Wer kennt denn ein mittel das WIRKLICH hilft??
Da der Winter ja wieder näher rückt und ich keinen Bock habe
1. morgens meine Zeit zu verplempern, da meine Tür nicht auf geht und
2. mir aus Zeitmangel meine Türdichtungen nicht kaputt reißen will
würde ich gerne mal wissen ob von euch jemand ein Mittel kennt das wirklich hilft den vereisten Türen vorzubeugen!
Danke schonmal vorab!
25 Antworten
Balistol ist waffenöl, erzeugt keine rückstände wie anderes öl. kannste z.B auch mit gurgeln😁 soll bei halsschmerzen helfen😁
Hirschtalg kenn ich, kanns nur nicht erklären...
Zitat:
Original geschrieben von pokalgolf
Sonst hätte ich jetzt Silkon-Spray genommen. Aber was sind diese dinge "Hirschtalg und Balistol"???
Moch nie gehört. Wo bekommt man sowas?
MfG
Servus,
Hirschtalg bekommt man z.B. bei uns in der Apotheke, ob da wirklich das drin ist wie es heißt weis ich nicht.
Balistol ist ein Wafffenreinigungsöl das aus Fichtennadel hergestellt wird und nicht verharzt.
Hast du denn keine Garage oder wenigstens nen Unterstand? Wenn nicht, würd ich auch Balistol empfehlen! Omi`s All-Heil-Mittel!
Jo, BalListol is wohl das beste Mittel, was man seinen Wagen gönnen kann. Benutz ich bereits seit Jahren. Das hilft wirklich gegen ALLES! Neben Türgummis und Schlössern benutz ich das auch für die Felgen, reinigt und konserviert fast alles. Kostet das Spray 2,50€ und die Flasche so 2,20€.
Aber das Zeug nicht einatmen, das Zeug löst extreme Hustatacken aus...
Ähnliche Themen
ein freund von mir schmiert die dichtungen immer mit normaler hautcreme ein und er sagt er hat noch nie probleme gehabt!!! kannst ja auch ganz fettige nehmen um ganz sicher zu gehen!!!! das mit balistol öl hab ch auch noch nie gehört werd ich aber mal diesen winter ausprobieren!!!
mfg
wie wäre es wenn du einfach die türen abbauen würdest???? dann haste definitiv keine probleme 🙂)))) zieht dann nur etwas während der fahrt.
gruß Freak
Hallo,
Balistol in Türschlösser ist sicher nicht schlecht, hat aber auch Nachteile. Oel, Schmutz und Wasser bilden eine schmierige Schicht, die bei Kälte harzen kann. Befindet sich Schmutz im Oel, wirkt das auf die Dauer wie Schmirgelpapier. Ausgeleierte Schlösser sind die Folgen.
Es gibt nur eine befriedigende Lösung. Das Schloss ausbauen und gründlich reinigen und entfetten. Gut trocknen (mit Fön) und dann ganz leicht mit Graphitpulver bestäuben.
Und dann, ganz wichtig, immer Kaugummi (Dichtgummi geht natürlich auch) essen. Vor dem Abdampfen oder der Fahrt durch die Waschstrasse den Schlüsselschlitz damit abkleben.
Noch etwas kleines. Altoel wurde ich nicht zum Schmieren der Türgummis nehmen. Dieses reagiert sehr aggressiv und kann den Gummi sogar auflösen.
Gruss aus der CH
hallo,
silikon-spray hilft eigentlich sehr gut und wird auch in der werkstatt verwendet.
die idee mit der standheizung finde ich auch nicht schlecht.
habe selber eine mit funk. 15-20 minuten bevor ich gehe einschalten und der motor ist vorgewärmt (gut für die lebensdauer), im innenraum ist es angenehm warm, man muss nicht eiskratzen und man muss sich auch keine gedanken wegen türdichtungen machen *gg*.
mfg kudi
also es gibt da wirklich tausend mittel und die ideen von den anderen sind wiklich gut und helfen eigentlich auch, wenn die dichtungen trotzdem einfrieren. dann benetze die dichtungen mal mit kühlerfrostschutz, das ist dann die allerletzte lösung, wenn es nicht hilft dann brauchst du neue dichtungen weil sie einfach zu alt sind, spröde werden und in den kleinen rissen sich immer wieder wasser sammelt, für die schlösser hilft langfristig nur: ausbauen mit verdünnung reinigen und danach sehr gut ölen . am besten mit waffenöl.