Benützeroberfläche in Rumänisch alls zusäzlich Installiertes Sprachpaket.
Nun mit ein Deutschen Firefox kommt ein 1 A Kauderwelsch raus und was Explorer Betrifft, da Habe ich den 7'er in Englisch.
In Deutsch Läst er sich nicht Mehl Installieren da win xp in Englisch ist.
So, ich habe mir jetzt mal den ganzen Fred hier durchgelesen; ihr gebt´s euch aber ganz schön 😁 .
Meiner Meinung nach ist die Preispolitik von Dacia nicht schlecht.
Wer ein einfach ausgestattetes Fahrzeug will, wird dort fündig und das zu einem fairen Preis.
Für weitere Ausstattungen muss bei Dacia, wie bei allen Anderen auch, extra gezahlt werden.
Ich habe mir mal erlaubt, den Logan Kombi näher zu betrachten; ein praktisches zweckmäßiges Auto zu einem guten Preis.
Billig ist anders, in meinen Augen ist der Dacia preiswert, d.h. der Wagen ist seinen Preis wert.
Wer technische Finessen und opulenten Luxus bzw. Prestige sucht, wird bei Dacia nicht fündig.
Allerdings geginnt hier das Problem der deutschen Autohersteller.
Durch das automobile Wettrüsten sehen sich viele Hersteller gezwungen, in immer kürzeren Abständen innovative Lösungen anzubieten. Leider sind diese Lösungen nicht ausgereift und der Kunde wird unfreiwillig zum Qualitätstester für die Automobilindusterie.
Und somit komme ich persönlich zu dem Schluss, das deutsche Produkte nicht preiswert sind.
Denn ein Produkt, welches ich für gutes Geld erwerbe, sollte zumindest 1 Jahr fehlerfrei funktionieren. Leider ist dies sehr oft nicht der Fall (habe ich am eigenen Leib mehrfach erfahren). Und somit sind diese Fahrzeuge ihren Preis nicht wert.
Ich selbst fahre auch ein Fahrzeug, welches einen geringen Prestigecharakter hat, damit kann ich sehr gut leben, denn der Wagen hat bis dato schon mal ein 3/4 Jahr und 17000 km durchgehalten.
Gruß Heiko
Vorallem wenn man hier die Muhe macht über die MCV/Sendero zu erkunden wird man ins Netz fündig über die Kosten Vorteie.
1. Die Motoren stammen aus Renaults Millionen fach verkauften 1,4/1,6MPI/1,5l diesel=kaum neue entwicklungs kosten=Geld gespart.
2. Chassis ist basiert auf die Clio 2 für die Logan MCV wird es verlängert=kosten sparen
3. keine grossartige schnik-schnak und anfällige Electronik.
4. Einfache design zb bei die Innteteil-klar sieht es "billig" aus (zwar nicht so gut wie meine Puegeot Partner aber es ist ein NEU-wagen...)
Meine Logan Ambiance MCV MPI 1.4l kommt am Freitag (ich personlich würde Servo Lenkung empfehelen)-klar billig aber in mein Augen eine sehr gute Preis-Leistungs verhältniss mit viel Platz für meine Familie+grosse Hund!
Das problem mit VW+Co ist nur 1!
Die meisten Deutschen können diese Autos nicht mehr NEU kaufen statt dessen werden 5-7 Jahre alte VWs gekauft für 10000 Euro ,während meine MCV kostet nur 11,600 Euro und IST NEU!
Wie gut oder schlecht diese Auto ist wird man in 3-5 Jahren sehen-Aber 1 steht fest für die Preis UNSCHLAGBAR!
wegen NCAP-Ihr weisst dass die Kangoo schlechte abgeschnitten hat die Sendero...
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Das Haste dann Falsch Aufgefasst wie Andere Bereitz auch in andere Threads wo Ich darüber Geschrieben habe.Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Das hat keiner gesagt, das hatte ich aus Deiner Meinungsäusserung gefolgert.
Mit mein posting wollte Ich Zeigen das VERGLEICHSWEISE MIT ANDERE, bei Dacia wird NICHT bei den Materialien Gespart und auch nicht bei der Fertigung Qualität sondern das der STANDORT den Preis Bestimmt.Zur Besseren Verständnis erinere ich an NOKIA.
