Wer läßt das Auto mit Sommerreifen bei Schnee wirklich stehen?

Wer von euch sein Auto bei Schnee wirklich stehen?

Ich meine damit jetzt nicht die Tage an denen man in der Früh aufwacht und sich wegen Schnee spontan entschließt nun doch nicht zu IKEA zum Einkaufen zu fahren, sondern die Kiste in der Garage zu lassen.

NEIN!

Ich meine die Situationen in denen ihr (mit Sommerreifen) unterwegs seid und es zu schneien beginnt. Wer fährt WIRKLICH auf den nächsten Rastplatz und wartet bis die Straße wieder schneefrei ist oder ruft sich ein Taxi o.ä.! Eigentlich dürften nur solche konsequent handelnden Menschen auf Winterreifen verzichten.

Ich bin mal gespannt wie viele ehrliche Antworten ich bekomme!

93 Antworten

wow, über so ein wetter muß man euch beneiden.
geiles bild 😁

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


wow, über so ein wetter muß man euch beneiden.
geiles bild 😁

darf es auch ein bißchen mehr sein..😉

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


na ganz einfach, weil es den leuten immer eingetrichtert wird. schneee..... und der sommerreifen ist machtlos, hinzu kommen noch panikataken. wie ich schon gesagt habe, bin viele jahre mit sommerreifen prima durch den winter gekommen. selbst hier im sauerland.

und wer sich winterreifen sparen möchte, der greift zu der kombi: bei schnee mit sommerreifen schneeketten aufziehen. damit kommt man auch weiter, bei einer geschlossenen weißen schneedecke.

keine angst das schild weiß ich gut zu deuten, aber sowas brauche ich derzeit hier im sauerland noch nicht.

Also, ich weiß ja nicht, mir ist mehrfach schon bei Schnee jemand fast ins Auto geschlittert weil er/sie Sommerreifen draufhatte. Gerne auch gesehen, wenn die von rechts kommende Parson bremst aufgrund einer rechts-vor-links T-Kreuzung, und einmal quer über die eben jene rutscht und dabei erst fast dem Vorfahrtsberechtigten reinrutscht (der noch bremsen konnte) um dann noch beinahe die Fußgänger auf der anderen Seite umzukegeln. Und nein, dieses Kfz war nicht schnell. Ich hingegen hatte keine Probleme mit dem bremsen oder anfahren, dank Winterreifen. Wer der Meinung ist, ohne Winterreifen ist es bis jetzt auch immer gegangen, der hatte einfach nur viel Glück, mehr nicht. Genau wie die Leute die meinen, sie können ein Auto genausogut oder besser kontrollieren, als ESP es könnte. Das ist einfach nur Müll.

€: Im Zivildienst war ich mit Ganzjahresreifen unterwegs...es waren ein paar Flocken auf der Straße, und es ging kaum noch was, Kreisverkehre gingen eigentlich garnicht ohne rutschen und schliddern...später bin ich da mit meinem eigenen PKW rumgefahren, und hatte keinerlei Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von andyrx



Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


wow, über so ein wetter muß man euch beneiden.
geiles bild 😁
darf es auch ein bißchen mehr sein..😉

mfg Andy

Der mittlere Haufen gehört meinem Bruder!

Und ich bin nicht aus Österreich, sondern ich war nur übers WE auf ner Hütte

Ähnliche Themen

Und hier noch mein Quattro, gut Winterbereift!

Und ich bin ganz ehrlich ich kaufe jedes jahr neue Winterreifen, denn nach einem Winter haben die vielleicht noch 4-5 mm und das reicht dann nicht für nen ganzen Winter

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Zitat:

Original geschrieben von andyrx


darf es auch ein bißchen mehr sein..😉

mfg Andy

Der mittlere Haufen gehört meinem Bruder!
Und ich bin nicht aus Österreich, sondern ich war nur übers WE auf ner Hütte

Benutzt ihr GPS um euer Auto zu orten oder buddelt ihr einfach mal auf Verdacht los😕😁😁

Zitat:

und wer sich winterreifen sparen möchte, der greift zu der kombi: bei schnee mit sommerreifen schneeketten aufziehen. damit kommt man auch weiter, bei einer geschlossenen weißen schneedecke.

