Wer kennt den Hersteller oder das Modell des Kompressors oder Verdichter?

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen,

ich habe mir einen alten (vermutlich 50'er Jahre) Kompressor gekauft und benötige ggf. Ersatzteile für den Verdichter. Leider habe ich keine Ahnung wer der Hersteller des Wunderwerks war bzw. was das für ein Modell sein könnte.

JA, DAS HAT NIX MIT MEINEM ML ZU TUN ABER GGF. HABT IHR MIR EINEN SACHDIENLICHEN HINWEIS ZUM KOMPRESSOR/VERDICHTER

Nur am Motor ist ein Typenschild AM90 SX4 (1100KW 1380Umdrehungen 400v) und sonst ist er relativ nackt... die graublaue Maschinenfarbe ist original und der Lftfilter ist ein Festo (vermutlich wurde der bei sehr vielen Geräten verbaut).
Anbei Bilder...

Bin gespannt ob Ihr mir weiterhelfen könnt.

16 Antworten

So, das Problem mit der Lautstärke und auch nit dem Ausfall ist nun gelöst.
Die Riemenabdeckung hat wohl an der Riemenscheibe vom Motor gebremst.
Unabhängig davon vibriert die blecherne Riemenabdeckung und macht mehr Krach als der Verdichter.

Ich habe jetzt mit einem Aluprofil die Riemenabdeckung versteift und nun ist Ruhe angesagt ;-)

Was noch immer nicht so toll ist, ist die Liefermenge.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es so lanfe dauern kann um den Minikessel auf 8 bar zu bekommen. Ich muss das mal stoppen.

Den Tip mit Öl in der Luftansaugung habe ich natürlich probiert... leider ohne Erfolg.
Ölwechsel wurde heute ebenfalls durchgeführt und das hat nochmals mehr Ruhe gebracht.

Ich denke ich werde in einer ruhigen Minute mal den Zylinderkopf abnehmen um die Ventile und Federn zu überprüfen. Bin gespannt.

Dann bin ich heute auch noch an einem guten Gummi-Druckluftschlauch mit so Pressfittings verzweifelt. Ich bekomme den Stecker bzw. Kupplung an der Verschraubung nie richtig dicht. Selbst mit Teflon ist da nix zu machen. Habt ihr mir ggf. einen Tipp oder ist der Schlauch einfach nur Schrott? Icg meine diese hier:

https://www.amazon.de/dp/B000LG0W38/ref=cm_cr_ryp_prd_ttl_sol_0
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_60_2?...
https://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_60_img_3?...

Danke

Wenn Dich ran draust, den Zylinderkopf rundernehmen. Nach der langen Laufzeit sind sicher die Venile etwas schwach auf der Brust. Meistens sind sie nur stark verkokt, dann hilft Saubermachen und wieder zusammenbauen. Unterm Kopf sollte normal eine Aludichtung sitzen, sehr vorsichtig auseinanderbauen. Die Dichtung muss wieder rein, oder was gleiches in der gleichen Stärke. Eine dünnere neue gibt Bruch, eine dickere weniger Leistung. Ein Versuch ist es allemal wert.
Sollte er nicht mehr zu reparieren sein, dann einfach ein neues Aggregat drauf. So was hab ich auf meinem :

https://www.ebay.de/.../170519970862?...

Ist der kleinste seine Art, größer lohnt nicht, da der Motor das sowieso nicht schafft. Wenn Du eine Keilriemenscheibe mit etwa 100mm Durchmesser drauf hast, sollte es passen. Das max. Volumen des Agg. wirst damit nicht erreichen. Dazu brauchst einen Motor mit mehr Leistung und paasender Drehzahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen