Wer kennt dieses Bauteil ?

Opel Omega B

Hi zusammen,

Was ist das für ein Bauteil in meinem 3.0 E ?

Gruss
S.

Beste Antwort im Thema

es ist ein Ventil für die Steuerung der Luftsteuerung-Ansaugluft und ist nur bei
Fahrzeugen mit Klima verbaut !
ergo mutmaße ich mal ,das es bei eingeschalteter Klima eine Anhebung der
Leerlaufdrehzahl macht !

mfg

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo
Das Ding sieht nicht orginal aus, wurde scheinbar nachträglich montiert. In welcher Schlauchleitung ist das denn verbaut? Eventuell Benzinleitung? Dann könnte es irgendwas zur Sprit Unterbrechung sein, zwecks Wegfahrsperre!

oder ein Druck- Temperatursensor

Das ist ein nachträglich eingebautes Teil. Das sieht man an der Kabelummantelung. Könnte eine elektrische Wasserpumpe sein.

Was ist das für eine Leitung in die das Ventil eingebunden ist?
Kannst natürlich nicht sehen woher die Leitung kommt und wohin sie geht.

Vermutlich eine Leerlaufluftregelung. Kaltlaufregler für die D-Norm oder so?

Vielleicht auch eine Art Tankbelüftungsventil?

Ähnliche Themen

für ne Wasserpumpe ist es zu klein

das Ding hängt zwischen zwei Luftschläuchen die von der Bosch Einspritzung zum Motor gehen..

Kann man es auf diesen Bildern besser identifizieren?

steht auf dem Teil eine Bezeichnung drauf?
Wo gehen die Kabeln hin?

konnte nichts darauf erkennen.

Die Kabel gehen nach links oben in die Ecke....

hier mal ein Prospektbild des Originalmotors von 1978

Keine Fahrzeugdaten in Deinem Profil!

Wenn ich das Bild richtig deute, ist dieses „Teil“ hier auch verbaut.
Jedenfalls von den Anschlüssen her, dürfte dies identisch sein.
Trotz der Suche im Netz, konnte ich keine keinen wirklichen
brauchbaren Hinweis finden.
Thermozeitschalter?

Link1

Link2

Hallo
das Thema denke ich hatten wir sogar auf dieser Seite noch gehabt !
entweder eine andere Art Zusatzluftschieber oder das
Leerlaufregelventil !
da wurde einfach ein anderes Bauteil mit anderen Kabelanschlüssen
eingesetzt !

mfg

http://www.motor-talk.de/.../...3-0e-leerlaufregelventil-t5117562.html

Leerlaufregelventil-volvo-jetronic
Senator-a

Der Zusatzluftschieber sieht anders aus. Es ist das Teil, welches Du auf dem Bild mit dem Motorrraum meines Senators mit rotem Pfeil als "Leerlaufregler" kenntlich gemacht hattest.

Dieses fragliche rundliche Teil kann eigentlich nur ein Leerlaufregelventil o.ä. sein.

Was ich nicht verstehe ist, dass es anscheinend original nicht verbaut war. Warum baut nachträglich jemand so ein Ding ein?

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 23. November 2014 um 08:21:49 Uhr:


Hallo
das Thema denke ich hatten wir sogar auf dieser Seite noch gehabt !
entweder eine andere Art Zusatzluftschieber oder das
Leerlaufregelventil !
da wurde einfach ein anderes Bauteil mit anderen Kabelanschlüssen
eingesetzt !

mfg

http://www.motor-talk.de/.../...3-0e-leerlaufregelventil-t5117562.html

Diese sechskantige Schraube am oberen Teil sieht aus wie ein Thermozeitschalter.

Aber der Rest paßt irgendwie nicht so recht, oder?

Schau Dir mal das Bild an: Nr. 7 zeigt den Thermozeitschalter.

1 Luftmengenmesser
2 Steuergerät
3 Kraftstofffilter
4 Kraftstoffpumpe
5 Kraftstoffdruckregler
6 Zusatzluftschieber
7 Thermozeitschalter
8 Temperaturfühler
9 Drosselklappenschalter
10 Kaltstartventil
11 Einspritzventile

Zitat:

@RasenderRoland1 schrieb am 23. November 2014 um 02:46:10 Uhr:


Wenn ich das Bild richtig deute, ist dieses „Teil“ hier auch verbaut.
Jedenfalls von den Anschlüssen her, dürfte dies identisch sein.
Trotz der Suche im Netz, konnte ich keine keinen wirklichen
brauchbaren Hinweis finden.
Thermozeitschalter?

Link1

Link2

Deine Antwort
Ähnliche Themen