WARUM hat Nokia hier Alles Hingeschmissen und nach Rumänien Abgehauen?Das in den Ehemaligen Ostblockländern die Gehälter 30% sind Vergleichsweise mit den Gehälten von Hier, das Sämtliche Firmen Hier Alles Hinschmeisen und nach Osten Abhauen, das Haben wir der Globalisierung zu Verdanken inklusive Übertriebene EU Osterweiterung.
das Bedeutet aber schon Lange nicht das die Dort Hergestellte Qualität Müll ist.Der Nidrigpreis der Produkten wird von den Gehälten bzw. Lohn Nebenkosten Bestimmt was Hier in BRD z.B. WUCHER sind und Die Firmen Lasen sich das nicht Mehr Gefallen.
Wen du dir noch Erinerst, in 2003 Bevor es mit der Dacia los Ging, hat Renault einige Werke in Belgien Geschlossen. Danach sich der Trudel und Die Aufstände Beruigten, im Sommer 2004 hat er den Logan am "westlichen" Markt Gebracht und damit der "westlichen" autoindustrie ganz Schön eine Reingewürgt (auf Preis ebene).
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Sowas Kann Passieren wegen den Geselschaftlichen Druck. Es gibt ja einige was Sich ein Auto Kaufen um zu Zeigen wie Gut es Ihnen Geht und da Das Auto den Deutschen Sein Liebstes Kind Ist, Geht die Angelegenheit nach Hinten Los. Ich Sehe mir das Auch hier im Dacia Forum Bereich an, wie einige was Andere Marken Fahren Hier am Herumpöbeln sind, Am Beleidigen um am AUSLACHEN..... wie z.B.....Zitat:
Original geschrieben von moary
Ich habe das Gefühl, daß manche Dacia-Käufer dieses Unwort deswegen nicht vertragen, weil sie sich dann als "Billligmenschen" fühlen.
"Ahhhh... Die Dacianos was KEIN GELD haben, ZU ARM SIND um sich ein Vernünftiges Auto zu Kaufen".
......... Hahahaha......... usw.Man sollte Solche "sprücheklopfer" einfach Ignorieren. Lieber eine SCHULDENFREI Gekaufte Dacia Bevor eine ANGEBERKARRE auf Pump und Dieses Billigauto Image einfach Ignorieren da ein Dacia Fahrer kein Billigmensch ist sondern Eher ein Kluger Kopf was Wirtschaftlich Denkt.
Was suchen Diese ANGEBERKARREN Fahrer hier im Daciano bereich ?? !!!Hier gibt´s Keine Panen Berichte die ihnen bei ihren Panen behilfreich sind..Leute last euch nicht von denen beinflussen!!
Es kann keine Pannenhilfe geben wenn das Auto kaum Probleme hat oder?
Ich bin sehr glücklich dass ich die Dacia Logan MCV habe.
Fährt sehr gut und die Federung ist viel "weicher" als bei meine alte Peugeot Partner+ die viel Platz ist auch supi..
beste ist doch dass es 8mit Radio Einbau von Händler) 11.600 Euro kostet...
Mehr Auto für mein Geld kriege ich nirgendwo...
Und niedische Blicke habe ich auch schon gesehen(was eine HAT eine neue MCV!)
Zitat:
Original geschrieben von ich200465
Man sollte Solche "sprücheklopfer" einfach Ignorieren. Lieber eine SCHULDENFREI Gekaufte Dacia Bevor eine ANGEBERKARRE auf Pump und Dieses Billigauto Image einfach Ignorieren da ein Dacia Fahrer kein Billigmensch ist sondern Eher ein Kluger Kopf was Wirtschaftlich Denkt.
Wäre der Dacia Fahrer so klug, hätte er studiert, würde jetzt richtig Geld verdienen und müsste keine Dacia fahren und sich dafür rechtfertigen. (recht provokant gesprochen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wäre der Dacia Fahrer so klug, hätte er studiert, würde jetzt richtig Geld verdienen und müsste keine Dacia fahren und sich dafür rechtfertigen. (recht provokant gesprochen 😉)Zitat:
Original geschrieben von ich200465
Man sollte Solche "sprücheklopfer" einfach Ignorieren. Lieber eine SCHULDENFREI Gekaufte Dacia Bevor eine ANGEBERKARRE auf Pump und Dieses Billigauto Image einfach Ignorieren da ein Dacia Fahrer kein Billigmensch ist sondern Eher ein Kluger Kopf was Wirtschaftlich Denkt.
