Wer kauft denn so was?

Bekanntlich wird ja viel Blödsinn verkauft, das ist ja nichts neues.

Aber das Teil wurde bereits 71x verkauft!!

Man steckt sich also ein Gurtschloß ins Gurtgehäuse damit es nicht piept?
Wer hat hat so einen Dachschaden?
Da kann ich ja gleich den richtigen Gurt einstecken.
Es fahren also mindestens 71 Irre durch Deutschland und sicher werden es noch mehr.

Wo liegt der Sinn darin?
Kann mir das bitte jemand erklären?
Ok, vielleicht nach einer Brustvergrößerung bei Doppel F, damit der Gurt nicht so drückt, das wäre die einzige Erklärung.
Wer kauft so was?

http://www.ebay.de/.../370732695992?...

Beste Antwort im Thema

Gurtpiepser gehören zum unausgereiftesten Neuschrott, den die Autoindustrie zu bieten hat.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979


Ich hatte früher in meinem starre 4 Punkt H-Gurte verbaut, die serienmäsigen Gurte habe ich nur verwendet wenn hinten jemand mitgefahren ist. Hätte der Wagen damals einen Gurtwarner gehabt, dann hätte ich mir so ein Teil vorstellen können. Rausprogramieren war zu der Zeit noch nicht, da gabs nix zu Programieren und einen Eingriff in die Elektrik hätte ich auch blöd gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Würde ich nicht sagen, es sei denn, man ändert die Gesetze der Krankenbehandlung, daß jeder, der unangeschnallt in einen Unfall verwickelt wird und sich dabei verletzt, nur dann ärztlich behandelt wird, wenn sicher gestellt ist, daß er die Kosten selber tragen, oder durch eine extra dafür zusätzlich abgeschlossene Versicherung begleichen kann.
So wie alle Skifahrer, Skater, Busreisende, Motorradfahrer... 🙄

Wir hatten schon viel früher, als die Sutzgurte noch nicht vorgeschrieben waren, in unseren Bussen Gurte für die Fahrgäste.

Was mich stört, ist, daß im ÖPNV noch immer Sitze erlaubt sind, deren Lehnen so niedrig sind, daß rückwärts sitzende Fahrgäste mit dem Kopf nach hinten fliegen, wenn das Fahrzeug ne Vollbremsung hinlegen muß.

Hatte mal nen Kollegen, dem es das Leben gerettet hat, dass er unangeschnallt durch die Scheibe flog. Das Lenkrand war in den Sitz gedrückt, konnte also von Glück sprechen.

Damit will ich natürlich nicht sagen, dass es besser ist, sich nicht anzuschnallen 🙂

Lasst die Leute doch machen, ist doch jedem sein Ding ob er sich anschnallt!

Solang derjenige nicht hinter mir sitzt😁

Ohne Anschnallen spart sich die Feuerwehr das herausschneiden der Person und der Wagen kann schneller zum Schrott transportiert werden...

Ich verstehe einfach nicht, was manche Leute für ein Problem haben, den Gurt anzulegen...
Das dauert keine 3 Sekunden und kann mein Leben retten... Wenn man den selben leuten sagen würde: "geh' mal den 21 meter Mast da hoch..." Die erste Frage wäre: "wie kann ich mich sichern?"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RiKo199


Ohne Anschnallen spart sich die Feuerwehr das herausschneiden der Person und der Wagen kann schneller zum Schrott transportiert werden...

Ich verstehe einfach nicht, was manche Leute für ein Problem haben, den Gurt anzulegen...
Das dauert keine 3 Sekunden und kann mein Leben retten... Wenn man den selben leuten sagen würde: "geh' mal den 21 meter Mast da hoch..." Die erste Frage wäre: "wie kann ich mich sichern?"

Ich seh das auch so, wenn ich nicht angeschnallt bin fehlt mir irgendetwas und ich fühle mich nicht wohl...

Aber wer's partout nicht will? Ist doch sein Ding, oder?

Bei meinem Beifahrer ist es mir mehr oder weniger auch egal. Aber sobald sich jemand hinter mir nicht anschnallt...

Ich habe i.d.R. meinen dienstlichen Laptop auf dem Beifahrersitz liegen. Da nervt es schon, wenn ständig der Gurtwarner piept.

Als (Bei-)Fahrer schnalle ich mich selbstverständlich an, aber so ein Adapter kann durchaus sinnvolle Verwendungszwecke haben. Kann!

Zitat:

Original geschrieben von RiKo199


Ich verstehe einfach nicht, was manche Leute für ein Problem haben, den Gurt anzulegen...
Das dauert keine 3 Sekunden und kann mein Leben retten...

