Wer kennt das ???

Smart

Hallo habe ein Smart fortwo passion cdi bj. 2.2009 habe den wagen jetzt 2wochen beim händler gekauft und hat 39000 km gelaufen....

Also immer wenn der Wagen abgestellt /geparkt ist und ich wieder neu losfahre unabhängig davon wie lange der wagen gestanden hat macht der nach den ersten paar metern aber auch nur dann ein leises knatterndes geräusch man hört es kaum aber man spürt es , es kommt irgendwo von aussen unterhalb des fahrzeugs oder vom antrieb also der achse kanns nicht genau definieren ,ist halt wirklich nur in den ersten paar metern und dann nicht mehr da. Hört sich an wie ein knatter knatter knatter knatter knatter paar sekunden und dann ist es weg wie wenn ne gelenkwelle kaputt wäre vom geräusch her ,wie gesagt leise aber man hört es leicht und spürt es. Es kommt erst wieder wenn der motor abgestellt ist und der wagen wieder paar minuten steht oder auch länger !!!

Was könnte es sein oder ist es vielleicht sogar normal ??? Weil ansonsten fährt der sich echt klasse !!!

Danke für eure hilfe ....

Beste Antwort im Thema

Ist der ABS oder ESP Selbsttest. Sollte eingentlich jedes SC auf Nachfrage wissen.

Gruß

29 weitere Antworten
29 Antworten

Meinst du wirklich das es abs esp selbsttest ist , ist immer nur in den ersten metern wie gesagt als wäre es ne kaputte gelengwelle ...

😁 Trotzdem ist es wahrscheinlich der ABS Selbsttest 😉

Klingt tatsächlich nach Selbsttest - bei meinem 99er 450 war es mehr eine Art Brummen mit leichten Vibrationen am Bremspedal, bei meinem 07er 451 ist es mehr ein Art Klopfen unter den Füssen. Tritt nur nach einem längeren Stopp auf und nur bei einer Geschwindigkeit von über (las mich lügen) 14 Km/h. Kannst ja mal nach dem Start ein längeres Stück langsam fahren, sobald du beschleunigst sollte etwa mit dem DriveLock das Klopfen für einige Sekunden spürbar sein. Als ich es das erste Mal hörte und spürte dachte ich da ist etwas kaputt. 😉

Gruß
Marc

Ich muss da jetzt mal nachhacken. Ich habe einen 451 von 2008 und habe das klopfen nicht. Ist bei mir dann evtl. was kaputt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BoToX86


Ich muss da jetzt mal nachhacken. Ich habe einen 451 von 2008 und habe das klopfen nicht. Ist bei mir dann evtl. was kaputt?

Du bist vielleicht nicht so empfindlich 😉

Bei meinem Smart höre ich auch nix aber beim 190er ist es deutlich zu hören!

Das Klopfen ist nur ganz leicht, in etwa so als wäre die Bremsscheibe krum und ich würde leicht bremsen. Wie gesagt ist es nur für 1-2 sek. nachdem der Wagen eine Weile gestanden hat - bei mir ist es eindeutig der Selbsttest - da habe ich keine Zweifel !

Gruß
Marc

Kann ich bestätigen, ist der Selbsttest!!!!

Okey danke euch , also nach euren beschreibungen und vom gefühl her sollte es wirklich der selbsttest sein.....

Muss man eigentlich regelmässig die glühkerzen wechseln ??

Ach und hat jemand von euch vielleicht güstige 17 zoll brabus felgen ??

Wenn ja bitte melden

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


Ach und hat jemand von euch vielleicht güstige 17 zoll brabus felgen ??

Wenn ja bitte melden

Die Felgen alleine bringen dir nichts, die bekommste nur zusammen mit dem Brabus Fahrwerk eingetragen, warum?

Wenn du was wirklich günstiges in 17" suchst, wäre dieses:

drück mich

evl. was für dich.

Gruß Ingo

Warum muss ich ein brabus fahrwerk haben zu den felgen???
Es gibt auch adapterplatten auf 5x112 lohnt sich das kriegt man probleme bei tüv wenn ich dann irgendwelche felgen mit 5x112 kaufe ??

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


Warum muss ich ein brabus fahrwerk haben zu den felgen???
Es gibt auch adapterplatten auf 5x112 lohnt sich das kriegt man probleme bei tüv wenn ich dann irgendwelche felgen mit 5x112 kaufe ??

Das mit dem Fahrwerk hat irgend was mit der Felgenzulassung von Brabus zu tun, die haben das jedenfalls im Gutachten zu den Felgen drin stehen.

Mit Adapter must du ne Einzelabnahme machen lassen, dazu brauchst du nen Festigkeits und Traglastgutachten der Wunschfelgen,

dann muß die Größe so gewählt werden daß nichts übersteht oder schleift, ich würde Sowas immer vorher mit dem Tüvprüfer absprechen.

Die Firma:

drück mich

hat sich auf Felgen mit Adapter für den Smart spezialisiert.

Gruß Ingo

Danke ingo kennst dich aber echt gut aus mit dem smart... Kann ich deine telefonnummer haben würde mich bei weiteren fragen bei dir melden...

kann es sein,dass du den selbsttest des abs meinst??

Zitat:

Original geschrieben von tarum2002


Danke ingo kennst dich aber echt gut aus mit dem smart... Kann ich deine telefonnummer haben würde mich bei weiteren fragen bei dir melden...

Nr. gib ich ungern raus, bin auch viel unterwegs, bei Fragen einfach ne PN schicken.

Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen