Wer kennt dieses Auto ;)

BMW X5 E70

wer sagt, dass der wagen teuer sein muss? mit ein paar abstrichen gibt es in der trendfarbe weiss auch etwas für den kleinen geldbeutel. und das mit der gewissheit, dass sich wohl noch mehr leute nach IHM umdrehen werden 😉

das ist nicht der E70, sondern eher der Er2D2 😁

have fun,

sven

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


....Unser Logistikleiter war im Sommer in China und hat dieses Auto (dessen Name mir um diese Zeit beim Besten Willen nicht einfallen mag) .....

Es handelt sich bei dem Auto um den wunderschönen " ?? SCEO " von dem lieben, guten Hersteller "Shuanghuan Auto" (den Namen kan man sich soooo leict merken 😁 Das kommt ausserhalb von China sicher super an...)

Mehr Infos zu der Gurke, sorry, dem Auto, findet Ihr unter http://www.hbshauto.com/SCEO_intro.asp

Onlinebestellung zZ noch nicht möglich 😁

Nebenbei. Bei der Motorhaube handelt es sich anscheinend um eine aufpreispflichtige Option. Die ist bei den Serienfotos so nicht drauf. Aber da ich kein Chinesisch spreche, konnt ich die Pries- un Zubehörliste dort leider nicht finden.....

Gruß
Christian

PS: "Shuanghuan Auto" ist wohl auch der Hersteller und Erfinder des iin Euopa seit eineriger Zeit schon bekannten Smart... Hä?
😕
In echt heisst der "Smart" nämlich "Noble" und mehr Infos findet Ihr unter
http://www.hbshauto.com/cars/s6/index.html
und
http://www.hxauto.com.cn/
😁😁😁😁😁😁😁

....egal, ich finde es so oder so eine Riesensauerei( höflich ausgedrückt), ohne hier eine Diskussion über Wirtschaftskriminalität, Raubkopien, Wirtschaftspionage oder simpler Nachbau zu entfachen.
An Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten und ich finde es sehr gut, dass hier die Konzerne reagieren und im Erfolgsfalle die Ping Pang Dinggeling Dong Firmen richtig und millionenschwer eine auf die Mütze bekommen.😁

Mich trifft es doch auch........., zahle Euronen jenseits von Gut und Böse für den X5 und dann kommt mir auf der Straße der Dinggelin Long Dong Dingdong entgegen, eine Leiterwagenkarosse mit X5 Aufbau für den Preis einer Wundertüte.

Habe fertig, vorerst

Zitat:

Original geschrieben von kody05


Habe fertig, vorerst

Immer mit der Ruhe. Mit dem Ding willst eh nicht unterwegs sein... Ich sage nur "Landwind"...

Angeblich ist die linke Heckleuchte innen mit einem "R" gekennzeichnet, die Rechte mit einem "L". Da ist es wohl nur reiner Zufall, dass sie genau so ausehen, wie wenn man die E53 Leuchten auf dem Kopf und auf der falschen Seite eingebaut hätte...

Das Problem ist aber, dass chinesische Gerichte mittleweile sehr streng mit Produktpiraterie umgehen. Aber leider anders wie wir uns das so vorstellen...

Das läuft so: Eine chinesische Firma lässt sich in China eine "Idee" schützen, die si erein zufällig mei einem Messebesuch im Ausland hatten, oder die Si hatten, als sie das vergleichbare Orginalprodukt zufällig auf der Werkbank in der Firma hatten, oder die Ihnen zufällig auch Zeichnungen aufgefallen sind die ebeso zufällig in ihrem Büro lagen oder, oder, oder... Dann verklagen sie die Firma die diese Produkte "illegal" im Ausland Herstellt und in China verkauft. Das wird SEHR , SEHR teuer für die nicht-chinesische Firma. Die von Dir geannten Millionen.....

Leider, leider fehlt den chinesischen Gerichten meist jeglicher Beweis, das so ein schönes Auto wie der SCEO auch nur annähernd eine Kopie des BMW ist... Und wenns doch mal unausweichlich ist, dass Sie die Chinesische Firma als schuldig befinden mussen, dann muss die halt ein paar mickrige $ zahlen...

Zitat:

Original geschrieben von SAAB+BMW



Zitat:

Original geschrieben von kody05


Habe fertig, vorerst
Immer mit der Ruhe. Mit dem Ding willst eh nicht unterwegs sein... Ich sage nur "Landwind"...