Der Mutter von einem Bekannten hat der angelegte Gurt den Kopf abgetrennt. Er schnallt sich nicht mehr an.

Logisch ist es für mich auch nicht, aber so einem traumatischen Erlebnis kann man wenig entgegenhalten.

Sicherlich ist das Risiko einer Verletzung bei nicht angelegtem Gurt wesentlich höher als ohne Gurt.

Wahrscheinlich war der Gurt dann von vornherein falsch angelegt bzw. sie hatte eine falsche Sitzposition.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wahrscheinlich war der Gurt dann von vornherein falsch angelegt bzw. sie hatte eine falsche Sitzposition.

Den Gedanken hatte ich auch und wollte auch erst schreiben, dass ein korrekt angelegter Gurt eigentlich nicht an den Hals kommt, aber ich war mir nicht 100% sicher, ob es auch beim seitlichen Aufprall ausgeschlossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Wahrscheinlich war der Gurt dann von vornherein falsch angelegt bzw. sie hatte eine falsche Sitzposition.

Das sehe ich genauso. Bzw sind die Umstände ja nicht bekannt. Wenn es den Kopf abtrennt, dann müssen da schon sehr hohe Gewalten gewirkt haben. Da würde es aber nichts nützen, wenn man da unangeschnallt fährt.

PS: Im Winterauto hab ich ne Anschnallautomatik, da muss ich mich nicht mal selbst anschnallen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hellhound1979



Zitat:

Original geschrieben von harra02041958


Würde ich nicht sagen, es sei denn, man ändert die Gesetze der Krankenbehandlung, daß jeder, der unangeschnallt in einen Unfall verwickelt wird und sich dabei verletzt, nur dann ärztlich behandelt wird, wenn sicher gestellt ist, daß er die Kosten selber tragen, oder durch eine extra dafür zusätzlich abgeschlossene Versicherung begleichen kann.
So wie alle Skifahrer, Skater, Busreisende, Motorradfahrer... 🙄

Der kleine, aber feine Unterschied: Im Auto ist eine Sicherheitsvorrichtung vorhanden und deren Benutzung vorgeschrieben.

Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wie "vom Gurt geköpft" (wie denn? Mit 250 Sachen vor die Wand geklatscht, oder was? Ohne Gurt hätt man das sicher überlebt...) oder "nur überlebt, weil nicht angeschnallt"..
Das ist doch reines schönreden, wenn man sich zu "cool" zum anschnallen ist...

Und es geht mich und die anderen doch was an, schließlich zahlen wir mit unseren Krankenkassenbeiträgen auch dafür mit, wenn so ein "übercooler" dann noch 40 Jahre pflegebedürftig sabbernd im Rollstuhl vor sich hinvegetiert...

Zitat:

Original geschrieben von Daemonarch


Wenn ich so einen Schwachsinn lese, wie "vom Gurt geköpft" (wie denn? Mit 250 Sachen vor die Wand geklatscht, oder was? Ohne Gurt hätt man das sicher überlebt...) oder "nur überlebt, weil nicht angeschnallt"..
Das ist doch reines schönreden, wenn man sich zu "cool" zum anschnallen ist...

Und es geht mich und die anderen doch was an, schließlich zahlen wir mit unseren Krankenkassenbeiträgen auch dafür mit, wenn so ein "übercooler" dann noch 40 Jahre pflegebedürftig sabbernd im Rollstuhl vor sich hinvegetiert...

Klingt irgendwie überheblich bzw. arrogant, dies als Schwachsinn und Schönreden zu bezeichnen. Ich kenne den genauen Unfallhergang auch nicht und unterstütze aber die Aussage auch nicht, dass es ohne Gurt besser ausgegangen wäre.

Ich kann aber nachvollziehen, wenn bei jemanden auf Grund eines traumatischen Erlebnisses die Logik aussetzt.

Es ging in dieser Sache nicht um Personen die eine Ausrede suchen, deswegen fand ich die Wortauswahl nicht angebracht.

Vom Prinzip her stimme ich dir aber in allen Punkten zu.

Zitat:

Original geschrieben von Ritschimuc


60 Jahre Glück, auch nicht schlecht.

Das hat mit Glück wenig bis gar nichts zu tun. Das Autofahren ist nämlich wesentlich weniger gefährlich, als es dem gemeinen, von seriösen Informationen möglichst abstinent lebenden Bürger eingeredet wurde.

Zu der Eingangsfrage, wer sowas kauft:
Autofahrer, die es versäumt haben den Gurtwarner deaktivieren zu lassen, aber trotzdem auf penetrantes Gepiepse verzichten können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen