wer kennt den Reifen: Iinfinity-inf-200-275-55r17-109v
Hallo
Hat jemand den Reifen schon getestet?
www.goodwheel.de/infinity-inf-200-275-55r17-109v.html?...
Der Preis von 95 Euro ist schon super.
cu
lem
40 Antworten
Hi !
Der Nokian sieht auch gut aus - ein bißchen wie der General Grabber UHP nur als Winterreifen. Bestimmt auch nicht schlecht .. Was kostet der ? Hatte beim letzten Auto Toyo drauf, die würde ich sofort wieder kaufen, aber die gleichen mit dem Profil (glaub H 09 hießen die) gibts nicht in meiner Größe. Und die dies in meiner Größe gibt gefallen mir nicht vom Profil her.
Hätte fast die Grabber draufgelassen, aber die waren unter 3 mm ...
Ich habe mir letzten Winter Nokian gekauft als 275er. Bin sehr zufrieden. Besonderst, da ich nur 100 Euro pro Stück bezahlt habe. Bei Reifen.Direkt. DOT 2007. Ich bin extra steile Feldwege gefahren, stehen geblieben und dann Vollgas. Der ist ab wie vom Wildschwein gejagt.
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Hi !Kann noch nichts neues berichten. Zumindest nichts negatives bis jetzt. Es war noch nicht so naß daß man Aquaplaning beurteilen hätte können. Haftung auf trockener und feuchter Straße ist ok, auch beim bremsen. Bis jetzt bin ich zufrieden.
Schneller als 130 km/h gefahren bin ich noch nicht seit ich die drauf hab.
Melde mich wenns neues gibt !Gruß von dr Alb ra
Hi derdervondenalpenherungergekommenist
Und?..... Was gibt es von den Reifen zu berichten?
Bremsen bei Nässe?
Verhalten beim einlenken, schwammig?
cu
Klaus
Hi !
Kann leider nicht nicht so arg viel konkretes berichten. Das Wetter war mir bisher immer wohlgesonnen. Meist trocken. Bis 130 km/h ist er unauffällig, war am Sa kurz auf der Autobahn, finde Ihn bei 160 km/h etwas holprig/laut, würde ihn nicht kaufen wenn ich immer schnell und lange Strecken fahren würde, das nervt.
Würde sagen beim lenken braucht er mehr Nachdruck als der General Grabber UHP. Den würde ich auf jeden Fall wieder kaufen, auf jeden Fall als Sommerreifen. Wenn meine noch genug Profil gehabt hätten, hätte ich den General auch als Winterreifen mal probiert, aber 3 mm waren mir dann doch zu wenig.
Die alten waren auch schon alt und hart.
Optisch gesehen würde ich ihn nur bei ML drauf machen, die nach Geländewagen aussehen sollen. Die anderen haben viel besser ausgesehen.
Mein Tip an alle: Wenn Infinity, dann schicken lassen und vom Reifenmonteur des Vertrauens montieren lassen. Ein MA der Firma B. in G. hat unsere Felgen beim montieren verkratzt. (Möchte keine Namen nennen - bin noch am verhandeln wegen ner Entschädigung - ist mir bei anderen Reifenmonteuren noch nie passiert und ich hatte bestimmt schon viele Autos und Reifenwechsel !)
Wetter soll ja bald umschlagen, dann berichte ich sobalds was neues gibt.
Viele Grüße von dr Alb ra und gute Fahrt an alle !
Ähnliche Themen
Hi
Ich habe mich immer noch nicht entschieden, da platzt einem fast der Kopf wenn man sich einen Reifen raussuchen soll und auf den Preis schauen muss.
@dalpra
Hast Du schon Winter gehabt?
lem
Hi Lem !
Hab vor kurzem mal Bremstests gemacht auf nasser und trockener Strasse. Ergebniss prima ! Leider kann ich noch nicht viel berichten über Nässe und Schnee - hatten wir noch nicht ...