Angeblich ist die linke Heckleuchte innen mit einem "R" gekennzeichnet, die Rechte mit einem "L". Da ist es wohl nur reiner Zufall, dass sie genau so ausehen, wie wenn man die E53 Leuchten auf dem Kopf und auf der falschen Seite eingebaut hätte...

wieso? wenn du von innen guckst, stimmt es doch so 😁

bin gespannt, wie die den chinesischen E70 hinbekommen...! 😛

Ähnliche Themen

..in der Long Dong Dingelongdong Plingg Sprache...gibt es kein "R" nur LLLLLLLLL

😁😁

also "links" und "lechts" 😉

..........lichtig!!😁

Hallo,
diese fahrende Peking-Ente habe ich vor zwei Wochen auf dem Legoland-Parkplatz gesehen (Deutsches Kennzeichen). Hatte vorne auch genau diese BMW-.... äääääh "Original-SCEO-Nieren" drauf.
Letzte Woche hatte ich auch noch das Vergnügen so ein Teil abends auf der Autobahn zu überholen. Die Lückleuchten (also die lechte und die linke) 😁 leuchten ungefähr dreimal so hell wie eine Nebelschlussleuchte und das noch in neonpink oder schweinchenrosa. Das blendet unglaublich. Wie das Ding in Deutschland eine Zulassung bekommen kann ist mir schleierhaft. Noch weniger kann ich verstehen, wie man sich in Deutschland so eine Gurke kaufen kann. 😕 Also auch im Billigsegment gibt es doch viele Autos mit Stil und ohne diesen extremen Peinlichkeitsfaktor?

Viele Grüsse

vs

Was, die Dinger werden hier schon verkauft?! Mit BMW-Logo? 😰

Die klappen doch beim Crash-Test
zusammen wie ein SChuhkarton oder?

Da muss man den Fahrer nach einem
Unfall sicherlich nichtmal umbetten, sondern
kann ihn direkt in der China-Gurken unter
die Erde schaffen..

ne danke...dann doch lieber nen gebrauchten
Golf...(und das von einer VW -Hasserin) 😁

Zitat:

Was, die Dinger werden hier schon verkauft?! Mit BMW-Logo?

Schaut so aus. Ob er das BMW-Logo hatte weiss ich nicht. Definitiv hatte er die Nieren dran, die ja scheinbar standardmässig nicht dran sind (siehe SCEO-Homepage).

Vielleicht gibt es den ja auch bald mit der Range-Rover-Front!? 😁😕

Viele Grüsse

vs

Zitat:

Original geschrieben von [Tanja_1971]


....
Da muss man den Fahrer nach einem
Unfall sicherlich nichtmal umbetten, sondern
kann ihn direkt in der China-Gurken unter
die Erde schaffen..

Wenn due das Extra "Fahrer nach einem Unfall nicht umbetten" Bestellen möchtest, empfehele ich dir dann doch lieber wieder einen Hersteller aus den USA...

(und von unserem Dicken her, wissen wir ja, dass die auch ordentliche Autos bauen können...)

Siehe Bild

😎 😁 😎

PS: Da kann mann aber sicherlich gerne ein SCEO Logo draufkleben, wenn man will. Direkt neben den Handgriffen gefällig ?😁

Abgesehen davon, dass ich das Fahrzeug rein optisch nicht ansprechend finde (er sieht halt nicht aus wie ein echter BMW), wäre es mir auch sehr peinlich mit so einem Plagiat durch die Welt zu gurken!
 
Ich denke auch nicht, dass Nieren und BMW Logo's standart sind, aber als Extra sicher!
Möglich ist auch eine Tochterfirma oder ähnliches...es gab ja auch schon Mercedes Tuner, die für den SL die SLR Optik und für die S-Klasse die Maybach Optik im Angebot hatten.
 
Ansonsten gibt es doch auch diesen Typ (der Name ist mir entfallen, war aber mal bei N24 oder Galileo), der Ferrari's nachbaut, die Kunden sich aber selbst die Logo's beschaffen müssen.
Ähnlich könnte ich mir diesen Fall auch vorstellen, die Bauen das Auto und der Käufer muss sich die BMW Applikationen selbst beschaffen!

In einer Reportage vor einigen Monaten habe ich gehört, dass der Wagen ohne die Logos ausgeliefert wird, diese aber gegen einen niedrigen Betrag direkt vom Händler erworben werden können.

Zu der Chinesischen Wirtschaftsspionage braucht man inzwischen wohl nichts mehr zu sagen. Mir selber sind Fälle bekannt, wo z. B. während einer Werksbesichtigung Besucher "abhanden gekommen" sind, codierte Pässe verschwinden und Photos aus Knopflöchern gemacht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen