wer kennt die alte magnat classic 1000

hallo ich habe eine 2kanal endstufe von magnat hier liegen, bezeichnung classic 1000, unter der bezeichnung finde ich modelle aber keins das wie dieses aussieht (von der vorm) die ist ca so lang wie die breite von nem golf 3 kofferraum, ich finde allerdings keine daten, würde gern wissen ob die was taugt

20 Antworten

is es net eigentlich egal wie ne amp von innen aussieht, der klang und die qualität is doch wichtig.....

.........die renegade 1500 hat auch vorteile, wo wenig drin is, kann viel luft zikulieren 😁

was mich aber wundert, warum haben amps so nen großen querschnitt für die stromversorgung, obwohl auf der plantine der querschnitt relativ klein is?

meine amp als bsp. http://ampguts.realmofexcursion.com/SinusLive_SL_A-1500/inside1.jpg

p.s. ick hab noch nie ne amp aufgeschraubt, gibt ja genung seiten im netz, wo man sich das angucken kann, wie die von innen aussehen.

Sieht auf der Niederspannungsseite doch ganz ordentlich aus...

Zitat:

Original geschrieben von nimmzwo


is es net eigentlich egal wie ne amp von innen aussieht, der klang und die qualität is doch wichtig.....

 

Du kannst in der Regel davon ausgehen, dass ein Amp mit nem guten Innenaufbau auch recht gut klingt oder zumindeste entsprechend power hat (klar, Ausnahmen gibts immer).

Das soll im Umkehrschluss allerdings nicht heißen das alle Amps mit nem net so tollen Layout für die Tonne sind. 😁

also ich hab die classic 1000 auf gehabt und die istvoll von innen, nicht wie bei der renegade. ich denk mal da ich die hier liegen habe werde ich sie als end für den sub nutzen, sub wird wohl der pyle plm 1299 sein

Ähnliche Themen

also voll ist was anderes, ausserdem wurde die platine auch recht übersichtlich gehalten (bauteile weit auseinandergezogen) so dass man eigentlich die komplette endstufe um mindestens 1/3 verkleinern hätte können (ohne defizite). aber grosse endstufen werden eben oft mit viel leistung gleichgesetzt, wenn also noch der aufdruck stimmt dann lässt sich mit sowas massenhaft leute begeistern. aber zum pyle-woofer passt die endstufe sicherlich einigermassen. allerdinge solltest du beachten dass die endstufe nicht sonderlich laststabil ist und auch der wirkungsgrad recht schlecht ausfällt, d.h. dass die endstufe relativ viel leistung in wärme umwandelt. ich würde dieser endstufe jedenfalls keine 2ohm last zumuten...

@ nimmzwo:

der grund warum man vor der endstufe so dicke kabel hat, im inneren aber doch wesentlich kürzere liegt zum einen daran dass man im inneren nur sehr kurze wege hat und die kabel frei verlaufen (heizen sich nicht so auf wie ein kabel das unter dem teppich verläuft. ausserdem wird die spannung im inneren der endstufe vom netzteil hochtransformiert, d.h. dass die stromstärke die durch die kabel im inneren fliesst deutlich geringer ist als der strom der ausserhalb bei 12v fliesst.

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Naja das Aussehen muss nicht immer auf den Klang einfluss haben....

eben...

http://ampguts.realmofexcursion.com/Orion_HCCA2100/

Zitat:

Original geschrieben von nimmzwo


http://ampguts.realmofexcursion.com/SinusLive_SL_A-1500/inside1.jpg

ih, sinus live :P 😁

ausserdem sieht die doch garnicht so dermassen übel aus die magnat ... zumindest das netzteil sieht doch ganz ok aus 😉
ok ist schon bissi naja mit der zweigeteilten platine und dem übergrossen platzangebot...
aber vielleicht hat die ja auch einen dermassen üblen wirkungsgrad, dass son grosser kühlkörper erforderlich ist 😁
ohkee, die drähte da zwischen den platinen sind schon bissi dünn geraten, auch wenns bereits nach dem netzteil ist (bei ordentlichen stufen sind ja auch keine 1² zu den ls-terminals http://ampguts.realmofexcursion.com/DD_Z1/inside4.jpg)

Deine Antwort
Ähnliche Themen