Wer kennt den Mehrwert großes Navi zu kleinem Navi und kennt sich im APP-Control aus (Alexa)?

VW Golf

Hallo zusammen,
ich habe derzeit ein VW Golf Variant Sound mit kleinem Navi und App-Controll. Meine Frau möchte aber unbedingt das große ohne Drehknöpfe haben.

Fragen:
1.) Welchen Mehrwert bietet das große Navi außer den optischen und die Getsensteuerung?
2.) Wie kann ich Alexa und nicht nur Amazon music steuern?
3.) Muss für das APP-Controll immer das Kabel angeschlossen sein auch beim großen Navi?
4.) Sind beim Variant "Sound" auch die 8 Lautsprecher verbaut oder nur 6 die man sieht?
5.) Bringen die dyaudio zum 8 Lautsprechern einen deutlichen Mehrwert? Der "Sound" bringt zumindest die Bässe etwas sauberer rüber als mein alter Allstar mit meine 6 Lautsprechern oder hat der Sound auch nur 6?
6.) Kann man neben googlemaps auch irgendwie einen Blitzwarner nutzen, denn bislang nutze ich immer ein analoges TomTom dafür und hoffe auf die App-Control? Am besten Amazon music mit Unterbrechung bei Telefonaten, Naviansagen und Blitzwarner. Ist das lösbar?

Vielen Dank & Gruß
Chris

Beste Antwort im Thema

Zwei kleine Korrekturen:
1. Das DP gibt es mit (Business) und ohne (Comfort) SIM-Slot.
2. Das DP kann die Karte nicht nur auf beiden Displays darstellen, sondern da auch unterschiedlich in Bezug auf Zoom, Ausrichtung usw.

55 weitere Antworten
55 Antworten

@Tobias123

Auch mit dem Discover Media kann man Touren planen (baugleich zu unserem Amundsen im Octavia).

Man benötigt auch nicht unbedingt eine USB-Lösung um die Online-Dienste zu nutzen. Man kann über das Handy einen Hotspot eröffnen, in diesen wählt sich das Discover Media ein, und so die Dienste nutzen. Klappt wunderbar.

Zitat:

@Golf4GTITDI schrieb am 15. Januar 2019 um 17:32:37 Uhr:


@Tobias123

Auch mit dem Discover Media kann man Touren planen (baugleich zu unserem Amundsen im Octavia).

Man benötigt auch nicht unbedingt eine USB-Lösung um die Online-Dienste zu nutzen. Man kann über das Handy einen Hotspot eröffnen, in diesen wählt sich das Discover Media ein, und so die Dienste nutzen. Klappt wunderbar.

Ja, sorry - beides richtig. Ich hatte irgendwie in Erinnerung, dass der Routenmodus entfallen wäre. Dem ist nicht so. Gerade selbst noch mal nachgesehen.

Hallo zusammen, jetzt nochmal mein Verständnis auf den Punkt gebracht:

-das DP kostet 2.435Eur und hat App-Connect und 2 USB-Schnittstellen udn Induktivladen und Antenne auf dem Dach?
-für App-Connect VW (205Eur) braucht man das DM (+440Eur), ein Navi (565Eur) und die Sprachbedienung (220Eur) und es hat nur 1 USB-Schnittstelle, die man aber wiederum für das Handy braucht um APP-Connect nutzen zu können.
(Summe=1.430 um mit dem DP gleich zu sein?)

Frage:
a) Wie kann man zusätzlich einen USB-Stick anschließen oder geht das dann nur über Speicherkarte oder DVD/CD, da man ja den USB-Port für android-App-Gerät blockiert?
b) Sprachsteuerung und OK-Google Aktivierung geht aber über das Lenkrad und dann auch so oder wozu braucht man diese? Habe ich da jetzt was falsch verstanden?
c) Was bringt App-Connect Volkswagen Mediacontrol mehr als App-Connect (beides sleber Preis, aber was nehmen?)
d) Wenn ich jetzt erst bestelle, kann es da nicht sein, dass man sich das Kebel für android ev. schenken kann oder ein update kommt?

Sprachbedienung braucht für das Geld keiner und der Aufpreis von 1400 € für das DP ist nicht gerechtfertigt.
Was du brauchst ist ein Smartphone, Amazon Musik und Blitzer.de - das reicht doch aus.
Die Blitzerdurchsagen kommen über die FSE, egal was läuft. Amazon Musik über BT mit Titelanzeige und Bedienung übers Lenkrad. Cover gehen hier leider nur übers große Navi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Christian123 schrieb am 15. Januar 2019 um 20:50:51 Uhr:



a) Wie kann man zusätzlich einen USB-Stick anschließen oder geht das dann nur über Speicherkarte oder DVD/CD, da man ja den USB-Port für android-App-Gerät blockiert?

Du kannst problemlos an den USB-Port einen kleinen USB-Hub anschließen.

Zitat:

c) Was bringt App-Connect Volkswagen Mediacontrol mehr als App-Connect (beides sleber Preis, aber was nehmen?)

Media Control ist quasi eine Fernbedienung für das DM/DP. Die Kiddies können von hinten also auswählen, welche Benjamin-Blümchen-Folge sie hören wollen oder eine Navigation zum nächsten McD planen.

Meine persönliche Meinung: Sowohl Android Auto als auch Mirrorlink sind Krücken und total überbewertet. Bei AA hat Google den Daumen drauf und bei Mirrorlink laufen ohne Klimmzüge nur zertifizierte Apps. Es funktioniert auch längst nicht mit jedem Kabel. Zu CarPlay kann ich nichts sagen.