Bei Glätte würd ich sagen sind die General Grabber UHP mindestens nicht schlechter ! Ich glaub ich würd wieder die Grabber draufmachen wenn nicht unwesentlich teurer !
(Preis ca. 600.- / 4 Stk. die Infinity 450.- / 4 Stk.)
Die hatte der Händler leider nicht.
Finde sie nicht schlecht, aber ich glaube bei Glätte/Schnee und Eis gibts bessere und ich bilde mir ein dass die Grabber besser waren. (Sehen auch viel besser aus ...)
Die nächsten Tage wenns Schnee hat berichte ich mehr !
Gruß von drAlb ra
PS: Bin am So auf dem Ehinger Weihnachtsmarkt am Hutstand Reiner (Werbung mach 🙂 )
- kleiner überschaubarer Weihnachtsmarkt mit gutem Essen !
Der aktuelle Winter-Tauglichkeitstest:
Grip bei Nässe und trockener Straße:
- alles im grünen Bereich !
Grip bei Schnee / Matsch und Glätte
- beim Beschleunigen: geht so
- beim Bremsen: mittelprächtig
- in Kurven: sehr bescheiden - fast gefährlich
Für den richtigen Einsatz im Winter NICHT zu empfehlen - nur für besonnene und erfahrene Fahrer !
Vielleicht ist es beim Diesel besser, der 430 er Benziner geht ab wie n wilder Gaul ...
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Der aktuelle Winter-Tauglichkeitstest:- in Kurven: sehr bescheiden - fast gefährlich
Für den richtigen Einsatz im Winter NICHT zu empfehlen - nur für besonnene und erfahrene Fahrer !
Leider hört sich das wie Sommer und Matschreifen an. Nix für Winter.
Werde mal den nächten Thread starten, wer kennt den Nokian HKPL 🙂
Danke für Deine Infos.
Werde mal den Dzember noch warten was die Reifenpreise machen. Hab doch noch ganze 2mm auf dem schlechtesten Teil... 🙂
cu
lem
Nokian hatten wir auf nem heckgetriebenen Chevy Caprice mal drauf als Winterreifen ohne Diffsperre und Elektronik-Helferlein. Sind damit überall hingekommen wo wir hin wollten und wieder zurück - empfehlenswert !
Gruß von dr Alb ra !
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Anmerkung: In der Größe 275-55-R17 gibts leider keine Nokian !
Falsch,
auf meinem sind welche drauf. Ich habe allerding dieses Jahr kein Angebot gefunden. Egal, meine haben noch 6,5 - 7 mm
Letzten Winter gekauft. 100 Euro/Stück. Ein absolutes Schnäpple.
Auf Nässe nicht 100% aber auf Schnee Top. Klar, wenn man schnell in die Kurve fährt muss man schon mit allem rechnen aber bei 2,5t kann das nicht anderst sein.
Beim Beschleunigen gehts dafür richtig ab. Ich hab zwar nur nen 270er aber mit 197PS (P-Box). Bergauf, Schnee, Vollgas. Echt gefährlich weil man den Schnee vergisst. Die beissen sich rein und das ETS hat kaum was zu tun. Die Reifen denken sich den Schnee weg.
Zitat:
Original geschrieben von MLvondrAlbra
Anmerkung: In der Größe 275-55-R17 gibts leider keine Nokian !
Doch gibt es:
http://www.budget-reifen.de/offroadreifen/17-zoll-offroadreifen/offroadreifen-275-55r17/-NOKIAN--HKPL---275-55-R17-113T-XL-M-S-STUDDED-DOT-2007.htmlcu
lem
Hi !
Schon klar - aber nicht in 275-55-R17-109 V. Und die im Angebot sind Spikereifen ! Darf man die in Deutschland fahren ? Da bin ich mir nicht so sicher ... Ich habe nur einen Satz Reifen, die müssen dann halt alles ein wenig können, natürlich im Sommer auch mal kurz schnell fahren ... Die sind halt bei mnir eingetragen und die 255er will ich nicht ...