@eminem

Sommerreifen und Schneeketten - ist ja eine tolle Kombination. Herzlichen Glückwunsch😉

Ich wohne in Österreich und es fällt mir im Traum nicht ein das ganze Jahr mit Sommerreifen zu fahren. Was dabei raus kommt sehe ich bei jedem Wintereinbruch bei
den Deutschen nachrichten.
Absolutes Verkehrschaos wegen 3cm Schnee auf der Straße.
Natürlich ist auch mit Winterreifen die Haftung auf einer Schneefahrbahn gering,
jedoch ist der Unterschied zu Sommerreifen gewaltig.
Und das weiss ich aus eigener Erfahrung.
Vorausgesetzt man fährt einen guten Winterreifen.
Ich persönlich spare lieber ein wenig bei den Sommerreifen, und kaufe mir wirklich gute Winterreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Fox74



Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Der mittlere Haufen gehört meinem Bruder!
Und ich bin nicht aus Österreich, sondern ich war nur übers WE auf ner Hütte

Benutzt ihr GPS um euer Auto zu orten oder buddelt ihr einfach mal auf Verdacht los😕😁😁

Zitat:

Bei uns ists so das wir eigentlich nicht Besoffen Auto fahren, und daher kann man sich doch einigermasen dran erinnern wo man am Vortag geparkt hat😁

hallo leute,

2 dinge fallen mir zu dieser diskussion ein:

1.) wer nicht weiß wie sich der unterschied zwischen winter- und sommerreifen anfühlt sei ein fahrsicherheitstraining beim adac empfohlen (am besten während der kalten jahresezeit). einmal wr ausprobieren, einmal sr, dann sollte alles klar sein.

2.) eines kommt mir hier viel zu kurz - und das betrifft auch die schneeärmeren gebiete fern der alpen. wr haben bei tiefen temperaturen (man spricht meist von unter 7°C) eine wesentlich bessere haftung (und damit kürzeren bremsweg, bessere kurveneigenschaften etc.) als sr, bei letzteren ist die gummimischung bei tiefen temperaturen einfach zu hart um entsprechend gut zu halten. insofern sollte es eigentlich bei ländern nördlich der mittelmeerländer im sinne der sicherheit keine frage sein ob wr sinn machen...

lg
pete

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379



Bei uns ists so das wir eigentlich nicht Besoffen Auto fahren, und daher kann man sich doch einigermasen dran erinnern wo man am Vortag geparkt hat😁

😁😁

O.k., wollte Dir jetzt auch keinen Alkoholkonsum während des Betriebs eines Kraftfahrzeuges unterstellen, allerdings suche ich meinen Rennelch im Parkhaus oder auf dem Supermarktparkplatz auch schon mal - (ohne Alkoholkonsum und) ohne, dass dieses weiße Zeug, das da auf Deinen Bildern zu sehen ist, rumliegt😁😁

Grüße
Fox74 (...wird wohl langsam alt😉😛)

@pete100
will dir ja nicht zu nahe treten, aber du bist nicht auf dem aktiellen stand. wie in der letzten zeit viele medien berichteten und testeten, ist das märchen von dem 7grad pasee. denn viele test haben es gezeigt, das selbst bei kalten temperaturen der sommerreifen bessere bremswerte erziehlt als ein winterreifen.

@jürgen

warum sind denn die österreicher disziplinierter im winter??? genau weil sie diesen regelmäßig haben. und ich wette selbst mit sommerreifen wäre das chaos nicht so groß wie hier in D. dieses habe ich selbst erlebt. ich komme ursprünglich aus polen/oberschlesien, dort waren winterreifen bis vor ein paar jahren nicht bekannt. aber da dort der winter regelmäßig einzug hält, können die autofahrer mit schnee umgehen.

man kann es auch mit der überholneurose der deutschen vergleichen. hier wo man fast überall über die autobahn zum zielort gelangt, wirkt ein selbiger fahrer auf einer landstraße bei einem überholvorgang total überfordert. und schleicht lieber hinter dem langsameren hinterher.
in polen wo zu 99% der fahren über eine landstraße führen, bleibt man mit den überholvorgängen "im training" denn kaum einer kilometerlang hinter einem lkw schleichen will.

fazit. würde und der winter in deutschland flächendecken jedes jahr besuchen, bliebe auch das chaos aus, selbst mit einem kleinen anteil von sommerreifen fahrern.