Hallo qwertzuiopasdfg, du bist und bleibt ein echtes Highlight (um nicht zu sagen Ar...loch). Es gibt tausend Gründe, warum jemand ein Auto für viel oder wenig Geld kauft, aber nur einen für solch dämliche Sprüche: Doofheit. ich200465 hat es halt sehr verwurschtelt ausgedrückt, aber im Grunde hat er recht. Nur jemand, der über den Dingen steht, kann sich frei entscheiden, ohne Rücksicht auf Kleingeister und Ignoranten. Und trotz Studium habe ich bislang kein Prob damit, vor aller Welt das zu wählen, was mir Spaß macht und mir vernünftig erscheint. Aber jemand, der sein Ego mit 8-Zylinder-Prollkisten aufmöbeln muss, darf das ruhig anders sehen, er kann halt nicht anders.
Netten Abend noch
draculix
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wäre der Dacia Fahrer so klug, hätte er studiert, würde jetzt richtig Geld verdienen und müsste keine Dacia fahren und sich dafür rechtfertigen.
Für sein Fahrzeug muss sich nur derjenige rechtfertigen, der einen Minderwertigkeitskomplex hat. Die anderen stehen da drüber.
Ich glaube dir deshalb schon, dass du keinen Dacia fahren könntest, sondern nur 6 Töpfe an einen Stern löten möchtest.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Wäre der Dacia Fahrer so klug, hätte er studiert, würde jetzt richtig Geld verdienen und müsste keine Dacia fahren und sich dafür rechtfertigen. (recht provokant gesprochen 😉)
Na komm jetzt trau dich doch, kannst dich ruhig outen, du stehst auf Dacia sonst würdest du nicht ständig hier im Forum rumlungern, brauchst keine Angst mehr haben darfst auch Karpatenbomber fahren und dein Gölfchen nehme ich auch inzahlung, bin ja gar nicht so 😉😁
@eue
Ich glaub nicht dass er einen Dacia fahren möchte, wär ein großer Abstieg.
Aber egal, du kannst noch so viel über seinen oder irgendeinen Golf schimpfen.
Aber eines kann man bei uns nicht leugnen, nämlich den Aspekt, dass man einen Renault hierzulande (Österreich - Steiermark) offenbar nicht mehr verkaufen kann!
Ich weiß von zwei Fällen - von meinem Onkel - er hatte einen Laguna Kombi 2.2 DCI, nun suchte er einen neuen Wagen. Er schaute auch bei Renault, allerdings boten die ihm für den Wagen weniger als ein Mazda (!!) händler. Nun fährt er Mazda 6 Combi, nicht nur wegen dem Preis, der Zuverlässigkeit und dem Design, sondern eben darum, weil der Mazda Händler ihm für den Wagen sehr viel mehr gegeben hat als der Renault Händler!
Dennoch hat er sich wohl damit in den Finger geschnitten! Der Laguna Kombi steht nun fast schon ein Jahr dort zum Verkauf!
Da is er: http://www.automobile.at/dl/haendler/Mazda-Mazda-Moser-257.html
Der Link geht nicht, aber man muss auf der Seite einfach auf "Alle Marken von MOSER in Voitsberg. " gehen. Der "Renault Laguna Grandtour Expression 2,2 dCi" ist sein Wagen...
Hm ist das nicht extrem billig? Ist ja ein toller Wagen mit vielen Extras, Diesel und ordentlich viel PS unter der haube!
Ich mein, wir haben im Jahr 2007 unseren IVer Golf verkauft! 75 PS Benziner, 3-Türen!!! 80.000 KM! Baujahr 2001 (!!) Der Wagen wurde für 8000 weiterverkauft! Kaufpreis 2005: 11.000€!! Die Kiste stand keine 2 Monate beim (Seat, Audi, VW) Händler.
Und das zweite Beispiel: Vor dem 2.2 DCI hatte er einen Laguna 1.9 DCI mit glaub ich 120 PS. Der Wagen stand über ein Jahr beim (Renault)Händler, keine Ahnung was er dann damit gemacht hat... Verschenkt??? Ist ja auch kein Auto wo man sagt dass es keiner kauft weil er zu viele PS hat!
Zu den Autos kann man nur sagen dass sie alle gepflegt waren und wie man sehen kann auch noch keine 10 Jahre alt! Dazu mit sehr wenigen Kilometern! Mein Onkel war immer Erstbesitzer und hat natürlich immer Service gemacht.
Umsonst ist er jetzt nicht zu Mazda gewechselt! Sicherlich nicht nur wegen dem Design, er hatte vorher sicherlich 7-8 Renaults! (Lagunas, R19)
Da kannst du jetzt sagen dass du als Renault Händler noch so ein gutes Geschäft machst... Aber bei uns hat man größere Probleme seinen Renault scheinbar wegzubekommen.