Mein Setup sieht folgendermaßen aus: DM mit Guide&Inform. Galaxy S7 steckt in einer Brodit-Halterung rechts neben dem Klimabedienteil. Auf dem S7 ist die App HotspotStarter installiert. Wenn sich das S7 via BT mit dem DM verbindet, aktiviert die App den Hotspot-Modus (damit das DM an die Verkehrsmeldungen kommt) und startet Blitzer.de-Plus im Dunkelmodus (keine Einbrenngefahr am AMOLED-Display). Wenn das DM die BT-Verbindung kappt, schließt sich Blitzer.de selbständig.

Musik streame ich kaum noch, seit ich meine Lieblings-Playlists mit Audials gerippt und auf eine SD-Karte verfrachtet habe (geht mit Spotify, Deezer, Tidal, Amazon Music, Google Play Music und anderen).

Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 15. Januar 2019 um 21:05:08 Uhr:


Sprachbedienung braucht für das Geld keiner und der Aufpreis von 1400 € für das DP ist nicht gerechtfertigt.
Was du brauchst ist ein Smartphone, Amazon Musik und Blitzer.de - das reicht doch aus.
Die Blitzerdurchsagen kommen über die FSE, egal was läuft. Amazon Musik über BT mit Titelanzeige und Bedienung übers Lenkrad. Cover gehen hier leider nur übers große Navi.

Was heisst Sprachbedienung? Beim Probefahrzeug Variant "Sound" konnte ich am Lenkrad eine Taste drücken und sagen schreibe Nachricht an X und ich konnte per whatsapp etwas wegschicken. Weiter konnte ich per sprache amazon musik öffnen und meine Playlist starten. Ist das die Sprachsteuerung oder ist das ein anderer Umfang wie Navi programmieren per Sprache usw.?

Hallo zusammen, jetzt nochmal blöd gefragt zur Sprachsteuerung:

https://shops.volkswagen.com/.../...adio-composition-media-5g0054802-9

Nachrüstbar für 110eur und bei Direktbestellung 220Eur. Was soll das denn? Würde ohne Sprachsteuereung auch kein "Starte Amazon Msuic und spiele meine Playlist" nicht gehen oder bezihet sich die Sprachsteuerung nur auf integreite Themen?

Sprachsteuerung bei VW kann nur die Integrierten Funktionen steuern, nicht die CarPlay und Android Auto Sachen. Da Amazon Musik ja nur im AppConnect drin ist, kann die VW Sprachsteuerung das nicht.
Warum es Direkt 220 und in der Nachrüstung 110 kostet kann wohl nur VW beantworten.

Die Hochtöner sind im Golf nicht in den Türen sondern in der A-Säule. Dort steht auch ein Schriftzug Dynaudio, wenn vorhanden.

Zitat:

@jrda schrieb am 16. Januar 2019 um 21:30:27 Uhr:


Sprachsteuerung bei VW kann nur die Integrierten Funktionen steuern, nicht die CarPlay und Android Auto Sachen. Da Amazon Musik ja nur im AppConnect drin ist, kann die VW Sprachsteuerung das nicht.
Warum es Direkt 220 und in der Nachrüstung 110 kostet kann wohl nur VW beantworten.

Dann Frage ich mich was ich da im Vorführwagen gemacht habe. Ich hatte mein Handy über kabel mit andriod car gekoppelt und nach dem Tastendruck auf dem Lenkrad könnte ich über Goggle steuern und bspw. Amazon Musik per sprache aufrufen. Die Funktion ist mir wichtig oder hat das nichts mit der integrierten sprachfunktion zu tun?

Ich glaube, wenn man ein Smartphone via Android Auto gekoppelt hat, dann kann man mit langem Drücken am Lenkrad die Google Sprachsteuerung aktivieren. Meine ich mal gelesen zu haben, aber nie ausprobiert.

Genau so ist es, nothing-else. Dafür braucht man keine Sprachsteuerung sondern nur App-Connect und ein Handy mit AndroidAuto.

O.k.danke das meine ich damit.Das nutze ich viel und deckt Whatsapp,telefonieren und Musik ab, aber was kann man dann für interne Funktionen zusätzlich steuern und Wie aktiviert man dann die Sprachsteuer. O.K. Golf statt O.k. Google 🙂

Geht schalte auf Radiosender FFN, navigiere nach Hause oder sind das nur ein paar ganz bestimmte Grundfunktionen?

Senderwechsel, Navigation, Anrufen usw gehen.

Zitat:

@nothing-else schrieb am 15. Januar 2019 um 22:37:32 Uhr:


Du kannst problemlos an den USB-Port einen kleinen USB-Hub anschließen.

Ein Hub am USB-Port funktioniert nicht.

Zitat:

@Christian123 schrieb am 17. Januar 2019 um 07:45:58 Uhr:


Geht schalte auf Radiosender FFN, navigiere nach Hause oder sind das nur ein paar ganz bestimmte Grundfunktionen?

In diesem Beitrag findest du eine Auflistung. Das bezog sich noch auf die vFL-Modelle, die grundlegenden Kommandos sind gleich geblieben, ein paar Kommandos sind weggefallen. Beim Aufruf der Sprachsteuerung zeigen die FL-Geräte eine Übersicht der möglichen Kommandos an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen