Wer kennt sich technisch aus beim Tempomat?
Scheint gar nicht so einfach zu sein!!! Ich habe schon x Leute gefragt, von Mechanikern und Verkäufern. Jeder hatte eine andere Version parat.
Meine Frage war: Bei geringem Gefälle >Drosselt der Tempomat, bzw. der Tempobegrenzer den Motor, oder wenn das nicht reicht, werden dann auch die Bremsen aktiviert? Antwort: es drosselt nur der Motor, bzw. die Einspritzpumpe, wenn das nicht reicht, muß man selber noch etaws bremsen. Jemand anders hat behauptet, es werden auch die Bremsen leicht aktiviert. Auf diesen Hinweis hin hat ein MB-Verkäufer, der letzteres nicht glauben wollte, mit mir eine Probefahrt gemacht, allerdings mit einem W210. Ergebnis: Die Bremsen haben nicht eingesetzt! Nun aber weiß ich (ich habe es bei meinem Neuen ausprobiert -Probieren geht über St...-) Wenn ich auskupple, und das Tempo nähert sich dem Limit, werden die Bremsen aktiviert!!! Diese Fragen wären erst einmal gelöst. Aber weiter> Wenn die Einspritzpumpe drosselt, ich aber auf das Gas drücke, wird dann mehr Kraftstoff verbraucht? Jemand hat mir gesagt:ja!! Ich gebe Gas und das Auto bremst> mehr Dieselverbrauch, oder 0 Verbrauch oder Standgasverbrauch?
Weitere Frage: Wenn die Bremsen aktiviert werden, leuchten dann auch die Bremslichter? Das konnte ich noch nie feststellen, weil man ja nie sieht, wann die Bremslichter leuchten und hinten einen Spiegel hat man ja nicht, höchstens eine Spiegelung beim nachfolgenden Auto, aber schwer sichtbar, deswegen auch gefährlich wegen zuviel Aufmerksamkeit hinten. Wer ist hier kompetent? Ich freue mich schon auf eine Antwort. Danke
30 Antworten
Auch Spritersparnis?
Hat jemand Erfahrung gemacht, ob der Tempomat auch Sprit sparen hilft? >konstante Fahrweise?