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Und hier noch mein Quattro, gut Winterbereift!

Und ich bin ganz ehrlich ich kaufe jedes jahr neue Winterreifen, denn nach einem Winter haben die vielleicht noch 4-5 mm und das reicht dann nicht für nen ganzen Winter

Wieviele km fährst Du denn über den Winter? Bei was für einem Fahrstil??

Ich bin auf dem alten Vectra A fast 70tkm über etwa 3 Jahre, Sommer wie Winter nur auf Winterreifen gefahren. Am Ende waren es noch 3mm. Luftdruck +0,3bar gegenüber Serie. Was mache ich "falsch"?

Reifen waren Dunlop SP Winter Sport M3. Vorgänger von den Winter Sport 3D.

Die dämlichen Argumente über "Winterreifen im Sommer" kann sich gleich jeder sparen! Ich habe weder vom Fahrverhalten, noch vom Verschleiss oder Verbrauch einen Unterschied gegenüber Sommerreifen bemerkt. Sonst wäre ich keine 3 Jahre mit dem gleichen Satz gefahren!

Gruß
Ercan

Also, ich merke einen sehr krassen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen...und Winterreifen im Sommer zu fahren ist nicht gerade klug. Zum einen haben die durch die Lammellen zu wenig Stabilität, um im Sommer vernünftigen Grip zu haben, zum anderen können die durch hohe Temperaturen ausvulkanisieren, sie verhärten also und werden dann im Winter schlechter...es hat schon seinen Grund warum es "Sommer-" und "Winterreifen" gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Also, ich merke einen sehr krassen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen...und Winterreifen im Sommer zu fahren ist nicht gerade klug. Zum einen haben die durch die Lammellen zu wenig Stabilität, um im Sommer vernünftigen Grip zu haben, zum anderen können die durch hohe Temperaturen ausvulkanisieren, sie verhärten also und werden dann im Winter schlechter...es hat schon seinen Grund warum es "Sommer-" und "Winterreifen" gibt...

Kann ich in allen genannten Punkten nicht bestätigen! Kann man genauso nicht verallgemeinern wie die ganzen anderen Märchen die es über Sommer- und Winterreifen gibt!

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Captain Slow


Also, ich merke einen sehr krassen Unterschied zwischen Sommer und Winterreifen...und Winterreifen im Sommer zu fahren ist nicht gerade klug. Zum einen haben die durch die Lammellen zu wenig Stabilität, um im Sommer vernünftigen Grip zu haben, zum anderen können die durch hohe Temperaturen ausvulkanisieren, sie verhärten also und werden dann im Winter schlechter...es hat schon seinen Grund warum es "Sommer-" und "Winterreifen" gibt...
Kann ich in allen genannten Punkten nicht bestätigen! Kann man genauso nicht verallgemeinern wie die ganzen anderen Märchen die es über Sommer- und Winterreifen gibt!

Gruß
Ercan

Hallo

Sommerreifen im Schnee ist wie barfuss laufen auf Schmierseife,wer das anzweifelt hat wohl noch nie den Unterschied erlebt...mit Sommerreifen ist wenn man den überhaupt anfahren kann die Spurhaltung und das Bremsverhalten auf Eis oder Schnee ein unkalkulierbares Risiko...🙄

Wintereifen higegen sind im Sommer vorallem auf bei Nässe in Kurven viel weniger spurtreu und rutschen deutlich schneller weg...ausser bei Aquaplannig ist der M&S dann deutlich schlechter und weniger direkt im Fahrverhalten,vom Verschleiss mal ganz abgesehen der dann immens ist.

Natürlich kann man auch damit zurecht kommen,aber die Fahrwerksgrenzen sind dann deutlich reduziert bzw. schnell aufgebraucht.

für mich ist das sparen am falschen Ende....

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen