Wer kennt diesen Video/Audio Adapter für das MFD2
http://www.navigationshop.com/...064226793974,03,,de-eur,149410,0.html
dieser adapter soll angeblich für das mfd2 passen. wer hat ihn schon verbaut? kann mir nicht vorstellen dass er (vorallem zu dem preis) wirklich funktioniert? auf der website steht sogar, dass man auch während der fahrt den bildschirm nutzen kann ohne dass dieser abschaltet ...
20 Antworten
Hi shs2_de!
Danke erstmal für Deinen Muit zum Ausprobieren und für den Bericht!
Das Ding wirkt ja echt verdammt cool.
Mutig, dass Du es einfach mal ausprobiert hast - noch besser, dass es auch noch wie gedacht funktioniert 🙂
Ich habe leider keine besonderes Dokumentationen oder Infos zu dem Ding gefunden.
War da ne Anleitung dabei? Evtl mal Lust, diese einzuscannen bzw zu fotografieren und mal online zu stellen?
Wenn ich das richtig sehe, kommt ein Stecker ins Navi (Ton + Bild) und dazu nurnoch 12V/Masse und die Ton/Video Eingänge. Andere Kabel oder Ein/Ausgänge gibt es nicht?
Hat das Einschalten der 6km/h-grenze-Überbrückung irgendwelche Nachteile? Geht die Navigation danach noch zu 100%, genau wie vorher?
Dann würde es ja keinen Sinn machen, diese Überbrückung jemals (ausser beim TÜV 😛) auszuschalten...
Ich frag mich nur, wie das Ding technisch die 6km/h-grenze umgeht.
Schliesslich kommt das ja nicht mit dem CAN-bus in Berührung, einzig der Grosse Stecker für Video/Audio (http://mfd2.heim1.de/top.jpg (unterer Stecker)) wird reingesteckt?!
Ich glaub son teil brauch ich nämlich auch ma 🙂
Bye,
Steffen
@steffen
Die Anleitung für das Teil ist wohl der einzige Schwachpunkt, denn diese besteht nur aus einem doppelt Briefmarkengroßen Zettel, der ohne jeden Kommentar die 4 Leitungen aufzeichnet - bei Gelegenheit mach ich mal ein Foto.
Neben den von Dir aufgezeichneten Leitungen gibt es nur dnoch ie Leitung für die Freischaltung.
Die 12V Leitung habe ich an KL.15 ( vom Sicherungskasten), damit ich hier keine leergezogene Batterie habe.
Die TV-Freischaltung hat nach meinen Beobachtungen keinen Einfluß auf die Navigation - im MFD wird noch genau die Route angezeigt.
Ob die Naviansagen kommen, kann ich nicht 100% ig sagen - und jetzt hab ich keine Lust nochmal zu testen.
Das Freischaltesignal kannst Du aber nicht dauernd geschaltet lassen, denn es aktiviert nicht nur die Freischaltung - sondern auch automatisch den Videoeingang - und der hat jetzt Vorfahrt gegenüber allen anderen Informationen auf dem MFD. Ohne Videoquelle hast Du dann immer einen schwarzen Bildschirm.
Für die Anwendung Rückfahrkamera, liegt dieses Signal dann am Rückfahrscheinwerfer.
Ich glaube übrigens, das diese Art der Freischaltung keine Hexerei ist. Wer also bereits den Dietz Adapter besitzt, sollte mit etwas Hirnschmalz darauf kommen, wie es auch ohne den 1280 funktioniert 🙂.
Bevor ich aber verrate was ich vermute, werde ich wohl das Navi nochmal rausholen unt etwas nachmessen - nicht das das Blödsinn ist.
Nur soviel - meine bisherige Theorie zur einzigen Freischaltemöglichkeit über CAN Manipulation war verkehrt - es gibt ( Softwareänderung im MFD nicht eingerechnet) mindestes 2!
Bei meinem BWM E39 hab ich übrigens die gleiche Methode benutzt um die Freischaltung zu umgehen -funktionierte dort aber nur mit NTSC Videoquellen.
Bei mir muß ich jetzt nur noch die NTSC Kamera im Wohnwagen gegen eine PAL Kamera tauschen. Die BMW Freunde werden sich freuen 🙂 ( sind in Deutschland nur schwer zu erhalten).
Gruß Stephan
adapter
@shs2_de: wo hast du den adapter verstaut? hinter dem navi oder hinter dem handschuhfach, oder ...?
schau mal hier
@oestmarcus
zuerst wollte ich den Adapter direkt unter das Navi kleben. Da ist eine ebene Fläche - und vom Platz her passt das perfekt ( Erste Wahl, wenn man die Anschlußkabel ins Handschuhfachlegen will.
Da ich aber in die bei mir wg. der Phatbox leere Box unter die Armlehne wollte, liegt die Box jetzt in der Mittelkonsole, rechts neben dem DSP Griff reingeschoben. Einfach einen Frottee Socken (aus der Lufthansa Business Class 😉 ) rübergezogen, und das Teil sitzt nicht zu stramm.
Hier verschwindet die Box:
Wie hier zu sehen, nur eine Ebene tiefer reingeschoben
Gruß Stephan
Ähnliche Themen
Hallo nochmals,
ich habe auch wie berichtet den Multimediaadapter 2 im Touran eingebaut. Den Adapter habe ich hinters Navi geklemmt, und einen TV Tuner zunächst testweise im Handschuhfach installiert.
Nach anfänglicher Begeisterung mußte ich feststellen, das weitere Geräte zunächst nicht mit dem Adapter funktionierten, und zwar zwei DVD Player und ein DVB-T Tuner, alle waren jeweils zw. PAL und NTSC umschaltbar. Der anfänglich testweise eingebaute DVB-T Tuner nur für PAL funktionierte zwar auf Anhieb, war aber nicht KFZ tauglich und hatte kein Diversity.
Nach Einsendung des Adapters plus des Diversity DVB-T Tuners wurde der Adapter in Polen umgebaut bzw. angepasst. Ein kleines Drehpotentiometer wurde zusätzlich im Adapter installiert. Jetzt läuft es einwandfrei.
Nun suche noch eine Lösung für einen Schalter zur Freischaltung des Bildes während der Fahrt, aber dafür gibt es ja schon einen anderen Thread...
Gruß
Jens
Habe fertig!
So die Multimediaausstattung meines Tourans ist jetzt komplett - icl .einer Ein-tasterlösung für Videofreischaltung und Umschaltung von 2 Videoquellen.
Details hierzu sowie den Schaltplan für die elektronische Umschaltung mit ASR -Taster gibts hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Gruß Stephan